19.02.2013 Aufrufe

08 10 11 Heisse Debatte zum Thema «Osterhase ... - Mänziger Zytig

08 10 11 Heisse Debatte zum Thema «Osterhase ... - Mänziger Zytig

08 10 11 Heisse Debatte zum Thema «Osterhase ... - Mänziger Zytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

April/Mai <strong>10</strong> mänziger zytig Nr. 65 14<br />

April/Mai <strong>10</strong> mänziger zytig Nr. 65 15<br />

WERBUNG SCHULE / GASTRONOMIE<br />

SpassSport<br />

Im Kynologischen Verein Zug<br />

www.kv-zug.ch<br />

Was ist SpassSport<br />

SpassSport ist eine junge, und von der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG) anerkannte<br />

Hundesportart, die sich aus den eher prüfungslastigen Hundesportarten PO/Unterordnung und Agility<br />

weiter entwickelt hat.<br />

SpassSport soll eine Breitensportbewegung werden, bei der die Plauschhündeler auf ein Ziel hin arbeiten können,<br />

ohne die Präzision und das Tempo von anderen Disziplinen im Hundesport erreichen zu müssen.<br />

Vielmehr geht es darum, den Hund auf feine Art führen, und ihn Aufgaben lernen zu lassen.<br />

SpassSport soll alle Hundehalter/innen und Hunderassen ansprechen, und wie im Namen schon erwähnt, soll<br />

SpassSport Hund und Halter/innen vor allem Spass machen.<br />

SpassSport enthält 4 Disziplinen der Kategorie<br />

Bindung Mensch–Hund<br />

Führigkeit<br />

Geschicklichkeit<br />

Nasenarbeit<br />

Um diese Disziplinen erfüllen zu können, sollte der Hund schon einen gewissen Gehorsam haben, da die Aufgaben<br />

ohne- oder an lockerer Leine ausgeführt werden (Bindung Mensch-Hund, Führigkeit).<br />

Kurskosten<br />

Fr. 190.– pro halbes Jahr für Mitglieder<br />

Fr. 240.– pro halbes Jahr für Nichtmitglieder<br />

Kurszeiten<br />

Montag 18.30 Uhr – 19.30 Uhr<br />

Donnerstag 9.30 Uhr – <strong>10</strong>.30 Uhr<br />

Samstag <strong>10</strong>.00 Uhr – <strong>11</strong>.00 Uhr<br />

Interessierte melden sich bitte bei<br />

Erika Landtwing<br />

Winzwilen 7<br />

6313 Menzingen<br />

Tel. 041 755 06 51<br />

E-Mail: spasssport@kv-zug.ch<br />

Zug zeigt Zivilcourage Mediterrane Stimmung<br />

im Restaurant Rössli<br />

Der Regierungsrat des Kantons Zug hat mit dem<br />

Schwerpunktthema Gewalt und dem vier Teilpro-<br />

jekte umfassenden Projekt «Gemeinsam gegen<br />

Gewalt» ein Zeichen gesetzt. Auch Schülerinnen aus<br />

Menzingen wirken mit.<br />

In einem Teilprojekt werden ab Mai 20<strong>10</strong> regelmässig<br />

an Wochenenden und an bestimmten Events für<br />

Jugendliche Respektpatrouillen bestehend aus Polizei<br />

und zivilen Personen aus der Jugendarbeit und<br />

dem Migrationsnetz unterwegs sein. Sie leisten eine<br />

Kombination aus Jugendarbeit und polizeilicher Präventionsarbeit.<br />

Die Mitglieder der Patrouillen werden unter anderem<br />

mit auffallenden Umhängetaschen ausgerüstet<br />

sein. Im Sinne des Projekts, auch Jugendliche zu fördern<br />

und zu unterstützen, werden die Taschen durch<br />

die Oberstufenschülerinnen der Schule Menzingen<br />

hergestellt. Schülerinnen der 3. Sekundarschule a<br />

und b widmen ihre Handarbeitslektionen der Produktion<br />

der zwölf Taschen. Der Erlös ist ein Beitrag<br />

für die Abschlussreise, welche die Schülerinnen und<br />

Schüler aus eigener Leistung finanzieren müssen. In<br />

Zusammenarbeit mit der Lehrerin für textiles Werken,<br />

Maria Schmid, wurde das Design gewählt.<br />

Für die Patrouillen werden in nächster Zeit Interessierte<br />

gesucht und ausgebildet. Ohne sprachliche<br />

oder ethnische Barrieren sollen Jugendliche an verschiedenen<br />

Örtlichkeiten im Kanton aufgesucht und<br />

angesprochen werden.<br />

Slobodanka Djordjevic<br />

INFORMATIONSVERANSTALTUNG<br />

Was machen unsere Kinder im Ausgang?<br />

Das Teilprojekt 3, «Respekt» wird vorgestellt.<br />

Wo: Siehbachsaal, Zug, Chamerstrasse 33<br />

Wann: 31. März 20<strong>10</strong>, 19.30 Uhr<br />

Carlos Marvao ist seit Juli 2009 der neue Pächter im<br />

«Rössli» und bewirtet mit seiner Crew die Gäste im<br />

sanft renovierten Restaurant. Der neue Farbton ist<br />

jedoch nicht das Einzige, was sich verändert hat,<br />

auch die Küche hat viel Neues zu bieten.<br />

— Markus von Holzen —<br />

Als langjähriger Gastgeber im griechischen Restaurant<br />

Syrtaki in Zug, hat Carlos im Sommer 2009 die<br />

neue Herausforderung angenommen, die Pacht im<br />

«Rössli» zu übernehmen. Mit seinen Mitarbeitern,<br />

darunter zwei Familienmitglieder, bewirtet er die<br />

Gäste beim Rathausplatz. Zwei Köche sorgen für das<br />

leibliche Wohl, Carlos, Maria und Daria betreuen die<br />

Gäste.<br />

Bekanntes und Neues aus der Küche<br />

Dass es im «Rössli» sehr gute Pizza gibt, ist seit vielen<br />

Jahren bekannt. Mit dieser Tradition wird auch<br />

unter der neuen Leitung fortgefahren. Neben traditionellen<br />

Gerichten werden feinste mediterrane Spezialitäten<br />

nach portugiesischer Art zubereitet – sei es<br />

ein feines Stockfischgericht oder «Crevetten à discrétion».<br />

Fischgerichte gehören ebenso <strong>zum</strong> Angebot<br />

wie köstliche Fleischvariationen. Dass dazu ein gutes<br />

Glas portugiesischer Wein gehört, ist selbstverständlich.<br />

Das warme Ambiente lädt zu einem gemütlichen Besuch<br />

im Restaurant Rössli ein. Ob ein Vereinsanlass<br />

oder ein Familienfest ansteht, die verschiedenen<br />

Menuvorschläge bieten für alle etwas. Zwei günstige<br />

Mittagsmenus inklusive Vorspeise und Dessert<br />

werden während der Woche angeboten.<br />

Take-away gehört ebenso zu den Dienstleistungen<br />

wie auch der Catering-Service, welcher der Kundschaft<br />

angeboten wird.<br />

GRIECHISCHE WOCHEN<br />

9. April–25. April<br />

Geniessen Sie griechische Spezialitäten wie z. B.<br />

Moussaka oder Gyros im «Rössli» Menzingen!<br />

Öffnungszeiten: Montag–Samstag: 9–24 Uhr<br />

Sonntag: <strong>11</strong>–22 Uhr<br />

Weitere Informationen unter: www.roessli-lusitano.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!