17.06.2019 Views

Abschied | 04/2019

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

ORT DER BESINNUNG<br />

<strong>Abschied</strong><br />

Die Phasen der Trauer<br />

Die Verarbeitung des Verlustes ist ein langer Prozess<br />

Anzeigensonderveröffentlichung<br />

iStockphoto, © kieferpix<br />

Die Menschen sind verschieden und<br />

reagieren zunächst verschieden auf<br />

den Tod eines geliebten Menschen.<br />

Die einen weinen hemmungslos, schreien,<br />

klagen. Andere wiederum gehen in sich, ziehen<br />

sich zurück, wollen allein sein, verlieren<br />

keine Träne, grübeln vor sich hin. Manche<br />

Trauernden verfallen auch in Aktionismus,<br />

stürzen sich in ihre Arbeit oder<br />

rücken alle Aufgaben, die nach dem Tod<br />

eines Menschen erledigt werden müssen,<br />

in den absoluten Fokus, um Trauergedanken<br />

zu verdrängen und sich abzulenken.<br />

Abgesehen von diesen doch sehr unterschiedlichen<br />

Reaktionen in den ersten<br />

Stunden und Tagen, zeigt es sich, dass<br />

Menschen letztendlich bei der Verarbeitung<br />

des schweren Verlustes die gleichen<br />

Phasen durchlaufen. Trauer ist ein<br />

Prozess über einen längeren Zeitraum.<br />

Um das Mysterium Trauer zu verstehen,<br />

um Trauernden in ihrer seelischen Not<br />

beistehen zu können, ist es wichtig, diesen<br />

Prozess zu verstehen, wichtig nicht nur<br />

für Ärzte Psychologen, Seelsorger und<br />

Therapeuten, sondern auch für Verwandte<br />

und Bekannte. Selbst für Trauernde kann<br />

das Wissen, was gerade in ihrem Innersten<br />

geschieht, hilfreich sein, um damit besser<br />

umzugehen.<br />

Inzwischen gilt es als wissenschaftlich anerkannt,<br />

dass der menschliche Trauer-<br />

59

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!