21.02.2013 Aufrufe

1 Prof. Dr. G. Böhme Publikationsverzeichnis I. Bücher - Institut für ...

1 Prof. Dr. G. Böhme Publikationsverzeichnis I. Bücher - Institut für ...

1 Prof. Dr. G. Böhme Publikationsverzeichnis I. Bücher - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25. Weltweisheit-Lebensform-Wissenschaft. Eine Einführung in die<br />

Philosophie, Frankfurt/M.: Suhrkamp 1994.<br />

2. Aufl. unter dem Titel: Einführung in die Philosophie, 1997, 3. Aufl. 1998,<br />

4. Aufl. 2001.<br />

26. Briefe an meine Töchter, Frankfurt/M.: Insel 1995.<br />

holländisch: Brieven aan mijn dochters. Over vrouwelijkheid, mannen en<br />

een goed leven, Rotterdam: Lemniscat 1999.<br />

27. Atmosphäre. Essays zur Neuen Ästhetik, Frankfurt/M.: Suhrkamp 1995, 2.<br />

Aufl. 1997, 3. Aufl. 2000, 4. Aufl. 2003, 5. Aufl. 2006, 6.Aufl. 2009.<br />

28. Idee und Kosmos. Platons Zeitlehre. Eine Einführung in seine theoretische<br />

Philosophie, Frankfurt/M.: Klostermann 1996.<br />

28. (mit Hartmut <strong>Böhme</strong>) Feuer, Wasser, Erde, Luft. Eine Kulturgeschichte der<br />

Elemente, München: C.H. Beck 1996.<br />

Taschenbuchausgabe: München: C.H. Beck 2004.<br />

spanische Übersetzung: Barcelona: Herder 1998.<br />

30. (mit Gregor Schiemann als Hrg.) Phänomenologie der Natur, Frankfurt/M.:<br />

Suhrkamp 1997.<br />

31. Ethik im Kontext. Über den Umgang mit ernsten Fragen, Frankfurt/M.:<br />

Suhrkamp 1997, 2. Aufl. 1998.<br />

englische Übersetzung: Ethics in Context. The Art of Dealing with Serious<br />

Questions. Cambridge/Engl.: Polity Press 2001.<br />

32. (mit Bernd Witte u. Peter Schmidt als Hrg.), Goethe Handbuch Bd. 3.<br />

Prosaschriften, Stuttgart: Metzler 1997.<br />

33. Anmutungen. Über das Atmosphärische, Ostfildern: Edition Tertium 1998.<br />

34. Kants Kritik der Urteilskraft in neuer Sicht, Frankfurt/M.: Suhrkamp 1999.<br />

35. bios/ethos. Über ethikrelevantes Naturwissen. Bremer Treviranus<br />

Lectures, Bremen: Manholt 1999.<br />

36. Theorie des Bildes, München: Fink 1999. 2. Aufl. 1999.<br />

37. Platons theoretische Philosophie, Stuttgart: Metzler 2000. Lizenzausgabe:<br />

Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2004.<br />

38. (als Herausgeber mit: G. Altner und H. Ott) Natur erkennen und<br />

anerkennen. Über ethikrelevante Wissenszugänge zur Natur,<br />

Kusterdingen: Die graue Edition 2000.<br />

39. Aisthetik. Vorlesungen über Ästhetik als allgemeine Wahrnehmungslehre,<br />

München: Fink 2001.<br />

Japanische Übersetzung durch Akira Imura, Masato Ogawa, Miyuki Abe,<br />

Yuichi Masuda, Tokyo: keisoshobo 2005.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!