19.02.2013 Aufrufe

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> - 34 - Ausgabe <strong>51</strong>/52/2012<br />

Mitmachen bei der Dorferneuerung<br />

Fragebogen zur Dorfentwicklung in Weingarten<br />

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, vor einiger Zeit haben Sie<br />

einen Fragebogen zu wichtigen Themen der örtlichen Situation erhalten.<br />

Um ein möglichst breites Meinungsbild aus der Bevölkerung zu<br />

erhalten, möchten wir Sie ermuntern, den ausgefüllten Fragebogen an<br />

die Gemeinde zurückzugeben.<br />

Wir bitten Sie herzlich diese Möglichkeit der Meinungsäußerung zu<br />

nutzen und mitzuteilen, was Sie an Weingarten positiv oder negativ<br />

halten und was aus Ihrer Sicht für die Dorfentwicklung notwendig<br />

wäre. Zu Beginn des nächsten Jahres wird die eigentliche Moderation<br />

in Begleitung des Ingenieurbüros WSW Kaiserslautern starten. Auch<br />

hier sind Sie zur aktiven Beteiligung aufgefordert.<br />

Sollten Sie keinen Fragebogen erhalten oder kurzfristig nicht zu Hand<br />

haben, informieren Sie mich (Tel.: 937697, Mail stebewe@t-online.<br />

de), Bürgermeister Thomas Krauß oder Beigeordnete Ellen Purpur.<br />

Ausgefüllte Fragebögen können noch bis Jahresende bei den genannten<br />

Personen oder im Rathaus abgegeben werden.<br />

Für Ihre Mitwirkung herzlichen Dank.<br />

Stefan Becker<br />

Ortsbeigeordneter<br />

Ein voller Erfolg der Tannenzweigaktion<br />

Am Samstag, den 24. November, wurden am Rathaus von den<br />

Bediensteten der Ortsgemeinde, wieder gegen eine kleine Spende<br />

Tannen- und Kiefernzweige aus dem Weingartener Gemeindewald<br />

abgegeben.<br />

Der bereits gute Spendenerlös aus 2011 konnte in diesem Jahr sogar<br />

übertroffen werden. Insgesamt 360,— EUR stehen im nächsten Jahr<br />

für Dorfverschönerungsmaßnahmen zu Verfügung.<br />

Allen Spendern nochmals herzlichen Dank.<br />

Thomas Krauß<br />

Ortsbürgermeister<br />

Nachrichten und Hinweise<br />

Wir gratulieren<br />

22.12. Fremgen, Gertrud, Gartenstr. 6 79 Jahre<br />

23.12. Knippel, Charlotte,<br />

Schlossberg 16 90 Jahre<br />

26.12. Keller, Anna, Schlossgasse 4 89 Jahre<br />

29.12. Höffle, Meta, Hauptstr. 78 88 Jahre<br />

29.12. Lehr, Christel,<br />

Im Schmidgarten 11 74 Jahre<br />

30.12. Schäffner, Kurt, Schlossberg 5 70 Jahre<br />

07.01. Böser, Heike, Bildgasse 1 74 Jahre<br />

11.01. Keller, Ernst,<br />

Oberlustadter Straße 21 83 Jahre<br />

Vereinsnachrichten<br />

Chorfreunde Weingarten 1959 e.V.<br />

Weihnachtsfeier<br />

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Samstag, den 22.<br />

Dezember 2012 um 18.00 Uhr im Gasthaus zum Schwanen statt.<br />

Hierzu laden wir alle Sängerinnen und Sänger, Ehrenmitglieder und<br />

passive Mitglieder mit ihren Partner/innen sowie Freunde und Gönner<br />

des Vereins herzlich ein.<br />

Wie in den Jahren zuvor wollen wir in gewohnt familiärer Atmosphäre<br />

gemeinsam Lieder singen, Geschichten hören und uns auf das bevorstehende<br />

Weihnachtsfest einstimmen. Natürlich gibt es wieder ein<br />

Weihnachtsbüffet für jeden Geschmack.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Um planen zu können bitten wir um kurze Anmeldung unter Tel.-Nr.<br />

06344 / 946244.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Kinderchor Weingarten/Freisbach<br />

Am letzten Samstag den 15.12.2012 hatten wir einen gelungenen Auftritt<br />

bei der Weihnachtsfeier des SV Freisbach 1946 e.V. Wir durften<br />

die Veranstaltung musikalisch eröffnen und haben drei weihnachtliche<br />

Lieder in wechselnder Besetzung vorgetragen.<br />

Die Weihnachtsfeier des Kinder- und Jugendchores findet am 21.12.12<br />

im Rathaus der Gemeinde Weingarten statt. Eltern und Geschwister<br />

der Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen. Einige Chormitglieder<br />

werden bei der Weihnachtsfeier etwas vortragen.<br />

Auch beim ökumenischen Adventskonzert am 23.12.12 in Weingarten<br />

wird sich der Kinder- und Jugendchor wie gewohnt beteiligen.<br />

Unsere Chorproben finden in der Schulzeit regelmäßig freitags im Bürgersaal<br />

des Rathauses Weingarten statt.<br />

Die Probezeiten sind wie folgt:<br />

Kinderchor (ab fünf Jahren - Jüngere nach Absprache)<br />

16.15 - 17.00 Uhr<br />

Jugendchor (ab 5. Klasse)<br />

17.00 - 17.45 Uhr<br />

Neue Mitsänger sind jederzeit herzlich willkommen. Zum Schnuppern<br />

einfach vorbei kommen. Weitere Infos bei der Chorleitung (Familie<br />

Dieterich). Tel.: 06341/557756.<br />

Landfrauen Weingarten<br />

Glühweinfest im Lohwald<br />

Die Landfrauen veranstalten am Sonntag, 13.01.2013 das alljährliche<br />

Glühweinfest im Lohwald. Ab 11:00 Uhr werden neben Glühwein auch<br />

verschiedene Speisen angeboten. In unserem Angebot sind auch Kaffee<br />

und selbstgebackene Kuchen und Torten.<br />

Wir laden alle Weingartener Bürger und die benachbarte Bevölkerung<br />

recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Besuchen Sie uns an der<br />

Grillhütte im Lohwald und genießen Sie ein paar schöne Stunden bei<br />

Glühwein und leckerem Essen.<br />

Liebe Landfrauen, auch für diese Veranstaltung werden wieder<br />

zahlreiche Helfer gebraucht, die beim Auf- und Abbau bzw. während<br />

des Festes helfen. Traditionsgemäß wollen wir auch wieder<br />

unsere Kuchen- und Tortentheke füllen. Deshalb liebe Kuchenbäcker/<br />

innen, ran ans Backen. Der Aufbau findet voraussichtlich am Freitag,<br />

11.01.2013 statt, nähere Informationen bzw. Kuchenanmeldungen<br />

bitte bei Lore Krebs. Wir freuen uns über ganz viele Helfer/innen und<br />

viele leckere Kuchen und Torten.<br />

Musikverein St. Michael Weingarten e.V.<br />

Advents- und weihnachtliches Standkonzert<br />

Das diesjährige Adventskonzert findet unter Mitwirkung des Musikvereins<br />

St. Michael am Sonntag, den 23.12.2012 um 17.00 Uhr in der<br />

katholischen Kirche statt. Im Anschluss daran klingt der Abend beim<br />

Standkonzert des Musikvereins im Hof des katholischen Jugendheimes<br />

mit weihnachtlichen Liedern aus. Ab ca. 18.30 Uhr werden dort<br />

Lieder der Adventszeit zu Gehör gebracht und die Besucher auf die<br />

anstehenden Festtage eingestimmt. Selbstgemachter Glühwein und<br />

Gebäck laden in stimmungsvoller Atmosphäre zum Verweilen ein.<br />

Schlachtfest<br />

Auch in 2013 wird das neue Jahr mit einem geselligen Schlachtfest<br />

begonnen und zwar am Samstag, den 5. Januar 2013. In der beheizten<br />

Scheune beim „Gasthaus zum Schwanen“ gibt es ab 11:30 Uhr<br />

Kesselfleisch, der Wurstverkauf startet ab 17.00 Uhr. Ein Angebot an<br />

Kaffee und Kuchen rundet den Nachmittag ab. Die gesamte Bevölkerung<br />

ist herzlich eingeladen.<br />

SV Weingarten 2007 e.V.<br />

Abteilung Fußball<br />

Rückblick 1. Mannschaft, Meisterschaftsrunde<br />

Spielergebnis vom 16.12.2012<br />

FV Dudenhofen II - SV Weingarten -:-<br />

Die Partie wurde witterungsbedingt abgesagt.<br />

Die Nachholtermine für die ausgefallenen Spiele stehen noch nicht fest.<br />

Unsere Mannschaft verabschiedet sich in die Winterpause und<br />

bedankt sich bei den treuen Fans, die sie das ganze Jahr über lautstark<br />

unterstützt haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!