19.02.2013 Aufrufe

MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Oberbüren

MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Oberbüren

MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Oberbüren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AZ 9245 <strong>Oberbüren</strong><br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Oberbüren</strong> hat 4'000 Einwohner<br />

Mit dem Zuzug der Familie Schnetzer-Sonderer an<br />

die Lehstrasse im Sonnental hat <strong>Oberbüren</strong> die<br />

magische Zahl von 4'000 Einwohnern überschritten.<br />

25 Jahre dauerte es seit dem letzten "Jubiläum", d.h.<br />

seit der 3'000. Einwohner in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Oberbüren</strong><br />

gefeiert werden konnte. - Familie Schnetzer-Sonderer<br />

aus dem Sonnental erreichte mit den beiden Söhnen<br />

Yves den 3'999. und Claude den 4'000. Einwohner.<br />

Der erste Einwohner in der neuen 4'000-er Reihe ist<br />

Kuno Rudolf-von Rohr, welcher in Niederwil Wohnsitz<br />

genommen hat.<br />

Am Freitag, 6. März 2009 wurden die Geehrten zu<br />

einer kleinen Empfangsfeier ins <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

eingeladen.<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat <strong>Oberbüren</strong><br />

Nächste Bürgerversammlungen<br />

Primarschulgemeinde <strong>Oberbüren</strong>-Sonnental<br />

Montag, 16. März 2009, 20.00 Uhr, im Schulhaussaal<br />

Brühlacker, <strong>Oberbüren</strong><br />

* * * * *<br />

Wasserversorgung <strong>Oberbüren</strong><br />

Montag, 16. März 2009 anschliessend an die Primarschulgemeinde<br />

im Schulhaussaal Brühlacker<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratskanzlei <strong>Oberbüren</strong><br />

Baubewilligungen<br />

Frauchiger Marco und Muriel, Huebstr. 2,<br />

9300 Kronbühl<br />

Neubau EFH mit Doppelgarage, Gst. Nr. 1935,<br />

Chäsiwis 7, <strong>Oberbüren</strong><br />

Baumann Patrick und Lilian, Chäsiwis 9,<br />

9245 <strong>Oberbüren</strong><br />

Anbau Garage, Gst. Nr. 2184, Vers. Nr. 1993,<br />

Chäsiwis 9, <strong>Oberbüren</strong><br />

Bauverwaltung <strong>Oberbüren</strong><br />

Baugesuch<br />

Gesuchsteller und Rutz Michael, Abt Bedastr. 74,<br />

Grundeigentümer: 9245 Sonnental<br />

Bauvorhaben: Firmen-Reklame<br />

Standort: Abt Bedastr. 74, Gst. Nr. 1041,<br />

Vers. Nr. 2112, Sonnental<br />

Einsprachen können bis 23. März 2009 beim<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat erhoben werden.<br />

Bauverwaltung <strong>Oberbüren</strong><br />

<strong>MITTEILUNGSBLATT</strong><br />

Inserateschluss: Montag, 12.00 Uhr<br />

mitteilungsblatt@oberbueren.ch<br />

Fax 071 955 90 40 / Tel. 071 955 90 31<br />

Volksabstimmung vom 17. Mai 2009<br />

amtliches Publikationsorgan<br />

erscheint wöchentlich<br />

Nr. 10 / 12. März 2009<br />

Am Sonntag, 17. Mai 2009, und im Rahmen der<br />

gesetzlichen Bestimmungen an den Vortagen, findet<br />

statt:<br />

1. Eidgenössische Volksabstimmung<br />

über folgende Vorlagen:<br />

- Verfassungsartikel «Zukunft mit Komplementärmedizin»<br />

(Gegenentwurf zur zurückgezogenen<br />

Volksinitiative «Ja zur Komplementärmedizin») und<br />

- Bundesbeschluss vom 13. Juni 2008 über die<br />

Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs<br />

zwischen der Schweiz und der<br />

Europäischen Gemeinschaft betreffend die Übernahme<br />

der Verordnung (EG) Nr. 2252/2004 über<br />

biometrische Pässe und Reisedokumente (Weiterentwicklung<br />

des Schengen-Besitzstands).<br />

2. Kantonale Volksabstimmung<br />

über folgende Vorlage:<br />

- Wasserbaugesetz;<br />

- Nachtrag zur Kantonsverfassung (<strong>Gemeinde</strong>verband<br />

und Zweckverband) und<br />

- III. Nachtrag zur Kantonsverfassung (zuständiges<br />

Organ für Einbürgerungsbeschlüsse).<br />

3. Ersatzwahl im Gerichtskreis Wil<br />

Ersatzwahl einer Richterin oder eines Richters des<br />

Kreisgerichtes Wil, sofern stille Wahl entfällt.<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat <strong>Oberbüren</strong><br />

Zivilstandsnachrichten Februar 2009<br />

Geburten<br />

05. St. Gallen, Germann, Tom, Sohn des Germann,<br />

Martin, von Muolen SG und Zihlschlacht-Sitterdorf<br />

TG und der Germann, Sandra, in Niederwil,<br />

Himmelrich 12<br />

27. Wil SG, Hälg, Ladina, Tochter des Hälg,<br />

Christoph, von <strong>Oberbüren</strong> SG und der Hälg,<br />

Fabienne, in <strong>Oberbüren</strong>, Schlosszelg 1<br />

Eheschliessungen keine<br />

Todesfälle<br />

07. St. Gallen, Eicher, Silvio, von Goldingen SG, geb.<br />

28. Oktober 1952, geschieden, wohnhaft gewesen<br />

in <strong>Oberbüren</strong>, Sandackerstr. 29a<br />

10. Basel, Studer, Roman Werner, von Basel und<br />

Wangen bei Olten SO, geb. am 23. Januar 1933,<br />

geschieden, wohnhaft gewesen in Niederwil,<br />

Oberhus 451<br />

Einwohneramt <strong>Oberbüren</strong>


Handänderungen Februar 2009<br />

Objekt Nr. 1858, Hartachstrasse, <strong>Oberbüren</strong><br />

1’373 m 2 Wiese<br />

Veräusserin Politische <strong>Gemeinde</strong> <strong>Oberbüren</strong><br />

Erwerber a. DS Immo AG, Niederuzwil<br />

b. Sanimo Invest AG, Zuzwil<br />

- Miteigentümer zu ½ -<br />

Eigentumserwerb 24.12.1969<br />

der Veräusserin<br />

Objekt Nr. 1690, Oberfeld 10, Sonnental<br />

Einfamilienhaus Nr. 1375<br />

977 m 2 Gebäudegrundfläche,<br />

Hofraum<br />

Veräusserer a. Fraefel Emil, Henau<br />

b. Erbengemeinschaft Fraefel<br />

Gertrud, Henau<br />

Erwerber a. Bollhalder Marcel, Oberuzwil<br />

b. Bollhalder-Netzlaff Katja,<br />

Oberuzwil<br />

- Miteigentümer zu ½ -<br />

Eigentumserwerb 29.5.1987, 13.2.2009<br />

der Veräusserer<br />

Objekt Nr. 20'382, Brübach 1, <strong>Oberbüren</strong><br />

377/1000 Miteigentum an Nr. 1937<br />

mit Sonderrecht an 3 ½- Zimmerwohnung<br />

im Dachgeschoss<br />

Veräusserer Scheiwiller Roland, Wuppenau<br />

Erwerber Thommen Joseph, Toos<br />

Eigentumserwerb 3.11.1995, 29.9.2003<br />

des Veräusserers<br />

Grundbuchamt <strong>Oberbüren</strong><br />

UHG der Melioration <strong>Oberbüren</strong><br />

Einladung zur Generalversammlung<br />

Montag, 30. März 2009, 20.00 Uhr,<br />

im Schulhaussaal Brühlacker, <strong>Oberbüren</strong><br />

Zur Teilnahme eingeladen sind die Grundeigentümer<br />

im Beizugsgebiet.<br />

1. Traktandenliste<br />

2. Wahl von 2 Stimmenzählern<br />

3. Bericht des Präsidenten<br />

4. Vorlage der Jahresrechnung 2008 mit Bericht der<br />

Geschäftsprüfungskommission<br />

5. Vorlage des Budgets 2009<br />

6. Festsetzung der Unterhaltsbeiträge<br />

7. Wahlen<br />

8. Allgemeine Umfrage<br />

Rechnung und Budget sind auf Seite 28 in der Amtsrechnung<br />

2008 der Politischen <strong>Gemeinde</strong> <strong>Oberbüren</strong><br />

abgedruckt.<br />

Der Vorstand<br />

GA-Flexi<br />

Die GA-Flexi sind bereits ausgebucht bis:<br />

� 23. März 2009 Landi AG <strong>Oberbüren</strong><br />

(17. März 2009 noch freie GA’s)<br />

� 21. März 2009 Odermatt Handels AG<br />

Für spätere Daten wenden Sie sich an:<br />

• Landi AG <strong>Oberbüren</strong> � 071 951 58 16<br />

• Odermatt Handels AG Niederwil � 071 393 62 61<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratskanzlei<br />

Seite 2 von 6 MB Nr. 10, 12. März 2009<br />

Kreuzwegandachten - Kurs Ostern entgegen<br />

Erwachsenenbildung und mehr ...<br />

Morgen Freitag, 13. März 2009 um 19.30 Uhr<br />

in der Kirche Niederwil, mit Pater Adrian Willi<br />

Freitag, 20. März 2009, 19.30 Uhr<br />

in der Kirche <strong>Oberbüren</strong>, mit Martin Bergers<br />

In den Kreuzwegandachten wollen wir dem Kreuzweg<br />

Jesu nachgehen. Wir verbinden sein Kreuz mit dem<br />

Kreuz unseres Lebens. Per Videobeamer werden die<br />

Kreuzwegbilder unserer Kirche gezeigt.<br />

* * * * *<br />

Dienstag, 17. März 2009, 20.00 - 21.45 Uhr<br />

im Pfarreiheim <strong>Oberbüren</strong><br />

In der vierten Station auf dem Weg „Ostern entgegen!“<br />

referiert Pater Adrian Willi über das Evangelium nach<br />

Johannes: Gott gibt seinen Sohn hin, um die<br />

Menschen zum ewigen Leben zu führen. Gruppengespräche<br />

oder eucharistischen Anbetung bieten<br />

anschliessend die Möglichkeit zur Vertiefung. Gäste<br />

sind auch zu einzelnen Abenden herzlich eingeladen.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Das Seelsorgeteam<br />

3. Oberstufen-Treff<br />

150'000 Rosen für das Recht auf Nahrung<br />

Damit Menschen ihr Recht auf Nahrung sichern<br />

können, brauchen sie Zugang zu sauberem Wasser<br />

und zu fruchtbarem Land. Genauso sind sie auf eine<br />

intakte Umwelt angewiesen.<br />

Darum machen wir vom 3. OS-TREFF mit!<br />

Wir verkaufen am Samstag, 14. März 2009 Rosen von<br />

Fastenopfer und Brot für alle zu einem symbolischen<br />

Preis von Fr. 5.--. Die Havelaar-Rosen wurden wieder<br />

von der Migros gespendet. Mit dem Erlös können wir<br />

Menschen bei ihrem Einsatz gegen Hunger<br />

unterstützen.<br />

Verkaufsstandorte:<br />

Bäckerei Dörig, <strong>Oberbüren</strong> 09.00- 12.00 Uhr<br />

Metzgerei Weber, <strong>Oberbüren</strong> 09.00- 12.00 Uhr<br />

Bäckerei Hollenstein, Niederbüren 09.00- 12.00 Uhr<br />

Dorfcenter, Niederwil 09.00- 12.00 Uhr<br />

Wir vom 3. OS-TREFF freuen uns, auch Sie an einem<br />

unserer Stände begrüssen zu dürfen!<br />

Mehr über die Aktion erfahren Sie unter:<br />

www.oekumenischekampagne.ch<br />

3. Oberstufen-Treff<br />

Senioren <strong>Oberbüren</strong><br />

O B E R B Ü R E N<br />

Voranzeige Mittagstisch<br />

Dienstag, 24. März 2009, 11.30 Uhr<br />

Rest. Hirschen <strong>Oberbüren</strong><br />

Anmeldung bei Frau Vesna Würzer � 071 950 00 37<br />

Die Betreuerinnen


Chorprojekt zum Kirchenfest<br />

Der Kirchenchor <strong>Oberbüren</strong> singt<br />

am Kirchenfest am Sonntag,<br />

28. Juni 2009 die Missa brevis in<br />

B von W.A.Mozart mit Orchesterbegleitung.<br />

Zur Verstärkung des<br />

Chores werden noch<br />

Sängerinnen und Sänger gesucht, die gerne an<br />

diesem Projekt mitmachen würden. Die Proben finden<br />

jeweils am Montagabend um 20.00 Uhr im Pfarreiheim,<br />

erstmals 30. März 2009, statt. Für weitere<br />

Informationen steht Ihnen die Präsidentin, Ursula<br />

Metzger, gerne zur Verfügung.<br />

� 071 951 46 75<br />

Kirchenchor <strong>Oberbüren</strong><br />

Schülergottesdienst <strong>Oberbüren</strong><br />

Der nächste Schülergottesdienst in<br />

<strong>Oberbüren</strong> findet am Freitag,<br />

13. März 2009 um 07.15 Uhr statt.<br />

Die weiteren Daten entnehmen Sie<br />

bitte dem Forum oder unserer<br />

Internetseite<br />

www.jugendseelsorge.com<br />

-> Aktuelles. Come & see!<br />

Die Jugendseelsorge<br />

Evangelische Kirchgemeinde Niederuzwil<br />

Katholische Pfarrei St. Ulrich, <strong>Oberbüren</strong><br />

Wir laden ein zum<br />

Ökumenischen Suppentag mit Sunntigsfiir<br />

am Sonntag, 15. März 2009<br />

Um 10.30 Uhr feiern wir gemeinsam den<br />

ökumenischen Gottesdienst in der Kirche mit Pfarrer<br />

Marcel Ammann und Pater Andy Givel, anschliessend<br />

Suppenzmittag im Oberstufenzentrum. Parallel zum<br />

Gottesdienst findet eine Sunntigsfiir für Kinder vom<br />

grossen Kindergarten bis zur 3. Klasse zum Thema<br />

„Teilen“ statt. Die Kinder treffen sich in der Kirche und<br />

gehen dann gemeinsam ins Pfarreiheim. Auch die<br />

reformierten Kinder sind herzlich eingeladen. Jüngere<br />

Kinder werden im Kinderhort im Pfarreiheim betreut.<br />

Die feine Suppe spendet das Kloster Glattburg.<br />

Spenden für das Dessertbuffet können ab 09.30 Uhr<br />

im Oberstufenzentrum Thurzelg abgegeben werden.<br />

Herzlichen Dank an die Schwestern und allen<br />

Spendern. Beim Suppenzmittag steht ein betreuter<br />

Spieltisch für Kinder zur Verfügung, ein Dritt-Welt-<br />

Laden bietet seine Waren an.<br />

Opfer: Die arme Dorfbevölkerung in Laos wird unterstützt,<br />

ein Schulhaus zu bauen, oder eine Reisbank<br />

gegen Verschuldung zu gründen, oder … also das<br />

aufzubauen, was sie am dringendsten brauchen.<br />

Wir freuen uns, wenn möglichst viele Angehörige<br />

beider Konfessionen am Gottesdienst und am<br />

Suppentag teilnehmen.<br />

Pfarreirat <strong>Oberbüren</strong><br />

Reformiertes und katholisches Seelsorgeteam<br />

Seite 3 von 6 MB Nr. 10, 12. März 2009<br />

Jugendtreff ON AIR<br />

1 Jahr Jugendtreff ON AIR<br />

Dies wollen wir feiern!!!<br />

Eingeladen sind alle Jugendlichen zwischen<br />

12 - 17 Jahren (Ausweiskontrolle).<br />

Gefeiert wird am Freitag, 13. März 2009<br />

von 19.30 - 23.00 Uhr im Jugendtreff.<br />

Jede Besucherin und jeder Besucher bekommt gratis<br />

ein Getränk und ein Stück Geburtstagskuchen!<br />

Wir freuen uns, zusammen mit dir den ersten<br />

Geburtstag des Jugendtreffs zu feiern!<br />

Bis bald<br />

Betriebsgruppe und Treffleitung<br />

Müttertreff Hulahopp<br />

Besuch bei der Polizei<br />

Welches Kind ab 5 Jahren hat Lust an<br />

einem Besuch beim Polizeistützpunkt in<br />

<strong>Oberbüren</strong>?<br />

Wer möchte gerne einmal mit einem Polizeiauto fahren<br />

und einen interessanten Film anschauen…….?<br />

Datum: Mittwoch, 18. März 2009<br />

Zeit: 14.00 Uhr / Dauer ca. 1 ½ Std.<br />

Kosten: Fr. 2.-- / Kind<br />

Dann meldet euch doch bis spätestens<br />

Freitag, 13. März 2009 an bei<br />

Claudia Büsser, � 071 385 53 28<br />

Müttertreff Hulahopp<br />

Frauengemeinschaft <strong>Oberbüren</strong><br />

Kinder-Laubsägekurs in den Frühlingsferien,<br />

Dienstag, 31. März und Donnerstag, 2. April 2009<br />

Wer hat Lust, in den Schulferien<br />

kreativ zu werden? Im Laubsägekurs<br />

vom Dienstag, 31. März<br />

und Donnerstag, 2. April 2009 gibt es noch ein paar<br />

Plätze.<br />

Zeit: 09.00 – 11.30 Uhr<br />

Ort: im Werkstattraum der Schule Brühlacker<br />

Alter: ab der 3. Klasse<br />

Kosten: Fr. 20.--<br />

* * * * *<br />

Musical ‘ALAPILIO’ vom Freitag, 24. April 2009<br />

Wer kommt mit? Wir möchten einen herrlichen<br />

Musicalabend in Winterthur verbringen und haben<br />

noch einige Plätze zu vergeben.<br />

Zeit/Ort: Musicalbeginn 19.45 Uhr<br />

Ort: in der City Halle Winterthur<br />

Kosten: ca. Fr. 105.--<br />

Anmeldungen für beide Kurse nimmt Cornelia Thaddey<br />

Tremp bis zum Donnerstag, 26. März 2009 unter<br />

� 071 951 79 64 entgegen.<br />

NICHT VERGESSEN<br />

Vortrag ‘Kraft des Vergebens’ durch Pater Andy Givel<br />

vom Donnerstag, 19. März 2009 um 19.30 Uhr im<br />

Pfarreiheim.<br />

Frauengemeinschaft <strong>Oberbüren</strong>


Übergabe Zahnarztpraxis<br />

Med. dent. Sten Rudback, Neudorf 2, <strong>Oberbüren</strong><br />

Nach über 15-jähriger Tätigkeit übergebe ich meine<br />

Praxis. Ich danke meinen Patienten für das grosse<br />

Vertrauen, das sie mir in all den Jahren erwiesen<br />

haben und bitte sie, dieses Vertrauen auch auf meine<br />

Nachfolgerin zu übertragen. Aus familiären Gründen<br />

werde ich zurück in mein Heimatland Schweden<br />

gehen.<br />

Die Übergabe der Praxis erfolgt per 1. April 2009.<br />

Ich freue mich, mit Frau med. dent. Jeannette<br />

Leutwiler eine erfahrene und bestens ausgewiesene<br />

Nachfolgerin gefunden zu haben, welche die Praxis in<br />

bewährter Weise weiterführen wird.<br />

Med. dent. Sten Ruckback<br />

Übernahme Zahnarztpraxis, Neudorf 2, <strong>Oberbüren</strong><br />

Ich freue mich, gerüstet mit einer umfassenden Ausbildung<br />

und Praxiserfahrung, meine eigene Zahnarztpraxis<br />

zu eröffnen. Ich habe das Recallsystem meines<br />

Vorgängers übernommen und empfange Sie mit dem<br />

bisherigen Personal ab dem 1. April 2009.<br />

Ich hoffe, dass Sie auch mir Ihr Vertrauen schenken<br />

und freue mich, Sie zahnärztlich betreuen zu dürfen.<br />

Alte und neue Patienten sind ganz herzlich<br />

willkommen.<br />

Anmeldungen werden unter der bisherigen Telefonnummer<br />

� 071 951 04 04 entgegengenommen.<br />

Med. dent. Jeannette Leutwiler<br />

KulThur <strong>Oberbüren</strong><br />

Konzertüberraschung der besonderen Art!<br />

Eine Oberbürer-Sängerin im KulThur-Programm!<br />

Den Verantwortlichen von KulThur<br />

<strong>Oberbüren</strong> war es von Anfang an<br />

eine Zielsetzung, wenn möglich<br />

auch Oberbürern eine Plattform zu<br />

schaffen. Dies ist nun soweit. Es ist uns gelungen,<br />

Tanja Hilber, Tochter von Anita und Werner Hilber,<br />

Chugelbeer, <strong>Oberbüren</strong>, zu engagieren. Tanja Hilber<br />

lebt und arbeitet in Wien und kommt mit ihrer Gruppe<br />

GUDRUN „ A Capella im 21. Jahrhundert“ am<br />

Sonntag, 15. März 2009, 17.00 Uhr in den Lichthof<br />

Oberstufenzentrum Thurzelg, <strong>Oberbüren</strong><br />

Tanja Hilber hat nach ihren Gesangs- und Tanzausbildungen<br />

eine erfolgreiche Karriere als Solosängerin<br />

in Wien aufgebaut und ist in den<br />

vergangenen Jahren in der grossen, weiten Welt aufgetreten.<br />

Sie kommt nun mit ihrer Gruppe GUDRUN<br />

und dem neuesten Programm nach <strong>Oberbüren</strong>.<br />

GUDRUN, das sind vier Vokalkünstlerinnen und<br />

Gesangsathleten, die bereit sind, alles aber auch<br />

wirklich alles aus ihren Kehlen herauszuholen.<br />

GUDRUN ist A Cappella im 21. Jahrhundert!<br />

Wir freuen uns, wenn Sie am Sonntag, 15. März 2009<br />

auch wieder dabei sind.<br />

Dieses Konzert wurde ermöglicht, dank der Grosszügigkeit<br />

der Politischen <strong>Gemeinde</strong> <strong>Oberbüren</strong> und der<br />

Thurkorporation <strong>Oberbüren</strong>. Herzlichen Dank für die<br />

Unterstützung unserer Aktivitäten.<br />

Türöffnung 16.30 Uhr<br />

Eintritt Fr. 15.--, www.kulthur.ch<br />

KulThur <strong>Oberbüren</strong><br />

Seite 4 von 6 MB Nr. 10, 12. März 2009<br />

Coiffeur Regula Fürer - Skiferien<br />

Hier sind Sie HAARgenau richtig<br />

zu vermieten<br />

Ich lege meine Schere<br />

zwischen 17. - 21. März 2009 nieder<br />

und frisiere Sie nach<br />

meinen Skiferien wieder!<br />

Coiffeur Regula Fürer<br />

Neudorf 21<br />

9245 <strong>Oberbüren</strong><br />

� 071 951 51 41<br />

Meine Öffnungszeiten:<br />

Montag geschlossen<br />

Di: 08.00 – 12.00 / 13.30 bis 18.30 Uhr<br />

Mi: 08.00 – durchgehend bis 14.00 Uhr<br />

Do: 08.00 – 12.00 / 13.30 bis 21.00 Uhr<br />

Fr: 08.00 – durchgehend bis 14.00 Uhr<br />

Sa: 08.00 – durchgehend bis 14.00 Uhr<br />

Ich freue mich auf Ihren Besuch!<br />

Regula Fürer<br />

Per 1. Mai 2009, Buechental 11, <strong>Oberbüren</strong><br />

Attraktive Attika 3 ½ Zimmerwohnung mit 163 m 2<br />

Lichtdurchflutet und pflegeleicht, freistehende Küche<br />

mit GM, Wohnzimmer mit Galerie. Grosse Terrasse mit<br />

Abendsonne und Blick ins Grüne.<br />

Eigene Waschmaschine und Tumbler. Grosses<br />

Schlafzimmer mit aussergewöhnlichem Fenster.<br />

Zimmer mit Balkon. Garage im Haus.<br />

Fr. 2‘250.-- exkl. Nebenkosten.<br />

� 071 950 12 75<br />

Familie Schalcher<br />

Ganz in Ihrer Nähe<br />

Beratung & Ausführung von:<br />

Mauerwerke<br />

Betonbauten<br />

Verputze<br />

Umgebungsgestaltung<br />

Keramik- und Naturplatten- Beläge<br />

Aktuell<br />

Mit dem Frühlingsputz bestehende Silikonfugen in<br />

Bad, Dusche oder Küche fachgerecht ersetzen,<br />

so dass alles trocken bleibt.<br />

Ihr Fachmann, wenn Schönes entsteht!<br />

Damian Gahlinger / Postfach / 9245 <strong>Oberbüren</strong><br />

Telefon � 079 282 50 45<br />

www.gbg-bau.ch


West-Garage Lanker AG<br />

Unser Mitaussteller:<br />

Evang. Kirchgemeinde Niederuzwil<br />

Seniorennachmittag<br />

Heute Donnerstag, 12. März 2009, 14.30 Uhr<br />

im evang. Kirchgemeindehaus<br />

Reisebericht „Reise durch die Wüste“<br />

mit Pfarrer Daniel Morand<br />

Wake up<br />

Freitag, 13. März 2009, 19.00 – 22.00 Uhr<br />

Dominoträff<br />

Freitag, 13. März 2009, 15.15 – 18.00 Uhr<br />

im evang. Kirchgemeindehaus<br />

Chrabbelfiir<br />

Samstag, 14. März 2009, 16.30 Uhr, in der Kirche<br />

KIDS Treff<br />

Sonntag, 15. März 2009, 10.00 Uhr<br />

im Raum Wecker<br />

offener Hauskreis<br />

Montag, 16. März 2009, 20.00 Uhr<br />

im Cheminéeraum<br />

Männerapéro<br />

Dienstag, 17. März 2009, 15.30 Uhr<br />

im evang. Kirchgemeindehaus<br />

Underground<br />

Mittwoch, 18. März 2009, 18.30 Uhr<br />

im Pfarrhaus Kirchstrasse 5<br />

Fraueträff<br />

Donnerstag, 19. März 2009, 14.30 Uhr<br />

in der <strong>Gemeinde</strong>bibliothek Uzwil<br />

Evang. Kirchgemeinde Niederuzwil<br />

Seite 5 von 6 MB Nr. 10, 12. März 2009<br />

N I E D E R W I L<br />

Kath. Kirchgemeinde Niederwil<br />

Kurzbericht über die Bürgerversammlung<br />

An der Bürgerversammlung der Kath. Kirchgemeinde<br />

Niederwil vom Sonntag, 8. März 2009 (in der Kirche)<br />

nahmen 34 Stimmberechtigte teil.<br />

Sämtliche Anträge des Kirchenverwaltungsrates:<br />

• Genehmigung der Jahresrechnung 2008 mit einem<br />

Rechnungsvorschlag von Fr. 3'805.73;<br />

• Genehmigung des Budgets 2009 mit einem unveränderten<br />

Steuerfuss von 29 % (inkl. 2 % Kirchensteuer<br />

für die bevorstehende Innenrenovation<br />

unserer Pfarrkirche ►Einlage in die Bau- und<br />

Renovationsreserve);<br />

• Genehmigung des Nachtrags zur <strong>Gemeinde</strong>ordnung;<br />

• Wahl von Veronika Zbinden-Ottersbach in die<br />

Geschäftsprüfungskommission;<br />

sind ohne Gegenstimme angenommen worden.<br />

Der Kirchenverwaltungsrat dankt allen Kirchbürgerinnen<br />

und Kirchbürgern, vor allem aber den Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmern an der Bürgerversammlung,<br />

für das Vertrauen.<br />

Protokoll-Auflage<br />

Das Protokoll dieser ordentlichen Bürgerversammlung<br />

kann während 8 Tagen vom Sonntag, 22. - Sonntag,<br />

29. März 2009 im Anschlagkasten neben dem Haupteingang<br />

der Kirche eingesehen werden.<br />

Kath. Kirchenverwaltungsrat Niederwil<br />

Ökumenische Chinderfiir Niederwil-Flawil<br />

Gross und klein – wir laden euch ein!<br />

Die nächste ökumenische Chinderfiir<br />

findet am Samstag, 14. März 2009 um<br />

09.30 Uhr in der Kirche in Niederwil statt.<br />

Wir freuen uns auf euch.<br />

Team Ökumenischi Chinderfiir Niederwil<br />

Restaurant Pizzeria Rössli, Niederwil<br />

Wir feiern das 5-Jahr-Jubiläum als «Rössli»-Wirte und<br />

laden alle ganz herzlich zum<br />

Jubiläums-Apéro-Buffet<br />

am Freitag, 20. März 2009, ab 18.30 Uhr<br />

Anschliessend reichhaltiges Salat- und<br />

Spaghettibuffet für Fr. 16.50.<br />

Unterhaltung mit DJ Leo Bürge.<br />

Reservation erwünscht<br />

(� 071 393 38 47 / gini.o@bluewin.ch)<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich<br />

Anita & Gjini Oroshi mit Personal<br />

"Neid schmälert nicht die Freuden des<br />

Beneideten.<br />

Nur die eigenen.“<br />

Oliver Hassencamp


Evang. Kirchgemeinde Flawil-Niederwil<br />

St. Eusebius Pfarrei, Niederwil<br />

Wir laden ein zum<br />

Ökumenischen Suppentag<br />

am Sonntag, 15. März 2009<br />

um 10.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer<br />

Andreas Berde und Pastoralassistent Martin Bergers,<br />

mitgestaltet vom Kirchenchor mit Taizé-Gesängen. Der<br />

Kinderhort im Pfarrhaus ist geöffnet. Anschliessend<br />

laden wir in den Schulhaussaal zum Suppenzmittag<br />

ein. Für die Kinder gibt es Materialien zum Spielen und<br />

Malen. Der Claro-Laden aus Gossau bietet seine<br />

Waren an.<br />

Opfer: Die arme Dorfbevölkerung in Laos wird unterstützt,<br />

ein Schulhaus zu bauen, oder eine Reisbank<br />

gegen Verschuldung zu gründen, oder … also das<br />

aufzubauen, was sie am dringendsten brauchen.<br />

Wir freuen uns auf viele Begegnungen!<br />

Ökumenische Vorbereitungsgruppe,<br />

die Seelsorgeteams<br />

Evang. Kirchgemeinde Flawil-Niederwil<br />

Freitag, 13. März 2009<br />

19.00 Jugendraum; PrismaPlus<br />

Sonntag, 15. März 2009<br />

10.30 Kirche Niederwil; Ökumenischer Suppentag<br />

Ökumenischer Familiengottesdienst mit Pfarrer<br />

A. Berde / Pastoralassistent M. Bergers,<br />

Mitwirkung Kirchenchor, Niederwil (mit Taizé-<br />

Gesängen), Kinderhort, anschliessend<br />

Suppenzmittag im Schulhaus, Kinderspielecke<br />

Evang. Kirchgemeinde Flawil-Niederwil<br />

Welt- und Europameister am Start<br />

Welt –und Europameister am Start<br />

(25. Niederhelfenschwiler Bike / Querrennen 2009)<br />

Am Sonntag, 22. März ist es nun so weit. Beim<br />

Jubiläumsrennen hat es für Alle die richtige Kategorie.<br />

Für Klein und Gross wird eine spannende Strecke<br />

bereitstehen.<br />

Die Zuschauer kommen ganz auf ihre Kosten.<br />

Nebst den Schlüsselpassagen wie Hundschopf,<br />

Minschkante, Haneggschuss wird die Baggerbar direkt<br />

am Streckenrand so einiges bieten. Für das leibliche<br />

Wohl sorgt die Festwirtschaft in der Turnhalle.<br />

Mit dem Weltmeister Ralph Näf wird ein Biker der<br />

Extra-Klasse am Start sein.<br />

Das Rennen findet bei jeder Witterung statt. Weitere<br />

Infos und Film unter www.vc-n.ch<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Handelsregisterauszug<br />

OK-Präsident<br />

Damian Gahlinger<br />

■ Carrosserie Rutz, in <strong>Oberbüren</strong>, Abt Bedastr. 74,<br />

9245 Sonnental, Einzelunternehmen (Neueintragung).<br />

Zweck: Carrosserie-Werkstatt. Eingetragene<br />

Personen: Rutz, Michael, von Nesslau-Krummenau, in<br />

Sonnental (<strong>Oberbüren</strong>).<br />

Seite 6 von 6 MB Nr. 10, 12. März 2009<br />

Wussten Sie…?<br />

… dass durchschnittlich jede Person in der Schweiz<br />

täglich rund 160 Liter Wasser im Haushalt verbraucht?<br />

… dass Kochen ohne Deckel viermal so viel Strom<br />

erfordert wie mit Abdeckung?<br />

… dass die Sonne in drei Stunden so viel Energie auf<br />

die Erde strahlt, wie die gesamte Erdbevölkerung pro<br />

Jahr verbraucht?<br />

… dass im Kanton St. Gallen heute bereits über 3'000<br />

Erdwärmesondenanlagen in Betrieb sind? Die so<br />

erzeugte Wärme entspricht ungefähr dem Wärmeinhalt<br />

von 500 Tanklastwagen, beladen mit je 10 Tonnen Öl.<br />

… dass ein Zigarettenstummel erst nach 3 bis 12<br />

Monaten verrottet?<br />

… dass die Ozonbelastung in den frühen Morgenstunden<br />

am tiefsten ist?<br />

… dass das Amt für Umwelt und Energie des Kantons<br />

St. Gallen eine interessante Homepage betreibt?<br />

www.umwelt.sg.ch<br />

Amt für Umwelt und Energie, St. Gallen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!