25.02.2013 Aufrufe

SULZERAREAL Werk 1 Winterthur

SULZERAREAL Werk 1 Winterthur

SULZERAREAL Werk 1 Winterthur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Präambel<br />

Anfang 2009 starteten die Eigentümerinnen, unter Führung der Sulzer Immobilien AG, gemeinsam mit<br />

der Stadt <strong>Winterthur</strong> die Entwicklung des <strong>SULZERAREAL</strong> <strong>Werk</strong> 1 mit dem Ziel, das alte Industrieareal<br />

in ein modernes Wohn- und Dienstleistungsquartier mit neuen baurechtlichen Rahmenbedingungen zu<br />

überführen.<br />

Zu diesem Zweck wurde eine Testplanung mit 5 eingeladenen Planerteams durchgeführt. Gesucht<br />

war ein hochwertiges, umfassendes Gesamtkonzept mit einer tragenden städtebaulichen Idee, mit<br />

attraktiven Freiräumen, einer vertretbaren baulichen Dichte, einer optimalen Nutzungsverteilung mit<br />

angemessenen Anteilen an Wohnen und publikumsorientierten Nutzungen, optimale Erschliessungen,<br />

Parkierungsmöglichkeiten sowie einer zweckmässigen Etappierung.<br />

Während der Jurierung wurde der städtebauliche Vorschlag des Teams Gigon / Guyer Architekten, Vogt<br />

Landschaftsarchitekten und der Rhombus Partner Immobilien AG zur Weiterbearbeitung ausgewählt.<br />

Im Anschluss an die Testplanung folgten eine Vertiefung des Konzeptes und die Ausarbeitung eines<br />

Richtprojektes, das dem städtebaulichen Leitbild und dem Gestaltungsplan zu Grunde liegt.<br />

Das vorliegende städtebauliche Konzept bietet mit der Nutzungsvielfalt, der sinnvollen Verknüpfung<br />

von Alt- und Neubauten, den klar defi nierten Baufeldern und einer sinnvollen Etappierung eine gute<br />

Ausgangslage für die Umsetzung dieses Vorhabens.<br />

Durch den Einbezug der wertvollsten Bestandesbauten, der Bezugnahme auf die Massstäblichkeit der<br />

industriellen Hallenbauten und durch die präzise Gestaltung von robusten, urbanen Freiräumen werden<br />

die Qualitäten des Ortes sichergestellt. Seine Geschichte bleibt lesbar.<br />

Das im Leitbild dargestellte Richtprojekt soll eine mögliche Entwicklung des Areals in der nahen und<br />

fernen Zukunft aufzeigen und die gestalterische Qualität von Architektur- und Freiraumplanung, sowie<br />

den Umgang mit dem Bestand in durchgehend hoher Qualität sicherstellen.<br />

<strong>SULZERAREAL</strong> WERK 1, WINTERTHUR STÄDTEBAULICHES LEITBILD GIGON/GUYER ARCHITEKTEN / VOGT LANDSCHAFTSARCHITEKTEN / RHOMBUS IMMOBILIEN NOVEMBER 2010 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!