19.02.2013 Aufrufe

Konzeption - Gemeinde Faßberg

Konzeption - Gemeinde Faßberg

Konzeption - Gemeinde Faßberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DRK-Kindergarten "Kinnerhus" Salzmoor 2, 29328 <strong>Faßberg</strong>/Müden, Tel. 05053/94132 Fax 05053/94133<br />

7.5.4. Unser Frühstück / Vesper (Nachmittagsimbiss)<br />

In unserem Kindergarten gibt es das so genannte<br />

„gleitende Frühstück/bzw. Vesper“.<br />

Gleitendes Frühstück heißt, dass die Kinder die Möglichkeit<br />

haben, innerhalb eines bestimmten Zeitraumes selbst zu entscheiden<br />

wann sie essen möchten.<br />

An besonderen Tagen wie z. B. am Kochtag wird gemeinsam<br />

gegessen.<br />

Beim gleitenden Frühstück legen wir Wert darauf, dass die<br />

Kinder so selbstständig wie möglich für sich sorgen:<br />

∗ sie wählen den Zeitpunkt<br />

∗ sie holen ihre Brottasche, das Geschirr<br />

∗ sie gießen sich selbstständig ihre Getränke ein<br />

∗ sie räumen ihr Geschirr ab<br />

∗ sie trennen den Müll<br />

∗ sie hängen die Brottasche wieder an die Garderobe<br />

∗ anschließend putzen sie die Zähne<br />

Diese vielen Anforderungen sind natürlich erst nach einem<br />

längeren Lernprozess „perfekt“ zu bewältigen.<br />

Von einer Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes, Abteilung<br />

Jugendzahnpflege, werden die Kinder regelmäßig zum Thema<br />

Zahngesundheit betreut und großzügig mit<br />

Zahnputzzubehör versorgt.<br />

Neben der Hinführung zur gesunden Ernährung, sehen wir es<br />

auch aus diesem Grund als unsere Pflicht an, im Kindergarten<br />

auf ein zahngesundes Frühstück zu achten. Deshalb bitten wir<br />

Sie, uns zu unterstützen und Ihren Kindern Brot, Obst, Gemüse,<br />

Joghurt usw. und keine Süßigkeiten mitzugeben.<br />

Als Getränke bieten wir im Kindergarten Milch und<br />

Mineralwasser an.<br />

Warum gleitendes Frühstück?<br />

Weil�<br />

⇒ die Kinder lernen, für sich selbst zu sorgen, selbstverantwortlich<br />

zu handeln,<br />

⇒ die Kinder durch das gleitende Essen mehr Freiraum für<br />

andere Aktivitäten haben.<br />

Seite 36 Stand: März 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!