19.02.2013 Aufrufe

www .kemmlit.de - Campingwirtschaft Heute

www .kemmlit.de - Campingwirtschaft Heute

www .kemmlit.de - Campingwirtschaft Heute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OBRA Design klarer Marktführer in Österreich<br />

Außergewöhnliche Spielgeräte<br />

OBRA Design mit Sitz in<br />

Neukirchen an <strong>de</strong>r Vöckla/<br />

OÖ. ist mit 25 Prozent Marktanteil<br />

die ein<strong>de</strong>utige Nummer<br />

Eins bei Kin<strong>de</strong>rspielgeräten<br />

in Österreich. Das Unternehmen<br />

produziert darüber<br />

hinaus auch noch Zäune sowie<br />

Holz- im Garten-Produkte.<br />

80 Prozent <strong>de</strong>s Gesamtumsatzes<br />

in Höhe von 7 Millionen<br />

Euro wer<strong>de</strong>n aber bei<br />

<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rspielgeräten er-<br />

zielt. „Nach<strong>de</strong>m <strong>de</strong>r österreichische<br />

Markt auf hohem<br />

Niveau gesättigt ist, wollen<br />

wir in <strong>de</strong>n nächsten Jahren<br />

unseren Exportanteil von <strong>de</strong>rzeit<br />

8 Prozent weiter steigern“,<br />

betont Geschäftsführer<br />

Peter Philipp.<br />

Eine beson<strong>de</strong>rs interessante<br />

Zielgruppe ist die <strong>Campingwirtschaft</strong>.<br />

„In Österreich<br />

zählen viele Topbetriebe zu<br />

unseren Stammkun<strong>de</strong>n“, erzählt<br />

Verkaufsleiter Michael<br />

Philipp. Diese haben die<br />

Wichtigkeit eines gut ausgestatteten<br />

Spielplatzes für die<br />

langfristige Kun<strong>de</strong>nbindung<br />

erkannt und investieren daher<br />

auch laufend in neue<br />

Spielgeräte.<br />

„Mit diesen guten Referenzen<br />

möchten wir nun auch<br />

im Ausland, insbeson<strong>de</strong>re in<br />

Deutschland, Fuß fassen“ erklärt<br />

Michael Philipp.<br />

Für OBRA-Design, <strong>de</strong>n österreichischen<br />

Marktführer im<br />

Bereich Kin<strong>de</strong>rspielplatzgeräte,<br />

läuft das Jahr 2006 sehr<br />

gut. Viele große Projekte sind<br />

in Planung o<strong>de</strong>r wur<strong>de</strong>n bereits<br />

bestellt. OBRA-Design<br />

konnte gera<strong>de</strong> einen Auftrag<br />

über rund 150.000 Euro in<br />

Belgien, Provinz Namur, fertigstellen.<br />

Dieses Spielplatzprojekt<br />

wur<strong>de</strong> in einem so<br />

genannten „Domaine“, einem<br />

staatlichen Park, realisiert.<br />

OBRA Design konnte<br />

sich im Vorfeld zu diesem<br />

Auftrag in einem Wettbewerb<br />

gegen starke Konkurrenz<br />

durchsetzen. Gemeinsam<br />

mit <strong>de</strong>r belgischen OBRA-Vertretung<br />

Huck N.V. wur<strong>de</strong> nun<br />

dieses Großprojekt bis Anfang<br />

Juni 2006 realisiert. Der<br />

Höhepunkt dieser weitläufigen<br />

Spielanlage sind sicher-<br />

5/2006<br />

Foto: OBRA Design<br />

lich die Cabanes Perchees,<br />

eine Baumhaussiedlung mit<br />

run<strong>de</strong>n Baumhäusern auf je<br />

nur einem Standpfosten.<br />

Auch das Familien-Urlaubsangebot<br />

im Erholungsgebiet<br />

Weitental (Steiermark) ist um<br />

eine Attraktion reicher: Der<br />

Spielplatz beim Steirischen<br />

Jugend- und Familiengästehaus<br />

Bruck an <strong>de</strong>r Mur.<br />

OBRA-Design errichtete viele<br />

verschie<strong>de</strong>ne Spielstationen<br />

zum Thema „Ridors Staffellauf<br />

<strong>de</strong>r Tiere“. Der Spielplatz<br />

wur<strong>de</strong> im Vorfeld <strong>de</strong>r steirischen<br />

Lan<strong>de</strong>sausstellung<br />

2006 errichtet.<br />

Die Betreiber haben sich einiges<br />

für ihre kleinen Gäste<br />

einfallen lassen und bei einem<br />

Auftragswert von über<br />

100.000 Euro wur<strong>de</strong>n keine<br />

Kosten und Mühen für die<br />

Kids gescheut. OBRA-Design<br />

lieferte dafür die außergewöhnlichen<br />

Spielgeräte. Die<br />

erste Station ist <strong>de</strong>r riesige<br />

Skylineturm, von <strong>de</strong>m man<br />

super beobachten kann. Mit<br />

einer waghalsigen Röhrenrutsche<br />

geht’s dann zu <strong>de</strong>n<br />

nächsten Stationen. Hier fin<strong>de</strong>t<br />

man Trampoline zum<br />

Heuschrecken-Hochsprung,<br />

ein Klettersechseck, ein<br />

Kraftspiel, eine Wasserspielanlage<br />

als Waage, <strong>de</strong>n Rotkehlchen-Akrobatiksteg,<br />

ein<br />

Gummiwackelband und vieles<br />

mehr.<br />

Außer<strong>de</strong>m vergab die oberösterreichischeLan<strong>de</strong>sausstellung<br />

2006 „Kohle und<br />

Dampf“ <strong>de</strong>n Auftrag für <strong>de</strong>n<br />

großen Bergbau- und Eisenbahnspielplatz<br />

an OBRA-Design.<br />

Die Spielgeräte wur<strong>de</strong>n<br />

im Anfang 2006 montiert.<br />

Seit Mai ist <strong>de</strong>r Spielplatz<br />

freigegeben und wird von<br />

<strong>de</strong>n Besuchern begeistert<br />

bespielt. „Dieser Spielplatz<br />

ist ein außergewöhnliches<br />

Projekt und wir sind sehr<br />

Die oberösterreichische Lan<strong>de</strong>sausstellung 2006 „Kohle und Dampf“ vergab <strong>de</strong>n Auftrag für <strong>de</strong>n großen<br />

Bergbau- und Eisenbahnspielplatz in Ampflwang an OBRA Design. Der Spielplatz ist ein außergewöhnliches<br />

Projekt und wird von <strong>de</strong>n Besuchern begeistert angenommen.<br />

stolz, dass wir es verwirklichen<br />

durften“, bemerkt Ing.<br />

Peter Philipp abschließend.<br />

Information:<br />

OBRA Design<br />

Ing. Philipp GmbH & CoKG<br />

Satteltal 2<br />

A-4872 Neukirchen/V.<br />

Tel. (+43) 76 82-2162-0<br />

Fax (+43)7682-2165<br />

obra@obra.at<br />

<strong>www</strong>.obra.at<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!