22.02.2013 Aufrufe

08_November 2009 [PDF, 2.00 MB] - Gemeinde Wimmis

08_November 2009 [PDF, 2.00 MB] - Gemeinde Wimmis

08_November 2009 [PDF, 2.00 MB] - Gemeinde Wimmis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEMEINDERAT<br />

Übernahme Brunnengenossenschaft Mühle – Unterdorf (04.<strong>08</strong>.)<br />

Die Brunnengenossenschaft Mühle – Unterdorf versorgt mehrere Dorfbrunnen mit<br />

Quellwasser. Daneben gibt es einige Privatbezüger. Der <strong>Gemeinde</strong>rat hat beschlos-<br />

sen, die Brunnengenossenschaft zu übernehmen und diverse Sanierungsarbeiten<br />

auszuführen. Die Kosten dafür betragen rund Fr. 15‘000.--.<br />

Verkauf Bauland Simmenfluhstrasse (04.<strong>08</strong>.)<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>versammlung hat am 4. Dezember 20<strong>08</strong> dem <strong>Gemeinde</strong>rat die Kom-<br />

petenz erteilt, das Bauland Parzelle 1374 Simmenfluhstrasse zu verkaufen. Dies unter<br />

der Voraussetzung, dass ein geeignetes Projekt mit einer möglichst optimalen Aus-<br />

nutzung vorliegt. Der <strong>Gemeinde</strong>rat hat beschlossen, das Angebot der HP Architek-<br />

turatelier GmbH aus Steffisburg für Fr. 263.— pro m 2 anzunehmen. Der Käufer plant<br />

ein Mehrfamilienhaus.<br />

Neuer Bahnübergang Burgholz (04.<strong>08</strong>.)<br />

Die BLS plant den Bahnübergang Burgholz zu erneuern. Die Kosten betragen gegen<br />

Fr. 700‘000.--, woran sich auch die verschiedenen Strasseneigentümer mit bis zu 50<br />

Prozent beteiligen müssen. Dazu zählt auch die <strong>Gemeinde</strong>. Im Zusammenhang mit<br />

den Eigentumsverhältnissen und der gesamten Verkehrssituation sind aber noch vie-<br />

le Fragen zu klären. Das Geschäft wird frühestens im Jahr 2010 der <strong>Gemeinde</strong>ver-<br />

sammlung vorgelegt.<br />

Waldverkauf für Wasserbauprojekt Simme (04.<strong>08</strong>.)<br />

Das Wasserbau- und Renaturierungsprojekt Simme führt zu einer wesentlichen Ver-<br />

breiterung des Flusslaufes zwischen Brodhüsibrücke und Zusammenfluss Simme-<br />

Kander. Der <strong>Gemeinde</strong>rat hat unter gewissen Auflagen beschlossen, den dazu be-<br />

nötigten <strong>Gemeinde</strong>wald im Umfang von 2,4 Hektaren an den Kanton zu verkaufen.<br />

Es handelt sich um die Waldparzelle zwischen Simme und der Kantonsstrasse Wim-<br />

mis-Reutigen. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen.<br />

Kaufangebot Amtshaus (01.09.)<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat hat für das Amtshaus im Frühjahr ein unverbindliches Kaufangebot<br />

von Fr. 150‘000.— eingereicht. Im Rahmen der „zweiten Phase“ wurde das Angebot<br />

bestätigt und gilt somit als verbindlich. Der Kanton wird bis Mitte 2010 entscheiden,<br />

wem das Amtshaus verkauft wird.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!