19.02.2013 Aufrufe

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> - 16 - Ausgabe <strong>51</strong>/52/2012<br />

So erreichen Sie unsere Büros<br />

Katholisches Pfarramt St. Jakobus Germersheim<br />

Klosterstraße 13 a<br />

Katholisches Pfarrbüro St. Johannes der Täufer Sondernheim<br />

Raiffeisenstraße 2<br />

Katholisches Pfarrbüro<br />

St. Martinus <strong>Lingenfeld</strong>/Westheim mit St. Bartholomäus Schwegenheim<br />

<strong>Lingenfeld</strong>, Schulstr. 37<br />

Bürozeiten Frau Volk:<br />

Mo., 07.30 - 10.30 Uhr, Di., 09.30 - 12.30 Uhr, Do., 14.00 - 18.00 Uhr<br />

(Frau Keil)<br />

Fr., 08.00 - 10.30 Uhr, e-mail: renate.volk, @bistum-speyer.de<br />

Tel. 07274/2750, Fax 07274/703958<br />

Bürozeiten Frau Feser:<br />

Di., 09.00 - 12.00 Uhr,<br />

e-mail: vera.feser, @bistum-speyer.de, Tel. 07274/2425<br />

Bürozeiten Frau Keil:<br />

Di., 09.00 - 12.00 Uhr, Do., 09.00 - 12.00 Uhr,<br />

e-mail: lucia.keil, @bistum-speyer.de,<br />

Tel. 06344/5705 oder 0176/84610896<br />

e-mail: pfarramt.germersheim@bistum-speyer.de<br />

Homepage: www.kath-kirche-germersheim-sondernheim.de<br />

Lustadt<br />

www.lustadt.de<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Sprechstunde des Ortsbürgermeisters<br />

und der Ortsbeigeordneten<br />

Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters und der Ortsbeigeordneten<br />

wird jeden Dienstag zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr sowie nach<br />

Vereinbarung im Rat- und Bürgerhaus, Obere Hauptstr. 140, abgehalten.<br />

Ulrich Lothringen, Ortsbürgermeister<br />

Karl-Lehr-Str. 36, Tel.: 06347/430<br />

Bürozeiten der Ortsgemeinde<br />

montags von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

donnerstags von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr<br />

Gemeindebücherei Lustadt<br />

Öffnungszeiten<br />

montags von 16:45 - 18:15 Uhr<br />

donnerstags von 09:30 - 11:00 Uhr<br />

Öffnungszeiten während der Ferien<br />

Die Gemeindebücherei ist montags bis einschließlich 07.01.2013<br />

geschlossen.<br />

Donnerstags können Sie mit Ausnahme des 27.12.2012 zu den<br />

gewohnten Öffnungszeiten Medien ausleihen.<br />

Das Büchereiteam<br />

Jugendtreff Lustadt<br />

Holzgasse, hinter der ev. Kirche<br />

Öffnungszeiten:<br />

Donnerstags von 18.00 bis 20.30 Uhr<br />

Alle Jugendlichen aus Lustadt und Umgebung ab 13 Jahren sind im<br />

Jugendtreff herzlich willkommen! Der Lustadter Jugendtreff ist mit<br />

einem Billardtisch und Kicker (kostenlos) sowie einem Fernseher und<br />

DVD-Player, sehr gut ausgestattet, so dass es viele Möglichkeiten der<br />

Freizeitbeschäftigung gibt. Im Hof haben wir eine Tischtennisplatte<br />

und viel Platz zum draußen sitzen.<br />

Traudel Siegfarth steht euch als Jugendpflegerin und Ansprechpartnerin<br />

zur Verfügung.<br />

Lebendiger Adventskalender im Kindertreff Lustadt<br />

Am 6. Dezember 2012 war es soweit: Wir durften unser wunderschön<br />

geschmücktes Adventsfenster der Öffentlichkeit präsentieren.<br />

Die Kinder des Kindertreffs haben zuerst Weihnachtslieder gesungen<br />

und dann ein kleines Nikolaustheaterstück vorgeführt. Nach einem<br />

gemeinsamen Weihnachtslied mit allen Besuchern wurde der Rollladen<br />

des Kindertreffs hochgezogen und man hörte nur noch „aahs“<br />

und „oohs“ - alle staunten vor dem festlich beleuchteten Fenster.<br />

Der Nikolaus hat sich an diesem Tag die Zeit genommen uns zu besuchen<br />

und jedes anwesende Kind bekam ein kleines Geschenk von<br />

ihm. Anschließend waren alle Besucher zu Kinderpunsch und Plätzchen<br />

in den Jugendtreff eingeladen was von vielen genutzt wurde und<br />

gut tat nach dem Aufenthalt in der kalten Winternacht.<br />

Gemeinsames Kochen im Jugendtreff Lustadt<br />

Die Besucher des Jugendtreffs Lustadt sind männlich und zwischen<br />

14 - 16 Jahren alt. Altersgemäß haben sie, wenn sie abends um 18 Uhr<br />

erscheinen, immer Hunger. Sie lieben es, mit uns zu einer Fastfood-<br />

Kette zu fahren, was natürlich den Geldbeutel schon strapaziert. Also<br />

hatten wir die Idee, doch mal selber zu kochen im Jugendtreff. Küche<br />

und Töpfe sind vorhanden, sie mussten nur noch aktiv genutzt werden.<br />

Da wir sogar einen Jugendlichen haben, der bei einem Kochwettbewerb<br />

der Schule einen Preis gewonnen hat, war die Begeisterung<br />

fürs „Selberkochen“ sofort da. Gulaschsuppe sollte es werden und es<br />

ist wirklich gut gelungen und war eine schöne Gemeinschaftsaktion,<br />

die sogar noch den Zweck des Sattwerdens erfüllte! Wiederholungen<br />

mit anderen Gerichten sind geplant!<br />

T. Siegfarth und Ingrid Wetzel<br />

Kindertreff Lustadt<br />

für Kinder von 6 - 12 Jahren<br />

Öffnungszeiten:<br />

Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Wir wollen für Nachwuchs im Jugendtreff sorgen und frühzeitig Kontakte<br />

zu den Kindern herstellen, denn diese werden die künftigen<br />

Jugendlichen sein. Die Kinder lernen im Kindertreff soziale Integrität<br />

und ihre eigenen Grenzen kennen. Im kreativen Bereich werden die<br />

feinmotorischen und künstlerischen Fähigkeiten gefördert. Wir haben<br />

mit den Kindern einen Halbjahresplan ausgearbeitet und festgelegt,<br />

was jedes Mal gemacht wird. Das Angebot beinhaltet Bastelangebote,<br />

Spiele- und Filmnachmittage, Koch- und Backaktionen, sowie Ausflüge.<br />

Da es jedes Mal etwas zu Essen und Trinken gibt und die Bastelsachen<br />

mit nach Hause genommen werden, sollen die Kinder zu<br />

jedem Treff 1,50 € mitbringen. Auf viele Lustadter Kinder freuen sich<br />

Ingrid und Stefanie Wetzel sowie Traudel Siegfarth, Jugendpflegerin<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

Jeden Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr (außer in den Schulferien)<br />

für Kinder von 6 bis 12 Jahren<br />

bitte jedes Mal 1,50 EUR für Verbrauchsmaterialien, Essen und<br />

Trinken mitbringen!<br />

Programm:<br />

Donnerstag, 20.12.12 Wir basteln ein Weihnachtsgeschenk<br />

Weihnachtsferien vom 20.12. bis 04.01.13<br />

Nächster Kindertreff am 10.01.2013<br />

Auf viele Lustadter Kinder freuen sich: Stefanie + Ingrid Wetzel<br />

Traudel Siegfarth,<br />

Jugendpflegerin <strong>Verbandsgemeinde</strong> (0173/6450000).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!