19.02.2013 Aufrufe

08 10 11 Heisse Debatte zum Thema «Osterhase ... - Mänziger Zytig

08 10 11 Heisse Debatte zum Thema «Osterhase ... - Mänziger Zytig

08 10 11 Heisse Debatte zum Thema «Osterhase ... - Mänziger Zytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WERBUNG<br />

Bau Gips GmbH<br />

Renovations- und Gipserarbeiten<br />

Kittfugen, Brandabschottungen<br />

Postfach 35<br />

6313 Menzingen<br />

. .<br />

Ihr Kundengipser<br />

R. Derungs-Joller<br />

Telefon 041 755 27 61<br />

Fax 041 755 37 61<br />

Natel 079 606 79 25<br />

Unterhalt + Reparaturen<br />

Ihr Partner rund ums Dach<br />

Höfnerstrasse 15 • Tel. 041 750 20 88 • Fax 041 750 20 75<br />

www.w-iten-sanitaer.ch • E-Mail: w.iten@datazug.ch<br />

April/Mai <strong>10</strong> mänziger zytig Nr. 65 38<br />

April/Mai <strong>10</strong> mänziger zytig Nr. 65 39<br />

WETTBEWERB<br />

Foto: Manuela Burkart<br />

Des Rätsels Lösung ist gefunden<br />

— Myra Tönz —<br />

Es war ein wirkliches Rätsel, die Gartentüre am Eingang<br />

<strong>zum</strong> ehemaligen Gärtnerhaus und Klostergarten<br />

im Institut. Berti Elsener, die an unsere Redaktion schrieb,<br />

sagt etwas verschmitzt, eigentlich hätte ihr Mann Othmar<br />

das Tor erkannt. Nur vier richtige Antworten trafen<br />

ein.<br />

Der Sponsor des Wettbewerbes war Othmar Trinkler-<br />

Seiler, Hauptstr. 6, Gebäudeversicherungen Zug, Vater<br />

von drei erwachsenen Kindern.<br />

Berti Elsener ist ein positiver Mensch. Trotz der gesundheitlichen<br />

Störungen, die sie schon erleiden<br />

musste, steht sie mit viel Zuversicht im Leben. Wenn<br />

sie über die drei Herzoperationen spricht, hört man<br />

eine leise Wehmut in ihrer Stimme, die Belastungen<br />

dieser Eingriffe gingen nicht spurlos an ihr vorüber.<br />

Seit rund zehn Jahren lebt sie mit ihrem Mann Othmar<br />

in einer Alterswohnung an der Luegetenstrasse 8 und<br />

fühlt sich dabei sehr glücklich. Es sei ein guter Entscheid<br />

gewesen, dass sie ihr Haus den Kindern abgetreten<br />

hätten, in einer Zeit, als die Enkelkinder noch<br />

klein waren und die Jungfamilie Haus mit Garten entsprechend<br />

geniessen konnten, sagt sie. Sie freut sich<br />

an ihren fünf Enkelbuben, die ihr mit den Besuchen<br />

Auf einsamen Wegen<br />

Foto: Myra Tönz<br />

Othmar Trinkler überreicht Berti Elsener einen Blumenstrauss und einen grosszügigen<br />

Gutschein aus der Confiserie Ivo Staub, Schlüssel.<br />

immer wieder Freude und Abwechslung in den Alltag<br />

bringen.<br />

Berti ist in Altendorf aufgewachsen, arbeitete zuerst in<br />

Schwyz, wo sie ihren Mann Othmar kennen lernte,<br />

und ist mit 20 Jahren nach Menzingen gezogen. Sie ist<br />

in unserem Dorf gut integriert, pflegt viele gute Kontakte,<br />

die ihr Leben bereichern.<br />

Wie gut kennen Sie Menzingen?<br />

Wo wurde das Foto aufgenommen?<br />

Schreiben Sie die Lösung auf<br />

die beiliegende Antwortkarte<br />

und senden Sie die se bis<br />

16. April 20<strong>10</strong> an die Redaktion<br />

der<br />

«mänziger zytig», Postfach 2<strong>11</strong>,<br />

6313 Menzingen.<br />

Der nächste Wettbewerb wird<br />

gestiftet von:<br />

Gisela Ehrler-Theiler<br />

Bachmüli<br />

6313 Menzingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!