19.02.2013 Aufrufe

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> - 8 - Ausgabe <strong>51</strong>/52/2012<br />

Freisbach<br />

www.freisbach.de<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Sprechstunde des Ortsbürgermeisters<br />

Die Sprechstunde findet jeden Donnerstag von 18:30 bis 19:30 Uhr<br />

im Rathaus statt. Auf Wunsch und bei Dringlichkeit sind selbstverständlich<br />

weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung unter<br />

06344 8991 möglich<br />

Peter Gauweiler<br />

Ortsbürgermeister<br />

Abgabe gelber Wertstoffsäcke<br />

Jeden ersten Donnerstag im Monat können in der Zeit von 16:00 Uhr<br />

bis 16:30 Uhr beim gemeindlichen Bauhof neben dem Feuerwehrgerätehaus<br />

bei Bedarf gelbe Wertstoffsäcke abgeholt werden.<br />

Jugendarbeit in Freisbach<br />

Teenietreff für 10- bis 14-Jährige<br />

Im Jugendtreff, Hauptstr. Hintereingang von der Bäckerei<br />

Wann?: dienstags von 16 bis 18.30 Uhr<br />

Hallo liebe Freisbacher Jugendliche ab 10 Jahren,<br />

Schaut doch mal bei uns vorbei im Jugendtreff!<br />

Wir haben uns ein abwechslungsreiches Programm<br />

ausgedacht. Für Verbrauchsmaterialien<br />

und Getränke sind jedes Mal 1,50 € mitzubringen<br />

Auf viele Teens ab 10 Jahren freut sich<br />

Traudel Siegfarth<br />

Jugendpflegerin <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong><br />

Kontakt: Jugendpflege@vg-lingenfeld.de<br />

Mobil: 0173/645 0000<br />

Teenietreff Freisbach<br />

Hauptstraße, Hintereingang der Bäckerei für Jugendliche ab 10 Jahren<br />

Öffnungszeiten: Dienstags von 16 bis 18.30 Uhr<br />

Bitte jedes Mal 1,50 EUR für Getränke, Knabberzeugs und sonstige<br />

Materialien mitbringen!<br />

Programm<br />

Herbstferien vom 1. - 12.10.12<br />

In der zweiten Ferienwoche findet kein Teenietreff statt!<br />

Dienstag, 18.12.12 Wir backen Plätzchen<br />

Weihnachtsferien vom 20.12.2012 bis 04.01.2013<br />

Kontakt: Traudel Siegfarth, Jugendpflegerin VG <strong>Lingenfeld</strong>, Handynr.<br />

0173-645 0000.<br />

Sprechstunde Forstrevier Modenbach<br />

Förster Jürgen Render, zuständig für die Gemeindewälder in Dudenhofen,<br />

Freisbach, Hanhofen, Harthausen, Schwegenheim und<br />

Weingarten (Lohwald) ist für Bürgeranfragen und Brennholzkunden<br />

während einer telefonischen Sprechstunde immer donnerstags von<br />

16-17 Uhr unter der Rufnummer 06232-990764 persönlich erreichbar.<br />

Diese Sprechstunde gilt ab dem 22. November bis einschließlich 14.<br />

März (außer Weihnachtsferien). Außerhalb dieser Sprechstunden ist<br />

auch Kontakt über den unter dieser Rufnummer geschalteten Anrufbeantworter<br />

oder über Email: juergen.render@wald-rlp.de möglich.<br />

Nichtöffentliche Sitzung<br />

des Haupt- und Finanzausschusses<br />

der Ortsgemeinde Freisbach<br />

Am Donnerstag, den 10. Januar 2013, um 19.30 Uhr, findet im<br />

Sitzungssaal des Rathauses der Ortsgemeinde Freisbach eine<br />

nichtöffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Ortsgemeinde<br />

Freisbach statt. Es ergeht hiermit Einladung.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Vorberatung der Haushaltssatzung 2013, des Haushaltsplanes<br />

sowie des Stellenplanes einschließlich aller Anlagen,<br />

Anhänge und Übersichten<br />

2. Vorberatung: Bauanträge und Bauvoranfragen<br />

3. Informationen und Anfragen<br />

Freisbach, den 13.12.2012<br />

Gauweiler<br />

Ortsbürgermeister<br />

Nachrichten und Hinweise<br />

Wir gratulieren<br />

02.01. Anneliese Vogel, Hauptstraße 12 87 Jahre<br />

Vereinsnachrichten<br />

Kinderchor Weingarten/Freisbach<br />

Am letzten Samstag, den 15.12.2012 hatten wir einen gelungenen<br />

Auftritt bei der Weihnachtsfeier des SV Freisbach 1946 e.V. Wir durften<br />

die Veranstaltung musikalisch eröffnen und haben drei weihnachtliche<br />

Lieder in wechselnder Besetzung vorgetragen.<br />

Die Weihnachtsfeier des Kinder- und Jugendchores findet am 21.12.12<br />

im Rathaus der Gemeinde Weingarten statt. Eltern und Geschwister<br />

der Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen. Einige Chormitglieder<br />

werden bei der Weihnachtsfeier etwas vortragen.<br />

Auch beim ökumenischen Adventskonzert am 23.12.12 in Weingarten<br />

wird sich der Kinder- und Jugendchor wie gewohnt beteiligen.<br />

Unsere Chorproben finden in der Schulzeit regelmäßig freitags im Bürgersaal<br />

des Rathauses Weingarten statt.<br />

Die Probezeiten sind wie folgt:<br />

Kinderchor (ab fünf Jahren - Jüngere nach Absprache)<br />

16.15 - 17.00 Uhr<br />

Jugendchor (ab 5. Klasse)<br />

17.00 - 17.45 Uhr<br />

Neue Mitsänger sind jederzeit herzlich willkommen. Zum Schnuppern<br />

einfach vorbei kommen. Weitere Infos bei der Chorleitung (Familie<br />

Dieterich). Tel.: 06341/557756.<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Silvester<br />

Die freiwillige Feuerwehr lädt die gesamte Bevölkerung recht herzlich<br />

ein, gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen!<br />

Ab 23:00 erwarten wir euch am 31.12. auf dem Domherrenplatz im<br />

Fackelschein mit heißem Glühwein und kühlem Sekt.<br />

Bleibt nicht zu Hause, kommt zu uns, in großer Runde wird der Jahresbeginn<br />

bestimmt ein tolles Erlebnis.<br />

Christbaumsammlung und Verbrennung<br />

Am 12. Januar findet wieder die Christbaumsammlung statt. Bitte stellen<br />

Sie ab 9:00 Uhr die abgeschmückten Christbäume gut sichtbar an<br />

die Straße. Im letzten Jahr wurden ca. 600,- EUR Spenden für die Kita<br />

gesammelt und ein Kasperltheater finanziert. Vielen Dank<br />

Ab 16:00 Uhr startet die Christbaumverbrennung hinter dem Feuerwehrhaus.<br />

Wir laden alle Freisbacher herzlich ein, um bei Glühwein,<br />

Worschd unn Weck das Riesenfeuer zu bestaunen.<br />

Info der Amtsblatt-Redaktion!<br />

Laut Verlag können bei den Digitalbildern<br />

nur<br />

JPG-Dateien in der Mindestgröße<br />

1024 x 768<br />

berücksichtigt werden.<br />

Wir bitten um Beachtung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!