19.02.2013 Aufrufe

www .kemmlit.de - Campingwirtschaft Heute

www .kemmlit.de - Campingwirtschaft Heute

www .kemmlit.de - Campingwirtschaft Heute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

Fachmagazin für Camping-, Freizeit- und Wassersportunternehmer in Deutschland<br />

5/2006<br />

Eine nicht unerhebliche Anzahl<br />

von Campinganlagen<br />

in Deutschland liegt an einem<br />

mehr o<strong>de</strong>r weniger<br />

großen Gewässer. Zum<br />

großen Teil sind sie verschlammt<br />

und von Schlingpflanzen<br />

beherrscht, und<br />

nicht selten entledigen sich<br />

fragwürdige Zeitgenossen<br />

dort auch noch ihres Sperrmülls.<br />

Ungepflegte Uferrän<strong>de</strong>r<br />

la<strong>de</strong>n gera<strong>de</strong>zu ein, Dosen,<br />

Flaschen und Sonstiges,<br />

kurz Verpackungen aller<br />

Art illegal zu entsorgen. Gekrönt<br />

wird das Ganze mit einem<br />

oft schäbigen Verbotsschild:<br />

„Ba<strong>de</strong>n verboten.“<br />

Warum wer<strong>de</strong>n solche Gewässerbrachen<br />

nicht zu Naturschwimmteichenhergerichtet?<br />

Über Beispiele erfolgreicherGewässersanierungen<br />

kann sich <strong>de</strong>r Campingplatzunternehmer<br />

bei <strong>de</strong>r<br />

Schwimmteich – statt Gewässerbranche<br />

„Deutschen Gesellschaft für<br />

naturnahe Ba<strong>de</strong>gewässer<br />

e.V.“ (DGfnB) erkundigen. Sowohl<br />

in dieser als auch in<br />

<strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n nächsten Ausgaben<br />

wer<strong>de</strong>n wir das Thema<br />

Naturschwimmteiche ausführlich<br />

behan<strong>de</strong>ln.<br />

Abgesehen vom wirtschaftlichen<br />

Erfolg, <strong>de</strong>n Naturschwimmteiche<br />

mit sich<br />

bringen, steigert ein solches<br />

Gewässer zweifelsfrei <strong>de</strong>n<br />

Mehrwert <strong>de</strong>r gesamten<br />

Campinganlage. Erstaunlich<br />

gering sind die Erstellungskosten<br />

für einen Schwimmteich,<br />

und sie lassen sich<br />

durch Eigenleistung noch erheblich<br />

reduzieren. Dass<br />

gechlorte Schwimmbä<strong>de</strong>r<br />

kostenintensiv in <strong>de</strong>r Unterhaltung<br />

sind, ist eine Binsenweisheit.<br />

Ganz zu schweigen<br />

von <strong>de</strong>n stetig zunehmen<strong>de</strong>n<br />

Allergien und Hautreaktionen<br />

<strong>de</strong>r Ba<strong>de</strong>gäste durch chemischeWasseraufbereitung.<br />

Das Wasser in Naturschwimmteichen<br />

hingegen<br />

reinigt sich biologisch durch<br />

die richtige Bepflanzung in<br />

einem separaten Teil, lediglich<br />

unterstützt durch angepasste<br />

Technik.<br />

Während <strong>de</strong>r ABF 2007 fin<strong>de</strong>t<br />

vom 27. bis 30. Januar in<br />

<strong>de</strong>r Halle 23 die „Fachmesse<br />

für naturnahe Ba<strong>de</strong>gewässer“<br />

statt. Ein mehrere<br />

hun<strong>de</strong>rt Quadratmeter umfassen<strong>de</strong>r<br />

Naturteich veranschaulicht<br />

die Möglichkeiten<br />

<strong>de</strong>r Gestaltung solcher<br />

Gewässer. Aussteller aus<br />

allen Bereichen <strong>de</strong>s<br />

Schwimmteichsegments<br />

stehen dann <strong>de</strong>m interessiertenCampingunternehmer<br />

für Fachgespräche zur<br />

Verfügung.<br />

Ihr CWH-Team<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!