22.02.2013 Aufrufe

Hopfner, Simone - Vorarlberger Kinderdorf

Hopfner, Simone - Vorarlberger Kinderdorf

Hopfner, Simone - Vorarlberger Kinderdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEBENSQUALITÄT UND SUBJEKTIVE FAMILIENBEZIEHUNG AMBULANT BETREUTER KINDER<br />

Für die Beziehung unter Geschwistern spielt nach Papastefanou (2002) auch die<br />

Geschlechtszusammensetzung eine große Rolle. Kinder sind generell mehr an ihren<br />

gleichgeschlechtlichen Geschwistern interessiert, ebenso ist ihre Art der Interaktion<br />

geschlechtsspezifisch.<br />

3.3. Wandel der Familie<br />

Die Familie als Lebensform ist im Laufe der letzten Jahre eher in den Hintergrund<br />

gerückt worden, andere Haushalts- und Lebensformen nehmen zu.<br />

Rosemarie Nave-Herz (2000) erklärt diese Minoritätenstellung der Familie zu<br />

anderen Lebensformen nicht mit der Ablehnung von Ehe und Familie, sondern durch<br />

folgende Veränderungsprozesse:<br />

− Durch die gestiegene Lebenserwartung leben immer mehr Menschen bis ins<br />

hohe Lebensalter hinein in ihrer eigenen Wohnung.<br />

− Nichteheliche Lebensgemeinschaften (ohne Kinder) während der<br />

Postadoleszenz und Alleinleben im Jugendalter nehmen zu.<br />

− Aufgrund der gesunkenen Kinderanzahl in der Familie steigt die Anzahl der<br />

Ehepaarhaushalte (ohne Kinder), da sich die nachelterliche Phase zeitlich<br />

verlängert.<br />

Durch die gestiegene Lebenserwartung, die geringe Kinderanzahl in der Familie und<br />

den früheren Auszug von Jugendlichen aus dem Elternhaus nimmt die<br />

�Familienphase� � das Zusammenleben von Eltern und Kindern bis zum Auszug des<br />

letzten Kindes � immer mehr ab.<br />

Höpflinger et. al (1991) weisen auch auf den Rückgang des Anteils an Familien mit<br />

Verwandten und fremden Personen hin. Drei-Generationen-Haushalte, in denen<br />

Kinder mit Eltern und Großeltern zusammenleben, wie auch Wohngemeinschaften<br />

unter Verwandten werden zu Ausnahmen.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!