25.02.2013 Aufrufe

SULZERAREAL Werk 1 Winterthur

SULZERAREAL Werk 1 Winterthur

SULZERAREAL Werk 1 Winterthur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baufeld 1 Ein grossmassstäbliches, winkelförmiges Gebäudevolumen bindet einen ca. 25m tiefen Teil der bestehenden<br />

Halle 1007 zu einem Gesamtkomplex zusammen. Zwei hohe Häuser mit max. 35m und 50m<br />

Höhe formuliern die nördlichen und östlichen Abschlüsse des Gebäudekomplexes. Sie wirken in ihrer<br />

Zeichensetzung auf das nähere Umfeld - den zentralen Platz und die Ecke Zürcherstrasse und Jägerstrasse<br />

- ohne aber eine Dimension in der Stadtsilhouette aufzuweisen. Ein überhohes Erdgeschoss mit<br />

möglichen Galerieeinbauten bindet Neubau und alte Halle zu einer vielfältig nutzbaren Fläche mit innerer<br />

Durchwegung zusammen. Die Nahtstelle zwischen Alt- und Neubau soll als Erschliessungsraum mit der<br />

ursprünglichen Hallenkonstruktion bestehen bleiben und sorgfältig gestaltet werden.<br />

Die Kombination von Dienstleistungsfl ächen, Schulungsräumen und Ateliers im Erdgeschoss von Alt- und<br />

Neubauten und Wohnnutzungen in unterschiedlichen Standards in den Obergeschossen des Neubaus<br />

ergeben eine gute Nutzungsmischung. Der höhere Bau an der Ecke Zürcherstrasse und Jägerstrasse<br />

kann neben Wohn- auch Büronutzungen im Zusammenhang mit einer speziellen Hallennutzung enthalten.<br />

<strong>SULZERAREAL</strong> WERK 1, WINTERTHUR STÄDTEBAULICHES LEITBILD GIGON/GUYER ARCHITEKTEN / VOGT LANDSCHAFTSARCHITEKTEN / RHOMBUS IMMOBILIEN NOVEMBER 2010 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!