23.02.2013 Aufrufe

Seminarprogramm - EW Medien

Seminarprogramm - EW Medien

Seminarprogramm - EW Medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Steuern / Recht /<br />

Versicherung<br />

Liefersperre im<br />

liberalisierten Umfeld – II<br />

Seminar<br />

■ Datum<br />

04.12. ­ 05.12.<br />

Heidelberg<br />

■ ziel / Inhalt<br />

Sachbearbeiter im Forderungsmanagement müssen ab<br />

01.01.2013 im gerichtlichen Verfahren neue gesetzliche<br />

Regelungen beachten.<br />

Insbesondere die Bestimmungen zur ‚Modernisierung<br />

der Sachaufklärung‘, zum neuen Pfändungsschutz­Konto<br />

(‚P­Konto‘), Datenschutzbestimmungen (‚Scoring­Novelle‘)<br />

sowie die SEPA­Einführung bringen grundlegende Veränderungen.<br />

Daneben ist Ziel des Seminars, den Teilnehmern durch<br />

einen umfassenden Überblick über das gesamte Verfahren<br />

die möglichst weitgehende selbständige Bearbeitung in<br />

Zusammenarbeit mit Gerichten, Rechtanwälten, Inkassobüros<br />

zu ermöglichen.<br />

■ Programmschwerpunkte<br />

• Grundlagen und Überblick über das gerichtliche Verfahren<br />

• Das ZwVollstrÄndG (‚Modernisierung der Sachaufklärung‘)<br />

• Das neue P­Konto gemäß § 850k ZPO und<br />

die Folgen • Interne Organisation und Bearbeitung des<br />

gerichtlichen Verfahrens • Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten,<br />

Inkassobüros, Gerichtsvollziehern • Die ‚Scoring­<br />

Novelle‘ und Zusammenarbeit mit SCHUFA & Co. • Was<br />

bringt SEPA für das Forderungsmanagement?<br />

■ zielgruppe<br />

Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Forderungsmanagement<br />

■ Referent<br />

Frank Bittner M. A., Bittner Beratung & Training, Herscheid<br />

Der Trainer verfügt über langjährige Erfahrung im Forderungsmanagement<br />

der Energie­ und Wasserwirtschaft<br />

■ Veranstaltungsort<br />

Holiday Inn, Heidelberg<br />

■ Seminarbeitrag<br />

� 890,–<br />

(zzgl. Hotelkosten<br />

und MwSt.)<br />

■ Projektmanager<br />

Eileen Kiehlborn,<br />

eileen.kiehlborn@ew­online.de<br />

Einstieg in Marketing<br />

und Vertrieb<br />

■ Seminarbeitrag<br />

� 850,–<br />

Preisnachlass<br />

von � 100,– bei zusätzlicher<br />

Buchung des<br />

Aufbauseminars innerhalb<br />

eines Jahres<br />

(zzgl. Hotelkosten<br />

und MwSt.)<br />

Grundseminar<br />

■ Datum<br />

04.09. ­ 05.09.<br />

Göttingen<br />

■ ziel / Inhalt<br />

In Energieversorgungsunternehmen werden, nicht zuletzt<br />

bedingt durch die Umsetzung des EnWG, vielfach Umstrukturierungen<br />

vorgenommen und Stellen im Bereich<br />

Marketing / Vertrieb neu besetzt. Den betroffenen Mitarbeitern<br />

fehlt häufig das grundlegende Rüstzeug bzw. ein<br />

umfassender fachlicher Überblick für die neue Aufgabenstellung.<br />

Im Seminar erhalten Sie als Quer­ oder Neueinsteiger<br />

Grundlagenwissen über die wichtigsten Bereiche aus<br />

Marketing und Vertrieb – zugeschnitten auf die Besonderheiten<br />

in einem Energieversorgungsunternehmen.<br />

■ Programmschwerpunkte<br />

• Besonderheiten des Energiemarketing (Branchenstruktur<br />

analyse) • Stakeholderkonzept – Dialog mit der Öffent ­<br />

lichkeit • Möglichkeiten zur Markenbildung (Bestandsaufnahme)<br />

• Marketingkonzept und Marketing­Mix<br />

(B2C, B2B) • Kundenbeziehungsmanagement als zen ­<br />

trale Vertriebs zielsetzung • Integration und Controlling<br />

der Absatzakti vitäten • Fallstudienbearbeitung<br />

■ zielgruppe<br />

Mitarbeiter aus Energieversorgungsunternehmen, die in<br />

die Bereiche Marketing / Vertrieb neu oder quer einsteigen<br />

bzw. vermehrt Aufgaben aus diesen Bereichen übernehmen.<br />

■ Referent<br />

Lothar Keite, Diplom­Kaufmann, Consultant, Trainer,<br />

Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für Oekonomie<br />

& Management, seit 1993 Inhaber des Instituts effibrain.<br />

Marketing and Management. Consulting and Training.<br />

Hamburg<br />

■ Veranstaltungsort<br />

Best Western Hotel Am Papenberg, Göttingen<br />

■ Projektmanager<br />

Annkathrin Hohmann,<br />

annkathrin.hohmann@<br />

ew­online.de<br />

48 49<br />

4 Marketing /<br />

Vertrieb / PR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!