19.02.2013 Aufrufe

Konzeption - Gemeinde Faßberg

Konzeption - Gemeinde Faßberg

Konzeption - Gemeinde Faßberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DRK-Kindergarten "Kinnerhus" Salzmoor 2, 29328 <strong>Faßberg</strong>/Müden, Tel. 05053/94132 Fax 05053/94133<br />

7.5.7. Waldprojekt (Waldwoche)<br />

Wir gehen im Frühjahr und nach individueller Gruppensituation<br />

auch im Herbst in die Waldwoche. Sie dauert ein bis zwei<br />

Wochen.<br />

Der Wald ist für Kinder ein Abenteuerspielplatz der<br />

besonderen Art.<br />

Pädagogische Ziele<br />

Wir wollen:<br />

• Kinder an die Natur heranführen und<br />

sensibilisieren,<br />

• den Naturschutzgedanken vermitteln,<br />

• viel Bewegung ermöglichen,<br />

• Phantasie / Kreativität (Beschäftigung und<br />

Auseinandersetzung mit der Natur) anregen,<br />

• die Wahrnehmung und Sinneserfahrungen<br />

fördern,<br />

• dass die Kinder die Natur in allen Wetterlagen<br />

erleben,<br />

• die körperliche Ausdauer und Abhärtung stärken.<br />

Folgende Vorbereitungen treffen die Erzieherinnen mit den<br />

Kindern:<br />

⇒ Projekt vorstellen<br />

⇒ Fragen, Wünsche, Bedürfnisse der Kinder<br />

klären<br />

⇒ Neugier wecken, Pläne schmieden<br />

⇒ Verhaltensregeln und deren Sinn vermitteln<br />

⇒ Gemeinsames Packen des „Waldgepäcks“<br />

Umgang mit Regelverletzungen<br />

Regeln machen nur Sinn, wenn nach Regelverletzungen Konsequenzen<br />

folgen.<br />

Diese werden den Kindern bei der Erläuterung der Regeln bekannt<br />

gemacht.<br />

Es wird versucht, möglichst natürliche Konsequenzen zu finden.<br />

Beispiel: Rennt ein Kind davon, dann muss es anschließend an<br />

der Hand einer Erzieherin bleiben.<br />

Seite 40 Stand: März 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!