19.02.2013 Aufrufe

Güterfelde, Schenkenhorst, Sputendorf, Stahnsdorf Ein Ort verändert ...

Güterfelde, Schenkenhorst, Sputendorf, Stahnsdorf Ein Ort verändert ...

Güterfelde, Schenkenhorst, Sputendorf, Stahnsdorf Ein Ort verändert ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10 GÜTERGOTZER LANDBOTE<br />

Nr. 85<br />

„Lesen trägt Früchte“<br />

Besuch in der<br />

Gemeindebibliothek <strong>Stahnsdorf</strong><br />

Manchen Unkenrufen zum Trotz hat<br />

die rasante Entwicklung des Internets<br />

nicht zum Ende des Buches geführt.<br />

Dass es immer noch viele Menschen<br />

gibt, die sich nicht nur mit dem Internet<br />

begnügen wollen, sondern auch gerne<br />

zum Buch greifen, zum Entspannen ,<br />

zum Lesen, zum Informieren, zeigt die<br />

starke Akzeptanz der Gemeindebibliothek<br />

in <strong>Stahnsdorf</strong>. 12.598 Besucher<br />

konnten dort und in der Zweigstelle<br />

in der Heinrich-Zille-Grundschule im<br />

vergangenen Jahr gezählt werden, wie<br />

man in dem hervorragend aufbereiteten<br />

Jahresbericht 2010 nachlesen kann.<br />

Die beiden Diplom-Bibliothekarinnen<br />

Christiane Golz und Carolin Luhn<br />

haben unter dem Motto „Lesen trägt<br />

Früchte“ diesen informativen Bericht<br />

erarbeitet und im Sozialausschuss vorgestellt<br />

und erläutert. Dabei betonten<br />

sie, dass eine Bibliothek natürlich mit<br />

der Zeit gehen muss und sich nicht den<br />

neuen Techniken verschließen darf.<br />

2008 nach der Bürgermeisterwahl<br />

wurde auf Anregung der langjährigen<br />

Bibliothekarin Christiane Golz eine<br />

neues Bibliothekskonzept erstellt.<br />

Seit dieser Zeit hat sich viel getan, neue<br />

Medien wurden erworben, veraltete<br />

Bestände aussortiert, Videos durch<br />

DVD‘s ersetzt, PC - und Konsolenspiele<br />

auf den neuesten Stand gebracht, ein<br />

kulturelles Angebot für die <strong>Stahnsdorf</strong>er<br />

erarbeitet und eine zweite Bibliothekarin<br />

eingestellt.<br />

<strong>Ein</strong>e Umfrage im Dezember 2009 zu<br />

den Wünschen und Ideen der Leser<br />

ergab eine äußerst positive Resonanz<br />

und einige meinten sogar ,dass<br />

Foto: kallabis<br />

die Bibliothek im kulturellen Foto:B. Engelmann Leben<br />

<strong>Stahnsdorf</strong>s die Note eins verdient<br />

habe, was man natürlich auch besonders<br />

auf die beiden freundlichen und<br />

engagierten Diplom-Bibliothekarinnen<br />

zurückführen kann. Christiane Golz ,<br />

die seit 1989 in der Bibliothek arbeitet,<br />

kam aus Berlin nach <strong>Stahnsdorf</strong> und<br />

fühlt sich heute in ihrem Wohnort <strong>Sputendorf</strong><br />

sehr wohl, hat immer wieder<br />

viele neue Ideen, auch wenn sie seit<br />

2008 noch zusätzlich als Vertreterin im<br />

Standesamt tätig ist.<br />

Seit 2008 bereichert Carolin Luhn aus<br />

<strong>Schenkenhorst</strong> die Bibliothek. „<strong>Ein</strong> toller<br />

Job, ein toller Arbeitsplatz“ schwärmt<br />

die junge Frau , so abwechslungsreich<br />

und vor allem, dass sie so viele <strong>Ein</strong>wohner<br />

und ihre Lesegewohnheiten<br />

kenne. Überhaupt ist der Kontakt zu<br />

den Leserinnen und Lesern, ob Jung<br />

oder Alt, für Christiane Golz und Carolin<br />

Luhn sehr wichtig. So haben sie den<br />

Autorenleseabend, die „Geschichten<br />

aus der Sofa-Ecke“ eingerichtet, in den<br />

Sämtliche Ausgaben des Gütergotzer Landboten,<br />

in drei Bänden sorgfältig gebunden,<br />

können in der <strong>Stahnsdorf</strong>er Bibliothek eingesehen werden.<br />

Dirk Pagels<br />

Alle Netze & Marken<br />

Mobilfunk • Festnetz • DSL<br />

Internet • Service & Installation<br />

Kitas, Hort und Schulen werden Lesungen<br />

und Vorlesewettbewerbe organisiert,<br />

in der Zille-Schule ehrenamtlich<br />

unterstützt von Herrn Arlt. Wichtig sind<br />

auch Bibliotheksführungen für Kinder,<br />

denn es ist unzweifelhaft, dass es<br />

Kindern, die regelmäßig Bibliotheken<br />

besuchen, leichter fällt, Schularbeiten<br />

zu bewältigen, da sie den Umgang<br />

mit verschiedenen Hilfsmitteln beherrschen.<br />

Zugang zu Büchern und damit<br />

auch zu mehr Bildung finden viele Kinder,<br />

aber auch Erwachsene, durch die<br />

Bibliotheken. „Wer nur ein Buch kennt,<br />

ist gefährlich“ meint der ungarische<br />

Schriftsteller Sándor Márai, deshalb<br />

sollte man öfter mal in die <strong>Stahnsdorf</strong>er<br />

Gemeindebibliothek gehen und in<br />

die Welt der Bücher und der anderen<br />

Medien eintauchen, schon weil es dort<br />

so eine angenehme ruhige Atmosphäre<br />

gibt und so freundliche und kompetente<br />

Mitarbeiterinnen.<br />

Für detaillierte Informationen kann<br />

man übrigens auch den monatlichen<br />

Newsletter abonnieren. Nach den Sommerferien<br />

startet die elektronische Ausleihe,<br />

so dass man auch übers Internet<br />

Bücher und andere Medien bestellen<br />

kann. Verfügbare Bücher, DVD`s etc.<br />

aller Bibliotheken in Potsdam Mittelmark<br />

können über OPAC ermittelt und<br />

bestellt werden. (G.Kallabis)<br />

www.stansdorf.de/leben/bibliothek<br />

Impressum,<br />

GÜTERGOTZER LANDBOTE<br />

Herausgeber: SPD-<strong>Ort</strong>sverein <strong>Güterfelde</strong><br />

Waltraudstr. 20, 14532 <strong>Güterfelde</strong><br />

Tel.: (03329) 63 214<br />

e-mail:guetergotzer@yahoo.de<br />

Redaktion: Peter Ernst, Helga Mandla<br />

Gabriele Kallabis-Würzburg (verantwortlich),<br />

Britta Engelmann-Hübner<br />

Anzeigen: Angelika Enke<br />

e-mail: angelika.enke@t-online.de<br />

Tel.: (03329) 63 214<br />

Druck: Druckerei Grabow, 14513 Teltow<br />

www.spd-gueterfelde.de<br />

• Kundenorientiert<br />

• Kompetent<br />

• Zuverlässig<br />

Potsdamer Str. 79 • 14513 Teltow<br />

Tel.: (0 33 28) 47 99 80 • Fax: 47 99 81<br />

Mo.–Fr. 9–18 Uhr • Mi. 10–18 Uhr • Sa. 9–14 Uhr<br />

www.telefonshop-teltow.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!