27.02.2013 Aufrufe

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, - CJD Königswinter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Filmprojekt<br />

Es begann alles mit dem Thema Märchen. Jeder sollte ein Märchen schreiben, das später<br />

auf einem Elternabend vorgelesen werden sollte. Als die Märchen fertig waren, hatte<br />

Frau Karres die Idee, daraus ein Hörspiel zu machen. Vier Gruppen sollten sich zusammen<br />

setzen und überlegen, wie sie das Hörspiel gestalten wollten. Innerhalb von<br />

zwei Wochen sollten wir ein schönes Hörspiel gestalten und aufnehmen. Danach sollten<br />

sie dann vorgespielt werden. Am Ende b<strong>liebe</strong>n nur noch zwei übrig („Eine wahre<br />

Freundschaft“ und „Schneewittchen und die sieben Schlümpfe“).<br />

Doch ein Hörspiel war uns nicht genug, wir wollten einen Film drehen.<br />

Große Hektik entstand und alle waren aufgeregt. Die Geschichte für den Film wurde<br />

ausgewählt und zu einem Drehbuch umgeschrieben. Es wurden Gruppen zusammen<br />

gesucht (Technik, Maske, Schauspieler). Es wurden Castings veranstaltet und jeder war<br />

damit beschäftigt, eine der Hauptrollen zu bekommen. Die Favoriten für die Hauptrollen<br />

mussten gewählt werden, weil es immer mehrere Kinder gab, die diese Rollen bekommen<br />

wollten. Das war die beste Zeit unserer Schulzeit!!!!!!!!!<br />

Bald waren die Hauptrollen besetzt:<br />

Schneewittchen: Lisa Dittmann<br />

Stiefmutter: Annika Mann<br />

Prinz (Oberschlumpf): Freddi Steen<br />

Aber jetzt fing es erst richtig an!<br />

Die Gruppe Technik suchte Drehorte bei sich im Wald. Die Gruppe Maske malte Bilder<br />

und überlegte, wie die Schauspieler aussehen sollten. Die Schauspieler lernten verzweifelt<br />

ihren Text. Als alles fertig war, konnten wir zum ersten mal drehen, die ersten Szenen<br />

zu Hause bei Freddi. Ein langer Drehtag begann. Endlich angekommen, mussten<br />

wir erst einmal die Technik aufbauen und den Text noch mal durchgehen. Bald war alles<br />

aufgebaut, die Schauspieler an ihren Plätzen und Frau Karres passte auf, dass alles<br />

gut ging. Sie gab noch ein paar Anweisungen, denn es sollte noch improvisiert werden.<br />

Dann konnten wir endlich anfangen. Alle waren aufgeregt wie es laufen würde. Nach<br />

den ersten vier Szenen gab es schon die ersten Probleme (diese Szene wurde zweimal<br />

gedreht). Dann lief alles super, bis auf die Sache mit Frau Karres, Denn sie rief auf einmal<br />

in den Dreh und wir mussten noch mal drehen. Danach ging alles glatt, am Ende<br />

gab es noch Eis, wir redeten noch lange über den Dreh und der Tag ging zu Ende.<br />

A product by 6E !!!<br />

58<br />

Berichte aus den Klassen<br />

2. Halbjahr 2002/2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!