23.02.2013 Aufrufe

Seminarprogramm - EW Medien

Seminarprogramm - EW Medien

Seminarprogramm - EW Medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Marketing /<br />

Vertrieb / PR<br />

Spezialwissen Marketing<br />

und Vertrieb<br />

■ Seminarbeitrag<br />

� 890,–<br />

Preisnachlass<br />

von � 100,– bei zusätzlicher<br />

Buchung des Grundseminars<br />

innerhalb eines<br />

Jahres (zzgl. Hotelkosten<br />

und MwSt.)<br />

Aufbauseminar<br />

■ Datum<br />

14.11. ­ 15.11.<br />

Mainz<br />

■ ziel / Inhalt<br />

Das Seminar greift gezielt die aktuellen Marketing­ und<br />

Vertriebsthemen der Energiewirtschaft auf. Die zunehmende<br />

Wechselrate erfordert einerseits verbesserte Kundenbindungskonzepte,<br />

andererseits eine Erfolg versprechende<br />

Akquisitionsstrategie. Dabei kommt es auf Kreativität<br />

und systematisches Vorgehen an. Das Üben von Kreativitätstechniken<br />

ist Inhalt des Seminars. Entscheidend<br />

sind außerdem die gezielte Steuerung der Prozesse sowie<br />

das Management der wichtigen Kunden. Der Erfolg des<br />

Aktionsplans hängt u. a. ab von dessen Umsetzung im<br />

gesamten Unternehmen.<br />

Im Seminar spielen Sie unterschiedliche Szenarien anhand<br />

geeigneter Techniken und Maßnahmen durch und<br />

erarbeiten anschließend Lösungsstrategien.<br />

■ Programmschwerpunkte<br />

• Marktsicherung und Markteroberung • Markenbildung<br />

und Markenführung • Kundensegmentierung Gewerbe<br />

und Haushalt • Produktentwicklung und Produktdifferenzierung<br />

• Kreativitätstechniken und Innovationsmanagement<br />

• Inte griertes Kommunikationskonzept • Psychologie<br />

des Preises • Vertriebssteuerung und Vertriebskanäle<br />

• Wertorientiertes Kundenmanagement<br />

■ zielgruppe<br />

Verantwortliche und Leiter für Marketing, Vertrieb, Werbung<br />

oder Kundenmanagement in der Energiewirtschaft<br />

■ Referent<br />

Lothar Keite, Diplom­Kaufmann, Consultant, Trainer,<br />

Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für Oekonomie<br />

& Management, Inhaber des Instituts effibrain. Marketing<br />

and Management. Consulting and Training. Hamburg<br />

■ Veranstaltungsort<br />

Novotel Mainz<br />

■ Projektmanager<br />

Annkathrin Hohmann,<br />

annkathrin.hohmann@<br />

ew­online.de<br />

■ Seminarbeitrag<br />

� 890,–<br />

(zzgl. Hotelkosten<br />

und MwSt.)<br />

Seminar<br />

Infrastrukturprojekte<br />

erfolgreich kommunizieren<br />

■ ziel / Inhalt<br />

Der „Wutbürger“ um die Ecke hat an Bedeutung gewonnen.<br />

Von Unternehmen, insbesondere aus der Energiewirtschaft,<br />

erfordert dies neue Verhaltensweisen. Im Zusammenhang<br />

mit der von der Bundesregierung beschlossenen<br />

schnelleren Umstellung auf erneuerbare Energien sind<br />

Proteste von Betroffenen vorprogrammiert, die z. B. entlang<br />

der geplanten Stromtrassen oder Windkraftanlagen<br />

wohnen. Gleiches gilt für große Infrastrukturprojekte, wie<br />

den Bau von Kraftwerken oder technischen Großanlagen.<br />

Sie sorgen für Konfliktpotentiale mit der lokalen und regionalen<br />

Bevölkerung.<br />

Ziel des Seminars ist es, anhand konkreter Fallbeispiele<br />

Verständnis für die Besonderheiten der Infrastrukturkommunikation<br />

zu entwickeln und strategische, ganzheitliche<br />

Kommunikationskonzepte erarbeiten zu können.<br />

■ Programmschwerpunkte<br />

• Widerstände erkennen und minimieren<br />

• Kommunikation strategisch planen<br />

• Zielgruppengenau kommunizieren<br />

■ zielgruppe<br />

Mitarbeiter aus den Bereichen Kommunikation und Marketing,<br />

strategische Planung und Recht, die Infrastrukturkommunikationskonzepte<br />

für ihr Unternehmen entwickeln.<br />

■ Referent<br />

Marc Cyrus Vogel, Inhaber der Marc Cyrus Vogel Kommunikationsberatung,<br />

war Mitglied der Geschäftsführung und<br />

Partner bei ergo Kommunikation, zuvor zwanzig Jahre<br />

tätig in der Unternehmenskommunikation verschiedener<br />

Industriekonzerne (BASF, Wintershall/Wingas, Degussa,<br />

Carl Zeiss)<br />

■ Veranstaltungsort<br />

Mercure Hotel Seestern, Düsseldorf<br />

■ Projektmanager<br />

Annkathrin Hohmann,<br />

annkathrin.hohmann@<br />

ew­online.de<br />

■ Datum<br />

27.11. ­ 28.11.<br />

Düsseldorf<br />

60 61<br />

4 Marketing /<br />

Vertrieb / PR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!