22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht für das Jahr 2004 - Kreisfeuerwehrverband München

Jahresbericht für das Jahr 2004 - Kreisfeuerwehrverband München

Jahresbericht für das Jahr 2004 - Kreisfeuerwehrverband München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Jahr</strong>esbericht</strong> der Kreisbrandinspektion zum 149. Kreisfeuerwehrtag am 8. April 2005 Seite 7<br />

Leistung der Sandsackfüllmaschine:<br />

Herstellerangabe: ca. 2400 Säcke / Stunde mit 4 Mann<br />

Nützliche Maße und Gewichte zum Thema Sandsackbefüllung:<br />

Sandsackgröße: ca. 30 x 60 cm<br />

Sandsackgewicht bei ca. ½ Füllung: ca. 11 kg<br />

Gewicht von 1 cbm Sand: ca. 1.400 kg<br />

1 cbm Sand in Säcken verfüllt: ca. 127 Säcke ½ gefüllt à ca. 11 kg<br />

1 Sattelzug liefert: ca. 26.000 kg Sand / ca. 18,5 cbm<br />

26.000 kg / 18,5 cbm Sand ca. 2.350 Säcke ½ gefüllt à ca. 11 kg<br />

Richtwerte <strong>für</strong> den Sandsackverbau:<br />

Querverlegung 1 Lage 1 lfm ca. 3 Sandsäcke<br />

Längsverlegung 1 Lage 1 lfm ca. 2 Sandsäcke<br />

Flächenverlegung 1 Lage 1 qm ca. 9 Sandsäcke<br />

Bindemittel-/Chemikalienbinderreserve im Landkreis <strong>München</strong><br />

Bericht von KBI Walter Probst<br />

Im Herbst <strong>2004</strong> wurde auf Anregung der Kreisbrandinspektion vom Landratsamt<br />

<strong>München</strong> eine Chemikalienbinderreserve <strong>für</strong> die Feuerwehren des Landkreises<br />

<strong>München</strong> beschafft.<br />

Hierbei handelt es sich um den Chemikalienbinder mit der Produktbezeichnung<br />

Bisorb 1-3 mm. Das Bindemittel hat die Prüfung als Vielzweckbinder und ist somit <strong>für</strong><br />

Chemikalien und Öle geeignet.<br />

Die Anforderung der Bindemittelreserve erfolgt über die Feuerwehreinsatzzentrale<br />

des Landkreises <strong>München</strong> in Rücksprache mit einem Angehörigen der<br />

Kreisbrandinspektion bzw. dem Ansprechpartner FüGK.<br />

Um einen schnellen Zugriff auf die Bindemittelreserve im gesamten Landkreis zu<br />

haben, wurde <strong>das</strong> Bindemittel (2 Gitterboxen pro Standort mit je 18 Sack Bindemittel)<br />

zu gleichen Teilen bei der FF Ottobrunn, FF Planegg und FF Unterschleißheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!