22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht für das Jahr 2004 - Kreisfeuerwehrverband München

Jahresbericht für das Jahr 2004 - Kreisfeuerwehrverband München

Jahresbericht für das Jahr 2004 - Kreisfeuerwehrverband München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Jahr</strong>esbericht</strong> der Kreisbrandinspektion zum 149. Kreisfeuerwehrtag am 8. April 2005 Seite 9<br />

- Dokumentation von Schadstoffmessungen<br />

- „Freimessung“ / Übergabe der Einsatzstelle<br />

- Spezielle Einsatztaktik „Brandrauch“<br />

Das Merkblatt wurde bei der Kommandantenversammlung im Herbst <strong>2004</strong> verteilt.<br />

Teilnehmer des Kurses „Messtechnik Chemie“ erhalten <strong>das</strong> Merkblatt im Kurs. Bei<br />

Bedarf kann <strong>das</strong> Merkblatt auf der Homepage des <strong>Kreisfeuerwehrverband</strong>es<br />

<strong>München</strong> e.V. unter http://www.kfv-muenchen.de/ als pdf im geschützten<br />

Downloadbereich heruntergeladen werden.<br />

Internetauftritt des <strong>Kreisfeuerwehrverband</strong>es <strong>München</strong><br />

Bericht von KBM Ludwig Etzelsberger<br />

Seit Weihnachten <strong>2004</strong> sind die Seiten des <strong>Kreisfeuerwehrverband</strong>es und der Kreisbrandinspektion<br />

<strong>München</strong> unter der Adresse www.kfv-muenchen.de im Internet abrufbar.<br />

Im Vorfeld war eine Arbeitsgruppe beauftragt, die notwendigen Vorarbeiten zu<br />

leisten. Die Arbeitsgruppe bestand aus Kreisbrandrat Josef Vielhuber, den beiden<br />

Kreisbrandinspektoren Erwin Ettl und Walter Probst, Kreisbrandmeister Andreas<br />

Englberger, dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Planegg Christian Hugo<br />

und dem Verfasser dieses Berichtes. In vier Arbeitssitzungen wurde eine Grundstruktur<br />

ausgearbeitet, um dann Zug um Zug die einzelnen Bereiche mit Leben zu<br />

erfüllen. Leider konnten bis zum offiziellen Start der Homepage noch nicht alle Felder<br />

belebt werden, diese sollen aber in den nächsten Wochen folgen.<br />

Von der Startseite aus gelangt der Benutzer direkt (mit Klick auf <strong>das</strong> Wappen) auf<br />

einen Infobereich, in dem aktuelle Informationen sowie eine Übersicht der wichtigsten<br />

Termine dargestellt sind. Von hier aus gibt es auch einen Link zu freien Lehrgangsplätzen<br />

an den Staatlichen Feuerwehrschulen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!