22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht für das Jahr 2004 - Kreisfeuerwehrverband München

Jahresbericht für das Jahr 2004 - Kreisfeuerwehrverband München

Jahresbericht für das Jahr 2004 - Kreisfeuerwehrverband München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Jahr</strong>esbericht</strong> der Kreisbrandinspektion zum 149. Kreisfeuerwehrtag am 8. April 2005 Seite 19<br />

Die FEZ mit ihren vier ELP hat somit den technischen Standard bereits heute<br />

erreicht, der in den zukünftigen integrierten Leitstellen in Bayern gefordert werden<br />

wird.<br />

Bei aller Freude über die gelungene und hochwertige technische Neuausstattung der<br />

Arbeitsplätze und die erfolgreich abgeschlossenen Umbauten bleibt ein Wunsch<br />

aktuell:<br />

Die Technik soll sowenig wie möglich zum Einsatz kommen müssen, denn jeder<br />

Notruf der in<br />

der FEZ bearbeitet wird, ist mit menschlichem Leid und Verlust verbunden! Wenn<br />

aber professionelle Hilfe notwendig ist, kann sie auch nur unter professionellen<br />

Bedingungen erbracht werden.<br />

4. Jugendfeuerwehr im Landkreis <strong>München</strong><br />

Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes KBM Thomas Wurzer<br />

„Die Jugend ist die Zukunft der Feuerwehr“ – dieser so gern zitierte Satz ist<br />

richtig und wahr. Ohne ausreichenden und qualifizierten Nachwuchs ist die Zukunft<br />

jeder Gemeinschaft gefährdet. Egal ob dies ein Unternehmen, ein Sportverein oder<br />

eine freiwillige Hilfsorganisation wie die Freiwillige Feuerwehr ist.<br />

Gerade auf die Freiwilligen Feuerwehren kommen durch wirtschaftliche und gesellschaftliche<br />

Veränderungen neue Herausforderungen in der Nachwuchsarbeit zu.<br />

Dabei stellt sich die berechtigte Frage: Wer hat noch Zeit <strong>für</strong> die Feuerwehr???<br />

Durch die sich ändernden Rahmenbedingungen wird die Nachwuchsarbeit und die<br />

Gewinnung neuer aktiver Feuerwehrdienstleistender erschwert. Es wird schwieriger<br />

werden, neue Mitglieder zu werben. Die Zeit, die junge aktive Mitglieder <strong>für</strong> die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!