19.02.2013 Aufrufe

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> - 37 - Ausgabe <strong>51</strong>/52/2012<br />

Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische<br />

Anpassung der Geschwindigkeit. Auch diesen Kunden steht das Vertriebsteam<br />

mit Rat und Tat beiseite. Über die Internetseite www.telekom.de/schneller<br />

können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger<br />

vorab über Angebote und Ansprechpartner informieren.<br />

Die Ortsgemeinde Westheim und die Telekom haben im Februar<br />

einen Kooperationsvertrag zur Verbesserung der Internet-Anbindung<br />

geschlossen. Die Kommune hat sich bereit erklärt, einen Teil der Ausbaukosten<br />

zu übernehmen. „Ein schneller Internetanschluss ist unverzichtbar,<br />

deshalb ist das ein wichtiger Schritt und ein Standortvorteil<br />

für die Zukunft von Westheim“, sagt Ortsbürgermeisterin Inge Volz zur<br />

Inbetriebnahme des DSL-Netzes. „Dank des Landesprojektes „Förderung<br />

der Breitbandversorgung im ländlichen Raum“ war dies von<br />

finanzieller Seite her für die Gemeinde auch möglich.“<br />

„Der Netzausbau in ländlichen Regionen ist meistens mit großen<br />

Investitionen verbunden“, sagt Wolfgang Frey, regionaler Ansprechpartner<br />

der Telekom für den DSL-Ausbau von Westheim. „Allein ein<br />

Kilometer Kabelarbeiten mit Tiefbau kostet bis zu 70.000 Euro. In vielen<br />

Fällen sind wir daher bei den Baukosten auf die Unterstützung<br />

der Kommunen angewiesen. Die betroffenen Kommunen tragen ihren<br />

Anteil an den Baukosten vor Ort. Die Telekom bringt in die Partnerschaft<br />

ihre weltweite Infrastruktur ein, die Westheim mit dem globalen<br />

Netz verbinden. Hinzu kommen in den Folgejahren erhebliche Kosten<br />

für Betrieb und Wartung dieser Infrastruktur, die allein von der Telekom<br />

getragen werden.“<br />

Das Unternehmen hat bereits über 3500 DSL-Ausbaukooperationen<br />

bundesweit mit Kommunen geschlossen. Jedes Jahr investiert die<br />

Telekom mehrere Milliarden Euro in den Netz-Ausbau. Jede Stunde<br />

wächst das Telekom-Glasfasernetz um eineinhalb Kilometer. Trotz<br />

des enormen Aufwands treibt die Telekom den Ausbau von schnellem<br />

Internet auf dem Land seit Jahren voran. „Weil wir wissen, dass ein<br />

schneller Internetzugang auch in ländlichen Regionen ein immer wichtigerer<br />

Standortfaktor ist“, sagt Frey.<br />

Erlös 2012 für Casa Shalom - Rumänienhilfe<br />

Auch in diesem Jahr wurde durch die Familie Krupp-Schmid wieder<br />

kräftig für die Rumänienhilfe gesammelt.<br />

Beim Tag der Offenen Höfe am Kerwe-Sonntag gab es im Hof bei<br />

Renate Krupp-Schmid<br />

Kaffee, Kuchen, Waffeln, neuer Wein, Bratwurst und Brezeln. Für den<br />

Erlös in Höhe von 1.000 Euro bedankt sich Frau Krupp-Schmid für die<br />

tolle Unterstützung, Hilfe und Geld-Spenden. Auch für die Kuchenspenden<br />

ein herzliches Dankeschön.<br />

Als weitere Spendenaktion veranstaltete die Familie ein Zumba-Event<br />

im Westheimer Bürgerhaus. Der Teilnehmerbetrag in Gesamthöhe von<br />

600 Euro wurde ebenfalls als Spende weitergeleitet.<br />

Vereinsnachrichten<br />

Angelsportverein 1959 e.V. Westheim<br />

Jahreshauptversammlung 2013<br />

Am Freitag, 25. Januar um 19.00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung<br />

2013 in der Waldstraße in Westheim im Waldeck statt.<br />

Hiermit ergeht an alle Mitglieder eine recht herzliche Einladung zur<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den 2.Vorsitzenden<br />

2. Gedenkminute für unsere verstorbenen Mitglieder<br />

3. Rechenschaftsberichte:<br />

a. Schriftführer<br />

b. Kassenwart<br />

c. Wasserwart<br />

e. Jugendwart<br />

f. Vogelwart<br />

g. 1.Vorsitzender<br />

h. Kassenprüfer<br />

4. Ehrungen<br />

5. Aussprache über die Berichte<br />

6. Entlastung der Vorstandschaft<br />

7. Wahl eines Wahlausschusses<br />

8. Neuwahlen Vorstandschaft<br />

1.Vorsitzender<br />

2.Vorsitzender<br />

Schriftführer<br />

Kassenwart<br />

Jugendwart<br />

3. Beisitzer<br />

9. Wünsche und Anträge<br />

10. Verschiedenes<br />

Wir weisen darauf hin, dass gem. unserer Satzung alle Beschlüsse<br />

mit einfacher Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder<br />

gefasst werden können und bitten deshalb um vollzähliges Erscheinen.<br />

Selbstverständlich sind auch unsere Jungangler eingeladen und können<br />

ihre Wünsche und Anregungen vorbringen. Sie sind stimmberechtigt,<br />

wenn sie das 16. Lebensjahr erreicht haben.<br />

Wünsche und Anträge müssen spätestens 1 Woche vor der JHV<br />

schriftlich beim 2. Vorsitzenden Bruno Waldhauser eingereicht sein.<br />

Schachclub Westheim<br />

Am vergangenen Sonntag, 16.12. fand der 6. Spieltag der Kreisklasse<br />

statt. Westheim III unterlag in Bellheim mit 1:3. Den einen Punkt für<br />

unsere Mannschaft sicherte sich Manette Tscherner.<br />

Ich möchte mich bei allen Spielern für Ihr ehrenamtliches Engagement<br />

bedanken. Am 21.12. findet um 20:00 Uhr das Training mit<br />

Rene Dausch statt. Das nächste Jugendtraining findet am Freitag, 11.<br />

Januar zu den gewohnten Zeiten 17 - 18 Uhr und 18 - 19 Uhr statt.<br />

Auch in diesem Jahr findet wieder ein Jahresabschluss in der Zeit<br />

von 19 - ca. 22:00 Uhr statt. Termin hierfür ist der 29.12. im Santorini<br />

neben dem Bürgerhaus.<br />

Wenn Sie nähere Informationen zum Verein wünschen, besuchen Sie<br />

doch bitte unsere Homepage unter www.sc-westheim.de<br />

Turnverein 1892 e.V. Westheim<br />

Seniorennachmittag<br />

Schon heute möchten wir auf unseren Seniorennachmittag hinweisen.<br />

Der Seniorennachmittag findet am 11. Januar ab 15 Uhr im Sportheim<br />

Waldschänke statt. Wird ein Fahrdienst benötigt, bitte bei Susanne<br />

Benz, Tel.: 5361 melden.<br />

Übungsstunden<br />

Die Übungsstunden finden ab 07. Januar wieder zu den gewohnten<br />

Zeiten statt.<br />

Sportheim Westheim<br />

Unser Sportheim, die Waldschänke ist wie folgt geöffnet:<br />

Mittwoch bis Samstag ab 17 Uhr und Sonn- und Feiertag ab 11:30 Uhr.<br />

Weitere Informationen auf unserer Homepage unter<br />

www.tv-westheim.de<br />

JFV Vorderpfalz<br />

Rückblick:<br />

Hier die Tabellenplätze der einzelnen Jugendmannschaften der<br />

Vorrunde:<br />

A1 - Jugend JFV Vorderpfalz 6. Platz<br />

A2 - Jugend JFV Vorderpfalz 7. Platz<br />

B1 - Jugend JFV Vorderpfalz 1. Platz<br />

B2 - Jugend JFV Vorderpfalz 2. Platz<br />

C1 - Jugend JFV Vorderpfalz 4. Platz<br />

C2 - Jugend JFV Vorderpfalz 9. Platz<br />

D1 - Jugend JFV Vorderpfalz 9. Platz<br />

D2 - Jugend JFV Vorderpfalz 9. Platz<br />

E1 - Jugend JFV Vorderpfalz 7. Platz<br />

E2 - Jugend JFV Vorderpfalz 3. Platz<br />

E3 - Jugend JFV Vorderpfalz 1. Platz<br />

E4 - Jugend JFV Vorderpfalz 6. Platz<br />

Zur Info:<br />

Die Rückrunde geht wieder Ende Februar Anfang März weiter. Wir<br />

werden euch rechtzeitig darüber Informieren.<br />

Der JFV Vorderpfalz<br />

In eigener Sache<br />

wir weisen darauf hin, dass Bildvorlagen<br />

von geringer Qualität (z. B. Digitalbilder<br />

auf Papierausdruck) nicht veröffentlicht<br />

werden.<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

Verlag+Druck LINUS WITTICH KG - Redaktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!