15.05.2019 Views

Seiten_SG0519_fHP

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Seite 4<br />

Reinigung & Wäscherei<br />

im Marktkauf Lübbecke<br />

Leder- und Teppichreinigungsannahme<br />

1 Oberhemd<br />

nur 2,30 1,50<br />

2 Hosen 8,00<br />

Hosen runter<br />

Wäschedienst:<br />

4 glatte<br />

Wäscheteile<br />

nur 12,-<br />

Aufpreis für Leder-, Pelz- und Abendgarderobe<br />

Unter neuer Leitung<br />

2 Hosen nur 8,-<br />

11,-<br />

Nachrichten aus dem Ortsteil Alswede<br />

Schiffsmodelle auf<br />

dem Pastorenteich<br />

Verkaufe Schaflamm Hammel,<br />

geb. 3. Advent 2018. Preis: 140€<br />

Tel.: 0151 18766284<br />

Brennholz zum selber aufarbeiten<br />

ab Waldweg zu verkaufen.<br />

Tel.: 0160 93141567<br />

Lübbecke . 057412345655<br />

www.campus-werbeagentur.de<br />

Die gelb-schwarzen Ortseingangs-Straßenschilder<br />

weisen<br />

den Weg zu Nachrichten aus den<br />

Lübbecker Ortsteilen. Heute ist<br />

Alswede an der Reihe und dazu<br />

gab uns dieser Tage Ortsvorsteher<br />

Michael Tiemeier gerne umfangreich<br />

Auskunft.<br />

Erst vor kurzem waren fleißige<br />

Helferinnen und Helfer in Alswede<br />

unterwegs, um bei der Aktion<br />

"Saubere Landschaft" gute<br />

Gemeinschaftsarbeit zu leisten.<br />

"Zahlreich waren vor allem<br />

Mädchen und Jungen aus dem<br />

Konfirmanden-Unterricht mit<br />

am Start, was uns Verantwortliche<br />

sehr gefreut hat", stellt Michael<br />

Tiemeier klar.<br />

Aktive Mithilfe aus dem Ort<br />

auch beim Aufstellen der neuen<br />

Park- bzw. Ruhebänke rund um<br />

Alswede. Die Dorfgemeinschaft,<br />

der Landwirtschaftliche Ortsverein<br />

und der Sozialverband sitzen<br />

da gemeinsam im Boot, um jetzt<br />

nach und nach die mit der Zeit<br />

verwitterten Exemplare durch<br />

neue moderne Sitzgelegenheiten<br />

auszutauschen.<br />

Geplant ist weiter das Aufstellen<br />

eines öffentlichen Bücherschranks.<br />

Bücher, die dort in<br />

Fächern stehen, können mitgenommen<br />

und behalten oder<br />

auch nach der Lektüre zurückgebracht<br />

werden. Man darf und<br />

soll auch gern Exemplare, die<br />

man selber nicht mehr braucht,<br />

im Bücherschrank einsortieren,<br />

um Mitmenschen auf diese Weise<br />

zu erfreuen.<br />

Terminiert haben die Alsweder<br />

ihr schon zur Tradition gewordenes<br />

Sommerfest am Pastorenteich.<br />

Geplant ist es für dieses<br />

Jahr am Sonntag, 30. Juni. Zu<br />

Beginn ist in bewährter Form<br />

ein Freiluft-Gottesdienst vorgesehen,<br />

an den sich im weiteren<br />

Verlauf des Tages ein abwechslungsreiches<br />

Programm anschließt.<br />

Natürlich ist auch an die<br />

Kinder gedacht, die sich in der<br />

Hüpfburg und auch an einem<br />

Kletterturm aus Getränkekisten<br />

vergnügen können.<br />

Für Kinder wie Erwachsene interessant<br />

dürfte das Angebot sein,<br />

Schiffsmodelle auf dem Pastorenteich<br />

zu beobachten. Dafür<br />

hat sich der Schiffs-Modellbauclub<br />

(SMC) aus der Altgemeinde<br />

Espelkamp angekündigt. Zudem<br />

tritt der Alsweder Kindergarten<br />

auf und auch der Schulchor der<br />

Grundschule Blasheim ist mit<br />

von der Partie. Im vergangenen<br />

Jahr litt das Alsweder Sommerfest<br />

unter widrigen Wetterumständen.<br />

"Der einzige Sonntag<br />

im Traumsommer 2018, an dem<br />

es regnete...", hofft nicht nur<br />

der Ortsvorsteher auf diesmal<br />

allerbeste Bedingungen.<br />

Weitere Termine für Alswede<br />

im laufenden Jahr sind am 18.<br />

August die Sternfahrt zum Bierbrunnenfest<br />

in Lübbecke, am<br />

30. November das Tannenbaum-<br />

Aufstellen auf dem Dorfplatz<br />

und am 3. Adventssonntag, 15.<br />

Dezember, der Weihnachtsmarkt<br />

vor dem Gemeindehaus<br />

an der Kirche. Für den Herbst ist<br />

eventuell noch ein Boßelturnier<br />

geplant, womöglich im Oktober.<br />

Weiter soll, wenn die Tage wieder<br />

dunkler werden, rechtzeitig<br />

vor Weihnachten zusammen<br />

gebastelt werden. Treffpunkt<br />

ist dann wahrscheinlich das Gemeindehaus.<br />

Gut angenommen, "aber noch<br />

längst nicht von allen Verkehrsteilnehmern"<br />

werde "Tempo<br />

30" auf der Fiesteler Straße auf<br />

einem kurzen Abschnitt in Höhe<br />

des örtlichen Kindergartens.<br />

"Bitte immer und unbedingt darauf<br />

achten", bittet Michael Tiemeier<br />

im Namen aller Alsweder!

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!