08.06.2014 Aufrufe

StimmenSiesichaufdenFrühlingein! - Rathaus Center, Dessau

StimmenSiesichaufdenFrühlingein! - Rathaus Center, Dessau

StimmenSiesichaufdenFrühlingein! - Rathaus Center, Dessau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RATHAUS-CENTER<br />

AKTUELL<br />

Donnerstag, 4. April 2013 www.rathauscenter-dessau.de Nr.228<br />

MODEFRÜHLING:<br />

Die neuen Kollektionen sind<br />

immer für eine modische<br />

Überraschung gut. Seite 3<br />

URLAUBSFOTOS:<br />

Jetzt startet in der<br />

<strong>Center</strong>-Zeitung die neue<br />

Urlaubsfotoaktion 2013 Seite 5<br />

BABYBÖRSE:<br />

Die ersten Anmeldungen zur<br />

Babybörse im Stadtpark sind<br />

eingegangen. Seite 6<br />

Stimmen Sie sich auf den Frühling ein!<br />

ÜBERRASCHUNGEN: Vonder heißen Partynacht bis zu exklusivenModeofferten<br />

Liebe Leserinnen,<br />

liebe Leser,<br />

nun wird der Winter hoffentlich<br />

endgültig dem Frühlingserwachen<br />

in der Natur Platz machen.<br />

Wenn Sie sichbis dahin nicht gedulden<br />

wollen, kommen Sie doch<br />

einfach ins <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> und<br />

genießen Sie hier, inder Ladenstraße,<br />

eine frühlingshafte Atmosphäre,<br />

die schon jetzt auf die<br />

schöne Jahreszeit einstimmt und<br />

zum längeren Verweilen einlädt.<br />

In unseren Modegeschäften finden<br />

Sie jetzt alle neuen Kollektionen,<br />

die mit frischen Farben,<br />

Schnitten und raffinierten Materialien<br />

Lust auf neue Freizeitaktivitäten<br />

machen. Informieren Sie<br />

sich aus erster Hand bei unseren<br />

Modespezialisten, was die neuesten<br />

Trends in der kommenden Saison<br />

an angenehmen Überraschungen<br />

bereithalten. Mit den<br />

modischen Angeboten aus dem<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> sind Sie auf den<br />

Frühling bestens vorbereitet.<br />

Werfür die nächste Zeit den<br />

Kauf eines neuen Autos plant,<br />

sollte unserer Automobilschau in<br />

der Ladenstraße seine Aufmerksamkeit<br />

schenken. Autohäuser aus<br />

der Region stellen in der Woche<br />

vom 22. bis 27. April ihreModellneuheiten<br />

vor. Fachleute der Unternehmen<br />

informieren dabei<br />

auch über alle technischen Details<br />

sowie Fragender Finanzierung<br />

und Versicherung.<br />

Unserem jungen Publikum<br />

möchte ichdie Tiefgaragen-Clubzone<br />

ans Herz legen, die am 6.<br />

April viele namhafte DJs im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

vereint. Mit heißen<br />

Sounds verwandeln sie ab 21.30<br />

Uhr unser Parkhaus in eine quirligeTanz-<br />

und Partymeile.Für<br />

gute Drinks und tolle Stimmung<br />

ist natürlichbestens gesorgt. Genießt<br />

diese Samstagnacht und erlebt<br />

das <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> wieder<br />

einmal von einer ganz anderen<br />

Seite!<br />

Stephan Thiel<br />

<strong>Center</strong> Manager<br />

Ließ der Frühling in der Natur in<br />

diesem Jahr länger auf sich warten,<br />

so hat er mit den ersten Aktionen in<br />

der Ladenstraße längst seine Reize<br />

entfaltet. Nach dem bunten Ostertreiben<br />

mit großem Gewinnspiel<br />

geht es im April gleich weiter mit<br />

den nächsten Veranstaltungen, die<br />

auch wieder viele neugierige Besucher<br />

in ihren Bann ziehen werden.<br />

Gleich übermorgen, am 6. April,<br />

kommt das junge und junggebliebene<br />

Publikum auf seine Kosten. Im<br />

Parkhaus öffnen sich ab 21.30 Uhr<br />

die Pforten zur Tiefgaragen-Clubzone,<br />

die mit den bekanntesten DJs<br />

aus der Region und ganz Deutschland<br />

zu einer heißen Tanznacht einlädt.<br />

Weiter geht es in der Woche vom<br />

22. bis 27. April mit der Autoschau<br />

ka-trend. Autohäuser aus der Region<br />

stellen in der Ladenstraße ihre<br />

aktuellsten Modelle aus und laden<br />

alle Automobilinteressierten zum<br />

Besuch und zu Expertengesprächen<br />

ein. Neben der Technik geht es auch<br />

um viele praktische Fragen, die für<br />

einen Autokauf von Bedeutung<br />

sind.<br />

Jetzt, im April, erweist sich das<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> auch als erste<br />

Adresse, um sich für die schöne<br />

Jahreszeit fitzumachen. Die neuen,<br />

frühlingsfrischen Kollektionen in<br />

den Modegeschäften machen Lust<br />

aufs Probieren und Kaufen. Damit<br />

kann sich jeder ganz individuell auf<br />

neue Aktivitäten im Frühjahr und im<br />

Sommer einstimmen.<br />

Parkhaus im Partyfieber<br />

An diesem Samstagabend geht sim<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> wieder hoch her,<br />

wenn im Parkhaus um 21.30 Uhr<br />

die Clubzone eröffnet wird. Die<br />

Party-Fans aus der Region<br />

erwartet eine Dance-<br />

Night mit vielen<br />

prominenten<br />

DJs. Stars wie<br />

Boris Dlugosch,<br />

die<br />

„Ostblockschlampen“,<br />

Pablo<br />

Raketa, Don<br />

Francis, Delorryen,<br />

DJ Shame<br />

und andere lassen<br />

die zwei Dance-<br />

Floors im Parkhaus erbeben.<br />

Für das richtige Partyflair<br />

zum Tanzen, Flirten und<br />

Leute treffen ist natürlich bestens<br />

gesorgt.<br />

Stilistisch werden die anwesenden<br />

DJs so ziemlich alle Geschmäcker<br />

bedienen, die derzeit beim jungen<br />

Publikum angesagt sind. So<br />

zählt beispielsweise DJ Delorryen<br />

zu den heißesten Nummern, die<br />

Mitteldeutschland derzeit in Sachen<br />

Black Music zu bieten hat. Auch<br />

In der Ladenstraße hat der Frühling längst die Regie übernommen und stimmt die Besucher mit bunten Aktionen auf die schöne Jahreszeit ein.<br />

CLUBZONE: Am Samstag kommen die DJs<br />

Don Francis (Foto), der „König von<br />

Lloret de Mar“, darf sich seiner<br />

Fans aus Anhalt sicher sein. Seit<br />

über zehn Jahren begeistert<br />

er Tausende deutsche<br />

Partywütige<br />

an der Costa<br />

Brava. Das<br />

Hamburger Reeperbahn-Original<br />

ist schon längst kein unbekanntes<br />

Gesicht mehr in Medien,<br />

Rundfunk und Fernsehen.<br />

Gemäß seines Mottos „Wir feiern<br />

nicht nur, wir eskalieren“ und mit<br />

seiner neuen Live-Show „Discotherapie“<br />

tourt er derzeit durch viele<br />

deutsche Diskotheken. Nun ist er<br />

auch in <strong>Dessau</strong>-Roßlau zu erleben.<br />

Seit inzwischen zwei Jahrzehnten<br />

ist Boris Dlugosch fester Bestandteil<br />

der deutschlandweiten Houseund<br />

Technoszene. Mit seinen<br />

Sounds und Partyeinlagen hat er<br />

eine ganze Generation an tanzbesessenenen<br />

Jugendlichen<br />

mitgeprägt.<br />

Keine Unbekannten<br />

für das hiesige<br />

Publikum<br />

sind auch die<br />

„Ostblockschlampen“.<br />

Das Duo, bestehend<br />

aus<br />

Vanilla und<br />

Markus Lange,<br />

tourt seit einiger Zeit<br />

durch die Clubs in vielen europäischen<br />

Ländern und macht am<br />

Samstag Station im Parkhaus des<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s. Es wird also eine<br />

heiße Nacht in der Tiefgaragen-<br />

Clubzone. Die Eintrittspreis beginnen<br />

bei 4Euro (gültig bis 22 Uhr),<br />

danach sind 8Euro fällig, ab 23 Uhr<br />

dann 12 Euro.<br />

Autoschau lädt ein<br />

KA-TREND: Vom22. bis 27. April<br />

Eine Ausstellung der besonderen<br />

Art erwartet die Besucher des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

in der Zeit vom22. bis<br />

27. April. Dann dreht sich in der Ladenstraße<br />

alles um das Thema Auto.<br />

Im Rahmen der Veranstaltung „katrend<br />

- Die Autoschau“ werden<br />

zahlreiche Neuheiten der automobilen<br />

Technik vorgestellt. Autohäuser<br />

aus der Region präsentieren einige<br />

ihrer schönsten Modelle und stehen<br />

interessierten Besuchern mit Informationen<br />

und Ratschlägen hilfreich<br />

zur Seite.<br />

Aspekte der technischen Ausstattung<br />

und Sicherheit kommen bei<br />

den Autovorstellungen ebenso zur<br />

Sprache wie Fragen der Finanzierung,<br />

Versicherung und Gewährleistung.<br />

Die neuesten Modelle zahlreicher namhafter Hersteller sind in der vierten<br />

Aprilwoche in der Ladenstraße zu sehen.


Seite 2 RATHAUS-CENTER AKTUELL<br />

Donnerstag, 4. April 2013<br />

Willkommen zu unseren nächsten Aktionen!<br />

Szenetreff im Parkhaus<br />

CLUBZONE: DJs lassen es Samstagnacht ordentlich krachen<br />

Boris Dlugosch hat mit seiner Musik eine ganzeGeneration an<br />

tanzbesessenen Jugendlichen mitgeprägt.<br />

FOTO: VERANSTALTER<br />

Diesen Samstagabend geht<br />

es heiß her,imParkhaus des<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s. Die besten<br />

DJs aus Mitteldeutschland<br />

und anderen Teilen der Republik<br />

sorgen bis in die Morgenstunden<br />

für eine Super-<br />

Partystimmung, wie sie<br />

mancher Besucher vielleicht<br />

noch gut von den Sputnik-<br />

Partys in den letzten Jahren<br />

in bester Erinnerung hat.<br />

Also auf zur Clubzone im<br />

Parkhaus, Ihr Tanzbegeisterten<br />

aus Anhalt!<br />

Eröffnet wird die Clubzone<br />

um 21.30 Uhr. Alle jungen<br />

und jung gebliebenen Besucher<br />

erwartet eine Dance-<br />

Night mit vielen prominenten<br />

DJs. Hinter den Plattentellern<br />

und Mischpulten sorgen Stars<br />

wie Boris Dlugosch, die „Ostblockschlampen“,<br />

Pablo Raketa,<br />

Don Francis, Delorryen,<br />

DJ Shame und andere für bebende<br />

Sounds auf den zwei<br />

Autoneuheiten auf einen Blick<br />

KA-TREND: Fachsimpeln ,Probesitzen und Gewinnspiele<br />

Dance-Floors im Parkhaus.<br />

An diesem Wochenende ist<br />

dies sicher die beste Gelegenheit<br />

weit und breit, Leute kennenzulernen,<br />

zu flirten und einen<br />

tollen Abend zu genießen.<br />

Stilistisch werden die DJs so<br />

ziemlich alle Geschmäcker<br />

bedienen, die derzeit beim<br />

jungen Publikum angesagt<br />

sind. So zählt beispielsweise<br />

DJ Delorryen zu den heißesten<br />

Nummern, die Mitteldeutschland<br />

derzeit in Sachen Black<br />

Music zu bieten hat.<br />

Auch Don Francis, der „König<br />

von Lloret de Mar“, darf<br />

sich vieler begeisterter Fans<br />

aus Anhalt sicher sein. Seit<br />

über zehn Jahren begeistert er<br />

Tausende deutsche Partywütige<br />

an der Costa Brava. Das<br />

Hamburger Reeperbahn-Original<br />

ist auch längst kein unbekanntes<br />

Gesicht mehr in<br />

Medien, Rundfunk und Fernsehen.<br />

Don Francis ist nicht<br />

Keine Autos,dafür viele partybegeisterte Besucher werden am<br />

Samstag das Parkhaus des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s füllen.<br />

nur Entertainer,Sänger,Reiseveranstalter,<br />

T-Shirt-Designer<br />

und Partygott. Nein, er betreibt<br />

direkt in der Discostraße<br />

von Lloret de Mar die inzwischen<br />

wohl bekannteste Bar<br />

an der Costa Brava „I Love<br />

Lloret“. Gerade erschien sein<br />

Album „I Love Eskalation“,<br />

aus dem nach „Abi Abi Abitur“<br />

(mit Markus Becker) nun<br />

schon die zweite Single „Lloret<br />

De Mar Hymne“ ausgekoppelt<br />

wurde. Gemäß seines<br />

Mottos „Wir feiern nicht nur,<br />

wir eskalieren“ und mit seiner<br />

neuen Live-Show „Discotherapie“<br />

tourt er derzeit durch<br />

viele deutsche Diskotheken.<br />

Nun ist er auch in <strong>Dessau</strong>-<br />

Roßlau live zu erleben.<br />

Seit zwei Jahrzehnten ist<br />

Boris Dlugosch fester Bestandteil<br />

der deutschlandweiten<br />

House- und Technoszene.<br />

Mit seinen Sounds und Partyeinlagen<br />

hat er eine ganze<br />

Generation an tanzbesessenenen<br />

Jugendlichen mit geprägt.<br />

Keine Unbekannten für das<br />

hiesige Publikum sind auch<br />

die „Ostblockschlampen“.<br />

Das Duo, bestehend aus Vanilla<br />

und Markus Lange, tourt<br />

seit einiger Zeit durch die<br />

Clubs in vielen europäischen<br />

Ländern und macht am Samstag<br />

Station im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s.<br />

Es wird also eine heiße<br />

Nacht in der Tiefgaragen-<br />

Clubzone. Die Eintrittspreis<br />

beginnen bei 4Euro (gültig bis<br />

22 Uhr), danach sind 8Euro<br />

fällig, ab 23 Uhr dann 12 Euro.<br />

Zum Automesse-Salon verwandelt sich die Ladenstraße vom22.<br />

bis 27. April. Fachkundige Berater stehen Rede und Antwort.<br />

Zu einer großen Autoschau<br />

mit den neuesten Modellen<br />

vieler namhafter Hersteller<br />

lädt das <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> in der<br />

Zeit vom 22. bis 27. April ein.<br />

„ka-trend - Die Autoschau“<br />

vereint zahlreiche Autohäuser<br />

aus der Region, darunter Fahrzeugmarken<br />

wie Fiat, Skoda,<br />

Ford, Mazda, Hyundai, Honda,<br />

Opel, Toyota, Smart, Kia<br />

und andere.<br />

An jedem Ausstellerstand<br />

stehen Verkaufsberater für Informationen<br />

rund um Fahrzeugtechnik,<br />

Finanzierung,<br />

Versicherung und andere Fragen<br />

zur Verfügung. Die interessierten<br />

Besucher können die<br />

Autos unmittelbar in Augenschein<br />

nehmen, im Inneren<br />

der Fahrzeuge Platz nehmen<br />

und sich alle Details der Ausstattung<br />

von Fachleuten zeigen<br />

lassen. Bei der Gelegenheit<br />

kann man natürlich auch<br />

gleich einen Termin zur Probefahrt<br />

mit dem jeweiligen<br />

Autohaus vereinbaren.<br />

Wieder Veranstalter,die katrend<br />

GbR mitteilt, sind für die<br />

Dauer der Ausstellung zwei<br />

Gewinnspiele zum Thema Auto<br />

geplant. Bei der Aktion<br />

„Hit-Auto“ wird von den Besuchern<br />

das beliebteste der<br />

ausgestellten Fahrzeuge gewählt.<br />

Dazu ist lediglich eine<br />

Gewinnspielkarte vor Ort auszufüllen.<br />

Dem Gewinner<br />

winkt ein Einkaufsgutschein<br />

im Wert von 100 Euro. Einen<br />

weiteren Gewinn in Form eines<br />

Einkaufsgutscheins über<br />

50 Euro gibt es bei der Aktion<br />

„Ballspiel“. Hier ist die möglichst<br />

genaue Anzahl von Bällen<br />

zu schätzen, die im Inneren<br />

eines Fahrzeug platziert<br />

werden. Beide Gewinne werden<br />

am letzten Tagder Veranstaltung<br />

an die Sieger der Aktionen<br />

überreicht. Zudem erhält<br />

das Autohaus, das das beliebteste<br />

Fahrzeug stellt, einen<br />

gläsernen Pokal, der durch das<br />

<strong>Center</strong> Management übergeben<br />

wird.<br />

Viele namhafte Marken-von Opel bis Smartund Landrover-können zur Ausstellung im <strong>Rathaus</strong>-<br />

<strong>Center</strong> näher in Augenschein genommen werden.<br />

Nicht nurdie kleinen Besucher waren neugierig, wassich im Inneren<br />

des Brüters tut. Inzwischen sind die ersten Küken geschlüpft.<br />

Ein guter Tag<br />

um Plasma zu spenden.<br />

Holen Sie sich<br />

Ihren Glückskäfer<br />

Jetzt Termin<br />

vereinbaren: 0340 21 64 10<br />

DGH PLASMASPENDE DESSAU<br />

Kavalierstraße 49 ·06844 <strong>Dessau</strong>-Roßlau ·<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> ·3.OG<br />

Öffnungszeiten: Montag –Freitag 8.00 Uhr –21.00 Uhr<br />

Rätsel im Eierbrüter<br />

wurde gelüftet<br />

OSTERGEWINNSPIEL: VorOrt und im Internet<br />

Nun ist das Rätselraten um das<br />

Geschehen im Eierbrüter beendet.<br />

Das erste Küken<br />

schlüpfte am 26. März aus<br />

dem Ei Nummer 2, die Gewinner<br />

des großen Ostergewinnspiel<br />

sind ermittelt. Deren Namen<br />

waren zu Redaktionsschluss<br />

dieser Ausgabe noch<br />

nicht bekannt. Sie werden<br />

zum nächsten Erscheinungstermin<br />

am 1. Mai vorgestellt.<br />

Das Mitfiebern aller Spielteilnehmer<br />

um den richtigen<br />

Schlüpfzeitpunkt war wie<br />

schon im Vorjahr sehr packend.<br />

Dicht umringt warzeitweilig<br />

der große Eierbrüter in<br />

der Ladenstraße selbst, aber<br />

auch die Internetseiten waren<br />

stark frequentiert. Das Geschehen<br />

im Brüter wurde live<br />

per Webcam sowohl an die Facebookseite<br />

des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

als auch auf die zusätzlich<br />

freigeschaltete Seite www.rathauscenter-ostern.de<br />

übertragen.<br />

Zu erraten war bei dem Gewinnspiel,<br />

aus welchem der<br />

20 Eier im Brüter zuerst ein<br />

Küken schlüpft. Auch der<br />

möglichst genaue Zeitpunkt<br />

musste von allen Spielteilnehmern<br />

angegeben werden. Drei<br />

Das erste Küken im Eierbrüter schlüpfte am 26. März um 20.52 Uhr<br />

aus dem Ei Nummer 2..<br />

vonihnen hat Fortuna nun mit<br />

einem Preis bedacht. Als<br />

Hauptpreis winkte ein 3D-TV-<br />

Gerät von Sony (siehe Text<br />

rechts) mit neuester Ausstattung<br />

und bester Bildqualität.<br />

Die Zweit- und Drittplatzierten<br />

konnten sich über Einkaufsgutscheine<br />

im Wert von<br />

100 beziehungsweise 50 Euro<br />

freuen. Herzlichen Glückwunsch<br />

allen Gewinnern!<br />

Zur Einstimmung auf Ostern<br />

wurde neben dem großen<br />

Gewinnspiel auch ein abwechslungsreiches<br />

Aktionsprogramm<br />

in der Ladenstraße<br />

geboten, wo sich vorallem die<br />

kleinen Besucher vergnügen<br />

konnten. Sie nutzten die Gelegenheit,<br />

um unter Anleitung<br />

kleine Osterdekorationen und<br />

Präsente anzufertigen und ihre<br />

Talente beim Osterbacken zu<br />

erproben. Dicht umringt war<br />

auch der Osterhase, der zur<br />

Stippvisite im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

vorbeischaute.<br />

TV-Gerät war<br />

Hauptpreis<br />

Als Hauptpreis des Ostergewinnspiels<br />

wurde ein 3D-<br />

Fernseher mit 102 cm Bilddiagonale<br />

vergeben. Der Sony<br />

KDL-40HX755 kann per<br />

DLNA und integriertem W-<br />

LAN mühelos ins Heimnetzwerk<br />

eingebunden werden.<br />

Er ermöglicht bequemsten<br />

Internetzugang zu<br />

grenzenlosen Entertainment-Inhalten<br />

und sozialen<br />

Netzwerken. USB-HDD-<br />

Recording macht<br />

es<br />

zudem möglich, aufgenommene<br />

Sendungen zeitversetzt<br />

anzusehen. Mit der<br />

Live-Pause-Funktion können<br />

laufende Sendungen unterbrochen<br />

und später zeitversetzt<br />

weiter geschaut<br />

werden. Dank Motionflow<br />

XR 400 Hz können schnelle<br />

Actionszenen mit 400 Bildern<br />

pro Sekunde fließend<br />

verfolgt werden. IPhone,<br />

Android-Smartphone und<br />

Co können mittels App als<br />

Fernbedienung verwendet<br />

werden. Dem TV-Gerät<br />

wird in der Fachpresse ein<br />

gut ausgeleuchtetes, kontrastreiches<br />

Bild bescheinigt.<br />

Zur<br />

Verfügung<br />

gestellt wurde dieser<br />

Hauptpreis von Karstadt<br />

<strong>Dessau</strong> und dem <strong>Center</strong> Management<br />

des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s.


Donnerstag, 4. April 2013 RATHAUS-CENTER AKTUELL<br />

Seite 3<br />

Aktuelle Modetipps aus dem <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

Schickin den<br />

Frühling 2013<br />

Die Modetrends für das Jahr<br />

2013 gehen von Hersteller zu<br />

Hersteller weit auseinander.<br />

Trotzdem ist bei velen Modelabels<br />

die Tendenz erkennbar:<br />

Bei den Damen wird es in diesem<br />

Jahr deutlich ruhiger als<br />

in der Vergangenheit. Einige<br />

Designer wenden sich in ihren<br />

Kreationen sogar zurück zum<br />

Minimalismus. Aber die Mode<br />

kommt vielfach noch adretter<br />

daher als 2012.<br />

Wenn es früher manchmal<br />

hieß „In guten Zeiten trägt die<br />

Frau kurz, in schlechten lang“,<br />

so scheint das auch 2013 wieder<br />

auf viele Kollektionen zuzutreffen.<br />

Wadenlange Röcke,<br />

oft schmal geschnitten, sorgen<br />

für eine konservative Note.<br />

Statt sexy wird die Mode anmutiger.<br />

Die Sommermode weist seit<br />

vielen Jahren auch ein exotisches<br />

Moment auf. Für dieses<br />

haben die Designer viele<br />

Stilelemente aus Fernost<br />

aufgegriffen. Dies war<br />

bereits auf den großen<br />

Laufstegen von Mailand<br />

bis New York zu<br />

erkennen, wird sich<br />

aber auch in den Kollektionen<br />

hiesiger<br />

Modeshops niederschlagen<br />

und damit<br />

viele Kunden unmittelbar<br />

ansprechen.<br />

Kimono-Anleihen gehören also<br />

ebenso zum Bild wie Drachen-<br />

und Kirschblüten-Motive.<br />

Auch kleine Stehkragen<br />

wird die modebewusste<br />

Frau bei<br />

ihrer Shoppingtour<br />

antreffen.<br />

Die<br />

Herrenmode<br />

wird<br />

2013<br />

Mit den richtigen Accessoires wirdder Modefrühling<br />

nochbunter.<br />

FOTO: ESPRIT<br />

klarer und<br />

peppiger als<br />

2012.<br />

Der Herr<br />

könnte in<br />

dieser Saison<br />

zum<br />

Beispiel<br />

eine<br />

schöne<br />

Baumwollhose<br />

tragen.,<br />

dazu<br />

ein elegant<br />

gearbeite-<br />

Bunte Inszenierung<br />

BIJOU BRIGITTE: Kollektionen zum Jubiläum<br />

Bijou Brigitte feiert in diesem<br />

Jahr sein 50-jähriges Bestehen<br />

und bietet seinen Kunden aus<br />

diesem Anlass einige besondere<br />

Kollektionen an. So dürfte<br />

neben dem Schmuck und<br />

den Accessoires aus „The<br />

60s“, die stilsicher den Glanz<br />

jener Jahre aufgreifen, auch<br />

die Kollektion „Kisses“ hier<br />

ihre begeisterten Freundinnen<br />

tes Poloshirt. Dazu passt ein<br />

leichter Blazer ebenso wie ein<br />

kurzer Sommermantel. Das<br />

Ganze wird aber in dezenten<br />

Farben gehalten. Allerdings<br />

brauchen die Herren auch<br />

2013 auf etwas Farbe nicht zu<br />

verzichten. Und dabei kommen<br />

sogar die knalligen Neonfarben<br />

ins Spiel. Als Ergänzung<br />

kommen Dunkelrot und<br />

zahlreiche Blautöne in Frage.<br />

Blumen, Blüten und ähnliche<br />

Motive auf Hemden oder Hosen<br />

sollten in diesem Jahr<br />

nicht fehlen. Sie können in<br />

den unterschiedlichsten Gestaltungen<br />

eingesetzt werden:<br />

abstrakt, stilisiert oder auch in<br />

prallen Farben.<br />

Und auch in Sachen Accessoires<br />

wollen die Herren den<br />

Damen in Zukunft nicht hinterher<br />

stehen. Modeexperten<br />

schätzen, dass sich dieser<br />

Trend, seine Individualität auf<br />

diese Weise auszudrücken, in<br />

Zukunft noch verstärken dürfte.<br />

In den vergangenen Jahren<br />

haben sich mehr und mehr<br />

Männer für das Tragen bestimmter<br />

Accessoires entschieden.<br />

Schals und farbige<br />

Strümpfe gehören schon lange<br />

dazu. In diesem Jahr wird das<br />

modische Beiwerk aber zusätzlich<br />

durch extravagante<br />

Ketten und ähnliches vervollkommnet.<br />

finden. „Kisses“ präsentiert<br />

sich als nagellackbunte Inszenierung<br />

und süße Versuchung,<br />

der keine Frau widerstehen<br />

dürfte. Diese neue Kollektion<br />

von Bijou Brigitte lässt jede<br />

Styling-Sehnsucht wahr werden.<br />

Ringe und Armbänder<br />

vervollkommenen die Kollektion<br />

ebenso wie Portemonnaies<br />

und Haarbänder.<br />

Esprit mit neuem<br />

Schmuck<br />

Das flippige Lebensgefühl<br />

von 1968 greift Esprit bei<br />

seinen verschiedenen Kollektionen<br />

an Accessoires in<br />

diesem Sommer wieder neu<br />

und kreativ auf.<br />

Die jüngsten Schmuckstücke<br />

der Serie Jewel Fashion<br />

Steel überzeugen die<br />

Kundschaft mit liebevollen<br />

Details und wertiger Verarbeitung.<br />

Die Esprit<br />

Fashion<br />

Schmuckstücke<br />

greifen die derzeit<br />

angesagten Trends in der<br />

Mode auf. Dabei zeigen sie<br />

einen modischen Mix von<br />

unterschiedlichen Materialien<br />

wie Edelstahl, Kupferdraht<br />

und Leder. Mit leuchtenden<br />

Farben wie Caribian<br />

Coral, Ozean Türkis und Orchideen<br />

Pink lenken die<br />

Neuheiten gekonnt die Blicke<br />

der Betrachter<br />

auf sich.<br />

Kräftige Farben unterstreichen das gestalterische Formenspiel,<br />

das die Orsay-Designer in dieser Saison umgesetzt haben.<br />

Romantische<br />

Looks<br />

ORSAY: Die weibliche Silhouette<br />

im Fokus<br />

Die Modespezialisten von Orsay<br />

laden ihre Kunden in der<br />

Frühjahrs- und Sommersaison<br />

2013 ein zu einer farbigen<br />

Reise durch die verschiedensten<br />

Landschaften dieser Erde.<br />

In ihren aktuellen Kollektionen<br />

setzen die Orsay-Designer<br />

zahlreiche Motive einer stürmischen<br />

Meeresküste ebenso<br />

fantasievoll in prägnante Formen<br />

und Details um wie jene<br />

Inspirationen, die der Romantik<br />

eines japanischen Gartens<br />

entstammen könnten.<br />

Aufgegriffen werden in<br />

zahlreichen Outfits aber auch<br />

die modischen Glanzlichter<br />

aus den 50er und 60er Jahren<br />

des 20. Jahrhunderts. Da trifft<br />

man Petticoats und weite<br />

VonPflegeserie bis<br />

Accessoire<br />

DOUGLAS: Farbe bekennen<br />

Wenn es um Mode geht, darf<br />

auch das Thema Pflege und<br />

Schönheit nicht zu kurz kommen.<br />

Die Beauty-Experten<br />

von Douglas bieten ihren<br />

Kunden dafür ein vielseitiges<br />

Produktsortiment, gepaart mit<br />

der nötigen Fachkompetenz,<br />

für die perfekte Pflegeberatung<br />

an.<br />

Mit dem passenden<br />

Parfüm<br />

Shorts wieder, die stellvertretend<br />

für viele kontrastierende<br />

Formen aus jener Zeit angesehen<br />

werden können. Orsay gelingt<br />

es, mit solchen Stilmitteln<br />

in den aktuellen Kollektionen<br />

die Leichtigkeit des<br />

Seins und die weibliche Eleganz<br />

überzeugend zu verbinden.<br />

Ein wesentlicher Aspekt<br />

der neuen Trends wird auch<br />

bestimmt durch das gestalterische<br />

Spiel mit der weiblichen<br />

Silhouette. Das betont die Formen,<br />

wirkt aber gleichzeitig<br />

frisch und sportlich. Unterstrichen<br />

wird diese Aussage zusätzlich<br />

durch die Verwendung<br />

durch kraftvoller Farbtöne.<br />

ne passende Pflegeserie, einen<br />

verführerischen Duft, ein stilvolles<br />

Make-up oder andere<br />

Produkte. Viele Erzeugnisse<br />

werden in einer ansprechenden<br />

Aufmachung angeboten,<br />

so dass sie sich auch als Geschenke<br />

bestens eignen. Die<br />

Mitarbeiterinnen von Douglas<br />

können den Kunden zu den jeweiligen<br />

Produkten<br />

ganz spezielle<br />

Empfehlungen geben.<br />

Auch bei Accessoires<br />

wird man<br />

bei Douglas<br />

schnell fündig.<br />

Ringe,Uhren und Armbänder vervollkommnen die Kollektion „Kisses“ ebenso wie Portemonnaies,<br />

Taschenspiegel, Maniküre-Sets,Tücher,Sonnenbrillen, Haarbänder und vieles andere.<br />

machen „sie“<br />

und „er“ den schicken Auftritt<br />

in der Öffentlichkeit erst richtig<br />

perfekt. Aus den besten<br />

Produkten von namhaften<br />

Herstellern kann jeder Kunde<br />

in der Parfümerie Douglas seine<br />

eigenen Favoriten auswählen.<br />

Für jeden Anlass und jeden<br />

Geldbeutel findet man ei-<br />

Viele Stücke, wie die nebenstehende<br />

Kosmetiktasche und<br />

der Armreif, werden derzeit in<br />

peppigen Neonfarben angeboten.<br />

Schließlich sind Signalfarben<br />

wieder in und gelten in<br />

dieser Frühlingssaison sogar<br />

als echtes Modehighlight. Also:<br />

Bekennen Sie Farbe! Je<br />

knalliger,desto besser.


Seite 4 RATHAUS-CENTER AKTUELL<br />

Donnerstag, 4. April 2013<br />

Extremsportler plant<br />

Rekordversuch<br />

GUIDO KUNZE: Auf der Jagd nach sportlichem Ruhm im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

Mit dem Triplexrad ist der Thüringer im Juni auch im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

zu erleben.<br />

Im Juni dürfen sich die Besucher<br />

des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

auf ein sportliches Ereignis<br />

der besondern Art freuen.<br />

Vom30. Mai bis zum 16. Juni<br />

findet die Aktion „Wir bewegen<br />

<strong>Dessau</strong> - <strong>Dessau</strong><br />

Sportslife“ statt. Höhepunkt<br />

der Veranstaltung sind zwei<br />

Weltrekordversuche des<br />

Extremsportlers Guido<br />

Kunze im Rolltreppenlauf<br />

und im Triplexrad-Lauf.<br />

Sportbegeisterten wird der<br />

Name Guido Kunze seit langem<br />

vertraut sein. Der Thüringer<br />

-erist 1965 in Mühlhausen<br />

geboren -hat sich schon<br />

seit Kindheitsjahren stark in<br />

vielen sportlichen Disziplinen<br />

engagiert. Er spielte Fußball,<br />

trieb Leichtathletik, kämpfte<br />

im Judo, sprang Fallschirm<br />

und vieles mehr.<br />

Mit dem Kennenlernen des<br />

Trainers Martin Dörre wurde<br />

1997 der Grundstein für seine<br />

spätere Laufkarriere gelegt.<br />

Guido Kunze wagte einen ersten<br />

Start beim Marathonlauf.<br />

Seither ist er auf vielen Pisten<br />

dieser Welt unterwegs - als<br />

Marathonläufer ebenso wie<br />

als Radsportler, aber auch als<br />

Bergwanderer und Sommerbiathlet.<br />

Der Thüringer Ausnahmesportler<br />

nahm teil am<br />

Rennsteiglauf, an Bergläufen<br />

in der Schweiz, am Marokko-<br />

Marathon, am Ötztal-Radmarathon,<br />

am Ironman und meisterte<br />

eine Australienquerung<br />

mit dem Rad. Letztere absolvierte<br />

er in der Guiness-Rekordzeit<br />

vonsieben Tagen und<br />

19 Stunden.<br />

Guido Kunze erfüllte sich<br />

2007 einen Wunsch, machte<br />

Schon mehrmals nahm Guido KunzeanExtremtouren in Australien teil. 2009 schaffte er eine Durchquerung<br />

des Kontinents in Guinnes-Rekordzeit.<br />

FOTOS: GUIDO KUNZE<br />

sein Hobby zum Beruf und eröffnete<br />

mit seiner Partnerin<br />

ein Geschäft: den Laufladen<br />

Zwei GinMühlhausen. Dort<br />

bietet er neben Bekleidung<br />

und Ausstattungen für Running,<br />

Walking, Nordic Walking,<br />

Triathlon und Radfahren<br />

auch Laufbandanalysen, Trainingspläne<br />

und vieles mehr<br />

an.<br />

Im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> ist Guido<br />

Kunze demnächst live zu<br />

erleben, bei seinen Weltrekordversuchen<br />

im Rahmen der<br />

Sportslife-Aktion. Am Wochenende<br />

des 8. und 9. Juni<br />

will er seine sportlichen Qualitäten<br />

im Rolltreppenlauf und<br />

Triplexrad-Lauf unter Beweis<br />

stellen. Über weitere Angebote<br />

zur Sportaktion informieren<br />

wir in der nächsten Ausgabe<br />

der <strong>Center</strong>-Zeitung.<br />

Interview mit neuem<br />

Filialleiter<br />

MODEHAUS FISCHER<br />

Team feierte 10-jähriges<br />

Bestehen<br />

PLASMAZENTRUM: Auch Dauerspender wurden geehrt<br />

Das Modehaus Fischer im<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> hat einen neuen<br />

Filialleiter. Im März trat<br />

Tobias Arndt die Nachfolge<br />

vonDaniela Mathesius an. Mit<br />

ihm sprach die Redaktion der<br />

<strong>Center</strong>-Zeitung über seine<br />

neuen beruflichen Herausforderungen.<br />

Herr Arndt, würden Sie sich<br />

den Lesern kurz vorstellen?<br />

Tobias Arndt: Ich bin gebürtiger<br />

Hallenser und habe meine<br />

Berufsausbildung im Einzelhandel<br />

absolviert. Ich war<br />

unter anderem auch elf Jahre<br />

als Filialleiter bei einem bekannten<br />

schwedischen Modeunternehmen<br />

tätig.<br />

Wasbewog Sie, zum Modehaus<br />

Fischer zu wechseln?<br />

Tobias Arndt: Da ich früher<br />

bereits in einen Familienunternehmen<br />

des Einzelhandels beschäftigt<br />

war, reizte es mich<br />

sehr,wieder in diesem Bereich<br />

zu arbeiten. Bei Fischer gefällt<br />

mir, wie hier Kundenservice<br />

tatsächlich gelebt wird und die<br />

Kundenbindung funktioniert,<br />

wenn die Wünsche der Kunden<br />

erfüllt werden. Dieser<br />

Herausforderung möchte ich<br />

mich stellen.<br />

Welche Aufgaben erwarten<br />

Sie jetzt als Filialleiter?<br />

Tobias Arndt: Zum einen habe<br />

ich Verantwortung für ein<br />

Team von rund 30 Mitarbeitern<br />

zu übernehmen. Nach<br />

dem ersten Kennenlernen bin<br />

Tobias Arndt hat im März die Nachfolge der bisherigen Filialleiterin,<br />

Daniela Mathesius,angetreten.<br />

ich überzeugt, dass wir gut zusammenarbeiten<br />

und einen<br />

guten Start in die Zukunft hinlegen<br />

werden. Zum anderen<br />

werde ich mich auch um Kundenveranstaltungen<br />

kümmern.<br />

Ein solches Event wird gegenwärtig<br />

vorbereitet für den 26.<br />

April. Da finden in unserer Filiale<br />

um 13, um 15 und um 17<br />

Uhr Modenschauen statt.<br />

Welchen ersten Eindruckhatten<br />

Sie vom <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>?<br />

Tobias Arndt: Viel Zeit hatte<br />

ich nicht, mich genauer umzusehen.<br />

Doch bin ich von dem<br />

guten Mietermix überrascht.<br />

Ich denke, dass das <strong>Rathaus</strong>-<br />

<strong>Center</strong> damit für den Wettbewerb<br />

gut aufgestellt ist. Dass<br />

Fischer hier vor zweieinhalb<br />

Jahren eine Filiale eröffnete,<br />

halte ich für eine sehr gute<br />

Entscheidung. Unsere Sortimente<br />

können die auf Mode<br />

ausgerichtete Kompetenz des<br />

<strong>Center</strong>s wesentlich stärken.<br />

Grund zur Freude hatte im<br />

März das Team des Plasmazentrums<br />

<strong>Dessau</strong> im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>.<br />

Die rund 20<br />

Mitarbeiter unter Leitung<br />

von PZ-Managerin Marina<br />

Röder konnten das zehnjährige<br />

Bestehen des Zentrums<br />

feiern.<br />

Bereits seit Oktober 2002 ist<br />

das Plasmazentrum im dritten<br />

Obergeschoss des <strong>Rathaus</strong>-<br />

<strong>Center</strong>s ansässig. Es ist Bestandteil<br />

eines Netzwerks von<br />

Plasmazentren in Mannheim,<br />

Koblenz, Krefeld, Aachen,<br />

Cottbus, Dresden, Potsdam<br />

und Mönchengladbach, die<br />

von der Deutschen Gesellschaft<br />

für Humanplasma mbh<br />

(DGH) betrieben werden. Mit<br />

34 Spendeplätzen und Plasmapherese-Geräten<br />

der neuesten<br />

Generation gehört das<br />

<strong>Dessau</strong>er Zentrum zu den modernsten<br />

seiner Art. Hier sind<br />

derzeit 20 Mitarbeiter, darunter<br />

auch Ärzte, beschäftigt.<br />

Diese betreuen mit hohem<br />

Qualitätsstandard an den<br />

Werktagen von 8bis 20 Uhr<br />

Geschäftsführer HubertFranzaring hielt anlässlich des 10-jährigen<br />

Bestehens eine kleine Festrede.<br />

Das Team des Plasmazentrums <strong>Dessau</strong> im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> konnte im März das zehnjährige Bestehen<br />

seiner Niederlassung feiern.<br />

Spender während der jeweils<br />

rund einstündigen Plasmaspende.<br />

Aus Blutplasma entstehen<br />

lebenswichtige Medikamente<br />

und es wird ebenfalls in der<br />

modernen Notfall- und lntensivmedizin<br />

benötigt -bei großen<br />

Operationen ebenso wie<br />

zur Behandlung von Krebserkrankungen<br />

und von Blutern<br />

sowie Menschen mit Immundefekten.<br />

Um den hohen Bedarf in der<br />

Medizin abzusichern, sucht<br />

das Plasmazentrum permanent<br />

Spender.Die <strong>Dessau</strong>er können<br />

mit der Spendenbereitschaft<br />

ihrer Klienten zufrieden sein,<br />

kann diese doch nicht hoch<br />

genug bewertet werden. Vier<br />

besonders treue Spender, die<br />

bereits seit der ersten Stunde<br />

dabei sind, wurden auch zur<br />

Jubiläumsfeier herzlich begrüßt.<br />

Marion Bremert, Gabriele<br />

Löwe, Mike Bachmann<br />

und Frank Körting nahmen die<br />

Glückwünsche vonGeschäftsführer<br />

Hubert Franzaring und<br />

PZ-Managerin Martina Röder<br />

entgegen.<br />

Auch andere Dauerspender<br />

sind nach Angaben des Unternehmens<br />

teilweise seit mehr<br />

als fünf Jahren dabei. Ebenso<br />

ist es gelungen, auch zahlreiche<br />

Neuspender zu gewinnen.<br />

Lederwaren-Fachgeschäft nach<br />

Umbau wiedereröffnet<br />

LEDER DÖRFLING: Sortimente jetzt noch attraktiverpräsentiert<br />

FrankaDörfling erhielt zur Wiedereröffnung ihres Lederwarengeschäfteseinen<br />

großen Blumenstrauß vonFrank Meyfarth.<br />

Über einen großen Blumenstrauß<br />

anlässlich der Wiedereröffnung<br />

ihres Lederwarengeschäftes<br />

konnte sich Franka<br />

Dörfling am 23. März<br />

freuen. Dieser wurde ihr vom<br />

stellvertretenden <strong>Center</strong> Manager<br />

Frank Meyfarth überreicht.<br />

Franka Dörfling ist bereits<br />

seit über 20 Jahren im Geschäft<br />

ihrer Mutter tätig und<br />

trat nun am 1. April deren<br />

Nachfolge an. Ein triftiger<br />

Anlass also, auch äußerlich<br />

die Einrichtung des Ladens<br />

zu verjüngen. Nach der einwöchigen<br />

Schließung erstrahlen<br />

die Auslagen nun<br />

noch eleganter. Alle Sortimente<br />

können noch vorteilhafter<br />

präsentiert werden. Für<br />

die Kunden ist damit alles<br />

noch übersichtlicher geworden.<br />

Sie können nun die für<br />

sie schönsten Produkte aus<br />

den unterschiedlichen Sortimenten,<br />

wie Damentaschen,<br />

Reisetaschen, Kleinlederwaren<br />

oder Rucksäcke, besser<br />

auswählen.<br />

Leder Dörfling hat in <strong>Dessau</strong><br />

ein lange Tradition, die<br />

bis ins Jahr 1934 zurückreicht.<br />

Mit Eröffnung des<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s im September<br />

1995 verlegte auch die Inhaberin<br />

Ursula Dörfling ihr<br />

Geschäft von der Zerbster<br />

Straße in die neu entstandene<br />

Flaniermeile. Für sie war es<br />

schon damals ein lohnenswerter<br />

Standort, der dem innerstädtischen<br />

Einzelhandel<br />

neue Impulse verleihen würde.<br />

Ihr geschäftlicher Erfolg<br />

scheint ihr weitsichtiges Urteil<br />

vondamals zu bestätigen.<br />

Ursula Dörfling bleibt ihren<br />

Stammkunden auch künftig<br />

erhalten, da sie weiterhin im<br />

Geschäft mitarbeitet.


Donnerstag, 4. April 2013 RATHAUS-CENTER AKTUELL<br />

Seite 5<br />

Mit <strong>Center</strong>-Zeitung in<br />

den Urlaub<br />

GEWINNSPIEL: Schönstes Foto wird belohnt<br />

Am Urlaubsortein Foto mit der aktuellen <strong>Center</strong>-Zeitung anfertigen<br />

und einsenden -soeinfach ist man beim Gewinnspiel dabei.<br />

Noch aus dem Vorjahr dürfte<br />

vielen Lesern das Gewinnspiel<br />

bekannt sein, dass die <strong>Center</strong>-<br />

Zeitung nun für die kommende<br />

Urlaubssaison wieder startet.<br />

Bei der Aktion „Mit der<br />

<strong>Center</strong>-Zeitung in den Urlaub“<br />

sind attraktive Einkaufsgutscheine<br />

zu gewinnen.<br />

Wenn Sie, liebe Leser,demnächst<br />

in die Ferien verreisen,<br />

sollten Sie eine aktuelle Ausgabe<br />

der <strong>Center</strong>-Zeitung mitnehmen.<br />

Machen Sie am Urlaubsort<br />

zum Beweis ein Foto<br />

vonsich mit der Zeitung. Senden<br />

Sie dieses -mit Namen,<br />

Anschrift und Telefonnummer<br />

versehen -an:<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> <strong>Dessau</strong><br />

<strong>Center</strong> Management<br />

Kavalierstraße 49<br />

06844 <strong>Dessau</strong>-Roßlau<br />

Eine Jury im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong><br />

wird dann das schönste der<br />

eingesandten Fotos auswählen.<br />

Sie sollten sich also bei<br />

der Gestaltung des Bildmotivs<br />

etwas Zeit nehmen. Das Siegerfoto<br />

wird in der folgenden<br />

Ausgabe der <strong>Center</strong>-Zeitung<br />

veröffentlicht. Der oder die<br />

Gewinner erhalten als Dankeschön<br />

einen Einkaufsgutschein<br />

im Wert von 20Euro.<br />

Dieser ist in allen Geschäften<br />

des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s einlösbar.<br />

Wir wünschen allen Lesern<br />

erholsame Urlaubswochen<br />

und viel Glück beim Urlaubs-Gewinnspiel!<br />

UnserTipp: Geschenkgutscheine<br />

Muttertag, Geburtstage, Firmenjubiläen,<br />

Besuch bei<br />

Freunden oder eine Liebeserklärung<br />

- Anlässe zum<br />

Schenken gibt es reichlich zu<br />

jeder Jahreszeit.<br />

Die Auswahl eines geeigneten<br />

Präsents fällt allerdings<br />

nicht in jedem Fall<br />

leicht. In solchen Fällen ist<br />

man mit einem Geschenk-<br />

Gutschein des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

immer gut beraten. Damit<br />

kann sich die oder der<br />

Beschenkte seine Wünsche<br />

selbst erfüllen -von einer delikaten<br />

Gaumenfreude bis<br />

hin zum kompletten modischen<br />

Outfit. Die Auswahl in<br />

den 90 Geschäften des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

lässt da keine<br />

Wünsche offen.<br />

Die Gutscheine erhalten<br />

Sie an der Kundeninformation.<br />

Man kann den Gutschein<br />

schon ab 10 Euro und in weiteren<br />

unterschiedlichen Beträgen<br />

erwerben. Auf den<br />

Verkauf des Gutscheins wird<br />

eine Gebühr von 0,50 Euro<br />

erhoben.<br />

Wer allerdings im<br />

Besitz einer Stadtwerkekarte<br />

ist, spart die<br />

Gebühr ein.<br />

Die Bezahlung<br />

ist in<br />

bar oder per<br />

EC-Karte<br />

möglich.<br />

Einzulösen<br />

sind die Gutscheine<br />

problemlos<br />

in allen<br />

Geschäften<br />

des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s und<br />

bundesweit auch in allen<br />

DieYves Rocher-Forschung hat die Sonnenpflegeprodukte der<br />

Linie Protectyl Végétal mit dem Wirkstoff Aphloia angereichert.<br />

DerPflegetippfürden<br />

Urlaub<br />

YVES ROCHER: Sonnenschutz<br />

Die schönste Zeit des Jahres<br />

lockt mit Urlaub, Strand und<br />

Meer.Die Sonnenstrahlen versprechen<br />

jede Menge Sommer-Vergnügen<br />

und schöne<br />

Bräune. Doch die Haut bedarf<br />

beim Sonnenbaden eines besonderen<br />

Schutzes und spezieller<br />

Pflege, damit sie keinen<br />

Schaden nimmt.<br />

Die Yves Rocher-Laboratorien<br />

für Pflanzen-Kosmetik ergänzen<br />

ihre Sonnenschutz-Linie<br />

Protectyl Végétal nun um<br />

eine weitere Spezial-Pflege:<br />

Das neue Protectyl Végétal<br />

Transparente Sonnenschutz-<br />

Spray LSF 15 bietet unsichtbaren,<br />

wirksamen Schutz vor<br />

UVA- und UVB-Strahlen sowie<br />

Sonnenbrand und sanfte<br />

Pflege in einem.<br />

Um beim Sonnenschutz<br />

noch weiter zu gehen, hat die<br />

Yves Rocher-Forschung die<br />

Sonnenpflegeprodukte der Linie<br />

Protectyl Végétal mit dem<br />

schützenden WirkstoffAphloia<br />

angereichert. Sie haben im<br />

Herzen des Aphloia, einem<br />

Baum der auf der Insel Madagaskar<br />

wächst, ein aktives<br />

Molekül entdeckt, das hilft,<br />

das Schutzsystem und die Regenerationsmechanismen<br />

der Haut anzuregen.<br />

Neues<br />

für„Leseratten“<br />

THALIA-BUCHTIPP<br />

Die Thalia-Buchhandlung<br />

im <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> möchte<br />

allen „Leseratten“ einen<br />

neuen, vielversprechenden<br />

Buchtipp geben: der Roman<br />

„1813 - Kriegsfeuer“ von<br />

Sabine Ebert. Das Buch ist<br />

im März bei Droemer Knaur<br />

erschienen und hat 923 Seiten.<br />

Im Klappentext des Romans<br />

heißt es: Frühjahr 1813. Europa<br />

stöhnt unter Napoleons<br />

Herrschaft. Nach der dramatischen<br />

Niederlage<br />

der<br />

Grande<br />

Armée gehen<br />

Preußen und<br />

das Zarenreich<br />

zum<br />

Gegenangriff<br />

über. Imausgebluteten<br />

Sachsen<br />

müssen die<br />

Menschen<br />

viele Entscheidungen<br />

treffen, die<br />

ihr Leben unwiderruflich<br />

verändern<br />

werden: zum<br />

Beispiel eine<br />

Mutter, die<br />

verzweifelt<br />

auf die Rückkehr<br />

ihrer<br />

Söhne hofft,<br />

ein General,<br />

der seinen<br />

Kopf riskiert,<br />

damit sich Sachsen den Alliierten<br />

anschließt, eine Gräfin,<br />

die aus Liebe zur Spionin<br />

Napoleons wird, zwei<br />

Studenten, die zu den Lützowern<br />

wollen, die junge<br />

Henriette auf der Flucht vor<br />

Plünderern. Die Menschen<br />

ersehnen den Frieden, während<br />

die Herrscher insgeheim<br />

Europa längst unter<br />

sich aufgeteilt haben und so<br />

eine gewaltige Schlacht heraufbeschwören<br />

...<br />

Bequem parken und Geld sparen<br />

PARKWERTKARTE: 10 Prozent Bonus bei jedem Aufladen der Parkwertkarte<br />

ECE-<strong>Center</strong>n. Diese sind zu<br />

finden in der Umschlagkarte<br />

des Gutscheins. So ist man<br />

gut gerüstet für die nächste,<br />

vielleicht unerwartete Gelegenheit,<br />

ein Geschenk besorgen<br />

zu müssen.<br />

Parkplätze in der Innenstadt<br />

sind rar und oft nicht billig.<br />

<strong>Dessau</strong>-Roßlau macht da im<br />

Vergleich zu anderen Städten<br />

keine Ausnahme. Mit dem<br />

großzügigen Parkplatzangebot<br />

von über 850 Stellplätzen<br />

im Parkhaus des <strong>Rathaus</strong>-<br />

<strong>Center</strong>s bietet sich den <strong>Dessau</strong>ern<br />

und den auswärtigen<br />

Besuchern allerdings eine attraktive<br />

Alternative. Sowohl<br />

vomPreis als auch beim Komfort.<br />

Denn schnell und bequem<br />

erreicht man von den zwei<br />

Parkdecks aus mit dem Personenaufzug<br />

die Ladenstraße<br />

beziehungsweise die anderen<br />

Obergeschosse. Mit dem vollen<br />

Einkaufswagen gelangt<br />

man ebenso einfach wieder<br />

Die Parkwertkarten werden mit einem Guthaben aufgeladen. Bei<br />

jede Parkhausnutzung gibt es dann 10 Prozent Bonus.<br />

zum geparkten Fahrzeug. Und<br />

dieser Service kostet nicht<br />

viel. Mit der Nutzung einer<br />

Parkwertkarte kommt jeder<br />

Nutzer noch viel günstiger.<br />

Denn damit gibt es 10 Prozent<br />

Bonus bei jedem Aufladen der<br />

Parkwertkarte. Die Karten<br />

werden bei der Ausfahrt aus<br />

dem <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> einfach<br />

vor das Ausfahrtterminal gehalten<br />

und der zu zahlende<br />

Betrag abgebucht. So entledigt<br />

man sich auch der oft lästigen<br />

Kleingeldsuche beim<br />

Barbezahlen am Parkautomaten.<br />

Erhältlich sind die Parkwertkarten<br />

an der Kundeninformation<br />

in der Ladenstraße.<br />

Probieren Sie diesen praktischen<br />

Service bei Ihrem<br />

nächsten Besuch aus!<br />

Neues vomSportin<strong>Dessau</strong>-Roßlau<br />

Sensation für <strong>Dessau</strong><br />

ANHALT-ARENA: Deutsche Nationalelf trifft am 5. Mai auf Slowenien<br />

Was Handballfreunde sich seit<br />

langem gewünscht haben, ist<br />

Ralph Hirsch, dem Sportdirektor<br />

von<strong>Dessau</strong>-Roßlau jetzt gelungen.<br />

Nach langen Verhandlungen<br />

mit dem Deutschen<br />

Handball Bund (DHB) ist es<br />

ihm gelungen, wieder ein Herren-A-Länderspiel<br />

in die <strong>Dessau</strong>-Roßlauer<br />

Anhalt-Arena zu<br />

holen. Am 5. Mai wird hier das<br />

deutsche Team gegen Slowenien<br />

antreten -damit trifft der aktuelle<br />

WM-Fünfte auf den WM-<br />

Vierten. Die Anwurfzeit wurde<br />

für 16 Uhr angesetzt.<br />

„Das ist für <strong>Dessau</strong> schlicht<br />

eine Sensation und beileibe keine<br />

Selbstverständlichkeit. Das<br />

haben wir uns knüppelhart über<br />

Jahre erarbeitet“, freute sich<br />

Sportdirektor Hirsch nach der<br />

Weitere Sporttermine<br />

27. April 2013, 14.00 Uhr,Sportplatz Mosigkau:<br />

9. Mosigkauer Mountainbike-Rennen<br />

31. Mai 2013, 18.30 Uhr,Paul-Greifzu-Stadion:<br />

15. Internationales Leichtathletik-Meeting<br />

„ANHALT 2013“<br />

offiziellen Ankündigung. Denn<br />

es gibt 20 Hallen oder mehr in<br />

Deutschland, die größer sind als<br />

die Anhalt-Arena. Auch werden<br />

längst nicht mehr so viele Länderspiele<br />

durchgeführt wie früher.<br />

Kein Grund für Ralph<br />

Hirsch, klein beizugeben. Er<br />

wollte die deutschen Herren unbedingt<br />

nochmal in die Bauhausstadt<br />

holen.<br />

Die Begegnung am 5. Mai<br />

dürfte ein spannendes Sportereignis<br />

werden, wie der DHB<br />

mitteilt. „Slowenien ist im Umbruch<br />

bereits einen Schritt weiter<br />

als wir und hat eine hochinteressante<br />

Mannschaft, die in<br />

den kommenden Jahren zu den<br />

Top-Nationen zählen wird. Für<br />

unsere weitere Entwicklung bekommen<br />

wir einen sehr guten<br />

Gegner“, sagt Bundestrainer<br />

MartinHeuberger, der das<br />

DHB-Team im Januar auf Platz<br />

fünf der WM führte. Torwart-<br />

Oldie Goran Skof, der früher<br />

beim THW Kiel beschäftigte<br />

und nun in Montpellier engagierte<br />

Vid Kavticnik, Linksaußen<br />

Luka Zvizej (Celje) und<br />

Mittelmann Uros Zormann<br />

(Kielce) zählen zu den seit Jahren<br />

bekannten Stars der Slowenen.<br />

Der 24-jährige Linkshänder<br />

Jure Dolenec (mit 39 Toren<br />

bei der WM bester slowenischer<br />

Werfer) gehört zu den Vertretern<br />

im Team vonTrainer Boris<br />

Denic.<br />

Länderspiele gegen Slowenien<br />

haben einen ganz besonderen<br />

Reiz: 2004 gewann die<br />

deutsche Nationalmannschaft<br />

in Ljubljana gegen die Formation<br />

des Gastgebers mit 30:25<br />

den EM-Titel. Insgesamt standen<br />

sich beide Mannschaften 18<br />

Mal gegenüber -dabei gab es<br />

aus deutscher Sicht zwölf Siege,<br />

fünf Niederlagen und zuletzt<br />

in Innsbruck ein 34:34-Unentschieden.<br />

In <strong>Dessau</strong> hat der Kartenvorverkauf<br />

am 13. März begonnen.<br />

Die Tickets sind erhältlich in<br />

der Tourist-Information <strong>Dessau</strong>,<br />

Zerbster Straße 2 c,Tel.<br />

0340-2041442 und im Pressezentrum<br />

Kanski, Zerbster Straße<br />

25, Tel. 0340-2203202.<br />

Sammelbestellungen sind auch<br />

über das Sportamt der Stadt<br />

<strong>Dessau</strong>-Roßlau möglich (per E-<br />

Mail an sportamt@dessau-rosslau.de).


Seite 6 RATHAUS-CENTER AKTUELL<br />

Donnerstag, 4. April 2013<br />

Termine,<br />

Termine...<br />

DasWichtigste<br />

auf einen Blick<br />

6. April:<br />

„Tiefgaragen-<br />

Clubzone“<br />

im Parkhaus,<br />

Einlass ab 21.30 Uhr<br />

22. bis 27. April:<br />

„ka-trend -<br />

Die Autoschau“<br />

in der Ladenstraße<br />

1. Mai:<br />

nächster<br />

Erscheinungstag<br />

der <strong>Center</strong>-Zeitung<br />

12. Mai:<br />

Muttertag<br />

Moderner<br />

Tanz<br />

ALTES THEATER<br />

Die Choreografen Matthew<br />

Bindley(stellvertretender Ballettdirektor)<br />

und Juan Pablo<br />

Lastras-Sanchez (Solotänzer<br />

am Anhaltischen Theater)<br />

bringen am 10. und 11. April,<br />

jeweils 20 Uhr,packenden und<br />

energiegeladenen Modern<br />

Dance mit dem Ballettensemble<br />

des Anhaltischen Theaters<br />

auf die Studiobühne des Alten<br />

Theaters.<br />

In „temptationsII<br />

-<br />

Sucht und<br />

Verführungen“<br />

erzählen<br />

sie mit<br />

großer Ausdruckstärke<br />

von der Verführbarkeit<br />

des Menschen.<br />

In berührenden<br />

und eindringlichen<br />

Bildern voller<br />

kraftvoller<br />

Bewegungen<br />

erlebt<br />

der Zuschauer<br />

zwei kurze,<br />

poetische<br />

Geschichten<br />

über die<br />

Sehnsucht<br />

nach Rausch<br />

in ihren unterschied-<br />

lichsten Facetten.<br />

Dabei<br />

entstehen berückende<br />

Bilder voller<br />

Schönheit<br />

und Transzendenz.<br />

Im Zusammenspiel<br />

vonTanz und Musik<br />

vonPhil Von, der Live-Gesang<br />

mit elektronischen Klängen<br />

mischt, gewinnt der Abend eine<br />

solche Intensität, dass er<br />

das Publikum gänzlich in seinen<br />

Bann zieht.<br />

Tickets für den Ballettabend<br />

sind erhältlich unter Tel.:<br />

(0340) 2511333 oder im Internet<br />

unter der Adresse<br />

www.anhaltisches-theater.de<br />

Zweites Traumpaar ermittelt<br />

FACEBOOK-WETTBEWERB: Gutschein über 50 Euro übergeben<br />

Seit dem Valentinstag am 14.<br />

Februar standen die Liebespärchen<br />

Anhalts im Mittelpunkt<br />

des öffentlichen Interesses.<br />

Die schönsten Paare wurden<br />

im Rahmen des Wettbewerbs<br />

„Traumpärchen 2013“<br />

gesucht, der gemeinsam mit<br />

dem Reiseland <strong>Dessau</strong> durchgeführt<br />

wurde. Nach der Wahl<br />

des Siegerpärchens (RAT-<br />

HAUS-CENTER AKTUELL<br />

berichtete in der letzten Ausgabe)<br />

wurden nun die Zweiplatzierten<br />

des Wettbewerbs<br />

mit einem Einkaufs-Gutschein<br />

geehrt.<br />

Über diesen Preis im Wert<br />

von 50Euro durften sich Katharina<br />

Lietze und ihr Partner<br />

Anmeldung jetzt möglich<br />

STADTPARK-BABYBÖRSE: Veranstaltung findet am 27. April statt<br />

Nach dem großen Erfolg der<br />

Babybörsen im Stadtpark wird<br />

es auch in diesem Frühjahr eine<br />

weitere Auflage der Veranstaltung<br />

geben. Laut Pressemitteilung<br />

startete mit Beginn<br />

der Karwoche auch die Anmeldung<br />

für die 6. Stadtpark-<br />

Babybörse und Kinderflohmarkt.<br />

Die Veranstaltung<br />

selbst findet am Samstag, den<br />

27. April, in der Zeit von9bis<br />

13 Uhr am Basketballfeld<br />

statt.<br />

Wer seine Kindersachen<br />

und Kinderspielzeug verkaufen<br />

möchte oder selbst günstige<br />

Angebote für den eigenen<br />

Nachwuchs sucht, ist zu dieser<br />

Veranstaltung genau richtig.<br />

Für kleines Geld wird hier<br />

ganz sicher manches gut erhaltene<br />

Stück den Besitzer<br />

wechseln und mancher Besu-<br />

Katharina Lietzeund ihr Partner nahmen im <strong>Center</strong> Management<br />

den 2. Preis,einen Gutschein im Wert von50Euro,entgegen.<br />

Die Babybörse im Stadtparkfindet große Resonanz bei Kindern<br />

und Elternaus der Stadt und dem Umland.<br />

freuen. Sie wurden zur Preisübergabe<br />

in das <strong>Center</strong> Management<br />

eingeladen.<br />

Die Facebook-Fans stellte<br />

die Stimmabgabe vor eine<br />

schwierige Aufgabe, da immerhin<br />

204 Bewerbungsfotos<br />

eingereicht wurden. Die Fragestellung<br />

lautete: „Welches<br />

Pärchen knutscht am schönsten?<br />

...strahlt am meisten Liebe<br />

aus? ...turtelt am bezauberndsten?<br />

...ist einfach unzertrennlich?“.<br />

Schließlich wählte<br />

eine Jury zwanzig der ausgefallensten<br />

und kreativsten<br />

Pärchenbilder aus und stellte<br />

sie zur Stimmabgabe ins Netz.<br />

Herzlichen Glückwunsch allen<br />

Gewinnern!<br />

cher wird genau das Richtige<br />

für seine Sprösslinge finden -<br />

seien es Textilien, Spielsachen<br />

oder Kinderwagen. Für ein abwechslungsreiches<br />

Rahmenprogramm<br />

ist dank engagierter<br />

Partner, Eltern und Sponsoren<br />

bestens gesorgt. Auch<br />

Spiel und Spaß für die Kinder<br />

soll es wieder geben.<br />

Anmeldungen zur Veranstaltung<br />

sind möglich per Telefon<br />

unter (0178) 7672233<br />

(wochentags von 16 bis 20<br />

Uhr) oder per E-Mail an info@stadtpark-babyboerse.de.<br />

Die Standgebühr ist in Vorkasse<br />

zu entrichten. Für die Bereitstellung<br />

eines Tisches bis<br />

1,20 Meter Länge werden 4<br />

Euro fällig, für einen eigenen<br />

Tisch bis zu 2Meter Länge 5<br />

Euro. Eine Kinderflohmarktdeckekostet<br />

1Euro.<br />

Impressum<br />

RATHAUS-CENTER AKTUELL<br />

Herausgeber:<br />

ECE-Projektmanagement<br />

G.m.b.H. &Co. KG<br />

im Auftrag der<br />

RATHAUS-CENTER<br />

Werbegemeinschaft<br />

RATHAUS-CENTER <strong>Dessau</strong><br />

Kavalierstraße 49, 06844 <strong>Dessau</strong><br />

Redaktion:<br />

Stephan Thiel<br />

Kavalierstr.49, 06844 <strong>Dessau</strong><br />

Telefon: (0340) 26073-0<br />

Anzeigen:<br />

Stephan Thiel, Rainer Pfeil<br />

Mitteldeutsches Druck- und<br />

Verlagshaus GmbH &Co. KG<br />

Delitzscher Str.65, 06112 Halle<br />

Telefon: (0345) 5652100<br />

Technische Herstellung und Druck:<br />

Mitteldeutsches Druck- und<br />

Verlagshaus GmbH &Co. KG<br />

Delitzscher Str.65, 06112 Halle<br />

Verbreitung in der<br />

Mitteldeutschen Zeitung,<br />

Ausg. <strong>Dessau</strong>-Roßlau, Wittenberg,<br />

Bitterfeld, Köthen und Bernburg,<br />

in einer Auflage von74500 Expl.<br />

Kommen sie zu<br />

unseren<br />

„Eucerin<br />

Hautberatungstagen“<br />

am<br />

5. &6.April 2013<br />

Gutschein<br />

gültig<br />

vom 05.04. -06.04.13<br />

Sie erhalten mit diesem Coupon<br />

10%<br />

Rabatt auf alle<br />

Eucerin- Pflegeprodukte!<br />

Pelikan<br />

Apotheke<br />

im<br />

DER APOTHEKEN-TIPP<br />

vonKerstin Peter<br />

Basische<br />

Hautpflege<br />

Der Mensch ist biochemisch<br />

betrachtet ein basisches Wesen.<br />

Babys wachsen im Mutterleib<br />

in einem Fruchtwassermilieu<br />

mit einem<br />

pH-Wert von 8bis 8,5 heran.<br />

Die Haut gesunder<br />

Babys ist ebenfalls<br />

basisch. Kommt<br />

es in unserem Organismus<br />

zu einem<br />

Ungleichgewicht<br />

im Säure-<br />

Basen-Haushalt,<br />

also<br />

zu einer so<br />

genannten<br />

„Übersäuerung“,<br />

kann die<br />

Gesundheit<br />

angegriffen<br />

werden. So können z.B.<br />

Hautreizungen, Rötungen und<br />

Juckreiz Folgen chronischer<br />

Übersäuerung sein, welche<br />

die Lebensqualität häufig extrem<br />

einschränken.<br />

Die Übersäuerung des Organismus<br />

kann vielfältigste<br />

Ursachen haben: wie unausgewogene<br />

Ernährung, z.B.<br />

durch zu viel Schwarz- oder<br />

Grüntee,zuviel Kaffee,zuviel<br />

Fleisch, Softdrinks oder zu<br />

viel Zucker. Auch Stress oder<br />

seelische Disharmonie verursachen<br />

vermehrte Säurebildung.<br />

Bei einem „Zuviel“ an Säuren<br />

imKörper kann die Haut<br />

als größtes Ausscheidungsorgan<br />

ihre Aufgabe häufig nicht<br />

mehr ausreichend erfüllen.<br />

Besonders betroffen ist die<br />

sehr trockene zu Neurodermitis<br />

und Psoriasis neigende<br />

Problemhaut. Die geschwächte<br />

Haut kann schädliche Stoffwechselprodukte,<br />

Säuren und<br />

Schlacken nicht in gleicher<br />

Weise ausscheiden wie gesunde<br />

Haut.<br />

Hier ist basische Spezialpflege<br />

eine wertvolle Unterstützung.<br />

Basische Pflege hilft<br />

der Haut, den natürlichen<br />

Selbstreinigungsprozess von<br />

Schlackenstoffen und den<br />

Selbstfettungsprozess wieder<br />

aufzunehmen. Überschüssige<br />

Säuren auf<br />

der Haut werden neutralisiert.<br />

Die Haut<br />

wird „frei“, pflegend<br />

beruhigt<br />

und mit Hilfe<br />

der richtigen<br />

essentiellen<br />

Fettsäuren<br />

kann der Hauterneuerungsprozess<br />

unbeeinflusst<br />

stattfinden.<br />

Auch basische Bäder regen<br />

über die Talgdrüsen die<br />

Selbstfettung der Haut an.<br />

Das gesamte Erscheinungsbild<br />

der Haut verbessert sich.<br />

Basische Bäder neutralisieren<br />

Säuren. Durch Entzündungen,<br />

wie sie besonders bei vielen<br />

chronischen Erkrankungen<br />

wie Neurodermitis oder auch<br />

Psoriasis vorkommen, fallen<br />

vermehrt saureund aggressive<br />

Stoffwechselrückstände an,<br />

die es gilt auszuscheiden. Ein<br />

basisches Bad ist grundsätzlich<br />

für jeden hervorragend<br />

zur Körperpflege und Prophylaxe<br />

geeignet.<br />

Die besten Tipps für Ihre Gesundheit<br />

-das Team der<br />

Pelikan Apothekeim<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>.<br />

Ein neues Kreuzworträtsel<br />

lädt wieder alle Leser zum<br />

Knobeln und Gewinnen ein.<br />

Schreiben Sie das richtige Lösungswort<br />

auf eine Postkarte,<br />

versehen Sie diese mit dem<br />

Kennwort „Kreuzworträtsel“<br />

und senden Sie die Karte an<br />

folgende Adresse:<br />

Rätselspaß lädt zum<br />

Mitspielen ein<br />

KREUZWORTRÄTSEL: Einkaufsgutschein zu gewinnen<br />

<strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong> <strong>Dessau</strong><br />

<strong>Center</strong> Management<br />

Kavalierstraße 49<br />

06844 <strong>Dessau</strong>-Roßlau<br />

Einsendeschluss ist der 11.<br />

April 2013 (Datum des Poststempels<br />

zählt). Bitte vergessen<br />

Sie nicht, Ihren Absender<br />

und eine Telefonnummer anzugeben.<br />

Sie können die ausgefüllte<br />

Karte auch an der<br />

Kundeninformation in der Ladenstraße<br />

abgeben. Der<br />

Rechtswegist ausgeschlossen.<br />

Unter den richtigen Einsendungen<br />

wird ein Einkaufsgutschein<br />

des <strong>Rathaus</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

im Wert von 20Euro verlost.<br />

Der Gewinner wird in der<br />

nächsten Ausgabe der <strong>Center</strong>-<br />

Zeitung veröffentlicht.<br />

Der Gewinner des Kreuzworträtsels<br />

in der letzten Ausgabe<br />

ist Uwe Kaiser aus<br />

Quellendorf. Herzlichen<br />

Glückwunsch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!