25.02.2013 Aufrufe

Kommentar zur Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur ...

Kommentar zur Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur ...

Kommentar zur Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� <strong>Kommentar</strong> <strong>zur</strong> <strong>Leitlinie</strong> <strong>der</strong> <strong>Bundesapothekerkammer</strong> <strong>zur</strong> Qualitätssicherung<br />

Herstellung und Prüfung <strong>der</strong> nicht <strong>zur</strong> parenteralen Anwendung bestimmten Rezeptur-<br />

und Defekturarzneimittel<br />

(16) Kircher, W.: Arzneiformen richtig anwenden. 3. Aufl., Deutscher Apotheker-Verlag,<br />

Stuttgart 2007.<br />

(17) AMK-Mitteilung: Explosion Wasserstoffperoxidhaltiger Braunglasflaschen. Pharm. Ztg.<br />

143 (1998) 97.<br />

(18) Protokollbuch für Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln nach <strong>der</strong> Apothekenbetriebsordnung.<br />

Govi-Verlag Pharmazeutischer Verlag GmbH, Eschborn.<br />

(19) Albert, K.: Praktische Hinweise <strong>zur</strong> Herstellung wichtiger Arzneiformen, in Gebler, H..<br />

Kindl, G. Pharmazie für die Praxis. 5. Aufl., Deutscher Apotheker-Verlag, Stuttgart<br />

2005.<br />

(20) Qualitätssicherung in <strong>der</strong> Apotheken-Rezeptur. Leitsätze <strong>der</strong> deutschen Pharmazieräte<br />

bei <strong>der</strong> Besichtigung von Apotheken. Pharm. Ztg. 146 (2001) 78-79.<br />

(21) USP NF 2011. USP 34 –The United States Pharmacopeia /NF 29 – The National Formulary,<br />

Rockville 2010.<br />

(22) Braun, R.: Standardzulassungen für Fertigarzneimittel. Text und <strong>Kommentar</strong>. Deutscher<br />

Apotheker-Verlag, Stuttgart, Govi-Verlag Pharmazeutischer Verlag, Eschborn in<br />

<strong>der</strong> jeweils gültigen Fassung.<br />

(23) Meyer, E.: Teerezepturen. Ein Handbuch für Apotheker und Ärzte. Deutscher Apotheker-Verlag,<br />

Stuttgart 2004.<br />

(24) Empfehlungen <strong>der</strong> <strong>Bundesapothekerkammer</strong> zu Arbeitsschutzmaßnahmen bei Tätigkeiten<br />

mit Gefahrstoffen. ://www.abda.de (Rubrik Die Apotheke/Arbeitsschutz).<br />

(25) Pharmazeutisches Laboratorium des NRF: Rezepturhinweise-Datenbank und Rezeptur-Informationsstelle.<br />

://www.dac-nrf.de<br />

(26) Breitkreutz, J., Eifler-Bollen, R., Kiefer, A.: Fit für die Rezeptur. Ein Trainingsbuch für<br />

das Apothekenteam. Govi-Verlag Pharmazeutischer Verlag, Eschborn 2008.<br />

(27) Herstellungsvorschriften aus Krankenhausapotheken. Formularium hospitale, Loseblattsammlung<br />

in <strong>der</strong> jeweils gültigen Fasung. Deutscher Apotheker-Verlag, Stuttgart.<br />

(28) Institut für Arzneimittelwesen <strong>der</strong> DDR (Hrsg.): Standardrezepturen 1990 (SR 90). Für<br />

das Apothekenwesen bestimmte Ausgabe, 15. Auflage, VEB Verlag Volk und Gesundheit,<br />

Berlin 1990.<br />

(29) Gebler, H., Diedrich, R.: Gifte und gefährliche Stoffe – praxisnah. 3. Aufl. Govi-Verlag<br />

Pharmazeutischer Verlag, Eschborn 2008.<br />

(30) Pharmaceutical Inspection Co-operation scheme (PIC/S): PIC/S-Guide to good practices<br />

for the preparation of medicinal products in healthcare establishments. PE 010-3,<br />

October 2008. ://www.picscheme.org/publication.php?p=guides<br />

(31) Verordnung <strong>zur</strong> arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) vom 18. Dezember 2008.<br />

(32) Schüller, F., Eifler-Bollen, R.: Hygiene in <strong>der</strong> Apotheke. Govi-Verlag Pharmazeutischer<br />

Verlag, Eschborn 2012.<br />

Copyright © <strong>Bundesapothekerkammer</strong><br />

Stand <strong>der</strong> Revision 08.05.2012 Seite 18 von 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!