19.02.2013 Aufrufe

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> - 31 - Ausgabe <strong>51</strong>/52/2012<br />

Nachrichten und Hinweise<br />

Wir gratulieren<br />

23.12. Hörner, Elfriede, Feuerbachstr. 15 86 Jahre<br />

27.12. Spazierer, Ingeborg,<br />

Feuerbachstr. 15 70 Jahre<br />

01.01. Koch, Emma, Akazienweg 5 73 Jahre<br />

06.01. Adler, Olga, Eichenstraße 5 84 Jahre<br />

09.01. Menz, Ursula, Hainbachstraße 6 72 Jahre<br />

10.01. Mayer, Elisabeth, Rottstraße 15 84 Jahre<br />

11.01. Litsch, Cynthia, Rothenweg 21 84 Jahre<br />

Neujahrsempfang am 4. Januar 2013<br />

Zum Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Schwegenheim am Freitag,<br />

4. Januar 2013, um 19.00 Uhr, darf ich alle Vorsitzenden der einzelnen<br />

Vereine und Institutionen sowie die gesamte Schwegenheimer<br />

Bevölkerung recht herzlich einladen. Der Neujahrsempfang findet im<br />

Bürgerhaus statt. Umrahmt und mitgestaltet wird der Abend wie alljährlich<br />

von den Schwegenheimer Vereinen und Nachwuchskünstlern.<br />

Ich würde mich freuen, wenn ich Sie an diesem Abend als meine<br />

Gäste begrüßen dürfte.<br />

Peter Goldschmidt<br />

Ortsbürgermeister<br />

Kita Sonnenstrahl<br />

Halbjahresbericht Vorschulkinder<br />

Die Zugvögel „on tour“<br />

Dieses Jahr durften wir nach den Ferien 33 Vorschüler im „Zugvögel“-<br />

Projekt begrüßen. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen, stand im<br />

ersten Vierteljahr auch die Erkundung Schwegenheims auf dem Programm.<br />

Dazu gehören nicht nur der Wald, die Spielplätze und Straßen,<br />

sondern auch verschiedene Gebäude und Firmen. Gerne schauen wir<br />

mit den Kindern einmal hinter die Ladentüren, um uns ein Bild der<br />

unterschiedlichsten Berufe zu machen.<br />

So führte uns unser erster Ausflug zur Firma „Kawasaki - Heinrich“,<br />

wo wir von der ganzen Familie Heinrich begrüßt wurden. Groß waren<br />

die Kinderaugen bei der Erkundung des Ladens und der Werkstatt, wo<br />

gerade auseinandergebaute Motorräder repariert wurden. Ein unvergessliches<br />

Erlebnis war, dass jedes Kind einmal „aufsitzen“ und richtig<br />

Gas geben durfte.<br />

Ein weiterer Ausflug brachte uns zum Hof der Firma Webel, wo uns der<br />

Chef persönlich willkommen hieß. Wir bekamen einen Einblick in die<br />

Müllverwertung vom „Stein zum Sand“ und konnten sehen, welches<br />

Material auf einer Baustelle gebraucht und wofür es verwendet wird.<br />

Auch die verschiedenen Geräte wurden uns von Herrn Webel erklärt.<br />

Was bietet sich in der Vorweihnachtszeit mehr an, als ein Besuch einer<br />

Bäckerei? Fast schon traditionell waren wir eingeladen in der Bäckerei<br />

Hartmann Unmengen an Plätzchen zu backen und zu verzieren. Mit<br />

einer Engelsgeduld kümmerten sich die BäckerInnen um die kleinen<br />

Besucher, trotz des laufenden Betriebes. Neugierige Nasen durften<br />

jeden Winkel erkunden, Schokocreme schlecken, beobachten wie<br />

Teig gemischt und verarbeitet wird und wie der Mohn auf die Brötchen<br />

kommt. Vieles Neues konnte entdeckt werden. Wußten Sie beispielsweise,<br />

dass eine Brezel in ihre Form geworfen wird? Und dass es nur<br />

5 Minuten dauert bis 30 Brezel gebacken sind? Mit einer geschätzten<br />

Tonne Plätzchen, Lebkuchen und Brezeln kehrten wir schließlich zur<br />

Kita zurück.<br />

Den letzten Ausflug für 2012 machten wir zur Sparkasse, um wie jedes<br />

Jahr dort den Tannenbaum zu zieren.<br />

Diese Gelegenheit nutzte Herr Wittmer, um uns eine Geldspende für<br />

die Kita zu überreichen. Herzlichen Dank hierfür.<br />

Wir freuen uns sehr über Menschen, die sich ein klein wenig Zeit nehmen,<br />

um uns Ihre Welt zu zeigen. Der Blick hinter die Kulissen ermöglicht<br />

den Kindern, die Welt der Erwachsenen besser zu verstehen.<br />

Herzlichen Dank nochmal allen Firmen, die uns einen Einblick gewährt<br />

haben. Wir wünschen eine erholsame Weihnachtszeit und einen guten<br />

Rutsch in ein hoffentlich gesundes und zufriedenes neues Jahr.<br />

Für die Kita Sonnenstrahl<br />

Ulrike Maaß<br />

Vereinsnachrichten<br />

ASV Schwegenheim<br />

E1 - Jugend<br />

Am Sonntag, den 16.12.2012 hieß es in Böhl-Iggelheim unsere beiden<br />

letzten Spiele in diesem Jahr gegen JSG JFV Ganerb 2012 e.V. und<br />

den FC Speyer 09 e.V. zu bestreiten.<br />

Wir wussten schon vorher das wir hier gegen zwei Mannschaften<br />

antreten mussten die zu den Favoriten auf Platz 1 bis Platz 2 waren.<br />

So war auch der JSG JFV Ganerb der erwartend schwere Gegner. Er<br />

wies uns gnadenlos unsere Schwächen, mit einer 0:4 Packung, auf.<br />

Wir hatten in diesem Spiel nie den Hauch einer Chance. Mund abputzen<br />

und weiter ging es gegen den nächsten „Brocken“. Der FC Speyer<br />

09 e.V! Komisch war, das wir hier gegen den späteren 1. Platzierten,<br />

ein anderes Gesicht zeigten. Wir kämpften uns praktisch in das Spiel<br />

hinein. „Alle für einen einer für alle“ beschreibt das ganz gut. Nach<br />

einem kapitalen Fehler ging Speyer mit 1:0 in Führung. Nach dem<br />

Rückstand kämpften wir mit allen Mitteln um nicht weiter in Rückstand<br />

zu gelangen. Als wir dann das erste mal in des Gegners Hälfte<br />

waren wurden wir prompt, mit einem direkt verwandelten Freistoss, für<br />

unsere sehr gute kämpferische Leistung belohnt. Wir versuchten dann<br />

noch mal alles. Aber unsere Kraft war am Ende und Speyer schoss<br />

das 2:1 und das 3:1. Von dem Ergebnis abgesehen war das für uns ein<br />

sehr gutes Spiel mit dem man zufrieden sein kann.<br />

Tore erzielten: Louis Weiß (1)<br />

Wir Trainer und unsere Mannschaft verabschieden sich nun in die<br />

wohlverdiente Winterpause.<br />

Bleibt alle gesund und bleibt so wie ihr seid.<br />

Unser erstes Training ist am 08.01.2013 um 18:00 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!