22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht für das Jahr 2004 - Kreisfeuerwehrverband München

Jahresbericht für das Jahr 2004 - Kreisfeuerwehrverband München

Jahresbericht für das Jahr 2004 - Kreisfeuerwehrverband München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Jahr</strong>esbericht</strong> der Kreisbrandinspektion zum 149. Kreisfeuerwehrtag am 8. April 2005 Seite 23<br />

Sieger wurde die Mannschaft der<br />

Jugendfeuerwehr Pullach Auf den<br />

Plätzen zwei und drei folgten die<br />

Mannschaften aus Planegg und<br />

Dornach. Auf den folgenden Plätzen:<br />

Unterschleißheim, Hohenbrunn,<br />

Höhenkirchen, Aschheim, „Würmtal“<br />

(Gräfelfing & Neuried), Kirchheim,<br />

Gräfelfing II sowie Gräfelfing I.<br />

Bei strömendem Regen bereiteten sich am Vormittag<br />

insgesamt 11 Wettkampfgruppen aus dem Landkreis<br />

<strong>München</strong> beim letzten Training auf den<br />

Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr<br />

vor. Besonders erfreulich war, <strong>das</strong>s sich in diesem <strong>Jahr</strong><br />

die Jugendfeuerwehren aus Dornach, Gräfelfing,<br />

Höhenkirchen und Neuried zum ersten Mal zur Teilnahme<br />

entschließen konnten.<br />

Am Nachmittag, kurz vor Beginn des Wettkampfs, waren<br />

dann doch die letzten Regentropfen gefallen, so <strong>das</strong>s der<br />

Wettbewerb halbwegs trocken durchgeführt werden<br />

konnte. Die Leistungsdichte war auch <strong>2004</strong> wieder enorm,<br />

so <strong>das</strong>s zwischen Sieg und Niederlage oftmals nur wenige<br />

Punkte lagen.<br />

Für die Vorbereitung und Durchführung Übergabe des Siegerpokals an die JF Pullach<br />

des 8. Kreisjugendfeuerwehrtages<br />

bedanke ich mich recht herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Planegg, besonders<br />

beim Kommandanten Christian Hugo und Vorstand Klaus Waldbart. In einer sehr<br />

großzügigen Geste hat die Feuerwehr Planegg dankenswerterweise die Kosten <strong>für</strong><br />

Speisen und Getränke der Jugendlichen an diesem Tag übernommen.<br />

Ein Dankeschön auch <strong>für</strong> die wie immer perfekte Leitung des Wettkampfs an Hans<br />

Horak (FF Pullach) und sein ganzes Schiedsrichterteam.<br />

Zum 1. Oktober <strong>2004</strong> erfolgte erfreulicherweise die Gründung der<br />

Jugendfeuerwehr Taufkirchen; zum 1. Januar 2005 die der Jugendfeuerwehr<br />

Riedmoos. Somit haben bereits 35 Freiwillige Feuerwehren im Landkreis <strong>München</strong><br />

eigene Jugendgruppen; eine entscheidende Grundlage <strong>für</strong> gut ausgebildeten<br />

Nachwuchs.<br />

Durch die engagierte Arbeit der Jugendwarte und ihrer Helfer kann auf ein<br />

erfolgreiches <strong>Jahr</strong> <strong>2004</strong> zurückgeblickt werden:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!