20.02.2013 Aufrufe

innovatives Bauen - Impactmedia Home

innovatives Bauen - Impactmedia Home

innovatives Bauen - Impactmedia Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pipelife-MaturantInnenwettbewerb 2012<br />

Thema Nachhaltigkeit siegt<br />

Im Juni fand im Pipelife Schulungszentrum<br />

in Wiener Neudorf der<br />

traditionelle MaturantInnenwettbewerb<br />

statt. Mit der Auszeichnung herausragender<br />

Diplomarbeiten von HTL-MaturantInnen<br />

fördert der österreichische<br />

Kunststoffrohrhersteller bereits seit<br />

NACHWUCHS. Der Pipelife MaturantInnen-Wettbebwerb<br />

hat bereits Tradition<br />

1999 jährlich den Ingenieurnachwuchs.<br />

Nachhaltigkeit genießt auch in unserem<br />

Unternehmen einen besonders hohen<br />

Stellenwert“, freute sich Pipelife Austria-<br />

Geschäftsführer Mag. Karl Aigner über<br />

die Themenwahl und die interessanten<br />

Sommercamps<br />

Baumit begeistert Fußballkids<br />

Österreichs größtes privates Nachwuchs-Förderprogrammermöglicht<br />

in den Sommerferien wieder 1000<br />

Kids die Teilnahme an Baumit kick &<br />

learn-Fußballcamps. Binnen kürzester<br />

Zeit waren die 100, von Baumit gratis<br />

zur Verfügung gestellten, Baumit kick<br />

& learn Camp-Plätze verlost,“ freut sich<br />

Mag. Georg Bursik, Geschäftsführer der<br />

Baumit Wopfinger Baustoffindustrie über<br />

das wachsende Interesse an Österreichs<br />

größtem privaten Fußballnachwuchs-<br />

Förderprogramm. Baumit bietet heuer<br />

bereits zum dritten Mal in Kooperation<br />

mit „kick & learn“ Kids und Teens<br />

zwischen 6 und 15 Jahren ein 5-tägiges<br />

Fußballcamp mit Profis der Fußballszene<br />

an. Österreichs Rekordinternationaler<br />

und Co-Trainer des US-Fußball-Natio-<br />

Ausführungen der diesjährigen Sieger.<br />

Valentin Peter Dallago, Joel Foramitti,<br />

Emanuel Lovakovic und Maximilian<br />

Wieser von der Abteilung Bautechnik-<br />

Umwelttechnik der HTBLuVA Mödling<br />

überzeugten die Jury mit ihrer Diplomarbeit<br />

„Auswirkungen der Ergebnisse<br />

von Gebäudezertifizierungsmaßnahmen<br />

auf das lebenszyklusorientierte<br />

technische Facility Management“.<br />

Nachhaltigkeit im<br />

Lebenszyklus von Immobilien ist<br />

derzeit im Interesse aller am Bau<br />

beteiligten Personenkreise, sei es<br />

Investor, Betreiber oder Nutzer.<br />

Die Arbeit gibt Antworten darauf,<br />

welche Bedeutung die Kriterien<br />

für nachhaltiges <strong>Bauen</strong> auf<br />

alle Phasen im Lebenszyklus eines<br />

Gebäudes von der Planung über die Errichtung<br />

und Nutzung bis zur Verwertung<br />

haben.<br />

Platz zwei ging an Alexander Bender,<br />

Petra Kickinger und Manuel Stadlbauer<br />

von der Abteilung Bautechnik – Tiefbau<br />

der HTBL Krems. 1.200 Stunden inve-<br />

nalteams, Andi Herzog, wird im Sommer<br />

wieder Camps österreichweit besuchen.<br />

Der Anpfiff zu den ersten Baumit<br />

kick & learn-Camps erfolgte am 9. Juli in<br />

Söchau/Stmk und Kitzbühel/T. Bis zum<br />

Ferienende finden insgesamt 20 kick &<br />

learn Fußballcamps statt.<br />

BAUMIT MACHT KINDER FIT<br />

Seit dem Jahr 2004 ist es Baumit gelungen<br />

mit dem Gedanken „Baumit macht<br />

Kinder fit“ über 10.000 Kinder zu erreichen<br />

mit dem Ziel, einen Anstoß für<br />

mehr Bewegung in der Kindheit und<br />

Jugend zu geben. Unter der Schirmherrschaft<br />

von Andreas Herzog startete<br />

Baumit 2009 die „kick & learn“-Camps,<br />

an denen bereits mehr als 4.000 Kinder<br />

nicht nur zu verstärkter Sportausübung<br />

A K T U E L L<br />

stierten sie in die Planung eines überdachten<br />

Fußgängerstegs über die Erlauftalstraße<br />

(B 25) für Firma Stora Enso in<br />

Ybbs an der Donau.<br />

Der dritte Platz wurde erstmals gleich<br />

drei Mal vergeben: An Jörg Mayer und<br />

Mathias Zand (Kolleg für Energieplanung,<br />

Gebäude- und Klimatechnik), die<br />

ein umfassendes Energiekonzept für die<br />

HTBLuVA Mödling erarbeiteten, welche<br />

mit rund 3.600 Schülern als größte<br />

Schule Europas gilt; Weiters an Stefan<br />

Edlinger und Raphael Suda (HTBL<br />

Krems, Bautechnik – Tiefbau), die in<br />

Kooperation mit der Abteilung Straßenund<br />

Wasserbau der Stadt Krems Straßeninfrastrukturmaßnahmen<br />

im Stadtteil<br />

Krems-Weinzierl planten sowie an<br />

Georg Sebastian Effenberg, Lukas Sebastian<br />

Mandl und David Böck von der<br />

HTBLuVA Mödling, Abt. Bautechnik-<br />

Umwelttechnik, für die Arbeit „Variantenuntersuchung<br />

für die Neugestaltung<br />

der Transportleitungen der Wasserversorgungsanlage<br />

Nördliches Wienerfeld“.<br />

❙<br />

FERIEN. Die Baumit kick & learn-Camps stehen<br />

wie immer unter der Schirmherrschaft von Andi<br />

Herzog, der die Sommer Camps besuchen wird.<br />

motiviert, sondern auch in ihrem Bewegungs-<br />

und Lernverhalten unterstützt<br />

werden. „Wir sind davon überzeugt, dass<br />

es uns mit den kick & learn Camps gelingt,<br />

Kindern und Jugendlichen ein<br />

Stück in ihrer Entwicklung weiterzuhelfen,<br />

eine Perspektive für die Zukunft zu<br />

geben - vielleicht auch für das spätere<br />

Berufsleben,“ so Georg Bursik. ❙<br />

7-8 . 2012 | 33<br />

Foto: Baumit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!