19.02.2013 Aufrufe

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> - 23 - Ausgabe <strong>51</strong>/52/2012<br />

Brennholzsprechstunde<br />

im Forstrevier Lustadt<br />

Für die Gemeinden Lustadt, <strong>Lingenfeld</strong>, Westheim, Weingarten (Oberwald)<br />

und Germersheim findet die diesjährige Brennholzsprechstunde<br />

im Zeitraum des 16.10.2012 bis 04.12.2012 jeden Dienstag von 16.30<br />

-17.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Lustadt, Obere Hauptstraße<br />

140 statt.<br />

Ab dem 08.01.2012 bis zum 26.03.2012 findet jeden Dienstag von<br />

16.30 - 17.30 Uhr eine telefonische Sprechstunde statt. Tel.: 0152-<br />

288<strong>51</strong>045<br />

Vorrausetzung für die Anmeldung von Brennholzkunden ist der Nachweis<br />

über die Teilnahme an einem Motorsägenlehrgang.<br />

Neujahrstreffen 2013<br />

Das Neujahrstreffen der Ortsgemeinde Lustadt findet am Sonntag,<br />

den 6. Januar 2013, 17.00 Uhr in der Turnhalle der Realschule Plus in<br />

Lustadt statt. Der Posaunenchor und der Christuskirchenchor werden<br />

die Veranstaltung musikalisch umrahmen.<br />

Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.<br />

Programm<br />

Einstimmung mit dem Posaunenchor Lustadt<br />

Begrüßung durch den Ersten Beigeordneten Ernst Gamber<br />

Liedbeitrag des Christuskirchenchors<br />

Ansprache des Ortsbürgermeisters Ulrich Lothringen<br />

Ehrungen - Überreichung der Landesehrennadel durch Herrn Landrat<br />

Dr. Fritz Brechtel<br />

- Verdienter Bürger<br />

Grußworte - des Verbandsbürgermeisters Frank Leibeck u.a.<br />

Liedbeitrag des Christuskirchenchors<br />

Schlusswort durch den Zweiten Beigeordneten Hubert Gamber<br />

Ausklang mit dem Posaunenchor Lustadt<br />

(anschließend gemütliches Beisammensein<br />

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Fest und ein<br />

gesegnetes 2013.<br />

Lustadt, den 17.12.2011<br />

Lothringen, Ortsbürgermeister<br />

Nachrichten und Hinweise<br />

Wir gratulieren<br />

23.12. Keller, Brigitte,<br />

Untere Hauptstr. 92 73 Jahre<br />

27.12. Schuster, Kurt, Am Sträßel 31 79 Jahre<br />

28.12. Krebs, Emmi, Birkenstr. 7 87 Jahre<br />

29.12. Michels, Josef, Burgstr. 7 73 Jahre<br />

29.12. Morschhäuser, Manfred,<br />

Obere Hauptstr. 165 72 Jahre<br />

01.01. Ott, Gerda, Goethestraße 21 84 Jahre<br />

04.01. Hoffmann, Heinrich,<br />

Obere Hauptstraße 162 90 Jahre<br />

05.01. Ritter, Helma, Hohe Straße 20 77 Jahre<br />

06.01. Gutt, Erwin, Römerstraße 26 83 Jahre<br />

07.01. Gamber, Friedrich,<br />

Römerstraße 15 82 Jahre<br />

09.01. Hellmann, Ingeborg,<br />

Bahnhofstraße 1 82 Jahre<br />

11.01. Ritter, Fritz, Hohe Straße 20 75 Jahre<br />

Kindergarten Lebensbaum Lustadt<br />

Der KIGA- Lebensbaum in Lustadt<br />

verabschiedet „Tante Ingrid“<br />

Nach 41-jähriger Erziehungsarbeit wurde Frau Ingrid Hartmann am 10.<br />

Dezember in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet.<br />

Mit einem gemeinsamen Frühstück im KIGA zu dem die Eltern und<br />

Kindergartenkinder eingeladen waren, wurde die Arbeit von „ Tante<br />

Ingrid“ gewürdigt. Frau Hartmann war mit Leib und Seele Erzieherin,<br />

sie war stets bemüht das, das Wohl der Kinder an 1. Stelle stand!<br />

Wir wünschen Ihr viel Glück, alles Gute und viel Gesundheit in Ihrem<br />

Ruhestand.<br />

Elternausschuss KIGA- Lebensbaum<br />

Rückblick Tannenzweigaktion im Loschter Wald<br />

Sieben Tage vor dem offiziellen Termin trafen sich Väter, Opa´s der<br />

Kiga-Kinder, Freunde und Gönner des Kindergartens zusammen mit<br />

Herrn Markus Sinn zu den ersten Vorbereitungen im Wald.<br />

Es wurden die ersten Tannen geschnitten. Um die Mittagszeit konnten<br />

sich die fleißigen Helfer an dem vom Elternausschuss vorbereiteten<br />

Mittagessen stärken.<br />

Am 24. November ging die Tannenzweigaktion dann um 9 Uhr morgens<br />

auf dem Handkeesplatz los. Es herrschte gleich ein reges Treiben. Bei<br />

schönem Wetter, einem klasse Lagerfeuer, das speziell für die Kinder<br />

ein großes Erlebnis war, war die Tannenzweigaktion sehr gelungen.<br />

Ein Verkaufskracher waren die selbstgebundenen Adventskränze, die<br />

freundlicher Weise von Frau Bielesch und Frau Lankesch-Schmidt<br />

ganz frisch gebunden wurden. Die Nachfrage nach den Kränzen war<br />

so groß, das die Kindergartenleitung Fr. Lischer noch unterstützend<br />

zur Hilfe kam. Für die hungrigen Besucher war auch Gesorgt , im<br />

Waffelstand wurden Eintopf, Würstchen, Glühwein, Kinderpusch und<br />

eine Auswahl an Kuchen angeboten. Der kleine Adventsbasar, der<br />

erstmals selbst gebastelte Deko angeboten hatte war ebenfalls ein<br />

großer Erfolg und am Ende fast ausverkauft.<br />

Ein großes Lob geht an die Eltern des KIGA´S<br />

Es war echt super, wie Ihr alle die Tannenzweigaktion unterstützt habt.<br />

Sei es durch Kuchenspenden, Eintopfspende oder Hilfe beim basteln.<br />

Ohne Euch wäre der reibungslose Ablauf einer solchen Aktion nicht<br />

möglich gewesen! Vielen, Vielen Dank. Wir bedanken uns auch recht<br />

herzlich beim Handkeesverein, für die Bereitstellung des Handkeesplatzes.<br />

Herrn Markus Sinn für seine tatkräftige Unterstützung.<br />

Ebenfalls ein großes Dankeschön an die nachstehenden Sponsoren,<br />

die uns wieder tüchtig unterstützt haben:<br />

Bäckerei Falk in Lustadt<br />

Metzgerei Schlemmerlädchen in Weingarten<br />

Familie Hellmann<br />

Grundschule Lustadt<br />

Unicef-Lauf vom 31.10.2012 -Ergebnis-<br />

Am Mittwoch, dem 31. Oktober 2012 veranstaltete die Grundschule<br />

Lustadt einen UNICEF-Benefizlauf für Schulen in Afrika.<br />

Es wurden unglaubliche 2670,00 EUR erlaufen und somit konnten wir<br />

1335,00 EUR an Unicef überweisen, die gleiche Summe steht uns für<br />

Neuanschaffungen zur Verfügung. Ein großes Lob an unsere fleißigen<br />

Schülerinnen und Schüler und nochmals herzlichen Dank an alle großzügigen<br />

Sponsorinnen und Sponsoren.<br />

Spende für Forscherraum<br />

Wir möchten uns ganz herzlich bei Herrn Meinhardt von der Apotheke<br />

<strong>Lingenfeld</strong> für die großzügigen Materialspenden für unseren Forscherraum<br />

bedanken.<br />

Judotage auch in Lustadt<br />

Am 4. Dezember 2012 besuchte der 1. Budoclub Zeiskam im Rahmen<br />

der Judotage die Lustadter Grundschule. Carla Held und Gerhard Frey<br />

konnten unseren Schülern zum Thema Ringen und Raufen einiges zeigen.<br />

Neben den vielen Spielen, die zu Beginn einer jeden Stunde zum<br />

Aufwärmen durchgeführt wurden, konnten die Schüler auch über den<br />

Ursprung des Begrüßungsrituals, sowie einige Japanische Worte lernen.<br />

Neben der Rücksichtnahme, die in diesen Sportarten sehr wichtig<br />

ist und sehr intensiv geschult wird, ist auch der Respekt vor dem Partner<br />

ein sehr wichtiger Bestandteil der Judowerte. Zu Beginn erlernten<br />

die Schüler einfache Fallübungen und zum Ende der Übungsstunden<br />

boten die einfachen Umdrehtechniken einen kleinen Einblick in die<br />

Sportart für alle Mädchen und Jungs. Der Höhepunkt war letztendlich<br />

ein Wurf der Schüler durch Carla und Gerhard in die Weichmatten<br />

und beendete eine kurzweilige Übungsstunde. Die Verantwortlichen<br />

hoffen, dass viele Kinder die Sportarten Judo und Ju Jutsu nun mit<br />

anderen Augen sehen. Am Ende waren sich alle einig: „Das müssen<br />

wir wiederholen“. Sichtlich stolz nahmen die Teilnehmer ihre Urkunden<br />

und Aufkleber entgegen. Sowohl Schule als auch Budoclub sind froh<br />

über diese gute Zusammenarbeit. Weitere Angaben findet man auf der<br />

Homepage des Vereins unter www.1-budo-club-zeiskam.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!