21.02.2013 Aufrufe

1 Prof. Dr. G. Böhme Publikationsverzeichnis I. Bücher - Institut für ...

1 Prof. Dr. G. Böhme Publikationsverzeichnis I. Bücher - Institut für ...

1 Prof. Dr. G. Böhme Publikationsverzeichnis I. Bücher - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VIII. Interviews<br />

1. Kants Leistungen als diejenigen werten, die sie wirklich sind. Interview<br />

durch Peter Moser, in: Information Philosophie 4 (1984), 30-42 und 5<br />

(1984), 24-31.<br />

2. Mehr Symmetrie im Menschenleben! (Interview durch G. Mazzola), in:<br />

Darmstädter Echo v. 25.9.1985.<br />

3. Interview gemeinsam mit Hartmut <strong>Böhme</strong> durch Florian Rötzer, in: Florian<br />

Rötzer (Hrg.), Denken, das an der Zeit ist, Frankfurt/M.: Suhrkamp 1987,<br />

76-94; auch in FR v. 2.8.1986<br />

französisch in: L'Ane, n o 46, avril-juin 1991.<br />

4. Quando una teoria scientifica diventa matura? Interview mit S. Custoza,<br />

in: Montedison. Progyetto Cultura, 2. Jg., Nr. 6, Mai 1987.<br />

5. La Fénalissasione della Scienca. Incontro con Gernot <strong>Böhme</strong> a cura di<br />

Silvano Custoza, in: Linea D'Ombra 23 (1988), 60-65.<br />

6. Kann man sein Leben planen? Interview durch Andrea Tapper, in: Brigitte<br />

26 (1989), Dossier "Anders Leben".<br />

7. Plädoyer <strong>für</strong> eine ökologische Naturästhetik. Ein Gespräch mit Florian<br />

Rötzer, in: Kunstforum Bd. 104 (1989), 305-313.<br />

gekürzte Fassung in: Basler Zeitung v. 20. Sept. 1989, 45.<br />

auch in: Florian Rötzer (Hrg.), Die digitale Schau. Ästhetik der<br />

elektronischen Medien, Frankfurt/M.: Suhrkamp 1991, 475-490.<br />

8. Moderne - Aufklärung - Vernunft. Ein Interview durch André Gursky<br />

(Halle), in: Dt. Zt. f. Philosophie 39 (1991), 549-598.<br />

9. Person, Wissenschaft und Geschlechterverhältnis. Im Gespräch: Gernot<br />

<strong>Böhme</strong> mit Heiner Legewie und Hans-Jürgen Seel, in: Journal <strong>für</strong><br />

Psychologie 1, Nov. 1993, Heft 4, 34-43.<br />

10. Die Zeit erscheint <strong>für</strong> Neuansätze im Denken eher günstig. Interview<br />

geführt von Rudolf Maresch, in: Concordia 25 (1994), 5-25.<br />

auch in: R. Maresch (Hrsg.), Am Ende vorbei, Wien: Turia und Kant 1994,<br />

72-94.<br />

11. Ohne Mensch wertlos? - Streitgespräch mit Wilhelm Ripl, in: Pol. Ökologie<br />

43 (1995), 25-27. Ohne Mensch wertlos? - Streitgespräch mit Wilhelm<br />

Ripl, in: Pol. Ökologie 43 (1995), 43-59.<br />

12. Eine neue Ästhetik der Natur. Interview geführt von Hubert Bunträger, in:<br />

Zeichen und Wunder 8 (1997) Febr.-Heft), 15-28.<br />

13. Natur, die wir selbst sind, in: der blaue Reiter. Journal <strong>für</strong> Philosophie Nr.<br />

9 (1999), 60-65.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!