22.02.2013 Aufrufe

Teil 3 - duv.org

Teil 3 - duv.org

Teil 3 - duv.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pressemitteilung<br />

4. Internationaler Troisdorfer Sechs-Stunden-Lauf<br />

am 14. November 2004<br />

Sabine Schäfer - Sprecherin<br />

Marktplatz 6, 53844 Troisdorf - Sieglar<br />

Tel.: 02241/41578, mobil: 0173 7708558<br />

mail:m.u.t.Iaufen@web.de. Internet:www.mutler.de<br />

"Glückwunsch zu eurem mal wieder erstklassigen 6-Stunden-Happening. Man merkt, wenn Ultras Ultraläufe ausrichten.<br />

Die liebevolle Organisation bis ins Detail war wieder spürbar und ist um so bemerkenswerter, wenn man<br />

weiß, dass dahinter kein riesiger Verein, sondern eine kleine Truppe engagierter Läuferinnen und Läufer steckt.<br />

Beispielhaft die künstlerisch wertvolle Wendepunktgestaltung, aufgewärmtes Wasser im überdachten Verpflegungsstand,<br />

klasse Musik im Stadion, Streckenposten, die sich die Beine in den Bauch standen und trotzdem unverwüstlich<br />

anfeuerten, die Bilder vom Lauf direkt im Anschluss usw. Dass das Wetter sich dem November zum<br />

Trotz Eurer Veranstaltung so gut angepasst hat, war jedenfalls unvermeidlich. Vielen Dank für den tollen Lauf!" So<br />

die eMail von 1I0na Schlegel (Melpomene Bonn) als eine von ca. 35 ausschließlich positiven Reaktionen, die uns<br />

nach unserem 3. Sechs-Stunden-Lauf am 09.11.03 per Fax, eMail oder Brief erreichten.<br />

Nun steht am 14.11.04 die 4. Austragung der ..Troisdorfer Sechs Stunden" an.<br />

"Wir wollen in diesem Jahr auf jeden Fall das Niveau der vorjährigen Veranstaltungen halten bzw. noch ausbauen.<br />

Das Organisationsteam ist jedenfalls hoch motiviert und steht wieder vollzählig zur Verfügung. Wir als Ultra-Läufer<br />

wissen, was Ultra-Läufer bei einem solchen Event brauchen", so die M.U.T.-Sprecherin Sabine Schäfer.<br />

Die "4. Troisdorfer Sechs Stunden" sind gleichzeitig der letzte Lauf zur Wertung im<br />

DUV Sechs-Stunden·Lauf - Cup 2004.<br />

Die Siegerinnen und Sieger dieses zum zweiten Male ausgeschriebenen Wettbewerbes werden in Troisdorf wie im<br />

Vorjahr von DUV-Vorstandsmitgliedern geehrt. In diesem Zusammenhang weisen wir hier auch auf die<br />

DUV-Jahreshauptversammlung 2004<br />

hin, die in diesem Jahr erstmals in Troisdorf stattfinden wird (Einladung an die DUV-Mitglieder erfolgt durch den<br />

DUV-Vorstand). Damit soll auch die Arbeit des Marathon- und Ultra - Team für seine ausgezeichnete Durchführungen<br />

von Ultralauf-Veranstaltungen anerkannt werden.<br />

Bankverbindung: Organisations-Team Ultra Konto·Nr. 2140713 - Kreissparkasse Köln BLZ 38650000<br />

******•••••••••••***.******.**•••*•••*••***.**.****••*****•••••**••••••••***********.*•••••••*••••**.***••••••••••••••••*******••<br />

Fortsetzung von Seite 73:<br />

... zu Asphaltslücken, schließlich zieht die Karawane ja jeden Tag in einen anderen Ort am Fuß der Berge ein.<br />

Der Swiss Jura Marathon ist also sowohl von der Streckenlänge her als auch von den zu überwindenden<br />

Höhenmetem und letztlich auch dem Geläuf ein anspruchsvoller Lauf, der seinesgleichen sucht.<br />

Die Sieger 2004 kamen aus Deutschland: Thomas Miksch und Carmen Hildebrand sind beide im deutschen 100km-Nationalteam<br />

und haben im Jura b eide ihren ersten Etappenlauf absolviert. Aus Schweizer Sicht sind n atürlich<br />

auch ein paar Namen 'zu nennen: Helena Althaus aus ArIesheim wurde Zweite in der Frauenwertung,<br />

nachdem sie die ersten 4 Etappen gewonnen hatte. Die berufstätige Mutter zweier Kinder hatte bisher nie mehr<br />

als die Marathonstrecke bewältigt und wurde von ihrem Mann Rolf (10. des Gigathlon 2002) überredet, eine Woche<br />

Lauf-"Urlaub" zu machen. Bester männlicher Schweizer war Christian Fatton. Der 35-Jährige aus Noiraigue<br />

war nicht das erste Mal dabei, <strong>org</strong>anisiert sich sehr professionell und wurde, nachdem er 2002 Platz 9 belegt<br />

hatte, diesmal mit einem 3. Platz belohnt.<br />

Mit an Bord war auch Martin Wagen, wie immer ums<strong>org</strong>t von seiner Freundin Alexa, die er noch diesen Sommer<br />

heiraten wird. Der Oberwiler hat 2002 den Run across America gewonnen, war letztes Jahr Zweiter beim Transeuropalauf<br />

von Lissabon nach Moskau und ist den Swiss Jura Marathon von vornherein ohne Ambitionen und nur<br />

für sich und die Lautfreude angegangen.<br />

Der älteste Helfer wurde in der Jurawoche 77 Jahre alt: Andreas Engler hat den SJM 2x als Wettkämpfer und 3x<br />

als Gruppenführer erlebt, lief 2003 noch die halbe Strecke und sammelte 2004 über etwa 100 km Markierungsbänder<br />

ein. Der top-fitte Pensionär aus Oberrieden ist in seinem Leben schon mehrfach um die Welt gelaufen,<br />

über 140.000 km stehen für ihn zu Buche. Im Juni war er gerade noch beim LGT Alpine in Liechtenstein am Start,<br />

und er hat erst vor, die Marathonstrecke zu verlassen, wenn er die Zeitlimits nicht mehr schafft.<br />

Alle Informationen rund um das Laufabenteuer Swiss Jura Marathon findet man übrigens im Internet unter<br />

www.swissjuramarathon.com ­<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!