23.02.2013 Aufrufe

Seminarprogramm - EW Medien

Seminarprogramm - EW Medien

Seminarprogramm - EW Medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 BWL / Controlling /<br />

Einkauf<br />

Controlling mit EXCEL –<br />

Professionell<br />

Aufbauseminar<br />

■ ziel / Inhalt<br />

Wenn Sie als Fach­ oder Führungskraft im Versorgungsunternehmen<br />

in die Controllingprozesse eingebunden<br />

sind, sind Sie auf den sicheren Umgang mit EXCEL angewiesen.<br />

Je größer Ihre eigene „Excel­Toolbox“ ausfällt,<br />

desto flexibler und kreativer können Sie mit den gestellten<br />

Anforderungen umgehen.<br />

Lernen Sie direkt am PC neben grundlegenden Kenntnissen<br />

zur Tabellenkalkulation, für komplexe kaufmännische<br />

Fragestellungen individuelle EXCEL­Lösungen zu entwickeln.<br />

Erweitern Sie Ihr EXCEL­Wissen um spezielle<br />

Techniken und Instrumente. In Fallstudien bearbeiten Sie<br />

auch Problemstellungen aus dem eigenen Arbeitsumfeld.<br />

■ Programmschwerpunkte<br />

• Berichtswesen mit EXCEL praxisnah automatisieren<br />

• Szenarien und Risiken analysieren, simulieren und<br />

graphisch darstellen • Investitionen mit finanzmathematischen<br />

Funktionen entscheiden • Komplexe EXCEL­<br />

Anwendungen im Vertrieb einsetzen<br />

■ zielgruppe<br />

Fach­ und Führungskräfte mit Controllingaufgaben sowie<br />

Mitarbeiter aus kaufmän nischen oder technischen Bereichen,<br />

die EXCEL­Spezialwissen erwerben wollen und<br />

bereits über erweiterte EXCEL­Kenntnisse verfügen, z. B.<br />

aus dem AGE Grundseminar „EXCEL kompakt“.<br />

■ Referent<br />

Alexander Ottmann, Trainer, Berater, Inhaber der Ottmann<br />

Unternehmensberatung, Mannheim<br />

■ Veranstaltungsort<br />

all seasons Hotel, Stuttgart<br />

■ Seminarbeitrag<br />

� 890,–<br />

(zzgl. Hotelkosten<br />

und MwSt.)<br />

■ Datum<br />

25.10. ­ 26.10.<br />

Stuttgart<br />

■ Projektmanager<br />

Annkathrin Hohmann,<br />

annkathrin.hohmann@<br />

ew­online.de<br />

Grundseminar<br />

Controlling kompakt – I<br />

■ Datum<br />

07.11. ­ 08.11.<br />

Berlin<br />

■ ziel / Inhalt<br />

Netzentgeltkürzungen und Anreizregulierung verändern die<br />

Rahmenbedingungen für Versorgungsunternehmen. Fachund<br />

Führungskräfte – besonders aus dem technischen<br />

Bereich – sind auf die sichere Anwendung von Controllinginstrumenten,<br />

­methoden und ­begriffen angewiesen.<br />

Dieses Wissen wird heute zunehmend vorausgesetzt.<br />

In diesem Grundlagenseminar erfahren Sie, wie das Controlling<br />

im Versorgungsunternehmen aufgebaut ist, welche<br />

Aufgaben es erfüllt und wie es funktioniert. Sie informieren<br />

sich über die Sprache des Controllers und über die wichtigsten<br />

Instrumente und Methoden. Ziel ist ein besseres<br />

Verständnis und somit eine bessere Zusammenarbeit<br />

zwischen Management und Controllingverantwort lichen.<br />

■ Programmschwerpunkte<br />

• Grundlagen und wesentliche Funktionen des Controlling<br />

• Kosten­ und Leistungs rechnung als Datenbasis<br />

• Komplexe Planungs­ und Budgetierungsprozesse<br />

• Unternehmensplanung und ­steuerung<br />

■ zielgruppe<br />

Führungskräfte, Projektleiter, Fachkräfte, Sachbearbeiter<br />

und Quereinsteiger, die über keine oder geringe Controllingkenntnisse<br />

verfügen<br />

■ Referenten<br />

Ulrich Dorprigter, Leiter des Arbeitskreises „Controlling in<br />

der Versorgungswirtschaft“ im Internationalen Controller<br />

Verein e. V. (ICV)<br />

Marion Kellner­Lewandowsky, Dipl.­Wirtsch.­Inform.,<br />

Master Organisationspsychologie, tätig als Managementtrainerin<br />

u. ­beraterin, stellv. Vorsitzende des Arbeitskreises<br />

„Controlling in der Versorgungswirtschaft“ beim<br />

Internationalen Controller Verein e. V. (ICV)<br />

Thorsten Sebo, Dipl.­Betriebswirt, Abteilungsleiter Beteiligungsmanagement,<br />

AVU Aktiengesellschaft für Versorgungsunternehmen,<br />

Gevelsberg<br />

■ Veranstaltungsort<br />

Adina Apartment Hotel Hauptbahnhof, Berlin<br />

■ Seminarbeitrag<br />

� 950,–<br />

(zzgl. Hotelkosten<br />

und MwSt.)<br />

■ Projektmanager<br />

Annkathrin Hohmann,<br />

annkathrin.hohmann@<br />

ew­online.de<br />

32 33<br />

2 BWL / Controlling /<br />

Einkauf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!