19.02.2013 Aufrufe

Güterfelde, Schenkenhorst, Sputendorf, Stahnsdorf Ein Ort verändert ...

Güterfelde, Schenkenhorst, Sputendorf, Stahnsdorf Ein Ort verändert ...

Güterfelde, Schenkenhorst, Sputendorf, Stahnsdorf Ein Ort verändert ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 85 GÜTERGOTZER LANDBOTE<br />

Seite 13<br />

Geburtstage<br />

Der Gütergotzer Landbote<br />

und die AWO gratulieren den<br />

Geburtstagskindern der Monate<br />

Juli, August und September 2011<br />

und wünschen allen ein gesundes<br />

und glückliches neues Jahr.<br />

<strong>Güterfelde</strong><br />

Juli<br />

Horst Funke am 2. zum 83.<br />

Erika Scherzberg am 5. zum 89.<br />

Brigitte Schmid am 11. zum 78.<br />

Gisela Wittstock am 12. zum 73.<br />

Elisabeth Rewitz am 16. zum 86.<br />

Heide Clemens am 16. zum 71.<br />

Lucie Richter am 16. zum 85.<br />

Gertrud Mehlhase am 17. zum 93.<br />

Ursula Sawallisch am 18. zum 77.<br />

Dorothea Becher am 19. zum 83.<br />

Annemarie Kiekebusch am 20. z. 77.<br />

Günter Müller am 24. zum 76<br />

Bernd Gläser am 25. Zum 73.<br />

Waltraud Pohlmann am 25. zum 70.<br />

Max Vester am 26. zum 75.<br />

Christel Hattwig am 27. Zum 70.<br />

Hilmar Clemens am 28. Zum 75.<br />

Dr. Udo Koß am 28. Zum 82.<br />

Annemarie Rohrbach am 29. zum<br />

79.<br />

Horst Brückner am 29. zum 71.<br />

August<br />

Rudi Scholz am 1. zum 78.<br />

Elsbeth Lehmann am 3. zum 72.<br />

Eva Gehlert am 5. Zum 81.<br />

Reinhold Hanke am 6. Zum 81.<br />

Harri Kalläne am 10. zum 78.<br />

Siegfried Meißner am 11. zum 72.<br />

Hans Rohrbach am 11. zum 73.<br />

Elsbeth Schwill am 11. zum 90.<br />

Werner Wüstenhagen am 13. z. 74.<br />

Gerda Krause am 14. zum 74.<br />

Ingeburg Kudell am 15. zum 86.<br />

Helmut Pflaum am 15. zum 72.<br />

Erich Strauß am 19. zum 76.<br />

Ingrid Hampel am 20. zum 74.<br />

Inge Schmidt am 20. zum 76.<br />

Christine Esser am 24. zum 88.<br />

Kurt Voigt am 24. zum 76.<br />

Amanda Wegmann am 27. z. 84.<br />

Inge Schmidt am 28. zum 79.<br />

Gertrud Rehfeldt am 30. zum 85.<br />

September<br />

Manfred Kudell am 2. zum 87.<br />

Dieter Schedler am 2. zum 74.<br />

Horst Rottluff am 8. zum 76.<br />

Lucie Schmidt am 9. zum 79.<br />

Klaus Schmidt am 9. zum 76.<br />

Frieda Bock am 10. zum 91.<br />

Horst Liefeldt am 11. zum 84.<br />

Hildegard Müller am 11. zum 73.<br />

Gertrud Tippner am 11. Zum 89.<br />

Siegfried Grützmacher am 14. z. 71.<br />

Thea Haubrich am 20. zum 85.<br />

Margit Pätzold am 20. zum 72.<br />

Günter Höpner am 21. zum 79.<br />

Horst Breitung am 25. zum 75.<br />

Irmgard Angeli am 26. zum 86.<br />

Helga Hoppe am 26. zum 83.<br />

Lisa Gothe am 28. zum 72.<br />

Ingeborg Stahlberg am 28. zum 83.<br />

Gerda Goerz am 30. zum 90.<br />

<strong>Schenkenhorst</strong><br />

Juli<br />

Alwin Falkenthal am 4. zum 88.<br />

Manfred Breitag am 18. Zum 70.<br />

Elfriede Pietzner am 21. zum 76.<br />

Emma Rübisch am 23. zum 75.<br />

Elisabeth Liebenow am 30. zum 92.<br />

August<br />

Rudolf Tröger am 3. zum 71.<br />

Brigitte Hinz am 6. zum 78.<br />

Rudi Kautz am 7. zum 77.<br />

Herbert Parsiegla am 9. zum 77.<br />

Lilli Brüggemann am 10. zum 84.<br />

Kurt Marquardt am 14. zum 75.<br />

Renate Kautz am 30. zum 76.<br />

Fredi Jürgen am 31. zum 73.<br />

Foto: Kramer 1979<br />

<strong>Stahnsdorf</strong> abgehängt und eingesperrt – der 13. August 1961<br />

Die Fahrgäste, die am 13 August 1961 zur Arbeit fahren wollten, standen vor<br />

verschlossenen Bahnhofstüren und lasen :<br />

Zugverkehr vorübergehend eingestellt<br />

Damit hatten sie nicht gerechnet, sie waren nun eingesperrt, allerdings für wie<br />

lange wußte noch keiner. 28 lange Jahre sollte es dauern. Aber was nun, ihr<br />

Bahnhof war geschleift, die Strecke demontiert. Heute jährt sich der schwarze<br />

Tag zum 50. Mal und von der nach der Wiedervereinigung versprochenen Wiederherstellung<br />

des S-Bahn- Netzes ist noch nichts zu sehen. Beides wollen wir<br />

nicht vergessen ! peter Ernst<br />

September<br />

Erhard Neitzel am 7. zum 75.<br />

Käthe Schulze am 18. zum 89.<br />

August Szameitat am 29. zum 92.<br />

<strong>Sputendorf</strong><br />

Juli<br />

Bruno Nadolni am 5. zum 80.<br />

Veronika Brucki am 9. zum 70.<br />

Manfred Beck am 14. zum 70.<br />

Gertrud Pätzold am 17. zum 77.<br />

Heinz Reiche am 19. zum 89.<br />

Gerhard Steinbacher am 20. zum 75.<br />

Edeltraud Alisch am 24. zum 75.<br />

August<br />

Ernst Kosmol am 4. zum 73.<br />

Helga Jaeschke am 11. zum 76.<br />

Helene Franke am 14. zum 84.<br />

Brigitte Voss am 21. zum 74.<br />

September<br />

Ursula Neuling am 11. zum 75.<br />

Gertrud Loll am 20. zum 90.<br />

Irene Kosmol am 21. Zum 70.<br />

Christel Keller am 28. zum 77.<br />

Liebe Leserinnen und Leser – die Redaktion diskutiert immer wieder<br />

darüber, ob sie auch weiterhin Daten der „Geburtstagskinder“ ( ab 70 Jahre) aus<br />

den Dörfern abdrucken sollen. Aus Reaktionen wissen wir, dass viele Leser wert<br />

darauf legen, nicht unbedingt weil sie ihren eigenen Geburtstag abgedruckt sehen<br />

wollen, sondern weil sie daran erinnert werden möchten, wann ihre Freunde oder<br />

Nachbarn Geburtstag haben. Wir möchten hier noch mal betonen, dass nach dem<br />

Gesetz über das Meldewesen in Brandenburg die Meldebehörde Auskunft<br />

geben darf über Alters- und Ehejubiläen von <strong>Ein</strong>wohnern zwecks Veröffentlichung<br />

durch die Presse. Wer keine Veröffentlichung seiner Daten möchte, muss dies<br />

rechtzeitig und vor allem mit Nachdruck seiner Gemeindeverwaltung mitteilen.<br />

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Meinung dazu mitteilen würden.<br />

Die Redaktion des Gütergotzer Landboten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!