19.02.2013 Aufrufe

Konzeption - Gemeinde Faßberg

Konzeption - Gemeinde Faßberg

Konzeption - Gemeinde Faßberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DRK-Kindergarten "Kinnerhus" Salzmoor 2, 29328 <strong>Faßberg</strong>/Müden, Tel. 05053/94132 Fax 05053/94133<br />

7.3. Gestaltung der Aufnahme<br />

Es ist eine schriftliche Anmeldung notwendig, die bis zum<br />

28.02. des jeweiligen Kindergartenjahres abgeben werden muss.<br />

Das Kindergartenjahr beginnt am 01. August.<br />

Aufnahmegespräch:<br />

• Falls Sie den Kindergarten besichtigen und Informationen<br />

zur Organisation der Tageseinrichtung erhalten möchten,<br />

sprechen Sie bitte einen Termin mit der Leiterin,<br />

Frau Beyer, ab.<br />

Info-Elternabend:<br />

• Beim ersten Info-Elternabend werden die Formulare und<br />

unsere pädagogische Arbeit, an Hand einer Power Point<br />

Präsentation vorgestellt.<br />

• Die Gruppenzugehörigkeit der Kinder wird bekannt<br />

gegeben.<br />

• Erste Kontakte mit den zukünftigen Bezugspersonen des<br />

Kindes werden geknüpft.<br />

• Es wird erklärt, was Ihr Kind für den Kindergarten-Start<br />

benötigt.<br />

• Die Schnuppertage werden abgesprochen.<br />

• Die Eingewöhnungsphase wird besprochen.<br />

7.3.1. Eingewöhnungsphase<br />

Für ein Kind bedeutet der Kindergarteneintritt, das vertraute<br />

Umfeld und wichtige Bezugspersonen zu verlassen und neue<br />

Menschen kennen zu lernen.<br />

Für Eltern heißt der Kindergarteneintritt, das Kind loszulassen -<br />

das Kind in andere Hände zu geben.<br />

Für Erzieherinnen heißt es, ein neues Kind und Eltern kennen<br />

zu lernen und einen wichtigen Lebensabschnitt zu begleiten.<br />

Sicherlich treten für alle viele Fragen und evtl. auch Ängste auf.<br />

• Über einen Schnuppertag, bevor ihr Kind den Kindergarten<br />

besucht, freuen wir uns. Dieser Termin liegt in der Regel<br />

kurz vor den Sommerferien.<br />

• Ihr Kind erhält hierfür eine Einladung von der jeweiligen<br />

Gruppe, mit einem Foto von den Kindern, die die Gruppe<br />

besuchen.<br />

• Die größeren Kinder übernehmen „Patenschaften“ für die<br />

neuen Kinder.<br />

• Die Bring- und Abholzeiten werden zwischen ihnen und den<br />

Erzieherinnen individuell für ihr Kind abgesprochen.<br />

Informationen<br />

Schnuppertag<br />

Einladung<br />

Seite 30 Stand: März 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!