17.06.2019 Views

Abschied | 04/2019

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

VORSORGE<br />

<strong>Abschied</strong><br />

Erwerbsleben den Nachkommen vermacht<br />

wird. Da sich die Gebühr für das notarielle<br />

Testament nach dem Vermögen des Testierenden<br />

bei der Beurkundung und die Kosten<br />

eines Erbscheins nach dem Wert des Nachlasses<br />

im Todesfall richten, ist das notarielle<br />

Testament unterm Strich häufig deutlich<br />

günstiger als ein Erbschein. Regeln Eltern<br />

den Erbfall nach dem Erstversterbenden und<br />

dem Längstlebenden, gilt das sogar für zwei<br />

Erbfälle, also eine doppelte Ersparnis.<br />

5. Amtliche Registrierung und Verwahrung<br />

Das notarielle Testament wird nach seiner<br />

Beurkundung von dem Notar unverzüglich<br />

beim Zentralen Testamentsregister der<br />

Bundesnotarkammer registriert und im Original<br />

in die besondere amtliche Verwahrung<br />

beim Amtsgericht verbracht. Dadurch wird<br />

sichergestellt, dass das Testament im Erbfall<br />

auch aufgefunden und vom Nachlassgericht<br />

eröffnet wird. y<br />

(Quelle: Notarkammer)<br />

Notar<br />

Andreas Birke<br />

Aue 23 – 27<br />

09112 Chemnitz<br />

Telefon: 0371 382760<br />

Fax: 0371 3827622<br />

E-Mail: info@notar-birke.de<br />

Anzeigensonderveröffentlichung<br />

Notarin<br />

Elke Ossig<br />

Breite Straße 17<br />

09337 Hohenstein-Ernstthal<br />

Telefon: 03723 42530<br />

Fax: 03723 42533<br />

E-Mail: notariat.ossig@<br />

t-online.de<br />

Notar<br />

Dr. Stephan Gergaut<br />

Markt 6<br />

08451 Crimmitschau<br />

Tel.: 03762 94160<br />

Fax: 03762 941629<br />

E-Mail: mail@notar-gergaut.de<br />

www.notar-gergaut.de<br />

15

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!