25.02.2013 Aufrufe

SULZERAREAL Werk 1 Winterthur

SULZERAREAL Werk 1 Winterthur

SULZERAREAL Werk 1 Winterthur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Materialität / Architektur / Nachhaltigkeit<br />

Materialkontext / Arealansichten<br />

48<br />

Die Materialiserung der Neubauten setzt die Tradition der industriellen Nutzbauten über die Gestaltung,<br />

Konstruktion und Fassadenausbildung und die städtebauliche Absicht der räumlichen Verwebung<br />

der Arealteile von Neu- und Altbauten fort. Die Architekturen besitzen einen eigenständigen und<br />

pragmatischen Charakter, der durch grosse, gut proportionierte Volumen, einer ausgeprägten Tektonik<br />

der Gebäudehüllen, verschiedenen Rastern, Füllungen und der Verwendung von mineralischen<br />

Baustoffen, wie Beton, Backstein, Putz und Keramik geprägt ist. Die Gebäude können in Volumen, in der<br />

Ausformulierung und in der Materialität sehr verschieden sein, sie atmen aber den gleichen Geist des<br />

Ortes und ordnen sich in das städtebauliche Konzept ein.<br />

Die Anordnung und Abmessungen der Bauten haben ein hohes Potenzial für eine ökologisch nachhaltige<br />

Umsetzung. Den Aspekten der Nachhaltigkeit sind in der weiteren Planung hohe Aufmerksamkeit<br />

zu schenken. Dies betrifft die Architektur, insbesondere die Gebäudehüllen, die Verwendung von<br />

Baumaterialien, die Wahl ressourcenschonender Energiesysteme, den sorgfältigen Umgang mit<br />

historischer Bausubstanz, wie auch eine wirtschaftliche Kozeption, die dem Areal eine langfrisitge<br />

Prosperität sichert. Es gilt die Ziele einer nachhaltigen Gesellschaft anzustreben<br />

<strong>SULZERAREAL</strong> WERK 1, WINTERTHUR STÄDTEBAULICHES LEITBILD GIGON/GUYER ARCHITEKTEN / VOGT LANDSCHAFTSARCHITEKTEN / RHOMBUS IMMOBILIEN NOVEMBER 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!