20.02.2013 Aufrufe

NEU - Netfonds AG

NEU - Netfonds AG

NEU - Netfonds AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INVESTMENT<br />

Eine ausgewogene Sache –<br />

Rebalancing als Anlagestrategie<br />

Das Rebalancing-Portfolio ist in erster Linie ein technisches<br />

Kon zept, um ein automatisiertes Rebalancing der Fondsanlagen<br />

im Kun den depot zu beauftragen.<br />

Seit Mai 2012 bietet Ihnen die FFB (FIL Fondsbank GmbH) die Möglich<br />

keit, bestehende und neue Depots mit einem gesonderten Port-<br />

fo lio auf trag aus zu statten. Dabei können Sie als „Fondspicker“ die<br />

Fonds, deren Gewichtung und den Zyklus des Rebalancings (monat<br />

lich, quartalsweise oder jährlich) selbst bestimmen. Diese Lö-<br />

sung erspart Ihnen eine ständige Kontrolle und Anpassung (inkl.<br />

Be ra tungs dokumentation) an die ursprünglich mit dem Kunden<br />

be sprochene Depotstrategie.<br />

Abwicklungshinweise<br />

• Depotführung über die FFB<br />

• Freie Fonds­ und ETF­Auswahl oder<br />

„50/50­Strategie“­Fonds<br />

• Normale Depotführungskosten: 18­40 €<br />

(Bemessung: 0,25 % des Depotvolumens)<br />

• Normale Transaktionskosten für Einmalanlagen:<br />

2 € bei Kauf und Verkauf<br />

• Keine gesonderten Kosten für die Rebalancing­Strategie<br />

• Kann auf bestehende und neue Depots angewendet<br />

werden<br />

• Sparpläne und Auszahlpläne möglich<br />

Die freie Auswahl bietet viele Möglichkeiten, bedingt jedoch, dass<br />

Sie selbst die Parameter Ihrer Strategie festlegen und argumentieren.<br />

An dieser Stelle wollen wir Sie unterstützen und haben in den letzten<br />

12 Monaten die 50/50­Strategie entwickelt, die wir Ihnen gern als<br />

Kon zept lösung mit entsprechender Marketingunterstützung zur<br />

Ver fü gung stellen.<br />

Die 50/50-Strategie (für Konzeptberater)<br />

Aktien- bzw. Rentenfonds erzielen separat voneinander betrachtet<br />

nicht immer die gewünschte Rendite. Aus diesem Grund hat die<br />

Net fonds <strong>AG</strong>, auf Basis einer fast einjährigen internen Studie, die<br />

Kon zep tion des Rebalancing­Portfolios entwickelt. Die Studie be­<br />

schäf tig te sich einerseits mit der Gewichtung un ter schied licher An-<br />

16 einBlick 06 2012<br />

la ge klassen und andererseits mit dem Zeitpunkt der Re balancie­<br />

rung. Die Er gebnisse waren eindeutig. Als erstes Er geb nis stellte<br />

sich die Ge wich tung von 50,0 % Aktien- und 50,0 % Ren ten fonds<br />

als ideal heraus. Die Untersuchung wurde in 5,0 %­Ge wich tungs­<br />

schrit ten durchgeführt. Es zeigte sich, dass Abweichungen von<br />

der 50/50­Strategie zu großen Renditeeinbrüchen und zusätzlich<br />

zu hoher Volatilität führen. Das zweite Ergebnis prä sen tiert den<br />

optimalen Rebalancing­Zeitpunkt. In diesem Fall stellte sich der<br />

Jahresultimo als der optimale Zeitpunkt zur Wie der her stel lung des<br />

Gleichgewichts heraus.<br />

Als Partner von <strong>Netfonds</strong> haben Sie – wie immer – die Wahl.<br />

Sie kön nen entweder den Fonds, die Gewichtung und den Zeit­<br />

punkt der Rebalancierung frei wählen oder auf das von <strong>Netfonds</strong><br />

er ar bei tete Konzept der 50/50­Strategie zurückgreifen. Da bei<br />

haben stellen wir Ihnen namhafte sowie etablierte Fonds für die<br />

jeweiligen Aktien­ und Rentenkörbe zur Auswahl. Um Ihren Kunden<br />

dieses ausgewogene Portfoliokonzept näherzubringen, ha ben<br />

wir umfangreiche Marketingunterlagen erstellt, die auch in ge-<br />

druck ter Form bei uns abgerufen werden können.<br />

50/50 Strategie<br />

Rebalancing Aktien / Renten Portfolio<br />

Balance für Ihre Geldanlage<br />

1973<br />

Ausbruch der ersten Ölkrise<br />

1972 1976<br />

1978<br />

Ausbruch der zweiten Ölkrise

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!