19.02.2013 Aufrufe

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico - Universität Duisburg-Essen

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico - Universität Duisburg-Essen

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico - Universität Duisburg-Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

literaturbekannten Werte.<br />

32<br />

Abb. 17: REM-Aufnahme einer 15 V-Membran.<br />

NANOPORÖSES ALUMINIUMOXID<br />

Die hergestellten 15 V-Membranen haben einen Porendurchmesser von 18±4 nm<br />

und eine Porendichte von 7,62⋅10 10 cm -2 . Der Vergleich mit dem theoretischen<br />

Wert von 19,4 nm für den Porendurchmesser zeigt auch hier eine gute<br />

Übereinstimmung.<br />

Die Porendichten der drei vermessenen Membranen steigen <strong>bei</strong> sinkendem<br />

Porendurchmesser an. Eine Abhängigkeit von V -2 , wie in der Literatur postuliert<br />

[58], wurde nicht gemessen, die Tendenz konnte aber bestätigt werden. Die<br />

Porosität (Porenfläche pro Fläche) schwankt <strong>bei</strong> den vermessenen Membranen,<br />

liegt aber zwischen 20 und 30 %. Sie entsprechen damit der theoretischen<br />

Porosität von 25,7 – 32,2 % 5 . Demnach konnte die Rückseiten der 40 V-, 20 V- und<br />

15 V-Membranen vollständig geöffnet werden, so dass Durchflussmembranen mit<br />

konstanten Porendurchmessern über die gesamte Membrandicke erhalten wurden.<br />

Die Herstellung von 8 V- und 60 V-Membranen führte nicht zum Erfolg. Bei sehr<br />

kleinen Spannungen ist das Schichtwachstum so klein, dass nur sehr dünne<br />

Schichten erhalten werden (< 20 µm), die für die Versuche in dieser Ar<strong>bei</strong>t nicht<br />

eingesetzt werden konnten. Eine längere Anodisierung führte zu keinem besseren<br />

Ergebnis, da sich ein dynamisches Gleichgewicht zwischen Bildung des Oxids und<br />

Auflösung durch die Elektrolytsäure einstellt. Bei hohen Spannungen treten hohe<br />

5 Diese Werte errechnen sich aus Gl. 1 und Gl. 2 durch Einsetzen der verschiedenen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!