27.02.2013 Aufrufe

Der Winterschlussverkauf ist eröffnet - Rathaus Center, Dessau

Der Winterschlussverkauf ist eröffnet - Rathaus Center, Dessau

Der Winterschlussverkauf ist eröffnet - Rathaus Center, Dessau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

Aktuell<br />

Donnerstag, 12. Januar 2012 www.rathaus-center-dessau.de<br />

Liebe Leserinnen,<br />

liebe Leser,<br />

heute möchte ich Sie herzlich einladen,<br />

Ihren nächsten Einkaufsbummel<br />

im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> mit einer<br />

Schnäppchenjagd zu verbinden.<br />

Von heute bis zum 21. Januar<br />

purzeln bei unserem großen Winter-Schluss-Verkauf<br />

die Preise.<br />

Schicke Mode, Accessoires und<br />

Haushaltswäsche sind in den kommenden<br />

anderthalb Wochen zu<br />

sensationell günstigen Preisen zu<br />

haben.<br />

Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit,<br />

sich mit top-aktueller Bekleidung<br />

einzudecken. Denn der Winter,<br />

der es bislang mit uns gnädig<br />

meinte, kann noch lang werden.<br />

Da kommen die WSV-Angebote<br />

unserer Mietpartner genau zum<br />

richtigen Zeitpunkt. Besonders attraktiv<br />

dürften in dem Zusammenhang<br />

auch die ausgewählten<br />

Sortimente auf unserem WSV-<br />

Fachmarkt in der Ladenstraße<br />

sein. Hier haben mehrere Geschäfte<br />

des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s ihre<br />

schönsten Kollektionen für<br />

preisbewusste <strong>Center</strong>-Besucher<br />

zusammengestellt.<br />

Auch auf ein anderes Ereignis,<br />

das noch das ganze Jahr über das<br />

kulturelle Leben in der Region<br />

prägen wird, möchte ich Sie bereits<br />

aufmerksam machen. Am 3.<br />

Februar werden die Feierlichkeiten<br />

zum Jubiläum 800 Jahre Anhalt<br />

mit einem Festakt im Anhaltischen<br />

Theater <strong>eröffnet</strong>. Auch das<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> beteiligt sich im<br />

Laufe der kommenden Monate mit<br />

mehreren Veranstaltungen an diesem<br />

Festjahr. Ein erster Höhepunkt<br />

erwartet Sie, liebe Besucher,<br />

vom 6. bis 11. Februar. In<br />

diesem Zeitraum zeigt der Briefmarkenverein<br />

<strong>Dessau</strong>-Roßlau in<br />

unserer Ladenstraße eine Schau<br />

mit philatel<strong>ist</strong>ischen Stücken, h<strong>ist</strong>orischen<br />

Dokumenten, Zahlungsmitteln<br />

und Ansichtkarten zum<br />

Thema 800 Jahre Anhalt. Dazu<br />

heiße ich Sie herzlich willkommen.<br />

Stephan Thiel<br />

<strong>Center</strong> Manager<br />

WSV-FACHMARKT:<br />

Mode, Accessoires und<br />

Heimtextilien sind jetzt zu<br />

Tiefstpreisen erhältlich. Seite 2<br />

KURT-WEILL-FEST 2012:<br />

Ein Überblick über die<br />

Konzerthöhepunkte vom<br />

24. Februar bis 11. März. Seite 6<br />

<strong>Der</strong> <strong>Winterschlussverkauf</strong> <strong>ist</strong> <strong>eröffnet</strong><br />

FACHMARKT: Noch bis 21. Januar diktiert der Rotstift die Preise in vielen Geschäften des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

Das neue Jahr startet im <strong>Rathaus</strong>-<br />

<strong>Center</strong> mit einer tollen Einladung<br />

für alle Schnäppchenjäger. Noch<br />

bis zum 21. Januar stehen viele<br />

Sortimente unter dem guten Stern<br />

des Winter-Schluss-Verkaufs. Bis<br />

zu 70 Prozent und mehr wurden<br />

zahlreiche Sortimente im Preis reduziert.<br />

Für die <strong>Center</strong>-Besucher<br />

eine einmalige Gelegenheit, Shoppingvergnügen<br />

und Sparen zu<br />

verbinden.<br />

Nicht nur in zahlreichen Geschäften,<br />

sondern auch in der Ladenstraße<br />

selbst laden die Anbieter des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

zum Schnäppchenkauf<br />

ein. Hier haben die Geschäfte<br />

von Biba, Engbers, Gabor, Leder<br />

Dörfling und Triumph sowie das<br />

Karstadt-Warenhaus Sonderstände<br />

mit den günstigsten Angeboten des<br />

WSV aufgebaut. Dieser Fachmarkt<br />

macht die Auswahl an günstiger<br />

Mode, an Accessoires, Schuhen und<br />

Heimtextilien noch bequemer.<br />

Schauen Sie selbst!<br />

Diese Angebote kommen jetzt<br />

genau richtig, bevor der Winter vielleicht<br />

noch zur Höchstform aufläuft.<br />

Entsprechend groß <strong>ist</strong> die Auswahl<br />

zum diesjährigen WSV. Preisbewusste<br />

Kunden sollten sich jetzt mit<br />

den besten Qualitäten an modischem<br />

Schick für die kalte Jahreszeit<br />

eindecken. Denn schon bald<br />

werden die neuesten Frühjahrskollektionen<br />

Einzug in die Auslagen<br />

der Geschäfte halten. Seite 2<br />

Hochschule Anhalt lädt<br />

ein in virtuellen Raum<br />

IM NAEXUS NACH GUATEMALA REISEN<br />

Die Hochschule Anhalt präsentiert<br />

vom 23. bis 28. Januar eine Installation<br />

der besonderen Art, den Naexus.<br />

In diesem virtuellen Raum können<br />

die Besucher realitätsnah und<br />

interaktiv erleben, wie eine künftige<br />

Notfall- und Ausbildungsambulanz<br />

in Guatemala aussehen wird. Das<br />

Besondere daran: Das Gebäude<br />

wird erst im Februar 2012 von Stu-<br />

dierenden der Hochschule Anhalt<br />

errichtet. Die Besucher des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

können auf diese Weise<br />

mit den Studierenden nach<br />

Guatemala „reisen“. Außerdem<br />

wird ein Film über den Bau von<br />

zwei Gebäuden in Südafrika gezeigt.<br />

Die Studierenden der Hochschule<br />

Anhalt sind täglich vor Ort,<br />

um Fragen zu beantworten.<br />

Studenten stellen im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> ihr Guatemala-Projekt vor.<br />

VALENTINSTAG:<br />

Auch 2012 werden die<br />

Besucher am 14. Februar<br />

mit Rosen überrascht. Seite 4<br />

Festjahr „800 Jahre Anhalt“<br />

wird demnächst <strong>eröffnet</strong><br />

AUFTAKT: Briefmarkenverein zeigt Ausstellung im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

Seit langem laufen die Vorbereitungen<br />

für dieses Ereignis. Nun <strong>ist</strong><br />

es soweit: Am 3. Februar wird das<br />

Jubiläum 800 Jahre Anhalt mit einem<br />

Festakt im Anhaltischen Theater<br />

<strong>eröffnet</strong>. Bis in den späten<br />

Herbst hinein reiht sich dann in vielen<br />

Orten zwischen Harzgerode<br />

und Coswig Veranstaltung an Veranstaltung.<br />

Ausstellungen und<br />

Konzerte gehören ebenso zum abwechslungsreichen<br />

Programm wie<br />

geführte Wanderungen und Vorträge.<br />

Einen Höhepunkt des Festjahres<br />

bildet schließlich der Sachsen-<br />

Anhalt-Tag, der am Wochenende<br />

vom 6. bis 8. Juli in <strong>Dessau</strong>-Roßlau<br />

gefeiert wird. Das Festjahr wird damit<br />

viele zusätzliche Besucher aus<br />

allen Teilen Deutschlands nach<br />

<strong>Dessau</strong> und in die Region ziehen.<br />

Zuvor jedoch wird im <strong>Rathaus</strong>-<br />

<strong>Center</strong> mit einer Ausstellung des<br />

Briefmarkenvereins <strong>Dessau</strong>-Roßlau<br />

e.V. ein würdiger Auftakt gefeiert,<br />

den sich kein Besucher entgehen<br />

lassen sollte. Die engagierten<br />

Philatel<strong>ist</strong>en haben eine einzigartige<br />

Schau aus Briefmarken, h<strong>ist</strong>orischen<br />

Belegen, alten Zahlungsmit-<br />

teln und Ansichtkarten zusammengestellt.<br />

Die Ausstellung „800 Jahre<br />

Anhalt“ kann vom 6. bis 11. Februar<br />

in der Ladenstraße des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

von interessierten Besuchern<br />

besichtigt werden.<br />

Dabei <strong>ist</strong> auch viel Wissenswertes<br />

über die Geschichte Anhalts zu<br />

erfahren, das trotz seiner kleinen<br />

Ausdehnung – sie reichte etwa vom<br />

Harz bis zum Fläming – einen großen<br />

Einfluss auch auf die Entwicklung<br />

in anderen deutschen und europäischen<br />

Ländern hatte. Achthundert<br />

Jahre nach seiner Gründung<br />

<strong>ist</strong> Anhalt als Teil von Sach-<br />

Nr. 213<br />

Einkaufen und dabei Geld sparen: Zum <strong>Winterschlussverkauf</strong> machen die Geschäfte mit deutlichen Preisnachlässen so manche Kaufentscheidung leichter.<br />

sen-Anhalt noch immer eine Region<br />

ohne Grenzen, aber geprägt<br />

durch eine gemeinsame Kultur, die<br />

die hier lebenden Menschen verbindet.<br />

<strong>Der</strong> Briefmarkenverein gibt zum<br />

Jubiläumstag, der auf den 9. Februar<br />

fällt, einen Schmuckumschlag<br />

heraus, der den Johannbau des ehemaligen<br />

herzoglichen Schlosses<br />

zeigt. Mit der Sonderbriefmarke<br />

„Gartenreich-Wörlitz“ und „Bauhaus-Me<strong>ist</strong>erhäuser“<br />

kann der Umschlag<br />

motivgerecht frankiert werden.<br />

Die Schmuckumschläge werden<br />

am Stand des Vereins im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

für Interessierte angeboten.<br />

Darüber hinaus wird im<br />

Rahmen dieser Ausstellung eine<br />

sogenannte Ganzsache (Briefumschlag<br />

mit eingedruckter Marke)<br />

angeboten, die von der Deutschen<br />

Post AG am 9. Februar herausgegeben<br />

wird und am Stand im <strong>Rathaus</strong>-<br />

<strong>Center</strong> mit einem Sonderstempel<br />

entwertet wird. Außerdem können<br />

an dieser Sonderpostfiliale andere<br />

Sonderbriefmarken, die am 9. Februar<br />

zur Ausgabe gelangen, abgestempelt<br />

werden.


Donnerstag, 12. Januar 2012<br />

Für Ihre Füße nur das Beste<br />

GABOR: Sportlichkeit bleibt Trumpf in der Schuhmode<br />

Gutes Schuhwerk <strong>ist</strong> im Winter<br />

besonders gefragt. Gabor<br />

zeigt in seinen aktuellen Kollektionen,<br />

wo der Trend hin<br />

geht. Sportlichkeit <strong>ist</strong> angesagt.<br />

<strong>Der</strong> WSV-Markt bietet<br />

hier viele günstige Gelegenheiten,<br />

die neuen Schuhmoden<br />

selbst zu probieren.<br />

Schon die stärkere Gewichtung<br />

sportiver Schuhe in den<br />

Gabor-Kollektionen macht<br />

den Trend zur Sportlichkeit<br />

deutlich. Materialien, Le<strong>ist</strong>enformen<br />

und Schnitte unterstreichen<br />

dies und schließen<br />

ein hohes Maß an Tragekomfort<br />

und Bequemlichkeit ein.<br />

Elegante Schuhe wie klassische<br />

Absatzpumps und Ballerinen<br />

spielen eher eine untergeordnete<br />

Rolle, behalten ihre<br />

Bedeutung aber für besondere<br />

Anlässe. Stiefel, zählt man zu<br />

diesem Bereich auch Stiefeletten<br />

und Ankleboots, behalten<br />

ihr Gewicht, folgen aber wie<br />

der Schuh ebenso dem Trend<br />

zu salopper Sportlichkeit.<br />

Im Stiefelbereich dominieren<br />

Stiefeletten und ein ausgebauter<br />

Anteil Ankleboots.<br />

Sportivität und Bequemlichkeit<br />

stehen auch hier im Vordergrund.<br />

Ein innovatives<br />

Softstep-System mit schrittdämpfenden<br />

Weichtrittsohlen<br />

und verbreiterten Brandsohlen<br />

im Auftrittbereich sorgt mit<br />

ausgesuchtem Obermaterial<br />

für optimalen Tragekomfort.<br />

Obwohl nicht mehr das Modethema,<br />

sind Langschaftstiefel<br />

aus den Kollektionen nicht<br />

wegzudenken, zumal gerade<br />

Reiterstiefel und Stiefel mit<br />

variablen Schaftweiten sich<br />

großer Nachfrage erfreuen<br />

und weiter ihre Bedeutung haben.<br />

Innovative Ideen vor allem<br />

im hochaktuellen<br />

Schlupfstiefelbereich geben<br />

der neuen Stiefelgeneration in<br />

Verbindung mit neu gestalteten<br />

Böden und Le<strong>ist</strong>enformen<br />

eine verblüffend neue Optik.<br />

Das Augenmerk liegt auf<br />

neuen Schaftlängen-Varianten<br />

(42 bis 44 cm), die den gewünschten<br />

Staucheffekt erlauben.<br />

Die Absätze sind tendenziell<br />

kräftiger, me<strong>ist</strong>ens in<br />

Trichterform oder blockig und<br />

gerade. Die wichtigsten<br />

Sprengungen liegen weiter<br />

zwischen 25 und 55 mm.<br />

Highheels mit 60 bis 80 mm<br />

setzen zudem wichtige modische<br />

Akzente. Schauen Sie<br />

selbst am Gaborstand auf dem<br />

WSV-Fachmarkt vorbei.<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> Aktuell<br />

Winter-Schluss-Verkauf vom 12. bis 21. Januar 2012<br />

Jagdsaison für alle Sparfüchse<br />

WSV-FACHMARKT: Mode und mehr zu sensationellen Preisen<br />

Bei diesen Preisen macht der<br />

Einkauf doppelt Freude. Nun<br />

heißt es endlich wieder:<br />

„<strong>Winterschlussverkauf</strong> im<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>“. Mode und<br />

mehr erwartet Sie ab heute in<br />

der Ladenstraße.<br />

Viele der Besucherinnen<br />

und Besucher des <strong>Center</strong>s<br />

haben schon sehnsüchtig auf<br />

diese attraktiven Preisnachlässe<br />

des Schlussverkaufs<br />

gewartet. <strong>Der</strong> große <strong>Winterschlussverkauf</strong><br />

lädt noch bis<br />

21. Januar zum Schauen,<br />

Vergleichen und Kaufen ein.<br />

Vielfältige Sortimente bei<br />

sensationellen Rabatten - da<br />

lohnt sich der Einkaufsbummel<br />

durchs <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

doppelt.<br />

Wieder sind namhafte<br />

Modeanbieter vertreten und<br />

präsentieren ihre Waren im<br />

Rahmen eines großen WSV-<br />

Fachmarktes in der Ladenstraße.<br />

Freuen darf man sich<br />

auf BIBA, engbers, Gabor,<br />

Leder Dörfling,Triumph und<br />

Karstadt. Oberbekleidung<br />

für Sie und Ihn, Wäsche,<br />

Schuhe, Accessoires, Haushaltswäsche<br />

und vieles mehr<br />

werden den Kunden mit attraktiven<br />

Preisnachlässen angeboten.<br />

Alle Schnäppchenjäger<br />

finden hier die trendigsten<br />

Stücke aus den aktuellen<br />

Kollektionen vor. Lesen Sie<br />

auf dieser Seite, was Sie<br />

beim WSV erwartet.<br />

Stiefel und Stiefelletten stehen auch zum WSV bei Gabor hoch im Kurs. Mit solchem Schuhwerk <strong>ist</strong><br />

man für den Winter bestens gerüstet.<br />

Martina Graul von BIBA präsentiert zum WSV topaktuelle Damenmode<br />

zu attraktiven Schnäppchenpreisen.<br />

Modische Akzente für den Winter<br />

Nun kann der Winter getrost<br />

mit Kälte und Schnee Einzug<br />

halten. Mit der aktuellen engbers-Kollektion<br />

2011/2012<br />

macht Mode auch den Männern<br />

noch mehr Spaß. Schauen<br />

Sie zum WSV doch selbst bei<br />

engbers vorbei, was an toller<br />

Bekleidung zu Schnäppchenpreisen<br />

angeboten wird.<br />

Starke Farben sowie interessante<br />

Materialanmutungen<br />

verbinden sich zu überzeugenden<br />

Mode-Momenten, die<br />

jedem Mann garantiert gut stehen.<br />

Im T-Shirt- und Sweat-<br />

Shirtbereich zaubern aktuelle<br />

Trendfarben spannende Modebilder.<br />

Ob als Drunterzieher für<br />

den Spaziergang oder die gemütliche<br />

Auszeit am Kamin -<br />

die Strickmode von engbers<br />

demonstriert sportive Vielfalt<br />

in neuen Farben. Und zeigt der<br />

kalte Winter erst einmal sein<br />

kaltes Gesicht, bringen graphische<br />

Musterungen Abwechslung<br />

ins Spiel. Auch die<br />

Hemdenkollektion begleitet<br />

mit unerschöpflicher Auswahl<br />

durch die Saison. Hemden von<br />

engbers zeigen sich als echter<br />

Hingucker.<br />

Mode zum Wohlfühlen<br />

BiBA bietet Damenoberbekleidung<br />

für die moderne Frau<br />

mit Spaß an femininer Mode.<br />

Egal ob auf Reisen, im Büro<br />

oder in der Freizeit. Diese Mode<br />

zeichnet sich durch perfekte<br />

Passformen, ausgezeichnete<br />

Verarbeitung und hochwertige<br />

Materialien zu einem hervorragendenPreis-Le<strong>ist</strong>ungsverhältnis<br />

aus.<br />

Im Laufe des Modejahres<br />

werden dabei bis zu 24 verschiedene<br />

neue Kollektionen<br />

angeboten, die mit ständig aktuellen<br />

Modetrends überraschen.<br />

Schauen Sie doch einfach<br />

selbst beim WSV bei BI-<br />

BA vorbei und entdecken Sie<br />

BIBA: Feminine Elemente mit sportiven Details<br />

dort Aufregendes zum Thema<br />

Wintermode. Casual und<br />

Wohlfühlcharakter, gepaart<br />

mit wunderbaren Farbwelten,<br />

<strong>ist</strong> dabei der Motor der aktuellen<br />

Kollektion. Feminine Elemente<br />

treffen auf sportive Details.<br />

Wohlfühlqualitäten wie<br />

konfektionierte Jerseys, Strick<br />

und Fleece stehen neben Leder<br />

und neuartigen Memory Shapes<br />

im Fokus der Kollektion.<br />

Zum Einsatz kommen wertige<br />

Stickereien, Spitzenelemente,<br />

Lederbesätze und schmückende<br />

Accessoires wie Nieten,<br />

Pailletten und Schmucksteine.<br />

Ein wichtiges Thema <strong>ist</strong> dabei<br />

ENGBERS: Damit lassen sich auch Männer bege<strong>ist</strong>ern<br />

Fürs schicke Darunter<br />

<strong>ist</strong> bestens gesorgt<br />

TRIUMPH: Wäsche zu Schnäppchenpreisen<br />

Feine Wäsche für die schönsten<br />

Momente im Leben, aber<br />

auch Funktionsbekleidung<br />

und Bademoden prägen seit<br />

jeher die Sortimentsvielfalt<br />

von Triumph. Zum WSV bieten<br />

die Mitarbeiterinnen des<br />

Shops im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> viele<br />

attraktive Stücke für das<br />

schicke Darunter zu Superpreisen<br />

an. Vorbeischauen<br />

lohnt sich auf jeden Fall. Die<br />

aktuellen Kollektionen versprechen<br />

dabei wieder einmal<br />

eine edle Verführung der Sinne.<br />

Triumph gilt aber auch als<br />

eine der ersten Adressen,<br />

wenn es um trendige Bademo-<br />

den geht. Jetzt in den Wintermonaten<br />

<strong>ist</strong> dies für viele Kunden<br />

ebenso ein Thema wie in<br />

der warmen Jahreszeit. Denn<br />

Erlebnisbäder und Wellnessthermen<br />

stehen in der Gunst<br />

von Urlaubern und Ausflüglern<br />

ganz oben. Mit den Bademoden<br />

von Triumph fühlt man<br />

sich wie ein Star an der Copacabana.<br />

So kann man dem<br />

Winter entfliehen und einen<br />

Hauch von Luxus spüren.<br />

Elegante Schnitte, dekorative<br />

Details und exquisite Accessoires<br />

zeichnen die aktuellen<br />

Kollektionen von Triumph<br />

aus und machen den Look perfekt.<br />

Silke Tietze von Triumph stellt für den WSV-Fachmarkt die<br />

schönsten Kollektionen zusammen.<br />

der Materialmix. Technische<br />

Qualitäten treffen bei BIBA<br />

auf Jerseys oder Strick. Die<br />

Silhouetten bestechen durch<br />

raffiniert in Szene gesetzte<br />

Layering Elemente. Hier gibt<br />

es eine Vielzahl an interessantenKombinationsmöglichkeiten.<br />

Lederjacken und Strickkleider,<br />

moderne Blazertypen<br />

und Blouson-Formen gehören<br />

zum Wohlfühl-Look einfach<br />

dazu und umspielen den Körper.<br />

So <strong>ist</strong> man perfekt gekleidet<br />

für viele Momente im Leben.<br />

Lassen Sie sich beraten vom<br />

BIBA-Team im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>.<br />

Seite 2<br />

Anke Hoffmann und Annett Rudel von engbers wissen, wie Mann sich gern in der Öffentlichkeit<br />

zeigt. Für den WSV haben sie bereits einige echte Hingucker reserviert.<br />

Franka Dörfling steht mit ihrem Team als kompetenter Ansprechpartner<br />

zur Verfügung.<br />

Jetzt für die neue<br />

Reisesaison rüsten<br />

LEDER DÖRFLING: Taschen und<br />

Koffer in trendigen Farben<br />

Mit Taschen und zahlreichen<br />

anderen Lederwaren<br />

hat sich Leder Dörfling einen<br />

guten Namen bei Kunden<br />

aus dem gesamten anhaltischen<br />

Raum gemacht.<br />

Beim WSV-Fachmarkt in<br />

der Ladenstraße <strong>ist</strong> das traditionsreiche<br />

<strong>Dessau</strong>er<br />

Unternehmen mit Reisetaschen,<br />

Reisekoffern und anderen<br />

Ledererzeugnissen zu<br />

höchst attraktiven Preisen<br />

vertreten.<br />

Inhaberin Ursula Dörfling<br />

und ihr Team werden<br />

die Besucher am Stand in<br />

der Ladenstraße mit kompetenter<br />

Beratung über die jeweiligenProdukteigenschaften,<br />

die Verarbeitungsqualitäten<br />

und die neuesten<br />

Trends in Sachen Leder informieren.<br />

Hoch im Kurs<br />

stehen derzeit unter anderem<br />

Reisetaschen und Reisekoffer,<br />

da für viele Menschen<br />

hierzulande schon<br />

bald die neue Reisesaison<br />

beginnt. Dann <strong>ist</strong> man mit<br />

den gut verarbeiteten Taschen<br />

von Leder Dörfling<br />

bestens beraten.<br />

Wer sich über alle neuen<br />

Trends und das komplette<br />

Sortiment von Leder Dörfling<br />

informieren möchte,<br />

sollte auch persönlich im<br />

Geschäft in der ersten Etage<br />

vorbeischauen. Leder Dörfling<br />

führt neben Damenund<br />

Herrentaschen auch<br />

Lifestyle-Taschen, Reisetaschen,<br />

Businesstaschen,<br />

Kleinlederwaren, Koffer,<br />

Trolleys, Sporttaschen,<br />

Schulranzen und Rucksäcke.<br />

Bei den Marken orientiert<br />

man sich im Geschäft<br />

auf gern gekaufte Klassiker<br />

wie Samsonite, Delsey, Rimowa,<br />

Golden Head, Braun<br />

Büffel, aber auch auf zahlreiche<br />

Trendsetter derzeit<br />

angesagter Marken. Überzeugen<br />

Sie sich selbst!


Donnerstag, 12. Januar 2012<br />

Im „Naexus“ nach<br />

Guatemala reisen<br />

HOCHSCHULE ANHALT STELLT<br />

HUMANITÄRES PROJEKT VOR<br />

In der übernächsten Woche<br />

dürfen sich die Besucher des<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s auf ein ganz<br />

besonderes Veranstaltungshighlight<br />

in der Ladenstraße<br />

freuen. Vom 23. bis zum 28.<br />

Januar können sie sich auf eine<br />

virtuelle Reise nach Lateinamerika<br />

begeben. Die Hochschule<br />

Anhalt hat einen halbkugelförmigen<br />

Raum entworfen,<br />

der im Rundum-Panorama<br />

das vor der Realisierung<br />

stehende Projekt zur Errichtung<br />

einer Notfall- und Ausbildungsambulanzeindrucksvoll<br />

veranschaulicht.<br />

In der Installation mit dem<br />

Namen „NAEXUS“ können<br />

die Besucher realitätsnah und<br />

interaktiv erleben, wie die<br />

künftige Ambulanz in dem<br />

kleinen Ort Chocruz in den<br />

Bergen Guatemalas aussehen<br />

wird. Das Gebäude wird im<br />

kommenden Monat von Studierenden<br />

der Hochschule Anhalt<br />

errichtet. Doch jetzt bereits<br />

können die Besucher<br />

förmlich mit den Studierenden<br />

nach Guatemala reisen und<br />

erste Entwürfe begutachten.<br />

Bei der Präsentation im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

können die interessierten<br />

Besucher außerdem<br />

einen Film über den Bau von<br />

zwei Gebäuden in Südafrika<br />

sehen, die im Rahmen früherer<br />

Projekte entstanden sind. Zur<br />

Beantwortung vieler Fragen<br />

rund um das ehrgeizige Vor-<br />

Kleines Land mit Ausstrahlung<br />

Obwohl Anhalt mit seinem<br />

zerrissenen Territorium vom<br />

Harz bis zum Fläming relativ<br />

klein war, nahm diese bemerkenswerte<br />

Kulturlandschaft<br />

nachhaltig Einfluss auf die<br />

deutsche und europäische Geschichte.<br />

Die Entwicklung Anhalts<br />

zum selbständigen Territorialstaat<br />

begann mit dem Tod des<br />

askanischen Herzogs Bernhard<br />

von Sachsen am 9. Februar<br />

1212. Herzog Bernhard war<br />

ein Sohn Albrechts des Bären.<br />

Die Askanier besaßen verschiedenste<br />

Herrschaftsrechte<br />

auf dem Gebiet des späteren<br />

Anhalt, wie die Vogteien über<br />

die bereits im 10. Jahrhundert<br />

gegründeten Abteien Nienburg<br />

und Gernrode.<br />

Bernhards Erbe ging 1212<br />

auf seine beiden Söhne Heinrich<br />

(Grafschaft Anhalt) und<br />

Albrecht (Herzogtum Sachsen)<br />

über. 1215 nannte sich<br />

Heinrich Graf von Aschersleben<br />

und Fürst in Anhalt. Er<br />

herrschte über ein Gebiet, das<br />

haben, das in Zusammenarbeit<br />

mit weiteren Hochschulen und<br />

dem Verein Mirador e.V. umgesetzt<br />

wird, stehen täglich<br />

während der Öffnungszeit<br />

Studierende der Hochschule<br />

Anhalt zur Verfügung.<br />

Bereits seit April 2011 planen<br />

und organisieren Architektur-,<br />

Facility Management-<br />

und Design-Studierende<br />

der Hochschule Anhalt<br />

unter der Leitung von Prof. Dr.<br />

Claus Dießenbacher den Bau<br />

dieser Notfall- und Ausbildungsambulanz<br />

in Guatemala.<br />

Die Baupläne für die Ambulanz<br />

sind nahezu fertig, das<br />

Grundstück <strong>ist</strong> gefunden und<br />

die Studierenden bereit, nach<br />

Guatemala zu fliegen, um die<br />

Ambulanz Stein auf Stein mit<br />

der Unterstützung der Einheimischen<br />

aufzubauen. Das Gebäude<br />

in Chocruz entsteht in<br />

einer infrastrukturell schlecht<br />

erschlossenen und medizinisch<br />

unterversorgten Berggemeinde<br />

in Guatemala.<br />

Um den Bau der Station für<br />

die Öffentlichkeit transparenter<br />

zu machen, soll das Forschungsprojekt<br />

„NAEXUS“<br />

nun einen ersten virtuellen<br />

Einblick in das geplante Bauvorhaben<br />

vermitteln. Mittels<br />

eines Controllers, einem Eingabegerät,<br />

wie es für die<br />

Steuerung bei Computerspielen<br />

genutzt wird, kann sich der<br />

Besucher interaktiv in der<br />

KURZER ABRISS ZUR GESCHICHTE ANHALTS<br />

sich von Coswig rechts der Elbe<br />

über Wörlitz, <strong>Dessau</strong>, Lippehne<br />

bei Raguhn, Köthen,<br />

Wörbzig und Bernburg bis<br />

nach Aschersleben und weiter<br />

in den Harz erstreckte. Zu den<br />

ursprünglichen askanischen<br />

Impressum<br />

RATHAUS-CENTER AKTUELL<br />

Herausgeber:<br />

ECE-Projektmanagement<br />

G.m.b.H. & Co. KG<br />

im Auftrag der<br />

RATHAUS-CENTER<br />

Werbegemeinschaft<br />

RATHAUS-CENTER <strong>Dessau</strong><br />

Kavalierstraße 49, 06844 <strong>Dessau</strong><br />

Redaktion:<br />

Stephan Thiel<br />

Kavalierstr. 49, 06844 <strong>Dessau</strong><br />

Telefon: (0340) 26073-0<br />

Anzeigen:<br />

Stephan Thiel, Rainer Pfeil<br />

Mitteldeutsches Druck- und<br />

Verlagshaus GmbH & Co. KG<br />

Delitzscher Str. 65, 06112 Halle<br />

Telefon: (0345) 5652100<br />

Technische Herstellung und Druck:<br />

Mitteldeutsches Druck- und<br />

Verlagshaus GmbH & Co. KG<br />

Delitzscher Str. 65, 06112 Halle<br />

Verbreitung in der<br />

Mitteldeutschen Zeitung,<br />

Ausg. <strong>Dessau</strong>-Roßlau, Wittenberg,<br />

Bitterfeld, Köthen und Bernburg,<br />

in einer Auflage von 75 062 Expl.<br />

(verkaufte Auflage, IVW III / 2011)<br />

Notfall- und Ausbildungsambulanz<br />

bewegen. Entwickelt<br />

wurde „NAEXUS - Virtual<br />

Space Scope“ (siehe auch<br />

www.naexus.com) im <strong>Dessau</strong>er<br />

Institut für Baugestaltung<br />

(dib) der Hochschule Anhalt.<br />

<strong>Der</strong> NAEUS <strong>ist</strong> ein mobiles<br />

zylindrisches Großprojektionssystem.<br />

<strong>Der</strong> Raum bietet<br />

in Verbindung mit moderner<br />

Projektions- und Visualisierungstechnik<br />

dem Nutzer die<br />

Besitzungen kamen später<br />

weitere Gebiete hinzu, 1315<br />

die große Herrschaft Zerbst,<br />

1423 die Grafschaft Plötzkau<br />

und 1457 die Grafschaft Lindau.<br />

Bei der Landesteilung<br />

1603/1606 unter den Söhnen<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> Aktuell<br />

Entwickelt wurde „NAEXUS“, hier in der Bauphase dargestellt, im <strong>Dessau</strong>er Institut für Baugestaltung<br />

(dib) der Hochschule Anhalt.<br />

Möglichkeit virtuelle Entwurfsszenarien<br />

realitätsnah<br />

und interaktiv zu erleben.<br />

<strong>Der</strong> Bau der Notfall- und<br />

Ausbildungsambulanz finanziert<br />

sich zu einhundert Prozent<br />

aus Spenden und Erlösen<br />

aus Veranstaltungen. <strong>Center</strong><br />

Manager Stephan Thiel erläutert:<br />

„Gern können Sie das<br />

Projekt jederzeit mit einer<br />

Spende unterstützen. Nutzen<br />

Sie dafür bitte das Spendenkonto<br />

der Hochschule Anhalt.<br />

Neue Ausstellung lädt ein<br />

BRIEFMARKENVEREIN: Schmuckumschlag ab 9. Februar erhältlich<br />

<strong>Der</strong> Briefmarkenverein <strong>Dessau</strong>-Roßlau e.V. gibt zum Jubiläum einen Schmuckumschlag (linkes Foto) mit einer Abbildung des Johannbaus<br />

heraus. Dieser kann ebenso wie die Ganzsache (rechtes Foto) mit dem Sonderstempel „Anhalt 800“ am Stand der Sonderpostfiliale,<br />

ab 9. Februar im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>, entwertet werden. In seiner Ausstellung vom 6. bis 11. Februar zeigt der Briefmarkenverein<br />

viele philatel<strong>ist</strong>ische Stücke, h<strong>ist</strong>orische Dokumente und Zahlungsmittel sowie Ansichtskarten.<br />

Wir freuen uns auf jede Spende.<br />

des Fürsten Joachim Ernst von<br />

Anhalt entstanden die Fürstentümer<br />

Anhalt-Bernburg, Anhalt-<strong>Dessau</strong>,<br />

Anhalt-Köthen<br />

und Anhalt-Zerbst, von denen<br />

nachhaltige überregionale Impulse<br />

ausgingen.<br />

Kavalierstraße 49 • 06844 <strong>Dessau</strong> • <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> • 3. OG<br />

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.00 Uhr – 21.00 Uhr<br />

Seien Sie gespannt und schauen<br />

Sie sich den Naexus persönlich<br />

an.“ Bereits im letzten<br />

Jahr hatte das <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

das Engagement der Hochschule<br />

Anhalt mit einer Versteigerungsaktion<br />

und weiteren<br />

Aktivitäten unterstützt.<br />

Viele Besucher hatten in diesem<br />

Rahmen einen Beitrag zur<br />

Unterstützung des Vorhabens<br />

gele<strong>ist</strong>et.<br />

Weitere Infos im Internet<br />

unter: www.mirador-ev.org<br />

Seite 3<br />

<strong>Der</strong> Schlussverkauf<br />

<strong>ist</strong> <strong>eröffnet</strong><br />

MODEHAUS FISCHER: Die Preise<br />

sind um bis zu 50 Prozent reduziert<br />

Wieder einmal heißt es<br />

„JETZT“ bei Fischer im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

in <strong>Dessau</strong>-Roßlau.<br />

Wie bereits in den vergangenen<br />

Jahren auch <strong>ist</strong> dies das<br />

Stichwort für den Start des<br />

Schlussverkaufs bei Fischer.<br />

Jetzt <strong>ist</strong> der perfekte Zeitpunkt,<br />

um die Saisonhighlights<br />

der Herbst-/ Winterkollektion<br />

führender Modemarken<br />

um bis zu 50 Prozent reduziert<br />

zu kaufen. Doch nicht nur<br />

Schnäppchen finden Sie momentan<br />

bei Fischer. „Bereits<br />

jetzt haben unsere Kunden die<br />

Möglichkeit, durch die ersten<br />

Frühjahrskollektionen namhafter<br />

Modelabels wie Marc<br />

Cain, Airfield, oder Gerry We-<br />

ber zu stöbern“, erläutert Daniela<br />

Mathesius, Filialleiterin<br />

des hiesigen Fischer-Hauses.<br />

„Farben wie Koralle, Royal,<br />

Rot oder verschiedene Grünnuancen<br />

machen schon jetzt<br />

Lust auf die kommende Saison“,<br />

ergänzt Daniela Mathesius.<br />

Auch wenn meteorologisch<br />

betrachtet der Winter noch<br />

voll im Gange <strong>ist</strong>, hält bei Fischer<br />

heute schon das Frühjahr<br />

Einzug. „Getreu dem Motto<br />

’Wir verkaufen nicht nur Mode<br />

– wir leben sie’ freuen wir<br />

uns, unsere Kunden für die<br />

neuen Kollektionen zu bege<strong>ist</strong>ern“,<br />

bringt es die Fischer-Filialleiterin<br />

auf den Punkt.<br />

Neben tollen Schnäppchenangeboten gibt es bei Fischer bereits<br />

die ersten Frühlingsboten in Sachen Mode.<br />

Anhalt feiert 800 Jahre<br />

VERANSTALTUNGEN: Von Vorträgen bis Konzerte<br />

Eine Region wird 800 Jahre alt<br />

und feiert dieses Jubiläum<br />

2012 mit einer Vielzahl von<br />

Veranstaltungen, die bis in den<br />

Herbst hinein in vielen Städten<br />

und Gemeinden der Region<br />

stattfinden. Die Geschäftsstelle<br />

„ANHALT 800“ bei der<br />

Stadt <strong>Dessau</strong>-Roßlau vermittelt<br />

derzeit auf ihren Internetseiten<br />

unter www.anhalt800.de<br />

einen Überblick<br />

über alle geplanten Höhepunkte<br />

zwischen Harzgerode<br />

und Coswig.<br />

So wird das Festjahr bereits<br />

in wenigen Wochen, und zwar<br />

am 3. Februar, im Anhaltischen<br />

Theater mit einem feierlichen<br />

Festakt <strong>eröffnet</strong>. Verschiedene<br />

Ausstellungen,<br />

unter anderem in der Stadtsparkasse<br />

<strong>Dessau</strong>, im Gartenreich<br />

<strong>Dessau</strong>-Wörlitz und im<br />

Schloss Oranienbaum, widmen<br />

sich dem Thema auf<br />

unterschiedliche Weise. Ebenso<br />

bietet die Volkshochschule<br />

<strong>Dessau</strong>-Roßlau mehrere Vorträge<br />

und Exkursionen an, um<br />

die Geschichte der Region an-<br />

Zum Sachsen-Anhalt-Tag im Juli soll es wieder einen großen Festumzug<br />

durch die <strong>Dessau</strong>er Innenstadt geben.<br />

schaulich zu vermitteln. Ein<br />

Höhepunkt des Festjahres <strong>ist</strong><br />

dann vom 6. bis 8. Juli der<br />

Sachsen-Anhalt-Tag, zu dem<br />

in diesem Jahr die Stadt <strong>Dessau</strong>-Roßlau<br />

einlädt.<br />

Eine Vielzahl weiterer Veranstaltungen<br />

<strong>ist</strong> in den benach-<br />

WEDDING-NIGHT<br />

am 20.+ 27.1.2012 um 19.00 Uhr<br />

im Modehaus Druschke<br />

Rabatt Shopping<br />

am 21.01.2012 10 -20 Uhr<br />

auf Brautkleid und Hochzeitsanzug<br />

Jede Stunde 1% mehr Rabatt!<br />

10 Uhr 10% bis 20 Uhr 19%<br />

<strong>Dessau</strong>s Hochzeits-, Braut- und Festausstatter<br />

<strong>Dessau</strong> ∙ Kavalierstr. 60-62 ∙ 0340/212251 ∙ www.druschke-dessau.de<br />

barten Landkreisen zwischen<br />

Salzlandkreis und Wittenberg<br />

zu erleben. Ein Ausflug in die<br />

Region Anhalt lohnt sich also<br />

in diesem Jahr ganz besonders.<br />

Das detaillierte Programm<br />

gibt es im Internet unter:<br />

www.anhalt800.de


Donnerstag, 12. Januar 2012 <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> Aktuell<br />

Seite 4<br />

Guter Service findet<br />

großen Zuspruch<br />

INTERVIEW MIT CENTER MANAGER STEPHAN THIEL<br />

2011 war für das <strong>Rathaus</strong>-<br />

<strong>Center</strong> ein ereignisreiches Jahr<br />

– mit vielen Attraktionen für<br />

die Besucher, der Eröffnung<br />

zahlreicher neuer Geschäfte<br />

und einem neuen <strong>Center</strong> Manager<br />

an der Spitze. Auch das<br />

neue Jahr hält im <strong>Rathaus</strong>-<br />

<strong>Center</strong> wieder viele großartige<br />

Überraschungen für die Besucher<br />

bereit. Darüber sprach<br />

RATHAUS-CENTER AK-<br />

TUELL mit <strong>Center</strong> Manager<br />

Stephan Thiel.<br />

Herr Thiel, Sie leiten seit<br />

April die Geschicke des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s.<br />

Welche Bilanz<br />

können Sie für die vergangenen<br />

Monate ziehen?<br />

Stephan Thiel: Das <strong>Rathaus</strong>-<br />

<strong>Center</strong> kann trotz schwieriger<br />

gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen<br />

auf eine positive<br />

Entwicklung im Jahr<br />

2011 blicken. Unser Konzept,<br />

die Attraktivität des <strong>Center</strong>s<br />

weiter zu steigern, konnte aus<br />

meiner Sicht erfolgreich umgesetzt<br />

werden. Dazu haben<br />

sowohl neue, zusätzliche Serviceangebote<br />

für die Kunden<br />

beigetragen als auch viele Investitionen<br />

in die Modernisierung<br />

und Neueröffnung von<br />

Geschäften. Diese Optimierungen<br />

haben die Besucher<br />

mit ihrer Treue belohnt,<br />

wofür ich mich an dieser Stelle<br />

bedanken möchte.<br />

Was hebt das <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

von Wettbewerbern ab?<br />

Entspannen bei Weill-Musik<br />

<strong>Dessau</strong>-Roßlau feiert seinen in<br />

der Muldestadt geborenen<br />

großen Kompon<strong>ist</strong>en mit einer<br />

weiteren Auflage des Kurt-<br />

Weill-Festes vom 24. Februar<br />

bis zum 11. März. Aus diesem<br />

Anlass möchte auch das <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

an den genialen<br />

Tonme<strong>ist</strong>er, der viele Jahre<br />

seines Lebens im amerikanischen<br />

Exil verbrachte,<br />

erinnern. Dazu wird<br />

demnächst die Lounge<br />

an der Rolltreppe nahe<br />

des Eingangs Kavalierstraße<br />

in eine Kurt-<br />

Weill-Lounge umgestaltet.<br />

In enger Zusammenarbeit<br />

mit der Kurt-<br />

Weill-Gesellschaft in<br />

<strong>Dessau</strong>-Roßlau wird<br />

die neue Ruhezone<br />

konzipiert und baulich<br />

umgesetzt. Am 21. Januar <strong>ist</strong><br />

es soweit. Dann können die<br />

einladenden Plätze erstmals<br />

von den Besuchern des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

in Beschlag genommen<br />

werden.<br />

Wo bisher schon eifrig gelesen<br />

und geplaudert wurde oder<br />

Stephan Thiel: Unsere<br />

oberste Priorität <strong>ist</strong> die Besucherzufriedenheit.<br />

Service<br />

und Freundlichkeit stehen bei<br />

uns im Fokus und zeichnen<br />

das <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> aus. An<br />

der Kunden-Information verleihen<br />

wir beispielsweise kostenfrei<br />

für die Kinder Buggies,<br />

und auch Segways können in<br />

den Sommermonaten im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

ausgeliehen werden.<br />

Weiterhin können Sie<br />

dort einen Geschenk-Gutschein<br />

kaufen, welcher in allen<br />

Geschäften des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

eingelöst werden kann.<br />

Und nicht nur dort, sondern<br />

auch in allen über 60 ECE-<br />

Einkaufscentern. Für unsere<br />

Besucher, die mit dem Auto zu<br />

uns kommen, bieten wir eine<br />

Parkwertkarte an, mit der man<br />

10 Prozent der üblichen Gebühren<br />

sparen kann. Ein weiterer<br />

Service für unsere Besucher<br />

sind die Schließfächer<br />

zum Ablegen persönlicher Sachen,<br />

damit jedermann bequem<br />

im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

bummeln oder shoppen kann.<br />

Die zahlreichen Veranstaltungen<br />

sorgen regelmäßig<br />

für hohe Besucherzahlen in<br />

der Ladenstraße. Was waren<br />

aus Ihrer Sicht die wichtigsten<br />

Ereignisse?<br />

Stephan Thiel: Im Jahr 2011<br />

gab es einige bemerkenswerte<br />

Events, die mir ebenso wie<br />

vielen Besuchern wohl noch<br />

lange in bester Erinnerung<br />

LOUNGE: Ruhezone an der Rolltreppe wird originell neugestaltet<br />

auch nur ein Moment der Besinnung<br />

genossen wurde, kann<br />

man demnächst auch Musik<br />

hören und Konzertvideos anschauen.<br />

Natürlich vom<br />

Schöpfer der „Dreigroschenoper“<br />

selbst. Weill war<br />

nicht nur<br />

Kompon<strong>ist</strong><br />

vieler Opern,<br />

sondern schuf auch viele<br />

Kammermusiken, Orchesterwerke,<br />

Ballettmusiken, Musicals<br />

und Chansons. Pop- und<br />

Jazzstars wie Miles Davis, The<br />

bleiben. Erinnern möchte ich<br />

beispielsweise an die Benjamin-Blümchen-Ferienaktion<br />

für unsere jüngsten Besucher<br />

oder auch an die „Sputnik<br />

Resident Night“ im September,<br />

die unser Parkhaus in einen<br />

bebenden Dancefloor verwandelt<br />

hat. Auch unser Modeherbst<br />

mit den zahlreichen<br />

Live-Modenschauen zog viele<br />

Besucher in seinen Bann.<br />

Auf welche Veranstaltungshöhepunkte<br />

dürfen sich die<br />

Besucher in diesem Jahr<br />

freuen?<br />

Stephan Thiel: Ein erstes<br />

Highlight erwartet die Besucher<br />

mit der Ausstellung „Unser<br />

Wetter“ im Februar. In<br />

interaktiven Präsentationen<br />

werden den Besuchern in<br />

leicht verständlicher Weise<br />

die komplizierten Zusammenhänge<br />

näher gebracht, die sich<br />

in unserer „Wetterküche“ abspielen.<br />

Einen der wichtigsten<br />

Höhepunkte in diesem Jahr<br />

stellt das Jubiläum „Anhalt<br />

800“ dar. Das <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

wird sich dabei in Zusammenarbeit<br />

mit weiteren Akteuren,<br />

wie beispielsweise der Stadt<br />

<strong>Dessau</strong>-Roßlau, in die Feierlichkeiten<br />

einbringen. Geplant<br />

sind unter anderem Ausstellungen,<br />

h<strong>ist</strong>orische Präsentationen<br />

und viele weitere sehenswerte<br />

Veranstaltungen.<br />

Traditionell gehört auch das<br />

Anhaltische Seifenk<strong>ist</strong>enrennen,<br />

das alljährlich in der Mul-<br />

Doors, Tom Waits und viele<br />

andere haben dem genialen<br />

Musiker mit Interpretationen<br />

seiner Werke ein bleibendes<br />

Denkmal gesetzt. In der neuen<br />

Lounge<br />

können sich<br />

die Besucher nun<br />

über diese Ära der<br />

klassischen Moderne ein<br />

umfassendes Bild verschaffen.<br />

Auch eine Auswahl an<br />

Büchern vermittelt einen Einblick<br />

in das Schaffen und Leben<br />

Weills. Zur Verfügung<br />

wurden die Materialien von<br />

Das ganz besondere Geschenk<br />

für verliebte Paare<br />

JUWELIER CHRIST: Schmucksets von Jette Joop<br />

Am 14. Februar <strong>ist</strong> es wieder<br />

an der Zeit, Herz zu zeigen -<br />

der Valentinstag steht ganz im<br />

Zeichen der Verliebten und<br />

Liebsten. Liebe <strong>ist</strong> etwas sehr<br />

Besonderes und Kostbares, sie<br />

möchte man immer festhalten<br />

und genießen.<br />

Star-Designerin Jette Joop<br />

bietet zu diesem romantischen<br />

Anlass exklusiv für Juwelier<br />

Chr<strong>ist</strong> erneut ein bezauberndes<br />

Schmuckset als herzliche<br />

Überraschung für die Liebste<br />

an. Für Schmetterlinge im<br />

Bauch und einen unvergesslichen<br />

Moment des Glücks sind<br />

diese Schmuckstücke wie geschaffen.<br />

Wie könnte man seine<br />

Zuneigung besser ausdrücken<br />

als mit einem kleinen Geschenk,<br />

das von Herzen<br />

kommt?<br />

Zum Setpreis<br />

von 79 Euro <strong>ist</strong><br />

beispielsweise<br />

das Herzcollier<br />

mit Jahresgravur<br />

und 925er Sterlingsilber<br />

und Zirkonia,<br />

einem synthetischenSchmuckstein,<br />

erhältlich (siehe Abbildung).<br />

Zum Setpreis von 59<br />

Euro gibt es<br />

zum Beispiel auch ein<br />

CHARMS-Armband inklusive<br />

Herzanhänger mit<br />

Jahresgravur und 925er Sterlingsilber,<br />

ebenfalls mit Zirkonia.<br />

Seit April letzten Jahres leitet Stephan Thiel das <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>. Er zieht für die vorangegangenen Monate eine positive Bilanz und<br />

kündigt für das neue Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungshöhepunkte an.<br />

destadt stattfindet, zu den Veranstaltungshighlights,<br />

an<br />

denen sich das <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

beteiligt. Auch in diesem Jahr<br />

soll den jungen Teilnehmern<br />

mit einem öffentlichen Trainingslauf<br />

und einer fachmännisch<br />

organisierten Seifenk<strong>ist</strong>en-Werkstatt<br />

tatkräftig unter<br />

die Arme gegriffen werden.<br />

Das <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> hatte<br />

sich in der Vergangenheit<br />

mehrfach durch Kooperationen<br />

mit verschiedenen Einrichtungen<br />

und Organisationen<br />

für die Region engagiert.<br />

der Kurt-Weill-Gesellschaft<br />

gestellt, die sich seit 1993 um<br />

das Andenken an den Kompon<strong>ist</strong>en<br />

verdient gemacht hat.<br />

Das originelle Ambiente<br />

der Lounge wird komplettiert<br />

von zahlreichen Original-Requisiten<br />

aus<br />

dem Nachlass<br />

Weills. Außerdem<br />

findet der interessierte<br />

Besucher hier<br />

auch zahlreiche Informationen<br />

zu den<br />

wieder hochkarätig<br />

besetzten Konzerten<br />

des bevorstehenden<br />

Kurt-Weill-Festes im<br />

Februar und März.<br />

Im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> shoppen<br />

und Kultur genießen – dem<br />

steht nun nichts mehr im Wege.<br />

Nehmen Sie sich bei Ihrem<br />

nächsten Einkaufsbummel<br />

durch die Ladenstraße etwas<br />

Zeit und lassen Sie sich nieder<br />

zu einem musikalischen Viertelstündchen<br />

in der neuen<br />

Kurt-Weill-Lounge. Es gibt<br />

noch viel zu entdecken im Leben<br />

dieses großen Sohns der<br />

Bauhaus-Stadt.<br />

Solche bezaubernde<br />

Schmucksets lassen<br />

das Herz unseres<br />

Schatzes höher<br />

schlagen und die<br />

Augen der Liebsten<br />

funkeln. Ob als Set<br />

oder auch einzeln<br />

getragen - beide<br />

Schmuckstücke stellen<br />

eine besonders herzliche<br />

Art dar, „Ich liebe Dich!“ zu<br />

sagen. Darüber hinaus empfiehlt<br />

Juwelier Chr<strong>ist</strong> eine<br />

Vielzahl weiterer Schmuckstücke<br />

als ideales Geschenk<br />

zum Valentinstag.<br />

Gibt es in diser Hinsicht<br />

Neuigkeiten?<br />

Stephan Thiel: Wir werden<br />

auch 2012 die Zusammenarbeit<br />

mit dem Anhaltischen<br />

Theater, der Hochschule Anhalt<br />

und der Stadt <strong>Dessau</strong>-<br />

Roßlau fortsetzen und vertiefen.<br />

Die Förderung kultureller<br />

Vielfalt in der Bauhausstadt<br />

liegt uns dabei ebenso am Herzen<br />

wie die Unterstützung von<br />

studentischen Projekten, die<br />

den Menschen hierzulande<br />

oder – wie jüngst – Menschen<br />

in Entwicklungsländern zugute<br />

kommen. Zudem werden<br />

wir im Jubiläumsjahr „800<br />

Jahre Anhalt“ unsere Kooperation<br />

mit regionalen Vereinen<br />

und Institutionen noch enger<br />

verzahnen.<br />

Was gibt es an Neuigkeiten<br />

im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> selbst?<br />

Stephan Thiel: Da möchte ich<br />

an das eben Gesagte anknüpfen<br />

und auf die Neugestaltung<br />

unserer Ruhezone nahe des<br />

Ausgangs Kavalierstraße verweisen.<br />

In Zusammenarbeit<br />

mit der Kurt-Weill-Gesellschaft<br />

entsteht dort eine Kurt-<br />

Weill-Lounge, wo sich die Be-<br />

sucher Konzerte ansehen, Musik<br />

hören und Bücher über den<br />

in <strong>Dessau</strong> geborenen Kompon<strong>ist</strong>en<br />

ansehen können. Gestalterisch<br />

aufgewertet wird<br />

die neue Lounge durch Original-Requisiten<br />

aus der Wohnung<br />

Weills, die freundlicherweise<br />

von der Kurt-Weill-Gesellschaft<br />

zur Verfügung gestellt<br />

werden. Ich denke, wir<br />

werden damit in origineller<br />

Weise auf das am 24. Februar<br />

beginnende Kurt-Weil-Fest<br />

aufmerksam machen, das diesmal<br />

unter dem Motte „Hommage<br />

à Paris“ steht.<br />

Schmucke Kavaliere überraschen die Besucher des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s am 14. Februar mit Rosen.<br />

Ein Blumenstrauß statt<br />

vieler Worte<br />

VALENTINSTAG: Geschäfte bieten Vielzahl von Geschenken an<br />

Als Tag der Verliebten wird<br />

der Valentinstag am 14. Februar<br />

seit vielen Jahren gefeiert<br />

- mit kleinen Geschenken,<br />

Aufmerksamkeiten und netten<br />

Überraschungen für die Partnerin<br />

und den Partner. Dabei<br />

pflegen nicht nur jung Verliebte<br />

diesen Brauch, sondern<br />

auch „gestandene“ Ehepaare<br />

nutzen gern die Gelegenheit,<br />

dem Anderen seine Zuneigung<br />

durch eine besondere Aufmerksamkeit<br />

deutlich zu machen.<br />

Einen geeigneten Anlass,<br />

um beispielsweise einen<br />

Blumenstrauß zu verschenken,<br />

sollte niemand ungenutzt<br />

verstreichen lassen.<br />

Auch das <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

wird seine Besucher zum Valentinstag<br />

mit kleinen Präsenten<br />

überraschen. In der Laden-<br />

straße werden am 14. Februar<br />

rote Rosen durch unsere<br />

schmucken Kavaliere verteilt.<br />

Wer indessen selbst noch eine<br />

nette Überraschung für den<br />

Liebsten oder die Ehefrau<br />

sucht, findet auch in dieser<br />

Ausgabe der <strong>Center</strong>-Zeitung<br />

einige originelle Anregungen<br />

für den persönlichen Geschenkekauf.<br />

Viele Anbieter des <strong>Rathaus</strong>-<br />

<strong>Center</strong>s haben darüber hinaus<br />

für diesen Anlass spezielle<br />

Angebote zusammengestellt,<br />

die die Auswahl erleichtern.<br />

Konfekt, Blumen, Schmuck,<br />

Accessoires fürs Outfit oder<br />

die Wohnung, verführerische<br />

Wäsche... Es gibt so viele<br />

Möglichkeiten, den Partner<br />

mit einem hübschen Präsent<br />

zu erfreuen.<br />

Wer sich diesbezüglich<br />

unsicher <strong>ist</strong>, hat natürlich auch<br />

die Möglichkeit, beispielsweise<br />

einen Einkaufsgutschein zu<br />

verschenken. <strong>Der</strong> Betrag <strong>ist</strong><br />

frei wählbar, die Gutscheine<br />

können in allen 90 Geschäften<br />

des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s eingelöst<br />

werden. Sie sind an der Kundeninformation<br />

im Erdgeschoss<br />

erhältlich. Oder wie<br />

wäre es mit Karten für die<br />

Oper. An der Kasse des Anhaltischen<br />

Theaters im <strong>Rathaus</strong>-<br />

<strong>Center</strong> lassen sich für eine<br />

Vielzahl unterschiedlichster<br />

Veranstaltungen die Tickets<br />

schnell besorgen.<br />

Schauen Sie selbst bei Ihrem<br />

nächsten Bummel durch<br />

die Ladenstraße, was die Mietpartner<br />

des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

als Geschenk empfehlen.


Donnerstag, 12. Januar 2012 <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> Aktuell<br />

Seite 5<br />

Verkleiden für die närrischen Tage: Karstadt macht’s den Karneval<strong>ist</strong>en mit seinem großen Kostümsortiment leicht.<br />

Großer Karnevalsmarkt<br />

im Untergeschoss<br />

KARSTADT: Riesige Kostümauswahl für jeden Geschmack und jede Größe<br />

Allmählich nähert sich die<br />

„fünfte Jahreszeit“ ihrem Höhepunkt.<br />

Um für die närrischen<br />

Tage gut gerüstet zu<br />

sein, wartet Karstadt in <strong>Dessau</strong>-Roßlau<br />

– wie gewohnt –<br />

mit einem besonderen Sortiment<br />

auf. Sie finden dieses ab<br />

sofort im Untergeschoss auf<br />

unserer cirka 200 qm großen<br />

Neuer Shop im Erdgeschoss<br />

GOOD TASTE: Große Auswahl an Tabak und Spirituosen<br />

Nach erfolgreichem Umbau<br />

haben wir bei „Good Taste“<br />

unser Sortiment für Sie erweitert.<br />

Neben Lotto-Toto, Zeitschriften<br />

und Tabakwaren erhalten<br />

Sie bei uns jetzt auch<br />

eine große Auswahl an Whisky<br />

und Rum sowie weitere<br />

Spirituosen-Spezialitäten und<br />

ausgesuchte Weine. Spirituosen-Besonderheiten,<br />

die Sie in<br />

Karnevalsfläche. Hier stehen<br />

über 200 verschiedene Kostüme<br />

und dazugehörige Accessoires<br />

für alle Karneval<strong>ist</strong>en<br />

zur Verfügung.<br />

Die große Auswahl an Kostümen<br />

reicht von Clowns bis<br />

zum Steinzeitmenschen, von<br />

kleinen Zauberfeen bis zum<br />

Ritter. Für jeden Geschmack<br />

unserem Regal nicht finden,<br />

bestellen wir natürlich gern für<br />

Sie.<br />

Darüber hinaus halten wir<br />

auch handgemachte Zigarren<br />

aus aller Welt für Sie in unserem<br />

Klimaschrank bereit. Lassen<br />

Sie sich bei dieser Gelegenheit<br />

auch von unserem<br />

Zippo-Depot, das cirka 150<br />

verschiedene Feuerzeuge in<br />

und jede Größe <strong>ist</strong> garantiert<br />

das Passende dabei. Im Sortiment<br />

finden Sie auch zahlreiche<br />

Kinder- und Partnerkostüme,<br />

darunter sogar h<strong>ist</strong>orische<br />

Roben. Nicht zu vergessen<br />

hierbei <strong>ist</strong> das umfangreiche<br />

Zubehör, wie zum Beispiel Perücken,<br />

Strumpfbänder und<br />

Laserschwerter.<br />

<strong>Der</strong> Shop von „Good Taste“ wurde umgebaut und hat das Sortiment beträchtlich erweitert.<br />

tollen Designs umfasst, bege<strong>ist</strong>ern!<br />

E-Zigaretten verschiedener<br />

Hersteller finden<br />

Sie bei uns ebenfalls in großer<br />

Auswahl. Die Liquids dazu erhalten<br />

Sie in vielen Geschmacksvariationen<br />

mit und<br />

ohne Nikotin.<br />

Unser freundliches Verkaufsteam<br />

berät Sie gern und<br />

freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Kreuzfahrt auf der Adria<br />

SCHNÄPPCHENURLAUB: 8 Tage an Bord der „Norwegian Jade“<br />

Auf in den Süden zum Freestyle<br />

Cruising mit der „Norwegian<br />

Jade“! Das Karstadt-<br />

Reisebüro macht’s möglich –<br />

mit dem Angebot des Monats<br />

Januar. Die 8-tägige Kreuzfahrt<br />

führt von Venedig über<br />

Split und Dubrovnik bis Izmir.<br />

Geboten werden zahlreiche<br />

Termine von Mai bis September.<br />

<strong>Der</strong> Preis <strong>ist</strong> mit 549 Euro<br />

pro Person besonders attraktiv.<br />

Außerdem spendiert Karstadt<br />

pro Kabine ein Bordguthaben<br />

von bis zu 200 Euro bei<br />

Buchung bis 31. Januar.<br />

Bei Norwegian Cruise Line gibt es keine festen Essenzeiten und<br />

keine steifen Dresscodes – nach dem Motto „Urlaub wie ich will!“<br />

Besonders erfreulich in diesem<br />

Jahr <strong>ist</strong> die Nachfrage<br />

nach h<strong>ist</strong>orischen Kostümen<br />

anlässlich des 800-jährigen<br />

Bestehens unserer Region Anhalt.<br />

Auch für diesen feierlichen<br />

Anlass hält das Karstadt-<br />

Warenhaus eine Vielfalt von<br />

Kleidern und Gewändern bereit.<br />

www.karstadt.de<br />

Sale-Aktion bei Karstadt<br />

ANGEBOTE: Preise nochmals um bis zu 70 Prozent reduziert<br />

Karstadt in <strong>Dessau</strong>-Roßlau<br />

lässt die Preise purzeln. Alle<br />

Fashion-Artikel sind bis zu<br />

70 Prozent reduziert worden.<br />

Jetzt lohnt es sich zuzugreifen.<br />

<strong>Der</strong> Kunde erhält Top-<br />

Marken zu Top-Preisen. Besonders<br />

in den Markenshopbereichen<br />

123, Gelco, Esprit,<br />

S’Oliver, Tom Tailor, Bugatti<br />

und viele mehr kommen<br />

die Markenschnäppchenjäger<br />

in disen Tagen voll und<br />

ganz auf ihre Kosten .<br />

Sehr attraktive Angebote<br />

gibt es auch in den Bereichen<br />

Frottierwaren, Bettwäsche,<br />

Bettwaren. Hier sind noch<br />

ausreichend Bestände vorhanden,<br />

die ebenfalls bis zu<br />

70 Prozent reduziert sind. Es<br />

lohnt sich also, hier genauer<br />

hinzuschauen.<br />

Eine Lagerräumung findet<br />

derzeit auch bei Spielwaren<br />

statt. Eine Menge an unterschiedlichen<br />

Spielen für<br />

Groß und Klein – mit Rabatten<br />

von bis zu 50 Prozent –<br />

warten auf ihre zukünftigen<br />

Besitzer.<br />

Aber auch unsere Haus-<br />

haltswaren helfen beim Einkauf<br />

sparen. Aus den Abteilungen<br />

Küche, Glas und Porzellan<br />

gibt es noch zahlreiche<br />

Angebote und Aktionen zu<br />

sensationellen Angebotspreisen,<br />

wie zum Beispiel<br />

unsere Topf- und Pfannentauschaktionen<br />

der Firmen<br />

WMF, Silit, Stromberg und<br />

Zwilling. Dies gilt noch bis<br />

Ende des Monats Januar. Beachten<br />

Sie darüber hinaus<br />

auch die entsprechenden<br />

Hinweise in den Markenshopbereichen.<br />

Bei Bekleidung und Haushaltswäsche, aber auch bei Spielwaren und Haushaltswaren hat Karstadt<br />

für seine zweite Sale-Aktion die Preise deutlich reduziert.<br />

Bis zu<br />

70%<br />

reduziert!<br />

Top-Marken zu<br />

Top-Preisen<br />

<strong>Dessau</strong>, Ratsgasse · Montag - Samstag 09.30 - 20.00 Uhr geöffnet. 0112 0000


Donnerstag, 12. Januar 2012 <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> Aktuell<br />

Seite 6<br />

Kurt-Weill-Fest wird am<br />

24. Februar <strong>eröffnet</strong><br />

AUSZUG AUS DEM KONZERTPROGRAMM<br />

Freitag, 24.02.2012<br />

V1 19.00 Uhr, Eröffnungsveranstaltung<br />

im Anhaltischen<br />

Theater <strong>Dessau</strong>, „Hotel<br />

Montparnasse“,<br />

ARTIST-IN-RESIDENCE<br />

Samstag, 25.02.2012<br />

V4 14.30 Uhr, Konzert im<br />

Kurt Weill Zentrum/Haus<br />

Feininger, „Sous les cieux<br />

français“<br />

V6 16.00 Uhr, Oper im Anhaltischen<br />

Theater <strong>Dessau</strong>,<br />

„<strong>Der</strong> Protagon<strong>ist</strong>/I Pagliacci“<br />

V7 19.30 Uhr, Konzert in der<br />

Marienkirche <strong>Dessau</strong>, „Leben<br />

im Rampenlicht – Je ne<br />

regrette rien“,<br />

ARTIST-IN-RESIDENCE<br />

Sonntag, 26.02.2012<br />

V11 17.00 Uhr, Konzert im<br />

Anhaltischen Theater <strong>Dessau</strong>,<br />

„Jahrmarktmusiken – Paris<br />

Mécanique“<br />

V12 20.00 Uhr, Konzert in<br />

der Marienkirche <strong>Dessau</strong>,<br />

„Tout seul“<br />

Donnerstag, 01.03.2012<br />

V17 19.30 Uhr, Konzert im<br />

Anhaltischen Theater <strong>Dessau</strong>,<br />

„Von Paris aus in die Welt“<br />

Freitag, 02.03.2012<br />

V7A 20.00 Uhr, Zusatzkonzert<br />

in der Marienkirche <strong>Dessau</strong>,<br />

„Leben im Rampenlicht<br />

– Je ne regrette rien“,<br />

ARTIST-IN-RESIDENCE<br />

Samstag, 03.03.2012<br />

V26 21.00 Uhr, Orgelkonzert<br />

in der Johanniskirche <strong>Dessau</strong>,<br />

„La Reine - Die Königliche“<br />

Von Experten empfohlen<br />

AKTIVITAL-GESUNDHEITSCLUB: Trainierte Herzen schlagen länger<br />

„Lebenszeit <strong>ist</strong> wertvoll! Dafür<br />

wünschen sich alle eine hohe<br />

Lebensqualität“, so Ilka<br />

Boesener, sportliche Leiterin<br />

im aktiVital-Gesundheitsclub<br />

in <strong>Dessau</strong>. Die Lebenszeit hat<br />

sich in den letzten Jahren entscheidend<br />

verlängert. Die Lebensarbeitszeit<br />

auch. Damit<br />

stellen sich ganz neue Herausforderungen<br />

ein. Um hierfür<br />

ein Optimum an Energie und<br />

Kraft bereit zu haben, gibt es<br />

verschiedene Wege.<br />

Einer der wirksamsten <strong>ist</strong><br />

der des gezielten körperlichen<br />

Trainings in jedem Alter. Als<br />

kleine Sensation gilt die Einführung<br />

zweier chipkartengesteuerter<br />

Gesundheitszirkel im<br />

aktiVital-Gesundheitsclub im<br />

vergangenen Jahr. Ilka Boesener:<br />

„Uns <strong>ist</strong> immer wieder<br />

Sabine Meyer und Freunde spielen „Jahrmarktmusiken-Paris Mécanique“<br />

am 26. Februar im Anhaltischen Theater (V11).<br />

V27 22.00 Uhr, Jazz im Bauhaus<br />

<strong>Dessau</strong>, „Kühn Plays<br />

Galante“<br />

Sonntag, 04.03.2012<br />

V29 17.00 Uhr, Ballett im<br />

Anhaltischen Theater <strong>Dessau</strong>,<br />

„Hotel Montparnasse“,<br />

ARTIST-IN-RESIDENCE<br />

Mittwoch, 07.03.2012<br />

V32 20.00 Uhr, Konzert im<br />

Alten Theater <strong>Dessau</strong>,<br />

„Constellation périphérique“<br />

Donnerstag, 08.03.2012<br />

V36 19.30 Uhr, Konzert in<br />

der Marienkirche <strong>Dessau</strong>,<br />

„Swing!“<br />

V38 20.00 Uhr, Konzert im<br />

Bauhaus <strong>Dessau</strong>, „Lebenswege<br />

– Voyages à Paris“,<br />

ARTIST-IN-RESIDENCE<br />

Freitag, 09.03.2012<br />

V39 10.00 Uhr, Kinderkon-<br />

aufgefallen, dass falsche Sitzpositionen,<br />

falsche Gewichte<br />

oder besetzte Geräte dafür sorgen,<br />

dass sowohl der Erfolg als<br />

auch der Spaß beim Training<br />

verloren gehen. Damit konnten<br />

wir uns nicht abfinden.<br />

Unsere Antwort sind die Milon-Zirkel,<br />

schnell - sicher -<br />

effektiv.“ Prof. Dr. Froböse<br />

von der Uni Köln und Fit for<br />

Fun-TV halten diese Geräte<br />

nach vielen Tests für besonders<br />

effektiv, ideal zum Straffen<br />

und Abnehmen, gegen<br />

Cellulite und Fettpölsterchen<br />

und einen gezielten altersspezifischen<br />

Kraftaufbau. Das<br />

Besondere <strong>ist</strong>, alle Einstellungen<br />

werden auf einer Chipkarte<br />

vorgenommen, Fehler in der<br />

Bewegung scheiden aus. Alle<br />

Hauptmuskelgruppen werden<br />

zert im Johannbau (Museum<br />

für Stadtgeschichte), „Mit<br />

Kurt auf großer Reise“<br />

V40 19.00 Uhr, Konzert im<br />

Bauhaus <strong>Dessau</strong>, „Le<br />

Voyageur sans bagage“<br />

V43 21.00 Uhr, Konzert im<br />

Alten Theater <strong>Dessau</strong>,<br />

„Spiritual Front“<br />

Samstag, 10.03.2012<br />

V45 18.00 Uhr, Kinderoper<br />

im Anhaltischen Theater <strong>Dessau</strong>,<br />

„Oskar und die<br />

Groschenbande“<br />

V47 21.00 Uhr, Konzert in<br />

der Marienkirche <strong>Dessau</strong>,<br />

„Les deux amis: Milhaud &<br />

Weill“<br />

Sonntag, 11.03.2012<br />

V50 17.00 Uhr, Konzert im<br />

Anhaltischen Theater <strong>Dessau</strong>,<br />

Festspielschlusskonzert,<br />

ARTIST-IN-RESIDENCE<br />

Ticket-Service:<br />

(01805) 564564 oder<br />

(0341) 14990900<br />

Das Team vom aktiVital-Gesundheitsclub in <strong>Dessau</strong> betreut Trainierende ganz individuell.<br />

trainiert, Ausdauergeräte sind<br />

integriert. So wird effektiv<br />

Fett abgebaut und die Figur<br />

geformt. Noch einmal Ilka<br />

Boesener: „Im aktiVital werden<br />

alle Trainierenden durch<br />

die Experten des Trainerteams<br />

begleitet. Bereits zweimal 45<br />

Minuten pro Woche genügen<br />

für ein ganzheitliches Training.<br />

Ihre guten Vorsätze sollten<br />

Sie möglichst zeitnah verwirklichen<br />

- nichts <strong>ist</strong> dann<br />

schöner als das gute Gefühl<br />

des persönlichen Erfolgs. Informieren<br />

Sie sich und vereinbaren<br />

Sie noch heute unter<br />

(0340) 25084372 Ihren persönlichen<br />

Beratungstermin bei<br />

mir. Wenn es Ihnen gefällt,<br />

schenke ich allen Neuanmeldungen<br />

ein Gratismonat dazu.“<br />

Das <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> trauert<br />

ECE-GRÜNDER WERNER OTTO IM ALTER VON 102 JAHREN GESTORBEN<br />

Er gehörte zu den markantesten<br />

und erfolgreichsten Persönlichkeiten<br />

der sozialen<br />

Marktwirtschaft: <strong>Der</strong> Unternehmer<br />

und Mäzen Prof. Dr.<br />

h.c. Werner Otto <strong>ist</strong> am 21.<br />

Dezember im Alter von 102<br />

Jahren im Kreise seiner Familie<br />

in Berlin gestorben.<br />

<strong>Der</strong> Gründer des Otto-Versands<br />

(heute Otto Group) und<br />

der ECE sowie zahlreicher<br />

weiterer Unternehmen in der<br />

gesamten Welt zählte zu den<br />

letzten noch lebenden Wirtschaftspionieren<br />

der Nachkriegszeit,<br />

die mit visionärer<br />

Kraft, ausgeprägtem Erfindungsreichtum<br />

und großem<br />

unternehmerischen Mut die<br />

wirtschaftliche, gesellschaftspolitische<br />

und soziale Entwicklung<br />

der Bundesrepublik<br />

entscheidend mitgeprägt haben.<br />

Er war es, der die Idee der<br />

Einkaufszentren aus den USA<br />

nach Deutschland brachte. Zu<br />

den heute 140 Einkaufsgalerien<br />

im Management der ECE<br />

gehört auch das <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

in <strong>Dessau</strong>-Roßlau.<br />

Sowohl die Otto Group (gegründet<br />

1949) als auch die<br />

ECE (gegründet 1965) befinden<br />

sich bis heute im Besitz<br />

der Familie Otto und liegen in<br />

der Zuständigkeit von Werner<br />

Ottos Söhnen Dr. Michael Ot-<br />

Auf dieser Seite sollen<br />

wieder die zahlreichen<br />

Rätselfreunde unter<br />

unseren Lesern auf ihre Kosten<br />

kommen. Ein neues Kreuzworträtsel<br />

lädt zum Knobeln<br />

und Gewinnen ein. Beim Eintragen<br />

der gefragten Begriffe<br />

und Namen werden Sie sicher<br />

schnell auch das gesuchte Lösungswort<br />

herausfinden.<br />

Schreiben Sie das richtige Lösungswort<br />

auf eine Postkarte,<br />

mit dem Kennwort „Kreuzworträtsel“,<br />

und senden Sie<br />

diese an das:<br />

Werner Otto galt als Wirtschaftspionier der Nachkriegszeit.<br />

to (Vorsitzender des Aufsichtsrates<br />

der Otto Group)<br />

und Alexander Otto (Vorsitzender<br />

der ECE-Geschäftsführung).<br />

„Mein Vater war ein wirklicher<br />

Visionär, der das Glück<br />

hatte, mit Gesundheit und Tatendrang<br />

seine Ideen verwirklichen<br />

zu können. Vor al-<br />

Rätseln und gewinnen<br />

FITNESS- UND EINKAUFSGUTSCHEINE<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> <strong>Dessau</strong><br />

<strong>Center</strong> Management<br />

Kavalierstraße 49<br />

06844 <strong>Dessau</strong>-Roßlau<br />

Einsendeschluss <strong>ist</strong> der 19. Januar<br />

2011 (Datum des Poststempels<br />

zählt). Bitte vergessen<br />

Sie nicht, auf der Karte Ihren<br />

Absender und eine Tele-<br />

lem aber war er ein guter Vater,<br />

der mich immer inspiriert<br />

und angespornt hat. Ich bin<br />

stolz, sein Lebenswerk fortführen<br />

zu dürfen“, so ECE-<br />

Chef Alexander Otto.<br />

Als erfolgreicher Unternehmer<br />

bekannte sich Werner Otto<br />

stets zu seiner Verantwortung<br />

für die Gesellschaft und<br />

fonnummer anzugeben. Sie<br />

können die ausgefüllte Karte<br />

auch an der Kundeninformation<br />

in der Ladenstraße abgegeben.<br />

<strong>Der</strong> Rechtsweg <strong>ist</strong> ausgeschlossen.<br />

Unter den richtigen<br />

Einsendungen werden ein<br />

Fitness-Gutschein vom<br />

aktiVital Gesundheitsclub im<br />

Wert von 50 Euro sowie zwei<br />

AktiVital fördert die Gesundheit durch gezieltes Training.<br />

engagierte sich für soziale<br />

Zwecke. Zu den von ihm geförderten<br />

Projekten zählen die<br />

Werner-Otto-Stiftung für medizinische<br />

Forschung, das<br />

Werner-Otto-Institut in Hamburg,<br />

der Wiederaufbau des<br />

Belvedere in Potsdam, der<br />

Umbau des Konzerthauses in<br />

Berlin und der Umbau des<br />

Jungfernstiegs in Hamburg.<br />

Otto erhielt für seine Verdienste<br />

zahlreiche Auszeichnungen,<br />

unter anderem das<br />

Großkreuz des Verdienstordens<br />

der Bundesrepublik<br />

Deutschland. Anlässlich seines<br />

100. Geburtstags am 13.<br />

August 2009 wurde Werner<br />

Otto die Ehrenbürgerwürde<br />

Berlins verliehen.<br />

Außerdem gründete Werner<br />

Otto zu seinem 100. Geburtstag<br />

gemeinsam mit seiner Frau<br />

Maren die „Werner und Maren<br />

Otto Stiftung“ zur Förderung<br />

der Altenhilfe. „Mein Mann<br />

hatte das große Glück, gesund<br />

in einem harmonischen Familienumfeld<br />

alt zu werden. Er<br />

hat bewusst etwas für seine<br />

Gesundheit getan und diszipliniert<br />

gelebt. Doch sein vielleicht<br />

wichtigster Lebensgrundsatz<br />

war, auch im Alter<br />

immer noch Ziele zu haben“,<br />

so Maren Otto.<br />

(Infos: www.werner-otto.info)<br />

Einkaufsgutscheine des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

im Wert von jeweils<br />

30 und 20 Euro verlost.<br />

Die Gewinner werden in der<br />

nächsten Ausgabe der <strong>Center</strong>zeitung<br />

veröffentlicht.<br />

Die Gewinner des Rätsels in<br />

der letzten Ausgabe der <strong>Center</strong>-Zeitung<br />

sind: Dieter<br />

Schimmel, Muldestausee,<br />

Angela Schneider aus Zerbst<br />

und Ramona Wenzeck aus<br />

Maasdorf. Sie erhalten Einkaufsgutscheine<br />

im Wert von<br />

50 Euro, 30 Euro und 20 Euro.<br />

Herzlichen Glückwunsch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!