27.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 11/2006 - Amt Döbern Land

Amtsblatt Nr. 11/2006 - Amt Döbern Land

Amtsblatt Nr. 11/2006 - Amt Döbern Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Döbern</strong> - 20 - <strong>Nr</strong>. <strong>11</strong>/<strong>2006</strong><br />

So starteten wir am Montag mit einer Baumpflanzaktion. Der<br />

Garten- und <strong>Land</strong>schaftsbau <strong>Döbern</strong> sponserte dafür einen<br />

Apfelbaum. Mit Erde, Gießkannen und Dünger beladen, wurde<br />

der Baum fachmännisch an Ort und Stelle gepflanzt. Die Igelund<br />

Käfergruppe fuhren danach mit dem Kremser durch<br />

Friedrichshain. Am Nachmittag kutschierte Herr Hiersigk aus<br />

Klein Kölzig die Hortkinder nach Jocksdorf zum Affengehege.<br />

Am Dienstag ging es für die Häschen- und Fuchsgruppe zur<br />

Kremserfahrt an den Badesee Eichwege.<br />

Mittwoch bekam die Kita endlich ihren Namen. Bereits im<br />

Winter wurden Namensvorschläge gesammelt und im Januar<br />

beschlossen Elternvertreter, Kita-Ausschuss und Personal den<br />

neuen Namen. Bis zum 60. Geburtstag wurde das Geheimnis<br />

um den neuen Namen gehütet. In der Zwischenzeit wurde die<br />

Firma Püschel beauftragt, T-Shirts für jedes Kind und das<br />

Personal mit einem passenden Logo zu bedrucken. Diese<br />

T-Shirts gab es für Jeden als Geburtstagsgeschenk. Das große<br />

Namensschild am Gebäude der Kita wurde mit allen Kindern<br />

am Vormittag enthüllt. Nun heißt die Kita „Schlumpfenvilla“.<br />

Am Nachmittag fanden sich viele Gratulanten und Gäste im<br />

Festzelt ein. Die Kinder unserer Einrichtung gestalteten dazu<br />

ein Festprogramm. Bei Kaffee und Kuchen wurden Erinnerungen<br />

ausgetauscht und die eine oder andere Besichtigung fand<br />

im Haus der Kita statt. Die seit Anfang Mai bestehende Ausstellung<br />

zum Thema „Die Kita im Wandel der Zeit“ fand großes<br />

Interesse. Wir möchten an dieser Stelle recht herzlich allen<br />

Gratulanten für die Glückwünsche und Geschenke danken.<br />

Für den Mittwoch und Donnerstag standen unseren Kindern<br />

Karussell und Hüpfburg zur Verfügung. Leider war das Wetter<br />

nicht ganz auf unserer Seite. Gerade am Mittwoch gab es immer<br />

wieder Schauer und die Tagestemperaturen ließen für Ende<br />

Mai zu wünschen übrig.<br />

Traditionell feirerten wir am 01. Juni den Kindertag. Am Vormittag<br />

bekam jedes Kind einen kleinen Plüschhund geschenkt.<br />

Es wurden die Geburtstagsgeschenke ausgepackt, gerummelt<br />

und auf der Hüpfburg getollt. Am Nachmittag luden wir zum<br />

Familienfest ein. Das Programm wurde für alle Eltern noch einmal<br />

aufgeführt. Danach ließen wir uns den Kuchen, welcher an<br />

beiden Tagen von den Eltern gebacken wurde, schmecken.<br />

Nach Kaffee und Kuchen gab es eine Clownveranstaltung, welche<br />

bei Groß und Klein für viel Spaß sorgte. Herzlichen Dank<br />

an die beiden Clowns Kerstin Pniok und Yvette Brödemann.<br />

Der Tag klang aus mit Feuerwehrrundfahrten, Wasserzielspritzen,<br />

Tombola, Kinderschminken...<br />

Für den Freitag und somit den Abschluss unserer Festwoche<br />

ließen wir bei Glücksrad, sportlichen Wettkämpfen und Spielen<br />

diese tollen Tage ausklingen.<br />

Wir denken, dass unsere Festwoche und somit der 60. Geburtstag<br />

der Kita gebührend gefeiert wurde. Gerade so ein großer<br />

Geburtstag mit all seinen Höhepunkten benötigte viele Helfer<br />

und Sponsoren. Wir möchten hiermit allen ganz herzlich danken,<br />

die uns mit Rat und Tat bei Seite standen, die Vorbereitungen<br />

unterstützten und uns finanziell unter die Arme griffen. So<br />

danken wir folgende Sponsoren und Helfern:<br />

Trapp-Rohrbau Welzow Garten- u. <strong>Land</strong>schaftsbau <strong>Döbern</strong><br />

Gallhöfer <strong>Döbern</strong> Raab-Karcher Cottbus<br />

Sparkasse Spree-Neiße <strong>Döbern</strong> Autohäuser Derno<br />

Schweinezuchtanlage Groß Oßnig Moderne Haarkunst <strong>Döbern</strong><br />

Steuerberater König Friedrichshain Fahrschule Krahl Friedrichshain<br />

Autohaus Lewandowski Cottbus Torge Bau Friedrichshain<br />

Hirschapotheke <strong>Döbern</strong> Autohaus Wilk Cottbus<br />

STIHL-Dienste Groß Kölzig Werbedruck Püschel Friedrichshain<br />

THV 03 e.V. <strong>Döbern</strong> Victoria Versichg. Frenzel <strong>Döbern</strong><br />

Feuersoziotät Simon Friedrichshain Ulrikes Blumenladen Friedrich.<br />

Lohnsteuerhilfeverein Wonneberger City-Service Ladow <strong>Döbern</strong><br />

Schmiedemeister Merkel Friedrich. Essensversorgg. Czwiertnia <strong>Döbern</strong><br />

Elektro Lehmann Friedrichshain Planungsbüro Kucher Tschernitz<br />

Heizungsbau K. Lehmann Friedrich. Body-Feeling C. Noack <strong>Döbern</strong><br />

EnviaM Cottbus Heizungsbau Koinzer Groß Kölzig<br />

TOTAL-Deutschland GmbH Berlin Heizungsbau Enger und Fam. Weigelt<br />

Friedrichshainer Karnevalsklub Feuerwehr Friedrichshain<br />

Arcor Partner Shop Cottbus/Stanzel Feuerwehr Groß Kölzig<br />

Pferdehof Hiersigk Klein Kölzig Kita Hayasche Groß Kölzig<br />

Kita Wirbelwind Bohsdorf Villa Kunterbunt <strong>Döbern</strong><br />

Musik – Herr Tilgner ehem. Zivildienstleistende<br />

Gemeindearbeiter und Hausmeister Bürgermeister Herr Rabe<br />

<strong>Amt</strong>sdirektor Werner Guckenberger und den Mitarbeitern des <strong>Amt</strong>es<br />

<strong>Döbern</strong>-<strong>Land</strong> Frau Zimmer, Frau Hahn und Frau Kupke<br />

den Familien Krahl, H. Marko, Rother, Linkohr, Ch. Plößl, Schöbel,<br />

Kehr, Arbel, Noack und G. Czech<br />

sowie allen Eltern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!