23.02.2013 Aufrufe

Seminarprogramm - EW Medien

Seminarprogramm - EW Medien

Seminarprogramm - EW Medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Marketing /<br />

Vertrieb / PR<br />

Die Umsetzung der<br />

Messzugangsverordnung<br />

Seminar<br />

■ Datum<br />

19.09. ­ 20.09.<br />

Mannheim<br />

■ Inhalt<br />

Das Seminar informiert über die neuen gesetzlichen<br />

Grundlagen der Energiemesstechnik von Strom­ und<br />

Gasverbrauchsstellen im Hinblick auf die vollständige<br />

Liberalisierung des Messwesens. Es beschreibt die<br />

Möglichkeiten und die Umsetzung des Smart Metering<br />

als innovative Entwicklung im Zähl­ und Messwesen als<br />

Teil der künftigen Kundenbeziehung.<br />

■ Programmschwerpunkte<br />

• Rechtliches Umfeld zur vollständigen Liberalisierung<br />

im Messwesen<br />

• Umsetzung MessZV nach EnWG 2011<br />

• Wechselprozess im Messwesen (WiM) – Festlegungen<br />

der BNetzA, Neue EDIFACT­Nachrichten­Typen<br />

• Messstellenrahmenvertrag, Messrahmenvertrag<br />

• Stand der Festlegung zum Smart Metering<br />

■ zielgruppe<br />

Fach­ und Führungskräfte aus Netzunternehmen und Vertriebsorganisationen,<br />

welche die neuen Dienstleistungen<br />

im Zusammenhang mit dem Messwesen in die internen<br />

Prozessabläufe einbinden müssen.<br />

■ Referent<br />

Heinrich Lang, ifed. Institut für Energiedienstleistungen<br />

GmbH, Heidelberg<br />

■ Veranstaltungsort<br />

Mercure Hotel Mannheim am Rathaus, Mannheim<br />

■ Seminarbeitrag<br />

� 750,–<br />

(zzgl. Hotelkosten<br />

und MwSt.)<br />

■ Projektmanager<br />

Melanie Ständer,<br />

melanie.staender@ew­online.de<br />

■ Seminarbeitrag<br />

Modul 1: � 950,–<br />

Preisnachlass<br />

von gesamt � 200,– bei<br />

Buchung beider Module<br />

(zzgl. Hotelkosten und<br />

MwSt.)<br />

Seminar<br />

Eventmanagement Modul 1 –<br />

Alle „zutaten“ für gelungene<br />

Events!<br />

■ Datum<br />

25.09. ­ 27.09.<br />

Bonn<br />

■ Inhalt<br />

Unternehmen müssen alle Wege der Kommunikation nutzen,<br />

um ganzheitlich wahrgenommen zu werden.<br />

Eventmanager müssen Anforderungen erfüllen, die über<br />

die reine Konzeption hinausgehen.<br />

Beschreiten Sie neue Wege! Lernen Sie, wie Sie erfolgreiche<br />

Events durchführen und was Sie dabei beachten<br />

sollten. Neben theoretischen Grundlagen stehen vor allem<br />

die Anwendbarkeit und der praktische Nutzen im<br />

Mittelpunkt des Seminars.<br />

Hinweis: Damit Ihre Fragen nicht zu kurz kommen,<br />

haben wir bei diesem Seminar den Teilnehmerkreis<br />

auf 15 Personen begrenzt.<br />

■ Programmschwerpunkte<br />

• Integration im Marketing­Mix • Konzeptentwicklung<br />

• Vorbereitung & Organisation von Events • Tipps & Tricks<br />

für die Durchführung • Nachbereitung & Dokumentation<br />

• Controlling bei Events • Budgetierung und Einsparungstipps<br />

• Partner & Sponsoren • recht liche Aspekte<br />

■ zielgruppe<br />

Mitarbeiter aus Marketing, Werbung, Public Relations,<br />

Vertrieb, Personal, Produktmanagement, Eventmanager,<br />

sowie alle, die in Zukunft Veranstaltungen planen und<br />

organisieren.<br />

■ Referentin<br />

Melanie von Graeve, Event­Management­Ökonom (VWA),<br />

Inhaberin der Agentur DKTS Der Konferenz­ und<br />

TagungsService in Frankfurt am Main, Referentin,<br />

Dozentin und Autorin<br />

■ Veranstaltungsort<br />

President Hotel, Bonn<br />

■ Projektmanager<br />

Heike Härtel,<br />

heike.haertel@ew­online.de<br />

52 53<br />

4 Marketing /<br />

Vertrieb / PR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!