08.06.2014 Aufrufe

rathaus-center aktuell - Rathaus Center, Dessau

rathaus-center aktuell - Rathaus Center, Dessau

rathaus-center aktuell - Rathaus Center, Dessau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RATHAUS-CENTER<br />

AKTUELL<br />

Donnerstag, 7. März 2013 www.<strong>rathaus</strong><strong>center</strong>-dessau.de Nr.227<br />

OSTERN 2013:<br />

Fachmarkt und Aktionen<br />

zum Frühjahrsauftakt in der<br />

Ladenstraße. Seite 2/3<br />

CLUBZONE:<br />

Das Parkhaus verwandelt<br />

sich Anfang April in eine<br />

Riesen-Tanzfläche. Seite 4<br />

AUFRUF:<br />

Menschenkette gegen Rechts<br />

will sich am Samstag,<br />

den 9. März, formieren. Seite 6<br />

Ei,Ei,Ei-wannbeginntdieSchlüpferei?<br />

OSTERGEWINNSPIEL: Welches Küken pickt sich zuerst durch die Schale? Wertvolle Preise zu gewinnen.<br />

Liebe Leserinnen,<br />

liebe Leser,<br />

ichfreue mich, Sie in diesem Jahr<br />

wieder zu einem tollen Ostergewinnspiel<br />

einladen zu können, in<br />

dessen Mittelpunkt ein Eierbrüter<br />

mit 20 auszubrütenden Hühnereiern<br />

in unserer Ladenstraße steht.<br />

Die Geflügelzucht Oswald aus<br />

<strong>Dessau</strong>-Roßlau, die bereits im<br />

vergangenen Jahr zum Gelingen<br />

der Aktion beitrug, steht auch<br />

diesmal wieder als Partner zur<br />

Verfügung.<br />

Sie,liebe Leser, können sichin<br />

der Zeit vom 14. bis 30. März an<br />

unserem großen Ostergewinnspiel<br />

beteiligen -sowohl als Besucher<br />

in der Ladenstraße als auchonline<br />

von zu Hause aus. Werdie<br />

Frage „Aus welchem Ei zu welchem<br />

Zeitpunkt zuerst ein Küken<br />

schlüpft?“ am genauesten beantwortet,<br />

darf sichauf einen wertvollen<br />

Sachpreis freuen. Auch die<br />

Zweit- und Drittplatzierten werden<br />

mit attraktiven Gutschein-<br />

Preisen belohnt. Werfen Sie doch<br />

bei Ihrem nächsten Einkaufsbummel<br />

im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> aucheinen<br />

Blick inunseren Eierbrüter<br />

und nehmen Sie am großen Ostergewinnspiel<br />

teil!<br />

Zeitgleichzum Gewinnspiel<br />

lädt auchunser Osterfachmarkt<br />

zu einem Besuchein. Die Ladenstraße<br />

verwandelt sichaus diesem<br />

Anlass in eine frühlingshafte Osterlandschaft<br />

mit vielen Überraschungen<br />

für alle Sinne.Anden<br />

Sonderständen des Fachmarktes<br />

werden Sie zahlreiche besondere<br />

Angebote für das Osterfest finden<br />

-von der Geschenkverpackung bis<br />

zur richtigen Zutat für Ihren Festbraten.<br />

Um die Vorfreude auf Ostern<br />

perfekt zu machen, bieten wir<br />

vor allem für unserejüngsten Besucher<br />

einen bunten Mix aus Unterhaltung<br />

und kreativen Osterbasteleien.<br />

Ichwünsche Ihnen angenehme<br />

Ostereinkäufe und ein<br />

buntes, besinnliches Fest!<br />

Stephan Thiel<br />

<strong>Center</strong> Manager<br />

Farbenprächtig und verführerisch<br />

kündigt sich im <strong>Rathaus</strong>-<br />

<strong>Center</strong> schon in der nächsten Woche<br />

der nahende Frühling an. Die<br />

schönste Zeit des Jahres steht<br />

auch 2013 ganz im Zeichen des<br />

Osterfestes. Auf der schönsten<br />

Flaniermeile von <strong>Dessau</strong>-Roßlau<br />

erwartet die Besucher in der<br />

zweiten Märzhälfte das fantastische<br />

Gewinnspiel um das Rätsel<br />

im Eierbrüter.<br />

Die Geflügelzucht Oswald aus<br />

<strong>Dessau</strong>-Roßlau ist auch in diesem<br />

Jahr Partner der Aktion, bei der 20<br />

Hühnereier im großen Eierbrüter in<br />

der Ladenstraße ausgebrütet werden.<br />

Für alle Mitspieler beim großen<br />

Ostergewinnspiel besteht die<br />

Aufgabe darin, vorab jenes Ei zu benennen,<br />

aus dem zuerst ein Küken<br />

schlüpft. Auch der möglichst genaue<br />

Zeitpunkt des Schlüpfens ist<br />

gefragt. Den Gewinnern des quicklebendigen<br />

Rätselspaßes winken<br />

auch in diesem Jahr tolle, wertvolle<br />

Preise. Mitspielen kann man auch<br />

vom heimischen PC aus. Denn das<br />

Schlüpfen im Eierbrüter wird per<br />

Web-Kamera zur Facebook-Seite<br />

des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s im Internet<br />

übertragen. Details rund um das Ostergewinnspiel<br />

vom 14. bis zum 30.<br />

März erfahren Sie auf Seite 3.<br />

Im gleichen Zeitraum laden außerdem<br />

der traditionelle Osterfachmarkt<br />

sowie ein abwechslungsreiches<br />

Osterprogramm zum Besuch in<br />

der Ladenstraße ein.<br />

Viel gute Musik und<br />

bewegende Statements<br />

KRUMBIEGEL: Dreistündiges Programm begeisterte Publikum<br />

Sebastian Krumbiegel zogvergangene Woche rund 300 Zuschauer in den<br />

Bann seiner musikalischen Interpretationen.<br />

Osteraktionen im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>:Dagibt es vomOsterhasen viele Überraschungen für die jüngsten Besucher.<br />

Viel gute Musik und bewegende<br />

Statements hatte Sebastian Krumbiegel<br />

für sein Publikum im Gepäck,<br />

als er letzte Woche das Kurt-<br />

Weill-Fest mit seinem Auftritt im<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> vor rund 300 Zuschauern<br />

bereicherte. Damit etablierte<br />

sich das <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>erstmals<br />

als neue, zusätzliche Aufführungsstätte<br />

des Kurt-Weill-Festes.<br />

Der Prinzen-Frontmann legte in<br />

der zum Konzertpodium umgestalteten<br />

Mittelrotunde des <strong>Rathaus</strong>-<br />

<strong>Center</strong>s ein dreistündiges Programm<br />

hin, das nahezu alle seine<br />

Facetten glanzvoll offenbarte.<br />

Durchweg musikalisch beschwingt<br />

-sokann man diesen Konzertabend<br />

bezeichnen -zog Krumbiegel alle<br />

Register seiner vokalen und instrumentalen<br />

Meisterschaft. Ein wenig<br />

„Mackie Messer“, ein wenig Lindenberg,<br />

ein bisschen Rio Reiser -<br />

Stationen seines musikalischen Lebensweges<br />

wurden eingerahmt von<br />

Weill-Kompositionen, die er ganz<br />

eigen interpretierte.<br />

Rhetorisch spannte Krumbiegel<br />

einen Bogen vomemigrierten Komponisten<br />

Kurt Weill in die gesellschaftliche<br />

Gegenwart und unterstrich<br />

damit nachdrücklich sein Engagement<br />

gegen rechte Gesinnungen.<br />

Morgen ist Frauentag<br />

ÜBERRASCHUNGEN IN DER LADENSTRASSE<br />

Morgen, am 8. März, stehen auch<br />

im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> die weiblichen<br />

Besucher ganz im Mittelpunkt des<br />

Interesses. Zum Internationalen<br />

Frauentag werden sie in der Ladenstraße<br />

mit kleinen Aufmerksamkeiten<br />

überrascht. Natürlich sind auch<br />

alle Männer an diesem Freitag herzlich<br />

willkommen. Sie finden dem<br />

Rosen sind das ideale Präsent zum morgigen Frauentag.<br />

Anlass entsprechend in den Geschäften<br />

viele verführerische Angebote<br />

vor, um damit der Partnerin<br />

oder den Kolleginnen eine kleine<br />

Freude zu bereiten. Wenn es um ein<br />

geschmackvolles Frauentags-Präsent<br />

geht, sind „sie“ und „er“ morgen<br />

im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> an der richtigen<br />

Adresse.


Seite 2 RATHAUS-CENTER AKTUELL<br />

Donnerstag, 7. März 2013<br />

Willkommen zum Osterfachmarkt vom14. bis 30. März!<br />

Für die Kaffeetafel ist<br />

bestens vorgesorgt<br />

CAFÉ MROSEK: Meisterliche Kreationen<br />

CafeMrosek bietet am Sonderstand in der Ladenstraße ein reichhaltiges<br />

Sortiment süßer Köstlichkeiten an.<br />

Am 31. März ist Ostern und<br />

schon jetzt arbeiten viele kreative<br />

Hände in der Konditorei<br />

Mrosek, um Ihnen das bevorstehende<br />

Fest mit verführerischen<br />

Gaumenfreuden ein<br />

klein wenig zu versüßen.<br />

Wieinjedem Jahr halten die<br />

Bäcker und Konditoren des<br />

<strong>Dessau</strong>er Unternehmens ein<br />

reichhaltiges Sortiment süßer<br />

Köstlichkeiten für alle Besucher<br />

des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s bereit.<br />

Ob dies eine spezielle Ostertorte<br />

aus erlesenen Zutaten<br />

ist, dekoriert mit handgefertigten<br />

Marzipanhäschen, oder<br />

das liebevoll verpackte Gebäck<br />

als Mitbringsel für die<br />

Gastgeber - für jeden Geschmack<br />

und jeden Geldbeutel<br />

hat das Café Mrosek ein<br />

passendes Angebot.<br />

Auch vor Ort, in der Ladenstraße,<br />

lohnt sich das Verweilen<br />

während des Einkaufsbummels:<br />

In der gastfreundlichen<br />

Atmosphäre des Cafés<br />

macht es Spaß, die eine oder<br />

andere Köstlichkeit zu probieren.<br />

Ein idealer Ort für all<br />

jene, die während ihres Besuchs<br />

im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> in einem<br />

schönen Ambiente kleine<br />

Gaumenfreuden genießen<br />

wollen. Ebenso dürften die auf<br />

dem Ostermarkt angebotenen<br />

Köstlichkeiten viele Besucher<br />

begeistern und zum Naschen<br />

verleiten.<br />

Am Stand vonHalloren gibt es auch in diesem Jahr wieder einige<br />

neu kreierte Köstlichkeiten zu entdecken.<br />

Ein Paradies für<br />

Naschkatzen<br />

HALLOREN SCHOKOLADENFABRIK<br />

Wird das Osternest mit süßen<br />

Leckereien gefüllt, sollte auch<br />

eine Köstlichkeit vonHalloren<br />

nicht fehlen. Die Schokoladenfabrik<br />

aus Halle hat jetzt<br />

wieder viele neue Gaumenfreuden<br />

kreiert. Probieren Sie<br />

doch beispielsweise die Confiserie-Ostereier.<br />

Sie sind in<br />

verschiedenen Sorten erhältlich.<br />

Immer gern gekauft wird<br />

auch der Klassiker aus der<br />

Halloren-Schokoladenfabrik:<br />

die Original Halloren-Kugeln.<br />

Sie können diese Leckereien<br />

in den unterschiedlichsten Geschmacks-Variationen<br />

probieren.<br />

Erlesene Zutaten, traditionelle<br />

Rezepte und die Entwicklung<br />

neuer Geschmackserlebnisse<br />

prägen den guten<br />

Ruf der Halloren-Erzeugnisse.<br />

Schenken zum Fest<br />

leicht gemacht<br />

MCPAPER: Viele Saisonartikel<br />

McPaper hat für den Osterfachmarkt<br />

ab kommender Woche<br />

ein umfangreiches Sortiment<br />

an Saisonartikeln für das<br />

bevorstehende Osterfest zusammengestellt.<br />

Darunter finden<br />

die interessierten Kunden<br />

eine Vielzahl von Produkten,<br />

die zur Vorbereitung auf die<br />

Festtage unentbehrlich sind.<br />

An bunten Überraschungen<br />

für die Kleinen ist dabei ebenso<br />

gedacht wie an ein stilvolles<br />

Geschenkset für „sie“ und<br />

„ihn“. Im Geschäft vonMcPaper<br />

selbst finden die Kunden<br />

darüber hinaus alles rund um<br />

das Schenken und Verpacken -<br />

von Grußkarten bis zur Oster-<br />

Deko für den Garten. So wird<br />

das Dekorieren der Festtafel<br />

und Verschenken kleiner Präsente<br />

zu den Feiertagen leicht<br />

gemacht.<br />

Am Stand vonMcPaper lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Dort<br />

gibt es alles zum Verpackenund Dekorieren.<br />

Der Duft des Frühlings<br />

YVES ROCHER: Neue Edition vonSonia Constant ist jetzt erhältlich<br />

Herzhaftes für den Gaumen<br />

FLEISCHEREI RICHTER: Frisch aus dem Erzgebirge<br />

Keine Blume läutet den Frühling<br />

so schön ein wie das Maiglöckchen.<br />

Jetzt hat Yves Rocher<br />

diesen einzigartigen Duft<br />

in einem neuen Eau de Toilette<br />

der Duft-Edition Un Matin Au<br />

Jardin eingefangen. Die Parfümeurin<br />

Sonia Constant kreierte<br />

für Yves Rocher einen blumigen<br />

Duft mit herrlich frischen<br />

Noten.<br />

Das neue Eau de Toilette<br />

vonYves Rocher entführt mit<br />

seinen sonnig-prickelnden<br />

Duftnoten in einen blütenreichen<br />

Garten. Rosa Pfeffer und<br />

ätherische Öle aus Bergamotte<br />

sowie Zitrone ergänzen den<br />

BeiYves Rocher gibt es Osterpräsente für sie und ihn in allen erdenklichen<br />

Variationen.<br />

einmaligen Duft der ersten<br />

Maiglöckchen zu einer sinnlich-harmonischen<br />

Kreation.<br />

Die wohltuende Körpermilch<br />

Maiglöckchen ist die<br />

optimale Ergänzung zum Eau<br />

de Toilette Maiglöckchen. Mit<br />

aufbauendem Bio-Sesamöl<br />

und besänftigendem Kornblumen-Wasser<br />

pflegt sie den<br />

Körper von Kopf bis Fuß perfekt.<br />

Sie spendet der Haut<br />

Feuchtigkeit und hüllt sie in<br />

einen prickelnden Duft. Darüber<br />

hinaus erhältlich ist auch<br />

ein Duschgel der Serie -mit<br />

beruhigender Aloe Vera aus<br />

Bio-Anbau.<br />

Herzhafte Gaumenfreuden aus<br />

eigener Fertigung bietet die<br />

Fleischei Richter ihren Kunden<br />

am Sonderstand in der Ladenstraße.<br />

Ihre erzgebirgischen<br />

Spezialitäten sind für<br />

viele Kunden eine willkommene<br />

Abwechslung zu den<br />

Feiertagen. Neben Erzgebirgischen<br />

Schlanken und Schinkenknackern<br />

zählen auch die<br />

frisch gegrillten Schweinshaxenzuden<br />

Rennern an der Ladentheke.<br />

Fragen Sie am besten<br />

persönlich am Stand der<br />

Fleischerei Richter nach, welche<br />

Fleisch- und Wurstwaren<br />

fürs Fest empfohlen werden.<br />

Erzgebirgische Spezialitäten und viele weitere Gaumenfreuden<br />

machen das vielseitige Sortiment der Fleischerei Richter aus.<br />

✁<br />

✁<br />

Teilnahme-Coupon<br />

Liebe Kinder,<br />

mit einem neuen Rätselspaß will die<br />

<strong>Center</strong>-Zeitung Euchauf das baldige<br />

Osterfest einstimmen. Am 31. März,<br />

am Ostersonntag, strömen die Osterhasen<br />

in ganz Anhalt aus, um die Osternester<br />

in Wohnungen, auf Balkons<br />

und Terrassen, in Gärten und Parks zu<br />

füllen. Doch bis dahin müsst Ihr Euch<br />

nochetwas gedulden und Euchdie Zeit<br />

beispielsweise mit dem Lösen eines<br />

Rätsels vertreiben.<br />

Verbindet mit einem Stift die 19 Punkte<br />

des nebenstehenden Bildes und Ihr erkennt<br />

ein Wesen, das auchinvielen Osternestern<br />

anzutreffen ist. Klebt das<br />

fertigeBild gemeinsam mit dem ausgefüllten<br />

Teilnahme-Coupon auf ein DIN<br />

A4-Blatt. Gebt das Ganze im <strong>Rathaus</strong>-<br />

<strong>Center</strong> an der Kundeninformation ab<br />

oder schickt es per Post zu uns. Einsendeschluss<br />

ist der 14. März 2013. Als<br />

Preise winken spannende Kinderspiele.Wir<br />

wünschen Euch viel Spaß beim<br />

Rätseln!<br />

Name: ......................................................................................................................................<br />

Vorname: ......................................................................................................................................<br />

Straße: ......................................................................................................................................<br />

PLZ/Ort: ............................................................ Telefon: ...........................................................<br />

Gebt den ausgefüllten Coupon zusammen mit der Rätselauflösung an der Kundeninformation im<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> ab oder sendet ihn per Post an:<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> <strong>Dessau</strong>, <strong>Center</strong> Management, Kavalierstraße 49, 06844 <strong>Dessau</strong>-Roßlau<br />

✁<br />

✁<br />

Qualität und Tradition<br />

HARZER BLASENWURST: Nach überlieferten Rezepten<br />

Wereinmal von den leckeren<br />

Gaumenfreuden aus der Fertigung<br />

von Harzer Blasenwurst<br />

probiert hat, der kommt wieder<br />

und will mehr. Auf dem<br />

Ostermarkt im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

<strong>Dessau</strong> können Sie sich<br />

selbst davonüberzeugen, denn<br />

dort ist das Traditionsunternehmen<br />

neben den neuen Artikeln<br />

wieder mit einer breiten<br />

Auswahl an Frischeprodukten<br />

vertreten. Der Kunde findet<br />

hier vom leckeren Schinkenspeck<br />

und Lachsschinken über<br />

Hausmacher-Rotwurst, Leberwurst<br />

und Sülze alles bis hin<br />

zu Omas Apfelgriebenschmalz,<br />

Leberkäse wie zu<br />

DDR-Zeiten, DDR-Wiener,<br />

Omas Heringssalat, Schlackwurst,<br />

rauchfrische Knackwurst,<br />

Schinkenknacker und<br />

vieles mehr. All die Produkte<br />

der Firma werden nach alten<br />

überlieferten Harzer Rezepturen<br />

hergestellt. Die Fleisch<br />

und Wurstartikel der Harzer<br />

Blasenwurst stammen ausschließlich<br />

vonTieren aus unserer<br />

Region und zusätzlich<br />

aus ausgewählten Fleischteilen.<br />

Jetzt bietet das Unternehmen<br />

dem Kunden eine Harzer<br />

Blasenwurst-App. Der Kunde<br />

bestellt und die Firma hat die<br />

Möglichkeit, genau auf die<br />

Wünsche des Verbrauchers<br />

einzugehen. Das Positive an<br />

der Sache ist, dass alles frisch,<br />

speziell für den Kunden produziert<br />

werden kann. Das<br />

gibt's nur beim Fleischer des<br />

Vertrauens.<br />

Prominente testeten ebenso wie das MDR-Fernsehen auf der Grünen<br />

Woche in Berlin die Neuheiten vonHarzer Blasenwurst.


Donnerstag, 7. März 2013 RATHAUS-CENTER AKTUELL<br />

Seite 3<br />

Am 14. März startet das große Ostergewinnspiel!<br />

Supermodernes TV-Gerät<br />

und Gutscheine zu gewinnen<br />

PREISFRAGE: „Ei, Ei, Ei -wann beginnt die Schlüpferei?“<br />

Bereits im vergangenen Jahr<br />

fieberte Jung und Alt wochenlang<br />

um das Wohl einer ganzen<br />

Schar ungeborener Küken.<br />

Das Ostergewinnspiel um<br />

das erste Ei im großen Brüter<br />

des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>, dessen<br />

Schale von innen angepickt<br />

wurde, entwickelte sich zum<br />

Publikumsrenner in der ganzen<br />

Region. Auch die Facebook-Gemeinde<br />

war sichtlich<br />

ergriffen beim Anblick der<br />

live ins Internet gestellten Bilder<br />

aus dem Brutkasten.<br />

Ähnlich aufreibende Tage<br />

und Wochen stehen den Besuchern<br />

und Freunden des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

nun wieder bevor.<br />

Nächste Woche, am 14.<br />

März, startet die Neuauflage<br />

des grandiosen Ostergewinnspiels,<br />

bei dem auch in diesem<br />

Jahr wieder wertvolle Preise<br />

zu gewinnen sind. Es ist ein<br />

Gewinnspiel, das dank seiner<br />

originellen Spielidee so richtig<br />

Lust auf das bevorstehende<br />

Osterfest macht. Im Eierbrüter,<br />

der in Zusammenarbeit<br />

mit der Firma Konzept Freiraum<br />

in der Ladenstraße aufgestellt<br />

wird, befinden sich in<br />

diesem Jahr 20 Eier,aus denen<br />

im Lauf der nächsten Tage und<br />

Wochen Küken schlüpfen.<br />

Das Bild vomInnerndes Eierbrüters wird liveins Internet übertragen.<br />

Jeder kann das Spiel zu Hause am Computer verfolgen.<br />

Alle Besucher des <strong>Rathaus</strong>-<br />

<strong>Center</strong>s sind nun herzlich eingeladen<br />

zu erraten, aus welchem<br />

Ei zuerst ein Küken<br />

schlüpft und wann dies voraussichtlich<br />

passieren könnte.<br />

Das ist die Aufgabe, die zu<br />

lösen ist. Werdas richtige Ei<br />

errät -diese sind nummeriert -<br />

und am genauesten den richtigen<br />

Schlüpfzeitpunkt vorhersagt,<br />

kann einen der folgenden<br />

Preise gewinnen: ein supermodernes<br />

TV-Gerät (1. Preis),<br />

das von Karstadt <strong>Dessau</strong> und<br />

dem <strong>Center</strong> Management zur<br />

Verfügung gestellt wird, einen<br />

Einkaufs-Gutschein über 100<br />

Euro (2. Preis) oder einen Einkaufsgutschein<br />

über 50 Euro<br />

(3. Preis). Die Spieltipps sind<br />

in die an der Kundeninformation<br />

erhältlichen Gewinnspielkarten<br />

einzutragen.<br />

Jeder Teilnehmer am Ostergewinnspiel<br />

kann den Brütprozess<br />

live in der Ladenstraße<br />

verfolgen oder auch von zu<br />

Hause aus, am Computer. Das<br />

Geschehen im Brüter wird per<br />

Webcam übertragen und ist zu<br />

sehen auf der Homepage des<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s unter<br />

www.<strong>rathaus</strong><strong>center</strong>-dessau.de<br />

und auf der Fanseite vonFacebook.<br />

Uwe Oswald von der<br />

In der Ladenstraße können die Besucher liveverfolgen, wann sich im Eierbrüter die ersten Lebenszeichen<br />

zeigen.<br />

Geflügelzucht Oswald wird<br />

bei einem Besuch im <strong>Rathaus</strong>-<br />

<strong>Center</strong> die Eier im Brüter<br />

fachmännisch durchleuchten<br />

und überprüfen, welche Eier<br />

befruchtet sind. Damit dürfte<br />

die Vorosterzeit für alle Spielteilnehmer<br />

besonders spannend<br />

werden. Und die Gewinner<br />

dürfen sich auf ein zusätzliches<br />

Ostergeschenk freuen.<br />

Das Team des <strong>Center</strong> Managements<br />

wünscht allen Teilnehmern<br />

viel Erfolg bei der Tippabgabe!<br />

So machen Sie mit beim großen<br />

Ostergewinnspiel<br />

AUSZUG AUS DEN SPIELREGELN<br />

Zur Teilnahme am Ostergewinnspiel<br />

im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

sind einige Regeln zu beachten,<br />

die man auch auf den<br />

an der Kundeninformation<br />

erhältlichen Gewinnspielkarten<br />

detailliert nachlesen<br />

kann. Hier noch einmal die<br />

wichtigsten Teilnahmebedingungen<br />

und Hinweise<br />

zum Mitspielen auf einen<br />

Blick:<br />

Jedes Ei in diesem Spiel besitzt<br />

eine Nummer.Diese tragen<br />

Sie bitte auf der Gewinnspielkarte<br />

ein. Es gibt insgesamt<br />

zwanzig Eier im Eierbrüter<br />

in der Ladenstraße.<br />

Um zu gewinnen, müssen sowohl<br />

die richtige Nummer<br />

des Eies, aus dem zuerst ein<br />

Küken schlüpft, als auch der<br />

voraussichtliche Schlüpftermin<br />

in die Felder der Gewinnspielkarte<br />

eintragen<br />

werden.<br />

Die Teilnehmer,die das richtige<br />

Ei und den ersten<br />

Schlüpftermin am genauesten<br />

vorhersagen, können einen<br />

der drei oben genannten<br />

Preise gewinnen. Zur Teilnahme<br />

am Gewinnspiel können<br />

Sie sich die Gewinnspielkarte<br />

an der Kundeninformation<br />

aushändigen lassen.<br />

Werfen Sie die ausgefüllte<br />

und unterschriebene<br />

Karte in die Glücksbox neben<br />

dem Brüter ein oder senden<br />

Sie diese auf dem Postweg<br />

andas:<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> <strong>Dessau</strong><br />

Kavalierstraße 49<br />

06844 <strong>Dessau</strong>-Roßlau<br />

Die Termine des Einsendeschlusses<br />

und des Spielendes<br />

sowie weitere detaillierte<br />

Spielregeln sind den Gewinnspielkarten<br />

zu entnehmen.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Im Fall, dass mehrere Personen<br />

die exakte Schlüpfzeit<br />

gleichzeitig getippt haben,<br />

entscheidet das Los. Weiterhin<br />

ist zu beachten, dass Personen<br />

unter 18 Jahren nicht<br />

teilnahmeberechtigt sind. Jeder<br />

darf nur mit einem Tipp<br />

am Gewinnspiel teilnehmen.<br />

Der Gewinner des TV-Gerätes<br />

wird in der <strong>Center</strong>-Zeitung<br />

bekanntgegeben und<br />

zur Gewinnübergabe in das<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> eingeladen.<br />

Wirwünschen allen Mitspielern<br />

viel Spaß und Erfolg!<br />

Firma Oswald macht’smöglich<br />

Der Geflügelhof-Futtermittel-<br />

Landhandel Uwe Oswald ist<br />

Partner des Ostergewinnspiels<br />

im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>.<br />

Die Firma Oswald wurde<br />

bereits im Juni 1992 gegründet.<br />

In den Anfangsjahren<br />

setzte die Firma den Schwerpunkt<br />

vorallem auf den mobilen<br />

Handel und das Beliefern<br />

der Kunden im ländlichen<br />

Umfeld. Der Service war und<br />

ist bei Kunden, die eine individuelle<br />

Tierhaltung betreiben,<br />

sehr gefragt. Denn vom Eintagsküken<br />

bis zur legereifen<br />

Henne, von Enten bis zum<br />

Mastbroiler und Wachteln<br />

reicht das Angebot.<br />

Rasch entwickelte sich der<br />

Hofverkauf und das Sortiment<br />

erweiterte sich ständig. Die erfolgreiche<br />

Entwicklung des<br />

Unternehmens führte auch dazu,<br />

dass neue Mitarbeiter eingestellt<br />

werden konnten. Heute<br />

kann die Geflügelzucht Os-<br />

ERNEUT PARTNER DES GEWINNSPIELS<br />

UweOswald inspiziertgemeinsam mit <strong>Center</strong> Manager Stephan<br />

Thiel zur Eröffnung des Spiels den Eierbrüter in der Ladenstraße.<br />

wald neben den vielfältigen<br />

Angeboten auch auf einen zuverlässigen<br />

Lieferservice verweisen,<br />

der auf guten Zuspruch<br />

bei den Kunden in der<br />

Region trifft.<br />

Kunden sind bei der Firma<br />

Oswald ebenso gut beraten,<br />

wenn es um Futtermittel für<br />

Geflügel geht. Ergänzt wird<br />

dieses Sortiment durch Futtermittel<br />

für Hunde, Katzen und<br />

Fische sowie Sämereien und<br />

mehr für den Gartenfreund.<br />

Großen Zuspruch finden auch<br />

die aus der Region stammenden<br />

Lebensmittel wie Kartoffeln,<br />

Äpfel, Imkerhonig, Marmeladen,<br />

Hausschlachtwurst<br />

und vieles mehr.<br />

Kontakt: Geflügelhof-Futtermittel-Landhandel<br />

Uwe<br />

Oswald, Neekener Str. 26,<br />

06846 <strong>Dessau</strong>, Tel.<br />

0340/618162, E-Mail: Os-<br />

wald-Gefluegelhof@datel-<br />

<strong>Dessau</strong>.de<br />

„bunt statt blau“<br />

DAK: Plakatausstellung im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>eröffnet<br />

Osternim<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>:Dagibt es für kleine Mädchen kein<br />

Halten mehr.Sie legen ein flottes Tänzchen aufs „Parkett“.<br />

Spiel und Spaß beim Osterprogramm<br />

AKTIONEN: Für Kinder gibt es jeden TagNeues zu entdecken in der Ladenstraße<br />

Zum bevorstehenden Osterfest<br />

ist wieder Kreativität gefragt.<br />

Nicht nur bei Eltern und<br />

Großeltern, die bunte Hasennester<br />

zu gestalten und gut zu<br />

verstecken haben, sondern<br />

auch bei vielen Mädchen und<br />

Jungen. Denn die wollen den<br />

Großen auch eine Freude bereiten<br />

oder vielleicht ihr Kinderzimmer<br />

bunt und festlich<br />

dekorieren. Auf jeden Fall haben<br />

sie dazu während der Osteraktionen<br />

im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

reichlich Gelegenheit. Hier<br />

können sie vom 14. bis 30.<br />

Der Kreativität sind bei den Osterangeboten im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

keine Grenzen gesetzt.<br />

März täglich unter Anleitung<br />

basteln, gestalten, sich in Osterbäckereien<br />

probieren und<br />

viele freie Nachmittagsstunden<br />

abwechslungsreich verbringen.<br />

Denn auch kulturelle<br />

Darbietungen laden wieder<br />

zum Zuschauen ein und auch<br />

der Osterhase wird bei seinem<br />

Besuch in der Ladenstraße für<br />

Überraschungen sorgen. Also<br />

Kinder, kommt mit Euren Eltern<br />

schnell ins <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>:<br />

Hier in der festlich dekorierten<br />

Ladenstraße gibt es jeden<br />

TagNeues zu entdecken.<br />

Im Beisein von<strong>Center</strong> Manager Stephan Thiel (links) wurde am<br />

Montag die Ausstellung der DAK„bunt statt blau“ eröffnet.<br />

Über den Alkoholmissbrauch<br />

von Kindern und Jugendlichen<br />

wird derzeit viel diskutiert.<br />

Das sogenannte „Komasaufen“,<br />

bei dem Jungen und<br />

Mädchen mit einer Alkoholvergiftung<br />

im Krankenhaus<br />

landen, hat in den vergangenen<br />

Jahren zugenommen. Die<br />

DAK-Gesundheit in <strong>Dessau</strong>-<br />

Roßlau möchte zu einer offenen<br />

Debatte über das Thema<br />

anregen –inForm einer Plakat-Wanderausstellung,<br />

die<br />

jetzt im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> Station<br />

macht.<br />

Unter dem Titel „bunt statt<br />

blau“ werden noch bis Samstag<br />

32 großformatige Motive<br />

in der Ladenstraße gezeigt.<br />

Die Bilder sind die Landessieger-Plakate<br />

sowie die Sonderpreise<br />

„Junge Künstler“<br />

eines bundesweiten Wettbewerbs,<br />

bei dem sich 2012<br />

mehr als 15000 Schülerinnen<br />

und Schüler unter dem Motto<br />

„Kunst gegen Komasaufen“<br />

beteiligt haben. Zur Eröffnung<br />

der Ausstellung am<br />

Montag kamen Vertreter der<br />

Stadtverwaltung sowie Dr.<br />

Mathony, Chefarzt der Kinderklinik<br />

im Städtischen Klinikum<br />

<strong>Dessau</strong>-Roßlau.


Seite 4 RATHAUS-CENTER AKTUELL<br />

Donnerstag, 7. März 2013<br />

Traditionsreiches Geschäft verjüngt sich<br />

LEDER DÖRFLING: Inhabernachfolge plus Ladenmodernisierung<br />

Geschenk fürs Osternest<br />

MIT EINEM GUTSCHEIN FREUDE BEREITEN<br />

Leder Dörfling, eines der<br />

traditionsreichsten Fachgeschäfte<br />

in <strong>Dessau</strong>-Roßlau,<br />

wird sich verjüngen -sowohl<br />

in der Geschäftsausstattung<br />

als auch personell. Am 1.<br />

April übernimmt Franka<br />

Dörfling, Tochter der langjährigen<br />

Inhaberin Ursula<br />

Dörfling, die Führung des<br />

Lederwarengeschäfts im<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>.<br />

Schon über 20 Jahre ist<br />

Franka Dörfling im Lederwarengeschäft<br />

ihrer Mutter tätig<br />

und als „rechte Hand“ der Inhaberin<br />

unentbehrlich geworden.<br />

Nun tritt sie die Nachfolge<br />

ihrer Mutter an, die den<br />

Kunden aber weiterhin erhalten<br />

bleibt. Sie wird auch künftig<br />

mit Rat und Tat bei der<br />

Auswahl des passenden Reisekoffers,<br />

der Tasche oder des<br />

Rucksacks behilflich sein.<br />

Verbunden mit der bevorstehenden<br />

Übergabe des Geschäfts<br />

an ihre Tochter bedankt<br />

sich Ursula Dörfling bei<br />

allen Kunden, die ihr in all den<br />

Jahren die Treue gehalten haben<br />

und wünscht sich, dass<br />

Franka Dörfling tritt im April die Unternehmensnachfolge ihrer Mutter<br />

an. Verbunden damit ist eine Neugestaltung des Geschäfts.<br />

das modernisierte Geschäft ihrer<br />

Tochter ebenso auf große<br />

Kundenresonanz trifft.<br />

Denn Franka Dörfling wird<br />

noch vor der Übernahme das<br />

Geschäft im Obergeschoss der<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s komplett<br />

neugestalten lassen. „Vom Bodenbelag<br />

bis zu den Decken<br />

wird alles erneuert, auch die<br />

komplette Einrichtung“, berichtet<br />

die Junior-Chefin. Das<br />

gesamte Geschäft wird sich<br />

den Kunden frischer und moderner<br />

präsentieren, mit zahlreichen<br />

neuen Marken, die<br />

auch junge Kundschaft ansprechen<br />

wird. „Insgesamt<br />

bleibt die Sortimentsvielfalt<br />

aber so erhalten wie bisher“,<br />

bestätigt Franka Dörfling.<br />

Doch bevor es soweit ist,<br />

muss das Geschäft für die<br />

Umbaumaßnahmen eine Woche<br />

lang schließen -und zwar<br />

ab dem 16. März. Zur Wiedereröffnung<br />

am 23. März kündigt<br />

die neue Chefin bereits einen<br />

10-prozentigen Eröffnungsrabatt<br />

an. Sie heißt alle<br />

interessierten Kunden für diesen<br />

Tagherzlich willkommen.<br />

Leder Dörfling wurde bereits<br />

1934 gegründet. Aus der<br />

ersten Generation ging das<br />

Geschäft 1979 an Ursula<br />

Dörfling über. 1992 konnte<br />

die Inhaberin den Betrieb in<br />

ein größeres Objekt in die<br />

Zerbster Straße verlegen.<br />

Schon bei Baubeginn des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

hatte sich Ursula<br />

Dörfling bei der ECE um einen<br />

Mietvertrag beworben.<br />

Das <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> galt ihr<br />

vonAnfang an als ein optimaler<br />

Standort für den Einzelhandel.<br />

Leder Dörfling führt<br />

heute ein Vollsortiment an Lederwaren,<br />

außer Lederbekleidung<br />

- von Damentaschen<br />

über Reisetaschen bis zu<br />

Kleinlederwaren und Rucksäcke.<br />

Wasins Osternest gehörtund den Beschenkten Freude bereitet, ist manchmal nurschwer zu beantworten.<br />

Viel leichter kann man sich für einen Geschenkgutschein des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s entscheiden,<br />

denn damit ist die Freude garantiert. Der Beschenkte sucht sich sein Lieblingspräsent anschließend<br />

in den Geschäften des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s selbst aus,Bei den netten Damen vonder Information sind<br />

die Gutscheine mit jeweils unterschiedlicher Guthabenhöhe erhältlich.<br />

Und auf einmal<br />

sehen Sie mehr...<br />

BUERS AUGENOPTIK<br />

Bessere Sicht auch bei Nacht:<br />

Viele Brillenträger möchten<br />

diese Erfahrung bereits nicht<br />

mehr missen. Sie haben sich<br />

für Zeiss Präzisions-Brillengläser<br />

mit i.Scription Technologie<br />

entschieden, berichtet<br />

Augenoptikermeister Olaf<br />

Böhm von Buers-Augenoptik.<br />

Carl Zeiss Vision hat mit<br />

i.Scription eine Technologie<br />

entwickelt, die das individuelle<br />

Augenprofil des Brillenträgers<br />

analysiert und diese Daten<br />

bei der Fertigung des Brillenglases<br />

berücksichtigt. Eine<br />

neue Qualität des Sehens kann<br />

sich eröffnen –und dies gerade<br />

nachts: Plötzlich sieht man<br />

klarer und gestochen scharf,<br />

Kontraste werden deutlicher<br />

wahrgenommen und Farben<br />

intensiver erlebt.<br />

Nachts ist die Unfallgefahr<br />

am größten: Lichtkegel, Spiegelungen,<br />

Reflexionen, eingeschränktes<br />

räumliches Sehen,<br />

Kontrastarmut und insgesamt<br />

schlechte Sicht irritieren und<br />

ermüden das Auge und damit<br />

unsere Wahrnehmung. Doch<br />

nicht nur das Unfallrisiko<br />

steigt, sondern auch die Lebensqualität<br />

dieser Menschen<br />

wird beeinträchtigt. Sie fühlen<br />

sich eingeschränkt und unsicher.<br />

Das Team von Buers Augenoptik<br />

im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

zeigt Ihnen gerne, wie die<br />

i.Scription Technologie funktioniert<br />

und warum Sie mit<br />

Zeiss Präzisions-Brillengläsern<br />

besser sehen können –<br />

auch in der Nacht. Als besondere<br />

Aktion erhält jeder<br />

Kunde bis zum 31. März<br />

2013 zehn Prozent Nachlass<br />

auf alle Zeiss Brillengläser<br />

mit i.Scription-Technologie.<br />

Mit i.Scription Technologie sieht man auchnachts viel besser.<br />

Ein guter Tag<br />

um Plasma zu spenden.<br />

Holen Sie sich<br />

Ihren Glückskäfer<br />

Jetzt Termin<br />

vereinbaren: 0340 21 64 10<br />

DGH PLASMASPENDE DESSAU<br />

Kavalierstraße 49 ·06844 <strong>Dessau</strong>-Roßlau ·<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> ·3.OG<br />

Öffnungszeiten: Montag –Freitag 8.00 Uhr –21.00 Uhr<br />

WOHNRAUMLEUCHTEN<br />

ausgewählte Messingleuchten zum halben Preis<br />

ELEKTROKLEINGERÄTE<br />

farblich sortiert, auch im SET<br />

WOHNACCESSOIRES<br />

elektro-peters<br />

die leuchtende adresse im zentrum von dessau<br />

Kavalierstraße 65, tel. (03 40) 21 24 26,<br />

www.elektro-peters-dessau.de<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern! •Parken vor dem Geschäft<br />

Das Team des Plasmazentrums <strong>Dessau</strong> betreut die Spender nach hohen Qualitätsstandards -werktags<br />

von8bis 20 Uhr.<br />

Sieben Gründe,<br />

Plasma zu spenden<br />

Neben dem Einkauf in der Ladenstraße<br />

nutzen viele Besucher<br />

des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s regelmäßig<br />

auch die Möglichkeit<br />

zu einer Blutplasmaspende<br />

in den Räumlichkeiten des<br />

Plasmazentrums <strong>Dessau</strong> im<br />

dritten Obergeschoss. Das<br />

Plasmazentrum besteht bereits<br />

seit zehn Jahren. Wie PZ-Managerin<br />

Martina Röder mitteilt,<br />

sind hier zurzeit 20 Mitarbeiter,<br />

darunter auch Ärzte,<br />

beschäftigt. Diese betreuen<br />

mit hohem Qualitätsstandard<br />

an den Werktagen von8bis 20<br />

Uhr Spender während der jeweils<br />

rund einstündigen Plasmaspende.<br />

„Viele unserer Dauerspender<br />

sind mehr als fünf Jahre<br />

dabei und wir freuen uns im-<br />

PLASMAZENTRUM DESSAU<br />

mer wieder, täglich Neuspender<br />

begrüßen zu können“, berichtet<br />

Martina Röder. Die<br />

Spendenbereitschaft sei weiterhin<br />

gut. Das Plasmazentrum<br />

hat viele Spender dazugewinnen<br />

können. „Das ist auch<br />

wichtig, denn der Bedarf an<br />

Plasma zur Herstellung von<br />

lebenswichtigen Arzneimitteln<br />

ist sehr groß“, so die PZ-<br />

Managerin. Daher sind Neuspender<br />

auch in Zukunft immer<br />

herzlich willkommen.<br />

Die Spender des Zentrums<br />

tragen mit dazu bei, dass Arzneimittel<br />

auch aus deutschem<br />

Plasma hergestellt werden<br />

können. Durch die moderne<br />

Notfall- und lntensivmedizin<br />

besteht ständig ein großer Bedarf<br />

an Blutprodukten. „Jeder<br />

kann plötzlich in die Lage geraten,<br />

Bluttransfusionen oder<br />

aus Plasma hergestellte Medikamente<br />

zu benötigen und wir<br />

möchten mithelfen, diese Versorgung<br />

sicherzustellen.“<br />

Martina Röder nennt sieben<br />

Gründe, Plasma zu spenden:<br />

1) Sie retten einem anderen<br />

Menschen das Leben. 2) Sie<br />

sichern die Herstellung von<br />

wirksamen Arzneimitteln aus<br />

Plasma. 3) Sie treffen bei uns<br />

Menschen, die genauso hilfsbereit<br />

sind wie Sie. 4) Sie erhalten<br />

einen kostenlosen Gesundheitscheck.<br />

5) Sie stehen<br />

während der Spende unter<br />

ärztlicher Obhut. 6) Sie werden<br />

sich bei uns rundum wohlfühlen.<br />

7) Sie erhalten vonuns<br />

mehr als ein Dankeschön.<br />

auf alles von 20% –50% Nachlass<br />

Leder<br />

gültig bis 16. 3. 2013<br />

Laufsteg war<br />

Besuchermagnet<br />

MODEFRÜHLING:<br />

Models zeigten die neuen Trends<br />

Dicht umringt vom modeinteressierten<br />

Publikum war<br />

letzten Freitag und Samstag<br />

der Laufsteg inder Ladenstraße.<br />

Die Modespezialisten des<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s -Biba, Buers<br />

Optik, Camp David,<br />

Jack Wolfskin, Jeans Fritz,<br />

Juwelier Christ, Karstadt,<br />

Leder Dörfling, Modehaus<br />

Fischer,Soccx, Tamaris und<br />

unlimited -präsentierten in<br />

professionellen Livemodenschauen,<br />

wasuns der Modefrühling<br />

2013 bescheren<br />

wird. Outfits für alle Gelegenheiten<br />

und passend für<br />

jeden Geschmack wurden<br />

während der jeweils drei<br />

Modenschauen am 1. und 2.<br />

März stilvoll ins Scheinwerferlicht<br />

gerückt. Komplett<br />

neue Materialien waren dabei<br />

ebenso zu sehen wie extravagante<br />

Schnitte für den<br />

Clubzone im Parkhaus<br />

VORGEMERKT: Dance-Night am 6. April<br />

Alle Party-Begeisterten sollten<br />

sich den 6. April bereits<br />

fest im Kalender vormerken.<br />

Dann steigt im Parkhaus des<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s eine Dance-<br />

Night mit vielen prominenten<br />

DJs. Zur „Tiefgaragen-Clubzone“<br />

sorgen Szenestars wie<br />

Boris Dlugosch, die „Ostblockschlampen“,<br />

Pablo Raketa,<br />

Don Francis, Delorryen,<br />

DJ Shame und andere für heiße<br />

Sounds und groovendes<br />

Partyfeeling. So ist Boris Dlugosch<br />

seit mehr als 20 Jahren<br />

fester Bestandteil der deutschlandweiten<br />

House- und Techno-Szene.<br />

Er hat eine ganze<br />

nicht alltäglichen Auftritt.<br />

Dennoch waren die Modenschauen<br />

eine für jedermann<br />

lohnende Gelegenheit, sich<br />

über die Trends der neuen<br />

Kollektionen einen Überblick<br />

zu verschaffen und dabei<br />

auch viele praktische<br />

Outfits für alle Tage zu erleben.<br />

Viele der zahlreich erschienenen<br />

Besucher zeigten<br />

sich deshalb begeistert<br />

über die neuen Modeofferten<br />

der namhaften Hersteller.<br />

Diese prächtige Stimmung<br />

beförderten zusätzlich<br />

„Die Herren von der<br />

Tankstelle“, die den Modeauftakt<br />

im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

musikalisch eindrucksvoll<br />

begleiteten. Damit stellte<br />

das <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> zum<br />

wiederholten Mal seine führende<br />

Rolle als Mode-<strong>Center</strong><br />

der Region unter Beweis.<br />

Generation an tanzwütigen Jugendlichen<br />

mitgeprägt. Auch<br />

DJ Delorryen gehört hierzulande<br />

zu den gefragtesten Akteuren<br />

der Dance-Szene. Sein<br />

Markenzeichen: die beste<br />

Blackmusic weit und breit.<br />

Vielen <strong>Dessau</strong>ern sind auch<br />

die „Ostblockschlampen“ bestens<br />

bekannt. Waren sie doch<br />

bereits mehrfach in <strong>Dessau</strong><br />

live zu erleben. Die Clubzone<br />

ist am 6. April ab 21.30 Uhr<br />

geöffnet. Die Eintrittspreise,<br />

nach Uhrzeit gestaffelt, beginnen<br />

bei 4Euro. Informationen<br />

gibt es auch unter Facebook.com/Clubszene.<strong>Dessau</strong>.


Donnerstag, 7. März 2013 RATHAUS-CENTER AKTUELL<br />

Seite 5<br />

Traumwochenende für einen Kuss<br />

FACEBOOK-GEWINNER: Preisübergabe an das „Traumpärchen 2013“<br />

Vordem Geschäft vonReiseland <strong>Dessau</strong> wurde am Wochenende<br />

der Reisegutschein für das Traumwochenende zu zweit an das<br />

Siegerpärchen übergeben<br />

Die Liebespärchen hatten<br />

Hochkonjunktur im Februar -<br />

nicht nur unter dem guten<br />

Stern des Valentinstages am<br />

14. des Monats, sondern auch<br />

unter dem Facebook-Logo des<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s. Denn das<br />

hatte die Fangemeinde vonFacebook<br />

aufgerufen zum Wettbewerb<br />

um das „Traumpärchen<br />

2013“.<br />

Gemeinsam mit dem Reiseland<br />

<strong>Dessau</strong> wurde seit dem<br />

13. Februar das schönste Paar<br />

der Region gesucht und ein romantisches<br />

Deluxe-Wochenende<br />

für zwei für die Sieger<br />

verlost. Keine leichte Aufgabe<br />

für die vielen stimmberechtigten<br />

Facebook-Fans. Denn die<br />

Fragestellung lautete: „Welches<br />

Pärchen knutscht am<br />

schönsten? ...strahlt am meisten<br />

Liebe aus? ...turtelt am bezauberndsten?<br />

...ist einfach<br />

unzertrennlich?“. Und die Pärchen<br />

legten sich ins Zeug und<br />

sandten ihre schönsten Liebesfotos<br />

ein.<br />

Schließlich wählte eine Jury<br />

20 der ausgefallensten und<br />

kreativsten Pärchenbilder aus<br />

den insgesamt 204 Bewerbungen<br />

aus und stellte sie zur<br />

Stimmabgabe ins Netz. Nach<br />

drei Tagen Votingfrist stand<br />

schließlich fest: Franzi und<br />

Olli aus <strong>Dessau</strong>-Roßlau sind<br />

das Traumpärchen 2013. Sie<br />

gewannen ein traumhaftes<br />

Wochenende zu zweit in einem<br />

der romantischsten Domizile<br />

Deutschlands. Für das<br />

zweit- und drittplatzierte Paar<br />

gab esaußerdem kleine Trostpreise<br />

zu gewinnen. Herzlichen<br />

Glückwunsch den Gewinnern!<br />

Franzi und Olli aus <strong>Dessau</strong>-Roßlau sind das Traumpärchen 2013. Sie gewannen ein Deluxe-Wochenende<br />

für zwei.<br />

FOTO: FACEBOOK<br />

Lifestyle-Day<br />

bei Karstadt<br />

VERLOSUNGSAKTION: Wertvolle Preise zu gewinnen<br />

Bei Karstadt heißt es am 16.<br />

März: „Vorhang auf für die<br />

neuen Frühjahrs-Trends!" Haben<br />

Sie Lust auf die neue Mode?<br />

Möchten Sie wissen, wie<br />

man die <strong>aktuell</strong>en Make-up-<br />

Farben am besten schminkt<br />

oder wünschen Sie sich eine<br />

neue Frisur? Soll Ihr Zuhause<br />

eine frühlingsfrische Note bekommen?<br />

Dann sind Sie genau<br />

richtig beim Karstadt<br />

Lifestyle-Day.<br />

Auf allen Etagen gibt es<br />

Neuheiten zu entdecken. In<br />

der Beauty-Lounge im Erdgeschoss<br />

können Sie sich professionell<br />

schminken und von<br />

den Frisurenprofis vom Salon<br />

Essanelle beraten lassen. In<br />

der 1. Etage dreht sich alles<br />

um die neue Frühjahrsmode:<br />

die neuesten Trends, die<br />

schicksten Looks –und alles<br />

in frühlingsfrischen Farben.<br />

Die Karstadt-Mitarbeiterinnen<br />

haben Tipps und Tricks für das<br />

richtige Styling und helfen<br />

auch, das passende Darunter<br />

zu finden. Für den Frühlingshauch<br />

in Ihrem Zuhause gibt<br />

es in der 2. Etage Bettwäsche,<br />

Frottierwaren, Kissen und<br />

Tischwäsche in bezaubernden<br />

Frühjahrsfarben. Und Chefkoch<br />

Marco Günther demonstriert,<br />

wie man sich mit Fissler<br />

„Fit in den Frühling“ kocht.<br />

Die Sportabteilung in der 3.<br />

Etage zeigt Fitnessmode in<br />

den neusten Trendfarben, und<br />

in der Kinderabteilung gibt es<br />

viele süße Teile in fröhlichen<br />

Farben zu entdecken. Und mit<br />

den speziellen Vorteilskonditionen<br />

macht das Shoppen an<br />

diesem Tagnoch mehr Spaß!<br />

Das Highlight des Lifestyle-<br />

Days bei Karstadt ist die Verlosung<br />

eines Komplett-Stylings.<br />

Bei der Aktion „Von<br />

Kopf bis Fuß“ bekommt die<br />

glückliche Gewinnerin oder<br />

der glückliche Gewinner nicht<br />

nur einen kostenlosen Haarschnitt<br />

im Salon Essanelle,<br />

sondern wird auch professionell<br />

geschminkt beziehungsweise<br />

bekommt Pflegetipps<br />

und kann sich im Wert von<br />

300,- Euro komplett bei Karstadt<br />

einkleiden. Der 2. Platz<br />

gewinnt einen Einkaufsgutschein<br />

im Wert von 100,- Euro,<br />

der 3. Platz einen Gutschein<br />

für eine CHANEL-<br />

Kosmetikbehandlung im Kosmetikstudio<br />

Susanne Bauer,<br />

die Plätze 4bis 10 können sich<br />

außerdem über Kosmetikprodukte<br />

freuen.<br />

Am 16. März heißt es bei Karstadt: „Vorhang auf für die neuen<br />

Frühjahrs-Trends!“<br />

Neues für„Leseratten“<br />

THALIA: Der <strong>aktuell</strong>e Buchtipp<br />

Geben Sie uns das Ja-Wort!<br />

JUWELIER KARAT: Trauringe in großer Vielfalt<br />

Träumen Sie von einer Hochzeit<br />

in Weiß? Dazu gehört natürlich<br />

ein stilvoller Ringtausch<br />

mit edelsten Ringen<br />

aus Gold, Weißgold oder Platin.<br />

Oder ziehen Sie die klassisch-schlichte<br />

Trauung auf<br />

dem Standesamt vor? Auch<br />

dafür hat Juwelier Karat den<br />

geeigneten Schmuck für Sie.<br />

Verleihen Sie dem schönsten<br />

Tag Ihres Lebens eine ganz<br />

persönliche Note. Und zeigen<br />

Sie sich und aller Welt Ihre<br />

Verbundenheit mit einem<br />

Ring.<br />

Es gibt viele Ringe für Männer<br />

und vor allem für Frauen.<br />

Ein Ring ist jedoch von ganz<br />

besonderem Wert für jeden<br />

Menschen –esist der Trauring.<br />

Trauringe sind Zeichen<br />

unvergänglicher Verbundenheit,<br />

aber auch Ausdruck von<br />

Stil und Geschmack des Paares.<br />

Als Symbol des Vertrauens<br />

und der Liebe werden sie<br />

ein Leben lang getragen. Gerade<br />

so eine wichtige Entscheidung<br />

sollten Sie nicht<br />

dem Zufall überlassen, sondern<br />

auf die fachlich kompetente<br />

Beratung bei Juwelier<br />

Karat zurückgreifen.<br />

Das sehr große und abwechslungsreiche<br />

Trauringsortiment<br />

macht den Besuch<br />

bei Juwelier Karat zu einem<br />

besonderen Erlebnis. Welche<br />

Farbe passt zu Ihnen -Gold,<br />

Weißgold oder Platin oder<br />

sollte der Trauring mit Brillianten<br />

bestückt sein? Die Trauringe<br />

von 123GOLD.DE sind<br />

in praktisch allen Legierungen<br />

und Legierungs-Kombinationen<br />

lieferbar.Wählen Sie Ihre<br />

eigene Farbaufteilung aus diversen<br />

Legierungen in Gelbgold,<br />

Weißgold und Rotgold<br />

sowie in Palladium oder Platin.<br />

Einen unschlagbaren Preis<br />

hat die spezielle Legierung in<br />

600/- Platin, die nur<br />

123GOLD.DE Ihnen bietet.<br />

Hier können Sie der Fantasie<br />

wirklich freien Lauf lassen<br />

und Ihre Ringe durch einen<br />

besonderen Steinbesatz zusätzlich<br />

aufwerten.<br />

Für alle Leseratten hat die<br />

Thalia-Buchhandlung im<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> einen prima<br />

Buchtipp parat: Der Roman<br />

„Torstraße1“ von Sybil<br />

Volks, erschienen bei DTV<br />

Deutscher Taschenbuch im<br />

November 2012.<br />

Die Autorin hat einen atmosphärischen<br />

Roman über<br />

Liebe und Zugehörigkeit vorgelegt,<br />

der von der wahren<br />

Geschichte des Hauses in der<br />

Torstraße 1und seinen Bewohnern<br />

handelt. Im Klappentext<br />

heißt es: Für die letzte<br />

Party ihres Lebens steht<br />

Elsa vor dem Soho House in<br />

der Torstraße 1, das voller Erinnerungen<br />

für sie ist. Hier<br />

kam sie vor achtzig Jahren<br />

zur Welt, als das Kaufhaus<br />

Jonass glanzvoll eröffnete.<br />

Die dort lebenden Familien<br />

müssen erleben, wie die Zentrale<br />

der Hitlerjugend in das<br />

Kaufhaus einzieht und die jüdischen<br />

Besitzer aus<br />

Deutschland vertrieben werden...<br />

Neues vomSportin<strong>Dessau</strong>-Roßlau<br />

Viele Highlights im Frühjahr<br />

LOS GEHT’S MIT DEM 9. MOUNTAINBIKE-RENNEN<br />

Das Mosigkauer Mountainbike-Rennen findet in diesem Jahr am<br />

27. April statt.<br />

Das Internationale Springermeeting<br />

ist gerade erfolgreich<br />

über die Bühne gegangen und<br />

schon sind wieder eine Vielzahl<br />

an Veranstaltungen in der<br />

Vorbereitung.<br />

So zum Beispiel am 27.<br />

April das 9. Mosigkauer<br />

Mountainbike-Rennen, was<br />

sich zu einer erfolgreichen<br />

Veranstaltung im Breitensport<br />

entwickelt hat. Außerdem findet<br />

am 4. Mai im Hugo-Junkers-Saal<br />

im Golf-Park <strong>Dessau</strong><br />

der 2. Ball des Sports statt,<br />

der in enger Zusammenarbeit<br />

zwischen dem Golf-Park <strong>Dessau</strong>,<br />

dem Sportamt <strong>Dessau</strong>-<br />

Roßlau und dem Stadtsportbund<br />

<strong>Dessau</strong>-Roßlau organisiert<br />

wird. „Hier können über<br />

300 Gäste aus den über 115<br />

<strong>Dessau</strong>-Roßlauer Sportvereinen<br />

in einem festlichen Ambiente<br />

einen wunderschönen<br />

Ballabend genießen. Karten<br />

für den Ball des Sport können<br />

direkt im Golf-Park telefonisch<br />

unter (0340) 51899834<br />

oder per Email katja.rothenberg@fuehrergruppe.de<br />

bestellt<br />

werden“, so Ralph<br />

Hirsch, Sportdirektor der<br />

Stadt <strong>Dessau</strong>-Roßlau.<br />

Nur einen Tagspäter findet<br />

im Paul-Greifzu-Stadion der<br />

10. <strong>Dessau</strong>er Walkingtag als<br />

eine seit vielen Jahren sehr erfolgreiche<br />

Breitensport-Veranstaltung<br />

statt. Er wird organisiert<br />

von der Stadt <strong>Dessau</strong>-<br />

Roßlau gemeinsam mit der<br />

BARMER-GEK und dem 1.<br />

LAC <strong>Dessau</strong>. Aus dem Paul-<br />

Greifzu-Stadion verläuft die<br />

Streckeüber 5und über 10 Kilometer<br />

in die Landschaft des<br />

Landschaftsschutzgebietes<br />

Vorderer und Hinterer Tiergarten.<br />

Gut 200 Walker und<br />

Nordicwalker haben in jedem<br />

Jahr an dieser Veranstaltung<br />

teilgenommen. Sowohl Walkingvereine<br />

als auch individuelle<br />

Teilnehmer aller Altersgruppen<br />

waren bei der Veranstaltung<br />

vertreten, die Teilnahme<br />

ist kostenfrei.<br />

In unmittelbarer Vorbereitung<br />

befindet sich natürlich<br />

auch die größte internationale<br />

Sportveranstaltung der Region<br />

Anhalt und das bedeutendste<br />

Leichtathletik-Meeting in<br />

ganz Mitteldeutschland mit<br />

dem Leichtathletik-Meeting<br />

„ANHALT 2013“ am Freitag,<br />

dem 31. Mai 2013 im <strong>Dessau</strong>er<br />

Paul-Greifzu-Stadion. Auch<br />

Zum Leichtathletik-Meeting am 31.Mai werden wieder viele internationale<br />

Sportler erwartet.<br />

FOTOS: STADTARCHIV DESSAU-ROSSLAU<br />

zum Leichtathletik-Meeting<br />

gibt es eine großen Breitensportveranstaltung.<br />

Zum<br />

zweiten Mal findet die Laufveranstaltung<br />

„Anhalt läuft“<br />

statt, die im letzten Jahr ein<br />

großer Erfolg war. Über 400<br />

Teilnehmer aller Altersklassen<br />

haben diesen Landschaftslauf<br />

genossen und sind nach absolvierter<br />

Strecke von 3bzw. 9<br />

Kilometern ins Paul-Greifzu-<br />

Stadion zur Eröffnung des<br />

Meetings eingelaufen. Auch in<br />

diesem Jahr wird diese Veranstaltung<br />

durchgeführt. Start ist<br />

vor den Stadion 17.15 Uhr.<br />

Die Teilnahme an diesem Lauf<br />

ist frei, das Sportamt der Stadt<br />

<strong>Dessau</strong>-Roßlau bittet aber um<br />

Teilnahmemeldung beim<br />

Sportamt unter sportamt@dessau-rosslau.de<br />

oder<br />

per Telefon unter (0340)<br />

2042042 (siehe auch<br />

www.dessau-rosslau.de).


Seite 6 RATHAUS-CENTER AKTUELL<br />

Donnerstag, 7. März 2013<br />

Termine,<br />

Termine...<br />

DasWichtigste<br />

auf einen Blick<br />

8. März:<br />

Internationaler<br />

Frauentag<br />

nochbis 9. März:<br />

Wanderausstellung<br />

„bunt statt blau“ der<br />

DAK-Gesundheit im<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

nochbis 10. März:<br />

Kurt-Weill-Fest 2013<br />

14. bis 30. März:<br />

Ostergewinnspiel und<br />

Osterfachmarkt im<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

29. März und 1. April:<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

Karfreitag und Ostermontag<br />

zum Bummel<br />

in der Ladenstraße<br />

geöffnet,<br />

keine Ladenöffnung<br />

4. April:<br />

nächster<br />

Erscheinungstag der<br />

<strong>Center</strong>-Zeitung<br />

6. April:<br />

Tiefgaragen-Clubzone<br />

im Parkhaus des<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

Impressum<br />

RATHAUS-CENTER AKTUELL<br />

DieVerdammten<br />

dieser Erde<br />

PREMIERE AM 22. MÄRZ IM<br />

ALTEN THEATER<br />

Zu einer neuen Uraufführung<br />

lädt das Anhaltisch Theater alle<br />

Freunde der Bühnenkunst<br />

am 22. März ins Alte Theater/<br />

Studio ein. Die Vorstellung<br />

beginnt um 20 Uhr. Der Inhalt<br />

dieses von<br />

Nina Gühlsdorff<br />

inszenierten<br />

„Heimatabends“<br />

verspricht interessante<br />

Einblicke in<br />

unsere gesellschaftliche<br />

Gegenwart<br />

und die<br />

noch immer<br />

nachwirkende<br />

Kolonialgeschichte<br />

Deutschlands:<br />

Morgens<br />

um 6:30 Uhr<br />

landet ein<br />

Flugzeug aus<br />

Deutschland<br />

in Windhoek<br />

auf dem größten Flughafen<br />

Namibias. Zwei Stunden später<br />

trifft der RE 18705 aus<br />

Berlin in <strong>Dessau</strong> ein. Vordem<br />

Flughafen wartet auf die junge<br />

Journalistin aus Deutschland<br />

ein Fahrer. Für die Geschichte<br />

ist es interessant zu betonen,<br />

dass sie weiß ist. Die junge<br />

Frau, die in <strong>Dessau</strong> aus dem<br />

Zug steigt, ist schwarz.<br />

Zwei Frauen haben einen<br />

Auftrag. Sie wollen das jeweils<br />

Andere und Fremde kennen<br />

lernen, sie wollen etwas<br />

bewirken und glauben an ihre<br />

Mission und daran, helfen zu<br />

können. Doch bald geraten ihre<br />

Vorstellungen und Vorurteile<br />

ins Wanken und Bekanntes<br />

erscheint fremd und Fremdes<br />

Die <strong>Dessau</strong>er Premiere schlägt<br />

eine Brücke zu Frantz Fanons<br />

berühmter Kolonialismuskritik.<br />

wiederum seltsam vertraut. In<br />

„Verdammte dieser Erde“ begegnen<br />

zwei junge Frauen<br />

Menschen aus Rehoboth und<br />

<strong>Dessau</strong>, beladen mit ihrer Geschichte<br />

und ihren Geschichten,<br />

auf der<br />

DER APOTHEKEN-TIPP<br />

vonKerstin Peter<br />

Suche nach<br />

einem Ausweg<br />

aus den<br />

Vorurteilen<br />

hin zu einer<br />

globalen Kultur.<br />

Und am<br />

Ende ist auch<br />

etwas Aufregendes<br />

erreicht<br />

– aber<br />

hatte man<br />

nicht etwas<br />

ganz anderes<br />

gewollt?<br />

<strong>Dessau</strong>-<br />

Roßlau und<br />

Rehoboth<br />

streben seit<br />

dem vergangenen<br />

Jahr eine<br />

Städtepartnerschaft<br />

an<br />

und werden so gedanklicher<br />

Ausgangspunkt und konkreter<br />

Spielort des Theaterabends<br />

„Verdammte dieser Erde“.<br />

Der Titel verweist einerseits<br />

auf die „Internationale“, die<br />

die Vereinigung aller Unterdrückten<br />

im Kampf um ihre<br />

FOTO: ANHALTISCHES THEATER<br />

Menschenrechte beschwört<br />

und andererseits –eine Brücke<br />

schlagend zu Frantz Fanon,<br />

der seine berühmte Kolonialismuskritik<br />

so betitelte –auf<br />

die, kaum im deutschen Bewusstsein<br />

vorkommende, blutige<br />

Kolonialgeschichte Namibias.<br />

Als Quelle aller Rassismen<br />

entfaltet die Geschichte<br />

der Kolonialisierung Afrikas<br />

ihre fatale Wirkung bis ins<br />

Heute.<br />

9. März 2013:<br />

„Bunt statt braun“<br />

EINE MENSCHENKETTE FÜR<br />

DESSAU-ROSSLAU<br />

Rätselspaß lädt zum Mitspielen ein<br />

Ein neues Kreuzworträtsel<br />

lädt wieder alle Leser zum<br />

Knobeln und Gewinnen ein.<br />

Schreiben Sie das richtige Lösungswort<br />

auf eine Postkarte,<br />

versehen Sie diese mit dem<br />

Kennwort „Kreuzworträtsel“<br />

und senden Sie die Karte an<br />

folgende Adresse:<br />

Zusammen für eine tolerante,<br />

offene und demokratische<br />

Stadtgesellschaft: Das ist die<br />

Losung für Samstag, den 9.<br />

März 2013. Das Netzwerk<br />

GELEBTE DEMOKRATIE<br />

ruft alle engagierten<br />

Bürgerinnen<br />

und<br />

Bürger zu einem<br />

bunten<br />

und fantasievollen<br />

Protest<br />

gegen einen<br />

Aufmarsch von Neonazis auf.<br />

Alljährlich im März marschieren<br />

Nazis aus dem Kameradschaftsspektrum<br />

in <strong>Dessau</strong>-Roßlau<br />

auf. Mit einem sogenannten<br />

Trauermarsch versuchen<br />

die Rechtsextremisten<br />

die historische Tatsache der<br />

Bombardierung der Stadt im<br />

Zweiten Weltkrieg umzudeuten<br />

und für ihre Propaganda zu<br />

nutzen. An die Stelle des Gedenkens<br />

an die Verstorbenen<br />

setzen die Neonazis ihre eigene<br />

Version der Geschichte, in<br />

der ausschließlich von deutschen<br />

Opfern die Rede ist und<br />

die wahren Verursacher des<br />

Krieges ignoriert werden. Diese<br />

Geschichtsverfälschung<br />

können und werden wir nicht<br />

unwidersprochen hinnehmen.<br />

Die Erinnerung an die Verbrechen<br />

in der Zeit des Nationalsozialismus<br />

ist Voraussetzung<br />

für eine<br />

kritische<br />

Aufarbeitung<br />

der Geschichte<br />

und<br />

damit Bedingung<br />

für eine<br />

demokratische<br />

Gesellschaft. Ein Teil der<br />

Stadtgeschichte ist untrennbar<br />

mit dem Menschheitsverbrechens<br />

des Holocausts verbunden.<br />

In <strong>Dessau</strong> wurde das tödliche<br />

Giftgas Zyklon Bproduziert,<br />

mit dem die Nazis Millionen<br />

von Menschen in den<br />

Vernichtungslagern ermordeten.<br />

Nicht minder wichtig ist<br />

es, allen <strong>aktuell</strong>en Erscheinungsformen<br />

des Rechtsextremismus<br />

entschlossen entgegenzutreten.<br />

Die Vielfalt des<br />

demokratischen Gemeinwesens<br />

spiegelt sich im umfangreichen<br />

Programm wider. Dabei<br />

ist die Aktion EINE MEN-<br />

SCHENKETTE FÜR DES-<br />

KREUZWORTRÄTSEL: Einkaufsgutschein im Preis-Pool<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> <strong>Dessau</strong><br />

<strong>Center</strong> Management<br />

Kavalierstraße 49<br />

06844 <strong>Dessau</strong>-Roßlau<br />

SAU-ROSSLAU zentrales<br />

Protestelement und zugleich<br />

eine Premiere. Bereits jetzt<br />

haben zahlreiche Institutionen,<br />

Unternehmen, Kirchengemeinden<br />

und demokratischen<br />

Parteien ihre Teilnahme<br />

an der Kette um die Innenstadt,<br />

die mit einem Glockenläuten<br />

ab 14.00 Uhr beginnen<br />

Einsendeschluss ist der 14.<br />

Februar 2013 (Datum des<br />

Poststempels zählt). Bitte vergessen<br />

Sie nicht, Ihren Absender<br />

und eine Telefonnummer<br />

anzugeben. Sie können die<br />

ausgefüllte Karte auch an der<br />

Kundeninformation in der Ladenstraße<br />

abgeben. Der<br />

Rechtswegist ausgeschlossen.<br />

Unter den richtigen Einsendungen<br />

wird ein Einkaufsgutschein<br />

des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

wird, zugesagt. Komplettiert<br />

wird der Protest durch ein<br />

Bühnenprogramm am Hauptbahnhof,<br />

dass 11.30 Uhr startet<br />

und einen Toleranzlauf, zu<br />

dem sich interessierte Sportler<br />

und Sportlerinnen ab 13.30<br />

Uhr vor der Katholischen Kirche<br />

in der Zerbster Straße einfinden<br />

können.<br />

im Wert von 20Euro verlost.<br />

Der Gewinner wird in der<br />

nächsten Ausgabe der <strong>Center</strong>-<br />

Zeitung veröffentlicht.<br />

Die Gewinnerin des Kreuzworträtsels<br />

in der letzten Ausgabe<br />

ist Mandy Ziem aus<br />

Coswig. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Herausgeber:<br />

ECE-Projektmanagement<br />

G.m.b.H. &Co. KG<br />

im Auftrag der<br />

RATHAUS-CENTER<br />

Werbegemeinschaft<br />

RATHAUS-CENTER <strong>Dessau</strong><br />

Kavalierstraße 49, 06844 <strong>Dessau</strong><br />

Redaktion:<br />

Stephan Thiel<br />

Kavalierstr.49, 06844 <strong>Dessau</strong><br />

Telefon: (0340) 26073-0<br />

Anzeigen:<br />

Stephan Thiel, Rainer Pfeil<br />

Mitteldeutsches Druck- und<br />

Verlagshaus GmbH &Co. KG<br />

Delitzscher Str.65, 06112 Halle<br />

Telefon: (0345) 5652100<br />

Technische Herstellung und Druck:<br />

Mitteldeutsches Druck- und<br />

Verlagshaus GmbH &Co. KG<br />

Delitzscher Str.65, 06112 Halle<br />

Verbreitung in der<br />

Mitteldeutschen Zeitung,<br />

Ausg. <strong>Dessau</strong>-Roßlau, Wittenberg,<br />

Bitterfeld, Köthen und Bernburg,<br />

in einer Auflage von74500 Expl.<br />

„Caudalie<br />

Beratungs-und<br />

Behandlungstag“<br />

am<br />

12. März 2013<br />

Terminvereinbarung<br />

erforderlich<br />

Gutschein<br />

gültig<br />

vom 07.03. -11.03.13<br />

Sie erhalten mit diesem Coupon<br />

Rabatt von<br />

15%<br />

auf einen Artikel Ihrer Wahl!<br />

Ausgenommen sind<br />

verschreibungspflichtige<br />

Produkte, Caudalie-Kosmetik<br />

sowie Aktionsangebote.<br />

(Nur ein Coupon und Artikel pro Person!)<br />

Pelikan<br />

Apotheke<br />

im<br />

Omega-3-Effekt: eine<br />

Frage der Dosierung<br />

Gesättigte Fettsäuren sind<br />

schlecht, ungesättigte gut –so<br />

lautet häufig die lapidareAussage.<br />

Doch ganz so einfach ist<br />

es nicht. Denn auch bei den<br />

ungesättigten Fettsäuren gibt<br />

es nochUntergruppen<br />

mit unterschiedlichen<br />

Auswirkungen<br />

auf den Körper.<br />

Unterschieden werden<br />

drei Gruppen<br />

von Fettsäuren: Gesättigte<br />

Fettsäuren<br />

kommen<br />

vor allem<br />

in tierischen<br />

Produkten<br />

wie<br />

Wurst,<br />

Fleisch und<br />

Käse vor.<br />

Ungesättigte<br />

Fettsäuren haben ihren Ursprung<br />

vorrangig in pflanzlichen<br />

Ölen. Und dann gibt es<br />

noch die sogenannten Transfettsäuren,<br />

die in gehärteten<br />

Produkten wie Frittierfett,<br />

Margarine oder in Fertigprodukten<br />

enthalten sind. Sie sind<br />

besonders ungünstig, was die<br />

Wirkung auf den Organismus<br />

angeht.<br />

Mittlerweile hat sich gezeigt,<br />

dass in den Industrieländern<br />

bei den ungesättigten<br />

Fettsäuren zu viel Omega-6-<br />

Fettsäure aufgenommen wird.<br />

Dafür mangelt es an Omega-<br />

3-Fettsäure. Beide haben eine<br />

abweichende Struktur und<br />

wirken auch unterschiedlich<br />

auf den Körper. Beste Omega-<br />

3-Lieferanten sind fette Kaltwasserfische<br />

wie Lachs, Thunfisch,<br />

Hering und Makrele.<br />

Auch in Lein- und Rapsöl ist<br />

noch eine beachtliche Menge<br />

an Omega-3 enthalten.<br />

Obwohl es immer wieder<br />

Berichte gibt, dass zu viel<br />

Omega-3 dem Körper<br />

schade,gibt es keine einzige<br />

Studie, die dies belegt.<br />

Nachgewiesen ist hingegen<br />

ein positiver Effekt.<br />

Demnach senken Omega-3-Fettsäuren<br />

den<br />

Blutdruck, wirken<br />

ähnlich wie ASS<br />

auf die Blutgerinnung,<br />

verringern<br />

Entzündungen<br />

und bieten<br />

einen<br />

Schutz vor Herzrhythmusstörungen.<br />

Möglicherweise haben sie<br />

sogar einen positiven Effekt<br />

bei Osteoporose,Allergie,Depressionen<br />

und Alzheimer. Eine<br />

vorbeugende Einnahme ist<br />

bei allen genannten Krankheiten<br />

möglich. Um einen Effekt<br />

zu erzielen, sollte jedoch eine<br />

Dosis vom 500 mg eingenommen<br />

werden.<br />

Bei einer vorliegenden Erkrankung<br />

empfiehlt sich die<br />

Einnahmen von täglich<br />

1000 mg Omega-3-Fettsäuren,<br />

damit das Fett seine positive<br />

Wirkung entfalten kann.<br />

Die besten Tipps für Ihre Gesundheit<br />

-Ihr Team der<br />

Pelikan Apothekeim<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!