25.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2002 / 2003 - Stadt Frankfurt aM - Hochbauamt ...

Jahresbericht 2002 / 2003 - Stadt Frankfurt aM - Hochbauamt ...

Jahresbericht 2002 / 2003 - Stadt Frankfurt aM - Hochbauamt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B a u u n t e r h a l t u n g<br />

Die Sanierungsplanung erforderte im Vorfeld eine<br />

umfangreiche und aufwändige Schadensdokumentation<br />

mittels Fotogrammetrie, die vom<br />

Hubsteiger und Helikopter aus vorgenommen<br />

wurde, sowie Steinuntersuchungen und Schadenskartierung<br />

als Grundlage der Restaurierungsarbeiten<br />

am Naturstein. Bei den aufwendigen<br />

Gerüstbauarbeiten kommt entsprechend der Bauwerksgeometrie<br />

ein kompliziertes Modulgerüst<br />

zum Einsatz. Vorgabe für die statisch anspruchsvollen<br />

Maßnahmen war der weitgehende Verzicht<br />

auf Verankerungen an Natursteinoberflächen, abgesehen<br />

von der Aufstellebene im Turmumgang.<br />

Die Reinigung großer Sandsteinoberflächen erfolgt<br />

mit Wasser und Glaspudermehl als Zuschlagsstoff.<br />

Hohe Ansprüche werden an den Einbau von<br />

Naturstein gestellt, dessen physikalische Eigenschaften<br />

dem historischen Material entsprechen<br />

sollen.<br />

Die plastischen Schmuckelemente werden aus<br />

rotem Mainsandstein in traditioneller Weise neu<br />

gefertigt. Flächige Steinersatzantragungen können<br />

zum Großteil belassen und gefestigt werden.<br />

Absandende Oberflächen erhalten eine steinkonservierende<br />

Behandlung mit lösemittelfreier<br />

Kieselsäure.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!