22.02.2013 Aufrufe

Geesthachter Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

Geesthachter Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

Geesthachter Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPORT 17. Januar 2012 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 13<br />

expert-Cup: sportlich fair und spannend<br />

DSV-Ligaobmann Andreas Kreutzer und expert-Marktleiter Jens<br />

Rennwanz. Foto: Gabriele Kasdorff<br />

Geesthacht (gak) – Etwa 450 Zuschauer<br />

sahen beim 1. expert-<br />

Cup spannende Fußballspiele<br />

in der Sporthalle des Otto-<br />

Hahn-Gymnasiums. Ausrichter<br />

war der Düneberger Sportverein<br />

(DSV). Ligaobmann Andreas<br />

Kreutzer: »Für das erste Turnier<br />

dieser Art sind wir ganz zufrieden<br />

mit der Zuschauerzahl. Bei<br />

den Spielen wurde fair gekämpft<br />

und die Stimmung war<br />

klasse.« Gemeinsam mit Karsten<br />

Wachowitz und Thomas Josteit<br />

hatte er das Turnier organisiert<br />

und für die Verpflegung<br />

sorgten Vereinskameraden mit<br />

Grillstation und Kaffeestand.<br />

Viel Arbeit, denn insgesamt 38<br />

Mannschaften waren gemeldet.<br />

Bei dem Betriebssportturnier<br />

siegte die Mannschaft von<br />

»sensient« gegen die Spieler<br />

Grünhofs Tischtennisdamen sind Herbstmeister<br />

Grünhof-Tesperhude (zrk) - Die<br />

Tischtennisabteilung des VfL<br />

Grünhof-Tesperhude zieht zum<br />

Ende der Punktspiel-Hinserie<br />

eine positive Bilanz für die Damen-Mannschaft<br />

sowie die vier<br />

Herren-Mannschaften.<br />

Das Damen-Quartett kann mit<br />

dem Gewinn der Herbstmeisterschaft<br />

in der 2. Bezirksliga auf<br />

eine bisher sehr erfolgreiche<br />

Saison zurückblicken. Aus zehn<br />

Spielen ist das Team – bei einem<br />

Unentschieden – neun Mal als<br />

Sieger hervorgegangen und<br />

führt mit 19:1 Punkten souverän<br />

die Tabelle an. Maßgeblich<br />

zum Erfolg beigetragen hat die<br />

Spitzenspielerin Daniela Bigall,<br />

die in 18 Spielen lediglich zweimal<br />

ihren Gegnerinnen den<br />

Sieg überlassen musste. Mit Stefanie<br />

Buddelmann hat Daniela<br />

darüber hinaus sämtliche zehn<br />

Doppel-Partien gewonnen. Die<br />

Einzelbilanzen von Stefanie<br />

Buddelmann (13:2) sowie die<br />

von Nachwuchshoffnung Daniela<br />

Stüben (8:2) machen deutlich,<br />

dass der Erfolg auf den Leis-<br />

von Rasenschoner Geesthacht,<br />

dritter wurde die Mannschaft<br />

des Albenverlages »Leuchtturm«,<br />

die die Mannschaft von<br />

Pieschke Trockenbau bezwang.<br />

Bei den 2. Herren siegte der VfL<br />

Lohbrügge gegen den SC<br />

Schwarzenbek, der Düneberg<br />

SV II erreichte den dritten Platz<br />

gegen den SV Hamwarde. Die<br />

Qualifikation zum expert-Cup<br />

gewann der FSV Geesthacht vor<br />

dem ETSV Hamburg und dem<br />

Düneberger SV.<br />

»expert«-Marktleiter Jens<br />

Rennwanz berichtete von der<br />

Idee ein Hallenfußballturnier<br />

zu sponsern: »Wir sind vom Düneberger<br />

SV angesprochen worden<br />

und waren sofort begeistert.«<br />

Die Organisatoren hatten<br />

auch an die Kleinen gedacht, in<br />

einer Ecke der Halle bastelten<br />

Trainer Schulz mit Steffi Buddelmann, Daniela Stüben, Daniela<br />

Bigall und Marion Barfels. Foto: VfL Grünhof-Tesperhude<br />

tungen aller beruht. Daran haben<br />

auch ihren Anteil Marion<br />

Barfels, Kirstin Pfäfflein, Christina<br />

Wittkamp (die studienbedingt<br />

selten zum Einsatz<br />

kam) und Birgit Jäger. Und natürlich<br />

auch Trainer Holger<br />

Schulz, der die Damen seit drei<br />

Jahren betreut und mit dem<br />

sich nicht nur Erfolge im Punktspielbetrieb<br />

einstellten, sondern<br />

auch im Pokalwettbewerb<br />

und malten sie, direkt daneben<br />

stand ein überdimensional großer<br />

Bildschirm von »expert«,<br />

auf dem mit der Playstation originalgetreu<br />

Fußballspiele nachgespielt<br />

werden konnten.<br />

Kreutzer dazu: »Die Playstation<br />

war fast jede Minute besetzt<br />

und ist bei den Kindern toll angekommen.«<br />

Beim 1. expert-Cup siegten die<br />

Hamburg Panthers, als amtierender<br />

Hamburger Futsal Meister,<br />

einer der Favoriten. Den<br />

zweiten Platz erreichten die<br />

Spieler des Team Yasar, als Vorjahressieger<br />

der Hamburger<br />

Futsal Meisterschaft ebenfalls<br />

favorisiert. Den dritten Platz erreichte<br />

das Allstar Team um<br />

Dennis Tornieporth gegen SV<br />

Curslack-Neuengamme. Tornieporth,<br />

ein ehemaliger Spieler<br />

des DSV und dem Verein<br />

noch immer eng verbunden,<br />

spendete mit seiner Mannschaft<br />

die Siegprämie von 100<br />

Euro der Jugendabteilung des<br />

DSV. Ligaobmann Andreas<br />

Kreutzer: »Das freut uns natürlich<br />

besonders.«<br />

Sponsor Jens Rennwanz und<br />

Kreutzer blickten in die Zukunft:<br />

»Wir können uns durchaus<br />

vorstellen, dass wir auch einen<br />

2. expert-Cup gemeinsam<br />

ausrichten werden.« Fußballer<br />

und Zuschauer würde es freuen,<br />

denn so hochklassige, sportlich<br />

faire und spannende Hallenfußballspiele<br />

zeigen, dass<br />

Fußball die »schönste« Nebensache<br />

der Welt sein kann.<br />

Die Spieler der Hamburg Panthers präsentieren stolz den Pokal des 1. expert-Cup, links DSV-Ligaobmann<br />

Andreas Kreutzer. Foto: DSV<br />

des Hamburger Tischtennisverbandes,<br />

den die Grünhofer Ladys<br />

in 2010 als Sieger und in<br />

2011 als Dritter abschlossen. Um<br />

in der nächsten Saison eine<br />

zweite Mannschaft aufzubauen,<br />

würden sich die Damen<br />

über den Zugang neuer Spielerinnen<br />

freuen (Kontaktadresse:<br />

Abteilungsleiter Gerd Poßke,<br />

Tel. 04152/75 149). Die vier Herren-Teams<br />

hielten sich gegen-<br />

- Anzeige -<br />

»physio aktiv«: Gesunde Fitness<br />

und verlockende Angebote<br />

Geesthacht (gak) – Gesundheitssport<br />

im »physio aktiv« betreiben<br />

seit zwei Jahren gesundheitsbewusste<br />

Menschen aller<br />

Alterklassen, stets perfekt betreut<br />

und umsorgt von Physiotherapeuten.<br />

Anlässlich dieses<br />

Jubiläums begeht »physio aktiv«,<br />

angegliedert an die Physiotherapiepraxis<br />

von Andreas<br />

Cordes, am Sonnabend, 21. Januar,<br />

von 10 bis 18 Uhr einen Tag<br />

der offenen Tür. Anja Cordes, Intensivkrankenschwester,berichtet:<br />

»Wir bieten Probetraining<br />

an, und wer sich an diesem Tag<br />

für eine Mitgliedschaft entscheidet,<br />

spart 88 Euro, nämlich<br />

die Aufnahme- und die Chipgebühr.«<br />

Mit der Chipkarte ist<br />

der Erfolg beim Kraft-Ausdauer-<br />

Zirkel quasi vorprogrammiert.<br />

Alle relevanten Daten werden<br />

auf der Chipkarte eingegeben,<br />

steckt das Mitglied die Karte in<br />

ein Sportgerät, so erkennt dieses<br />

die individuellen Körpermaße<br />

und Trainingsvorgaben, lästiges<br />

Einstellen per Hand entfällt. Die<br />

Physiotherapeuten begleiten<br />

die Sportler und leiten sie verantwortungsbewusst<br />

an. Katja<br />

Kerth zu den Angeboten im<br />

»physio aktiv«: »Es macht einfach<br />

Spaß hier zu trainieren, die<br />

Atmosphäre ist familiär und die<br />

Betreuung hervorragend.« Der<br />

Gesundheitssport hat viele<br />

Aspekte: medizinisches Rücken -<br />

training, Sport für Ältere, Kraft<br />

und Kondition, abnehmen ohne<br />

Hungern, ein kräftigeres Herz<br />

und bessere Lebensqualität<br />

durch erhöhte Mobilität. Im<br />

März wird die Physiotherapiepraxis<br />

nach 18 Jahren gemeinsam<br />

mit »physio aktiv« in das<br />

Gebäude der Kreissparkasse<br />

umziehen und auf mehr als 400<br />

Quadratmetern zusätzlich Rücken-<br />

und Ausdauer-Zirkel anbieten.<br />

»Aber jetzt freuen wir<br />

uns an unserem Tag der offenen<br />

Tür auf viele Interessierte und<br />

Neugierige, die etwas für ihre<br />

Gesundheit und Fitness tun<br />

möchten«, betont Anja Cordes.<br />

Also unbedingt am Sonnabend,<br />

21. Januar, in der Zeit von 10 bis<br />

18 Uhr bei »physio aktiv« in der<br />

Bergedorfer Straße 73 reinschauen<br />

und sich zur gesunden<br />

Fitness verführen lassen.<br />

»physio aktiv« ist telefonisch<br />

unter 04152–91 50 937 oder per<br />

Mail an physio-aktiv-geest<br />

hacht@email.de zu erreichen.<br />

über den Damen zwar bescheiden<br />

zurück, konnten aber auch<br />

mit den Ergebnissen ihrer abgeschlossenen<br />

Hinserie zufrieden<br />

sein. Dieses gilt vor allem für die<br />

sechs aus dem Team der 1. Herren,<br />

die in der 2. Landesliga mit<br />

10:12 Punkten einen guten Mittelplatz<br />

belegen. Hier zeichnete<br />

sich insbesondere Marco Hamester<br />

aus, der mit einer persönlichen<br />

Bilanz von 14:5 aufwarten<br />

konnte. Auch im laufenden<br />

Pokalwettbewerb ist die<br />

Mannschaft – nach einem<br />

9:3-Sieg gegen Allermöhe 1– auf<br />

der Erfolgsspur. Die 2. und 3.<br />

Herren belegen in der 2. Kreisliga<br />

den 2. Rang mit 15:5 Punkten<br />

bzw. den 7. Rang mit 8:12<br />

Punkten. Während die 2. Herren<br />

den Aufstieg anstreben, gilt es<br />

für die 3. Herren, sich im gesicherten<br />

Mittelfeld zu behaupten.<br />

Den Aufstieg haben sich<br />

auch die 4. Herren zum Ziel gesetzt,<br />

die mit 13:5 Punkten auf<br />

dem 2. Platz in der 4. Kreisliga<br />

rangieren.<br />

Anja Cordes von »physio aktiv« unterstützt mit kompetenter Anleitung<br />

die Sportlerin Katja Kerth. Foto: Gabriele Kasdorff<br />

Anzeige<br />

18. Spieltag<br />

Borussia Mönchengladbach - Bayern München<br />

FC Schalke 04 - VfB Stuttgart<br />

1. FC Nürnberg - Hertha BSC<br />

SC Freiburg - FC Augsburg<br />

1899 Hoffenheim - Hannover 96<br />

VfL Wolfsburg - 1. FC Köln<br />

1. FC Kaiserslautern - SV Werder Bremen<br />

Hamburger SV - Borussia Dortmund<br />

Bayer 04 Leverkusen - 1. FSV Mainz 05<br />

Tabellenplätze<br />

1. Bayern München +33 43:10 37<br />

2. Borussia Dortmund +23 35:12 34<br />

3. FC Schalke 04 +16 38:22 34<br />

4. Bor. Mönchengladbach +14 25:11 33<br />

5. SV Werder Bremen -1 30:31 29<br />

6. Bayer 04 Leverkusen +0 22:22 26<br />

7. Hannover 96 -4 20:24 23<br />

8. VfB Stuttgart +3 23:20 22<br />

9. 1899 Hoffenheim +0 19:19 22<br />

10. 1. FC Köln -8 27:35 21<br />

11. Hertha BSC -2 24:26 20<br />

12. VfL Wolfsburg -11 23:34 20<br />

13. Hamburger SV -6 21:27 19<br />

14. 1. FSV Mainz 05 -7 22:29 18<br />

15. 1. FC Nürnberg -11 17: 28 18<br />

16. 1. FC Kaiserslautern -8 13:21 16<br />

17. FC Augsburg -13 15:28 15<br />

18. SC Freiburg -18 21:39 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!