19.02.2013 Aufrufe

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> - 12 - Ausgabe <strong>51</strong>/52/2012<br />

Nach dem gemeinsamen Essen wurden 6 Sänger geehrt, mit einer<br />

Urkunde und Ehrennadel überreicht von Herrn Kurt Gamber, dem Vorsitzenden<br />

des Sängerkreis Landau-Südliche Weinstraße.<br />

Für 25 Chorjahre: Ralf Schelling und Winfried Heidenblut, 40 Chorjahre:<br />

Alexander Schäfer und für 60 Chorjahre: Edgar Göller, Kurt<br />

Hoffmann und Otto Müller.<br />

10 Frauen und 10 Männer erhielten außerdem für ihren guten Singstundenbesuch<br />

eine „950 Jahre-<strong>Lingenfeld</strong>“ Jubiläumsweinflasche<br />

als Präsent. Annette Kienle und Beate Fröhlig untermalten den Abend<br />

mit Weihnachtsgedichten. Nach vielen gemeinsam gesungenen Weihnachtliedern<br />

und den Vorträgen der Chöre, wurden zum Abschluss<br />

noch die Bilder von 2012 gezeigt.<br />

Vielen Dank noch an alle Helfer, Freunde und Gönner, die uns wieder<br />

im Jahr 2012 bei unseren Vereinstätigkeiten unterstützt haben!<br />

Marion Loos-Haucke<br />

Vorankündigung<br />

Der Frauenchor und moderne Chor „StimmMix“ gibt am Sonntag, den<br />

13. Januar 2013 in Berghausen in der katholischen St. Pankratiuskirche<br />

um 17.00 Uhr ein Benefiz-Wiederholungskonzert. Der Erlös der<br />

freiwilligen Spenden kommt dem Chor und der Kinder-Tschernobylhilfe<br />

zu Gute. Wir würden uns wieder über viele Zuhörer aus und um<br />

<strong>Lingenfeld</strong> freuen.<br />

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen<br />

Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen<br />

um 19.00 Uhr am Samstag, den 19. Januar 2013<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Totenehrung<br />

2. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

3. Bericht des 2. Vorsitzenden<br />

4. Berichte: Schriftführer, Protokollführer, Kassenwart<br />

5. Berichte der einzelnen Abteilungsleiter<br />

6. Berichte der Dirigenten<br />

7. Revision<br />

8. Entlastung<br />

9. Neuwahlen<br />

10. Verschiedenes<br />

11. Wünsche und Anträge<br />

Wünsche und Anträge der Vereinsmitglieder sind spätestens eine<br />

Woche vor Beginn der Jahreshauptversammlung schriftlich bei der 1.<br />

Vorsitzenden Frau Marion Loos-Haucke einzureichen.<br />

Benefiz-Wiederholungskonzert<br />

Der Frauenchor und moderne Chor „StimmMix“ gibt am Sonntag,<br />

den 13. Januar 2013 in Berghausen in der katholischen St. Pankratiuskirche<br />

um 17.00 Uhr ein Benefiz-Wiederholungskonzert.<br />

Den Zuhörer erwartet ein Mix aus modernen Kirchenlieder und auch<br />

Gospel. Der Erlös der freiwilligen Spenden kommt dem Chor und der<br />

Kinder-Tschernobylhilfe zu Gute.<br />

Wir freuen uns über einen regen Besuch unserer Veranstaltung!<br />

Seniorenclub 1979<br />

(Mehr-Generationen-Treff)<br />

Es war wieder schön, dies war die überwiegende Meinung aller derer<br />

die an unserer Weihnachtsfeier am 12.12. teilgenommen hatten.<br />

In einem am frühen Vormittag festlich dekorierten Saal von einigen<br />

unserer Mitglieder Damen. Konnten wir abermals kommunale Politiker<br />

begrüßen. Neben Pfarrer Oesteling, dem wir für die weiter Benutzung<br />

des großen Gemeindesaal dankten, hatte es sich Pfarrer Dr. Henry<br />

Patrao nicht nehmen lassen uns als Ehrengast zu besuchen. Der<br />

erneute Rekord Besuch zeigt das wir auf dem richtigen Weg sind. Wir<br />

können nur immer wieder an Sie alle die etwas Abwechslung haben<br />

wollen, zu unseren Treffen einladen.<br />

Wir versuchten Sie mit einem gemischten Programm zu unterhalten,<br />

was uns wohl auch gelungen war. Zur Einstimmung sangen und Tanzten<br />

die Kinder und Enkelkinder von unserem Mitglied Aloisia Braun.<br />

Zwei Jungen demonstrierten uns einen Roboter Tanz, der vom Bewegungsablauf<br />

sehr kompliziert aussah aber ganz toll geklappt hat und<br />

uns zum Staunen brachte. Mit der musikalischen Begleitung von<br />

H.J.Settelmeyer der uns schon seit Jahren unterstützt, gesungenen<br />

Weihnachtsliedern, einem Weihnachtsquiz, einer Tagesverzehrverlosung<br />

und Gedichte, verflog die Zeit wie im Fluge. Der Höhepunkt war<br />

ein 30 minütiges Konzert der jungen Dorfmusikanten unter der Leitung<br />

von Tim Nowack, die uns mit ihrem können begeisterten. Dafür haben<br />

wir gerne eine Spende an die Chefin Miriam Steinmetz als kleinen Beitrag<br />

für das neue Vereinsheim überreicht. Wir danken Euch und es war<br />

bestimmt nicht das letzte mal, dass wir Euch einladen. Eine Spende<br />

von 200 EUR hatte unserer Club der Tsunami Hilfe Sri Lanka an den<br />

überraschten Initiator Bürgermeister Erwin Leuthner übergeben.<br />

Spontan wurde der Betrag bei einer Sammlung von den Anwesenden<br />

um nochmals 181.50 EUR erhöht, so dass es insgesamt 381,50 EUR<br />

wurden. Erwin bedankte sich im Namen der Empfänger vom Haus<br />

<strong>Lingenfeld</strong> in Welihena und rundete den Betrag spontan seinerseits<br />

auf 500 EUR auf.<br />

Liebe Mitglieder, es wurde einem ganz warm ums Herz, dass war<br />

eine schöne Sache, herzlichen Dank dafür.<br />

Wie immer wurden wir wieder mit einem Festmenü 1. Klasse, vom<br />

MGV verwöhnt.<br />

Liebe Rita und Team, auch Euch herzlichen Dank.<br />

Es verbleibt mir jetzt nur noch im Namen unseres Clubs, allen Lesern<br />

ein stimmungsvolles Weihnachtsfest ein gutes neues Jahr und vor<br />

allem ein gesundes Widersehen zu wünschen.<br />

Unser nächstes Treffen findet am 09. Januar 2013 ab 14:30 im Sängerheim<br />

statt.<br />

Peter Gellrich<br />

1. Vorsitzender<br />

SchneeSportClub <strong>Lingenfeld</strong><br />

Das Ende einer schneefreien Durststrecke<br />

Die lange Zeit des Wartens hatte ein Ende. Nach dem kurzzeitigen, fast<br />

tropischen Sommer startete endlich der Winter für die Schneeliebhaber<br />

und Freunde des SchneeSportClub (SSC) <strong>Lingenfeld</strong>. Gespannt<br />

und voller Vorfreude ersehnten die 64 Teilnehmer den 7. Dezember<br />

2012. Es wurde Zeit, die ersten Kurven der Saison 2012/2013 in den<br />

Schnee der frisch präparierten Pisten zu ziehen. There´s no season<br />

like snow season! „Wir vom SchneeSportClub sind dann mal im<br />

Schnee“… hieß es für alle Daheimgeblieben. Pünktlich am 7. Dezember<br />

um 2.30 Uhr rollten die Räder des Reiebusunternehmens Schulz.<br />

Temperaturvoraussagen von bis zu minus 21° versprachen ein kaltes<br />

Wochenende mit allen Facetten der Alpenwelt. Kristallklare Luft,<br />

pulverbeschneite Berge und Täler. In Ischgl angekommen war in den<br />

frühen Morgenstunden am Berg jeder Atemzug sichtbar, verschmolz<br />

mit dem wolkenlosen, azurblauen Himmel und schenkte den Teilnehmer<br />

pure Glücksgefühle. WINTER - WUNDER - SCHÖN - Ischgl, das<br />

Mekka der Alpen! Nach einer kleinen Stärkung ging es mit der Silvrettabahn<br />

aufwärts. Nicht nur auf der Piste hatten die 64 Teilnehmer<br />

Action, sondern auch am Abend beim Après-Ski ging der eine oder<br />

andere sportlich zur Sache. „Kuhstall“ und „Trophana Alm“ wurden<br />

von den SSC´lern an zwei Tagen eingenommen. Drei Tage Spaß,<br />

Schnee und Erholung vom Alltag.<br />

Die Teilnehmer konnten das Angebot der DSV Skischule ausgiebig<br />

nutzen. Die vier mitgereisten Ski- und Snowboardausbilder der DSV<br />

Skischule des SchneeSportClubs verbesserten das Fahrkönnen einzelner<br />

Teilnehmer und konnten auch Neueinsteiger vom Schneesport<br />

begeistern. Nach drei schönen und aufregenden Tagen endete der<br />

Schneetrip am 09. Dezember um 23.30 Uhr in <strong>Lingenfeld</strong>. Leider gingen<br />

die drei Tage wieder mal viel zu schnell vorbei. In der Bildergalerie<br />

auf unserer Internetseite, können die schönen Momente dieser Reise<br />

eingesehen werden. Als nächste Fahrt mit noch verfügbaren Restplätzen<br />

steht die Ausfahrt nach Serfaus vom 02. bis 05. März 2013 auf<br />

dem Skikalender. Also mit der Entscheidung nicht lange warten! Mitglieder<br />

und Freunde des SSC sind recht herzlich willkommen. Informationen<br />

hierzu gibt es in gewohnter Form auf unserer Homepage<br />

unter www.schneesportclub.de oder direkt bei Rainer Ackermann<br />

unter der Rufnummer 06344-1473.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!