19.02.2013 Aufrufe

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 51 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> - 13 - Ausgabe <strong>51</strong>/52/2012<br />

Kirchliche Mitteilungen<br />

Prot. Kirchengemeinde <strong>Lingenfeld</strong><br />

Prot. Pfarramt Westheim, Tel.: 06344 / 938164; Fax: 06344 / 939855;<br />

Internet: www.evkirche-westheim-lingenfeld.de; mail: pfarramt.westheim@evkirchepfalz.de<br />

Samstag, 22.12.12<br />

10.00 Uhr Prot. Christuskirche <strong>Lingenfeld</strong>: Probe Krippenspiel<br />

Sonntag, 23.12.12, 4. Sonntag im Advent<br />

Wochenspruch: „Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals<br />

sage ich. Freuet euch! Der Herr ist nahe! (Phil 4,4-5)<br />

09.30 Uhr Prot. Kirche Westheim, Gemeindegottesdienst<br />

10.30 Uhr Prot. Christuskirche <strong>Lingenfeld</strong>, Gemeindegottesdienst<br />

mit anschl. Kirchencafé<br />

Montag, 24.12.12, Heilig Abend<br />

Tagesspruch: „Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir<br />

sahen seine Herrlichkeit.“ (Johannes 1, 14a)<br />

15.30 Uhr Prot. Kirche Westheim: Herzliche Einladung zu unserer<br />

Christvesper. In diesem Familiengottesdienst wollen<br />

wir uns mit einem Krippenspiel an das Geschehen und<br />

die Botschaft von Weihnachten erinnern und Jesu Geburt<br />

feiern.<br />

22.00 Uhr Prot. Kirche Westheim, Christmette: Im Mittelpunkt<br />

dieses meditativen Gottesdienstes wird das Friedenslicht<br />

aus Bethlehem stehen, das auch mit nach Hause<br />

genommen werden kann.<br />

Wer dies möchte, kann gerne eine Kerze in einem<br />

geschützten Behältnis mitbringen um das Licht aus<br />

Bethlehem auf diese Weise sicher nach Hause tragen<br />

zu können.<br />

Dienstag, 25.12.12, 1. Weihnachtstag<br />

10.00 Uhr Prot. Christuskirche <strong>Lingenfeld</strong>: Festgottesdienst mit<br />

Kirchenchor zur Geburt Jesu Christi mit Feier des Heiligen<br />

Abendmahls<br />

Mittwoch, 26.12.12, 2. Weihnachtstag<br />

10.00 Uhr Prot. Kirche Westheim: Festgottesdienst zur Geburt<br />

Jesu Christi mit Feier des Heiligen Abendmahls (Prädikant<br />

Herr Saltzer)<br />

Freitag, 28.12.12<br />

20.00 Uhr Gemeindehaus <strong>Lingenfeld</strong>, Bibelkreis<br />

Montag, 31.12.12, Altjahresabend<br />

Tagesspruch: „Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von<br />

großer Güte.“ (Ps 103, 8)<br />

16.00 Uhr Prot. Christuskirche <strong>Lingenfeld</strong>: Gottesdienst zum<br />

Jahresschluss<br />

17.00 Uhr Prot. Kirche Westheim: Gottesdienst zum Jahresschluss<br />

Dienstag, 01.01.13, Ökumenischer Gottesdienst<br />

17.00 Uhr Kath. Kirche St. Martinus: Das große Festjahr steht<br />

bevor: 950 Jahre Gemeinde <strong>Lingenfeld</strong>. Auf dem Logo<br />

zum Fest sind die beiden Kirchtürme zu sehen, die das<br />

Ortsbild prägen.<br />

Um wirklich das gesamte Jubiläumsjahr recht zu beginnen<br />

(viele Überlegungen gingen wegen eines Termins<br />

voraus) laden die kath. und prot. Kirchengemeinde,<br />

zusammen mit der Ortsgemeinde, gemeinsam ein<br />

zu einem ökumenischen Gottesdienst am 1. Januar<br />

2013 um 17.00 Uhr, in die Kath. Kirche St. Martinus.<br />

Beginnen wir gemeinsam und feiern wir gemeinsam<br />

diesen schönen Anlass.<br />

Mittwoch, 02.01.13<br />

10.00 Uhr Prot. Gemeindehaus <strong>Lingenfeld</strong>: Zwergenkrabbelgruppe<br />

- alle Kinder von 0-3 Jahren sind mit ihren Mamas<br />

und Papas gerne eingeladen mit uns zu spielen,<br />

singen und Spaß zu haben. Heute: Obstfrühstück,<br />

bitte 0,50 EUR mitbringen, (Ansprechpartnerin: Silke<br />

Lobacz, Tel: 96 94 40)<br />

Freitag, 04.01.13<br />

11.00 Uhr Gottesdienst in Seniorenpflege „Haus Lukas“, <strong>Lingenfeld</strong><br />

19.00 Uhr Bürgerhaus Westheim: Gottesdienst im Rahmen des<br />

gemeinsamen Neujahrsempfangs der Prot. Kirchengemeinde<br />

Westheim-<strong>Lingenfeld</strong> und der Ortsgemeinde<br />

Westheim<br />

Sonntag, 06.01.13, Epiphanias<br />

Wochenspruch: „Die Finsternis vergeht, und das wahre Licht scheint<br />

jetzt. (1. Joh. 2,8)<br />

10:30 Uhr Prot. Christuskirche <strong>Lingenfeld</strong>: Gemeindegottesdienst<br />

mit anschließendem Kirchencafé<br />

Dienstag, 08.01.13<br />

15.15 Uhr Jugendräume/Industriestraße Westheim: Spielschargruppe<br />

(Ansprechpartnerin: Fr. Ullmeyer, Tel: 8368)<br />

16.30 Uhr Gemeindehaus <strong>Lingenfeld</strong>: Treffen der <strong>Lingenfeld</strong>er<br />

Präparanden<br />

19.00 Uhr Gemeindehaus <strong>Lingenfeld</strong>: Info-Abend für die Konfi-<br />

Eltern zu Freizeit und Konfirmation<br />

Mittwoch, 09.01.13<br />

10.00 Uhr Prot. Gemeindehaus <strong>Lingenfeld</strong>: Zwergenkrabbelgruppe<br />

- alle Kinder von 0-3 Jahren sind mit ihren<br />

Mamas und Papas gerne eingeladen mit uns zu spielen,<br />

singen und Spaß zu haben. Heute: Freispiel, (Ansprechpartnerin:<br />

Silke Lobacz, Tel: 96 94 40)<br />

19.30 Uhr Prot. Gemeindehaus <strong>Lingenfeld</strong>: Presbyteriumssitzung<br />

Donnerstag, 10.01.13<br />

16.30 Uhr Gemeindehaus <strong>Lingenfeld</strong>: Treffen der Westheimer<br />

Präparanden<br />

20.00 Uhr Bürgerhaus Westheim: Probe des Kirchenchors (Ansprechpartner:<br />

Matthias Mitzner, Tel: 8731)<br />

Sonntag, 13.01.13, 1. Sonntag nach Epiphanias<br />

Wochenspruch: Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.<br />

(Röm 8,14)<br />

09.30 Uhr Prot. Christuskirche <strong>Lingenfeld</strong>: Gemeindegottesdienst<br />

10.30 Uhr Prot. Kirche Westheim: Gemeindegottesdienst<br />

Aufruf zur 54. Aktion „Brot für die Welt -<br />

Land zum Leben - Grund zur Hoffnung“<br />

Jeder 7. Mensch auf der Welt hungert. Fünf von ihnen leben auf dem<br />

Land dort, wo Nahrung produziert wird. Ihr Hunger wäre vermeidbar,<br />

hätten sie die Chance auf genug fruchtbares Land für ihren Lebensunterhalt.<br />

Viele Familien im Süden ernähren sich von dem, was auf<br />

ihrem Grund und Boden wächst. Genug fruchtbares Land zu besitzen,<br />

ist „Grund zur Hoffnung“! Wer dies hat, braucht keine Hilfe von<br />

anderen. Er kann sogar andere mit ernähren. Bauernfamilien in den<br />

Entwicklungsländern brauchen „Land zum Leben“. Aber vielerorts<br />

besitzen sie keinen offiziellen Nachweis, dass ihnen das Stück Land<br />

gehört, das ihre Familien seit Generationen beackern. Ihr Land ist<br />

leichte Beute für Großgrundbesitzer oder globale Konzerne, die sich<br />

im Moment weltweit im großen Stil fremdes Land aneignen. Sie können<br />

den Bauern mühelos den Boden unter den Füßen wegkaufen.<br />

Oder sie mit Gewalt vertreiben, wenn es auf ihrem Land ‚etwas zu<br />

holen‘ gibt. Wir machen uns stark für eine internationale Regulierung<br />

des Umgangs mit der Ressource Land. Dem Landraub muss ein Ende<br />

gesetzt werden, damit nicht noch mehr Menschen auf dem Land hungern<br />

müssen!<br />

„Brot für die Welt“ engagiert sich mit Projekten und Lobbyarbeit für<br />

Kleinbauern und Landlose. Keine Lage ist so hoffnungslos, dass sie<br />

durch das Kommen Gottes nicht gewendet werden kann! Vertrauen<br />

wir darauf und teilen unsere Hoffnung mit den Kleinbauernfamilien<br />

weltweit. Wo viele aus der Hoffnung handeln, die der Advent uns<br />

schenkt, kann Leben gedeihen. Schließen Sie sich uns an, unterstützen<br />

Sie uns mit Ihrer Spende und Kollekte und mit ihrem sorgsamen<br />

Konsum! Machen Sie mit bei der 54. Aktion von „Brot für die Welt“.<br />

Spenden können gerne auf unser Konto 105 66 38 bei der Volksbank<br />

Kur- und Rheinpfalz (BLZ 547 900 00) unter dem Stichwort: “Brot für<br />

die Welt” überwiesen werden. Überweisungsträger und Spendentüten<br />

liegen in den Kirchen aus.<br />

Kath. Pfarrei Germersheim<br />

mit den Gemeinden<br />

St. Jakobus Germersheim<br />

St. Johannes der Täufer Sondernheim<br />

St. Martinus <strong>Lingenfeld</strong>/Westheim<br />

mit St. Bartholomäus Schwegenheim<br />

Samstag, 22.12.12<br />

17.00 Uhr Sondernheim Beichtgelegenheit<br />

18.30 Uhr Germersheim Messfeier am Vorabend<br />

18.30 Uhr Sondernheim Messfeier am Vorabend<br />

19.00 Uhr Caritas Altenheim GER Messfeier am Vorabend<br />

Sonntag, 23.12.12<br />

9.00 Uhr Schwegenheim Messfeier für die Pfarrgemeinde<br />

musikal. mitgest vom Männerchor<br />

9.30 Uhr Caritas Altenheim GER Messfeier<br />

10.30 Uhr Germersheim Messfeier<br />

als Familiengottesdienst gestaltet<br />

anschl. kleiner Umtrunk<br />

10.30 Uhr <strong>Lingenfeld</strong> Messfeier für die Pfarrgemeinde<br />

ab<br />

17.30 Uhr Krankenhaus Beichtgelegenheit in polnischer Sprache<br />

18.00 Uhr Krankenhaus Messfeier in polnischer Sprache

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!