24.02.2013 Aufrufe

September 2011 - Friedenskirche Hanau

September 2011 - Friedenskirche Hanau

September 2011 - Friedenskirche Hanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Mitgeteilt<br />

Ferien eingeläutet<br />

Skandal: Sektgelage in der <strong>Friedenskirche</strong><br />

Solche Überschriften sind sonst nur in dem Blatt mit<br />

den vier Buchstaben zu lesen. .Aber jetzt müssen<br />

auch wir in unserer Gemeindezeitung über einen<br />

skandalösen Vorfall berichten.<br />

Unsere beiden<br />

Pfarrer , ja alle zwei,<br />

Sektschlürfend in der<br />

Kirche und das während<br />

des Gottesdienstes. Als<br />

wäre das nicht schon<br />

genug, dann auch noch<br />

die pöpeligen Konfis.<br />

Ganz nach dem Motto<br />

„Wenn Erwachsene<br />

schwierig werden“ –<br />

Kirche und Pubertät<br />

ist wie Wasser und Öl.<br />

Illustration von rautie<br />

Zugegeben die Konfis<br />

sahen schon ganz<br />

schön alt aus, auf ihrer harten Kirchenbank, aber man<br />

muss sich vorstellen: alle Besucher warten sehnsüchtig<br />

auf Schriftlesung, Glaubensbekenntnis, Vater Unser,<br />

die Predigt und dann dies. ..Sekt…<br />

Natürlich rief dies den Kirchenvorstand auf den<br />

Plan, dieser konnte jedoch nur ganz langsam die<br />

Akteure zur Vernunft bringen. Erst als mit Entlassung<br />

gedroht wurde, beruhigte sich die Situation und der<br />

Gottesdienst konnte wie gewohnt mit Vater Unser und<br />

Segen zu Ende gebracht werden.<br />

Die Strafe für die beiden Pfarrer war hart aber gerecht,<br />

sie mussten die ganze anwesende Gemeinde zu Essen<br />

und Trinken einladen.<br />

Zu allem Unglück hatte Petrus auch noch seine<br />

Schleusen geöffnet und so wurde die längste Tafel<br />

in der <strong>Friedenskirche</strong> geboren. Bei leckerer Suppe,<br />

Kuchen , Kaffee und alkoholfreien Getränken konnte<br />

es sich die Gemeinde noch lange gut gehen lassen.<br />

Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass die beiden Pfarrer<br />

mit dieser Aktion den Kirchenvorstand bestechen<br />

wollten um ihrer Entlassung zuvor zu kommen.<br />

Allerdings ohne Pfarrer(in) gehts halt auch nicht.<br />

Also freuen wir uns auf die nächsten, interessanten<br />

Gottesdienste.<br />

Wer dieses Gelage nun bezahlt hat, stand bei<br />

Redaktionsschluss noch nicht fest. Ob es jemals<br />

geklärt wird erfahren Sie evtl. im nächsten<br />

Sonntagsgottesdienst.<br />

Reinhold Schreiber<br />

Homepage runderneuert<br />

Viel Interessantes auf der Internetseite<br />

Eine Homepage wird immer wichtiger, auch<br />

für eine Kirchengemeinde. Termine, Uhrzeiten,<br />

Kontaktinformationen- jüngere Menschen suchen<br />

immer selbstverständlicher über das Internet<br />

Informationen.<br />

Unsere Kirchengemeinde war schon seit über 10<br />

Jahren mit ihrer Homepage im Netz vertreten. Aber<br />

jetzt wurde es Zeit für eine Runderneuerung und einen<br />

Generationswechsel.<br />

Bernd Unverdorben, von Anfang an<br />

Hauptverantwortlicher und Webmaster der<br />

Internetpräsenz, gab die Verantwortung ab. Und<br />

die Kirchengemeinde freut sich, mit Gottfried Dehio<br />

einen engagierten und interessierten Nachfolger zur<br />

Betreuung unseres Internetangebotes gefunden zu<br />

haben. Sein Sohn Niels gestaltete die Homepage neu.<br />

Beiden können wir dazu nur ganz herzlich danken.<br />

Am Sonntag, dem 19. Juni wurde die neue Homepage<br />

freigeschaltet.<br />

Wir wünschen ihr interessante Berichte und viele<br />

Besucher. Möge sie eine Möglichkeit sein, wie<br />

Menschen ihren Weg in diese Kirchengemeinde finden<br />

können! Sind Sie neugierig geworden?<br />

Dann schauen Sie einfach unter<br />

www.friedenskirche-hanau.de einmal vorbei.<br />

Pfr. Merten Rabenau<br />

Der Frauenkreis lädt ein<br />

Termine:<br />

08.Sept., 22.Sept., 06.Okt., 20.Okt., 03.Nov., 17.Nov.<br />

Wir treffen uns donnerstags von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr<br />

im ev. Gemeindezentrum, Helmholtzstraße 53c.<br />

Haben Sie Fragen? Rufen Sie mich an!<br />

Anneliese Hartmann, Tel. 2 14 41<br />

Seniorennachmittag<br />

im ev. Gemeindehaus, Castellstraße 9<br />

Bitte beachten: Während der „Winterzeit“ beginnt der<br />

Seniorennachmittag schon ab 14.30 Uhr!<br />

08. <strong>September</strong>, 15.00 Uhr<br />

13. Oktober, 15.00 Uhr<br />

10. November, 14.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!