19.02.2013 Aufrufe

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> - 11 - Ausgabe <strong>51</strong>/52/2012<br />

Vereinsnachrichten<br />

Angelsportverein <strong>Lingenfeld</strong> 1921 e.V.<br />

Stammtisch am 04. Januar 2013 im Anglerheim<br />

Am Freitag, den 04. Januar 2013 findet ab 18 Uhr der monatliche<br />

Stammtisch statt. Wir würden uns freuen Euch in unserem Anglerheim<br />

begrüßen zu dürfen. Im Angebot haben wir dieses Mal Rollbraten<br />

mit Nudeln und Soße dazu im Ausschank frisch gezapftes<br />

Bier vom Fass. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Vorstand<br />

Angelsportverein <strong>Lingenfeld</strong> 1921 e.V.<br />

Fanfarenzug <strong>Lingenfeld</strong> Weißer Zug<br />

Die letzte Übungsstunde im Jahr 2012 des Weißen Zuges findet am<br />

Donnerstag, den 27. Dezember 2012 um 19.30 Uhr im „Vereinsheisel“<br />

statt. Bitte um vollzähliges Erscheinen. Anschließend gibt es die Reste<br />

von unserer Weihnachtsfeier. Bitte um vollzähliges Erscheinen.<br />

Feuerwehrverein St. Florian <strong>Lingenfeld</strong> e.V.<br />

Vorankündigung der Generalversammlung<br />

Die Generalversammlung findet am 23.01.2013 um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus<br />

in <strong>Lingenfeld</strong> statt.<br />

1. Begrüßung durch den Vorsitzenden<br />

2. Totenehrung<br />

3. Bericht des Schriftführers<br />

4. Bericht des Chronisten<br />

5. Bericht des Jugendfeuerwehrwartes<br />

6. Bericht des Kassenwartes<br />

7. Bericht der Kassenprüfer<br />

8. Entlastung der Vorstandschaft<br />

9. Wünsche und Anträge<br />

10. Verschiedenes<br />

Wünsche und Anträge der Vereinsmitglieder sind spätestens eine<br />

Woche vor Beginn der Jahreshauptversammlung schriftlich beim Vorsitzenden<br />

bzw. dessen Stellvertreter einzureichen.<br />

Mathias Deubig<br />

Vorsitzender und Wehrführer<br />

HSV <strong>Lingenfeld</strong> e.V.<br />

Ergebnisse vom Wochenende<br />

Pfalzpokal Damen: Achtelfinale<br />

HSG Pirmasens/Waldfischbach - Damen 17 - 35<br />

Torschützen: Janina Luickx 7, Sandra Schall 6, Tamara Fahlbusch 3,<br />

Katrin Fried 3, Jessica Weis 3/2, Meike Silaghi 6, Mara Theilmann 7<br />

Unsere Damen stehen somit im Viertelfinale des Pfalzpokals!<br />

TSV Kandel - Männliche C-Jugend 20 - 33<br />

Ein weiteres Mal zeigte unser männlich C eine beeindruckende Leistung<br />

und konnte sich auch bei einem sehr hart agierenden Gegner<br />

durchsetzen. Für den HSV <strong>Lingenfeld</strong> und TV Schwegenheim waren dabei:<br />

Eric Fischer (Tor), Felix Vocke (Tor), Michel Mues, Daniel Ratz (2), Felix<br />

Turich (10), Patrick Troubal (13), Jan-Lucas Stöckle (7), Lukas Hatzenbühler<br />

(1), Jonas Maier, Devin Eßwein, Arne Schäfer, Ben-Luca Jung,<br />

Philipp Damian. Zum Abschluss der Vorrunde steht die Mannschaft<br />

an der Tabellenspitze. Ein ganz großes Dankeschön möchten wir den<br />

Spielern der männlichen D-Jugend und ihren Eltern, ohne die das<br />

nicht möglich gewesen wäre, für ihre Unterstützung aussprechen.<br />

J. Schäfer, S. Lander, A. Zimmermann, H. Ratz<br />

Vorschau auf die nächsten Spiele<br />

Samstag, 06.01.2013<br />

11.00 Uhr Mini-Turnier in der Goldberghalle<br />

14.00 Uhr Männliche A-Jugend - JSG Wörth/Hagenbach<br />

Samstag, 12.01.2013<br />

15.15 Uhr mCD Pirmasens/Waldfischbach/Thaleischweiler -<br />

Männliche C-Jugend<br />

15.15 Uhr TSG Haßloch - Männliche E-Jugend Reserve<br />

Sonntag, 13.01.2013<br />

Alle folgenden Jugend-Spiele in Schwegenheim:<br />

10.00 Uhr Männliche E-Jugend - TSV Kandel<br />

11.30 Uhr Männliche D-Jugend - TSG Haßloch<br />

13.00 Uhr Weibliche D-Jugend - TV Schifferstadt<br />

14.30 Uhr Weibliche C-Jugend - TV Schifferstadt<br />

16.00 Uhr Weibliche C-Jugend - TSG Friesenheim<br />

17.30 Uhr Männliche B-Jugend - HSC Frankenthal<br />

19.30 Uhr Damen II - TV Dahn (Spiel in <strong>Lingenfeld</strong>)<br />

Aktuelle Ergebnisse, Berichte, Spielpläne, Tabellen und News auch im<br />

Internet unter www.hsv-lingenfeld.de<br />

(Nächste Berichterstattung und Vorschau in der zweiten Ausgabe 2013)<br />

Männliche-C-Jugend<br />

20:33 (7:17) Sieg in Kandel am 15.12.2012,<br />

Ein weiteres Mal zeigte unsere mC eine beeindruckende Leistung und<br />

konnte sich auch bei einem sehr hart agierenden Gegner durchsetzen.<br />

Für den HSV <strong>Lingenfeld</strong> und TV Schwegenheim waren dabei:<br />

Eric Fischer (Tor), Felix Vocke (Tor), Michel Mues, Daniel Ratz (2), Felix<br />

Turich (10), Patrick Troubal (13), Jan-Lucas Stöckle (7), Lukas Hatzenbühler<br />

(1), Jonas Maier, Devin Eßwein, Arne Schäfer, Ben-Luca Jung,<br />

Philipp Damian.<br />

Zum Abschluss der Vorrunde steht die Mannschaft an der Tabellenspitze.<br />

Ein ganz großes Dankeschön möchten wir den Spielern der<br />

männlichen D-Jugend und ihren Eltern, ohne die das nicht möglich<br />

gewesen wäre, für ihre Unterstützung aussprechen.<br />

J. Schäfer, S. Lander, A. Zimmermann, H. Ratz.<br />

KJG <strong>Lingenfeld</strong><br />

Glühweinverkauf am 24.12.2012<br />

Die KJG <strong>Lingenfeld</strong> lädt herzlich ein zu einem Umtrunk am 24.12.2012.<br />

Nach der Christmette bietet die KJG auf dem Kirchplatz Glühwein und<br />

Punsch gegen eine Spende an.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Sternsingeraktion 2013<br />

Wer im Jahr 2013 den Besuch der Sternsinger wünscht kann sich telefonisch<br />

bei Marcel Gutting melden. (Tel.: 06344 / 507470).<br />

Außerdem liegen in der Kita St. Elisabeth und in der kath. Kirche St.<br />

Martinus Listen zum eintragen aus.<br />

Wer sich bereits für „Jedes Jahr“ angemeldet hat braucht sich nicht<br />

mehr anmelden.<br />

Die KJG <strong>Lingenfeld</strong><br />

Lauftreff <strong>Lingenfeld</strong><br />

Ergebnismeldungen<br />

31. Winterlauf in Rheinzabern über 10 km.<br />

In Rheinzabern war wieder ein großes Teilnehmerfeld am Start. Bei<br />

1066 Finishern<br />

waren auch Läuferinnen und Läufer vom Lauftreff vertreten. Auf der<br />

Rundstrecke war Start in Rheinzabern bevor Hatzenbühl angelaufen<br />

wurde, danach ging es zurück durch das Neubaugebiet in Rheinzabern<br />

und dann zum Wendepunkt in Jockgrim zurück nach Rheinzabern<br />

ins Ziel. Bei guten Lauftemperaturen wurden gute Zeiten<br />

erreicht. Christian Ritter und Bernd Rothhaas nutzten die Gelegenheit<br />

als Laufneueinsteiger in Rheinzabern bei diesem Event dabei zu sein<br />

und die tolle Atmosphäre mitzuerleben.<br />

10 km:<br />

Ritter Christian 49:15 Min.<br />

Hauk Thomas 52:09 Min.<br />

Janson Annette 53:30 Min.<br />

Riester Werner 54:29 Min.<br />

Felser Kerstin 55:02 Min.<br />

Karn Gerlinde 56:34 Min.<br />

Rothhaas Bernd 57:44 Min.<br />

Fieg Andreas 59:23 Min.<br />

Herzlichen Glückwunsch zu den guten Zeiten!!!<br />

Vorschau:<br />

30.12. 2012 25. Int. Forchheimer Silvesterlauf über 10 km.<br />

31.12. 2012 31. Silvesterlauf in Schifferstadt über 10 km.<br />

06.01. 2013 41. Dreikönigslauf in Dielheim über 10 km.<br />

Ihr möchtet gerne Laufen, aber alleine macht es euch keinen<br />

Spaß?<br />

Ihr wollt eure bisher erzielten Zeiten verbessern?<br />

Dann seid ihr bei uns richtig.<br />

„Halte Dich fit, und laufe mit“<br />

Wir treffen uns immer am Montag,Dienstag und Donnerstag 18:00 Uhr<br />

am Parkplatz Hirschgraben. Montag und Donnerstag für Neueinsteiger/innen<br />

geeignet, ein Betreuer steht zur Verfügung.<br />

Bitte beachten:<br />

Dienstag 18:00 Uhr Ausdauertraining<br />

Nähere Informationen unter erteilt Theo Steinbacher Tel.: 06344/3044<br />

u. Herbert Flörchinger 06344/8235.<br />

Um pünktliches Erscheinen wird gebeten!<br />

MGV Einigkeit 1910 <strong>Lingenfeld</strong><br />

Rückblick Weihnachtsfeier<br />

Der Kinderchor Erlenkehlchen eröffnete die Feier mit flotten Weihnachtsliedern.<br />

Zum Dank für die tolle Darbietung erhielten dann alle<br />

Kinder ein Erinnerungsfoto und einen Schokoladen-Nikolaus . Sie<br />

durften dann am Dienstag im Draisinenwaggon „Gleis 1“ in Westheim<br />

alleine mit ihrer Chorleiterin Elisabeth Wolf feiern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!